Tag pistazie
Meine Käseliebe entwickelte sich erst mit zunehmendem Alter, vorallem in den letzten paar Jahren. Lange Zeit bestand meine Käsewelt aus jungem Gouda und Butterkäse. Alles andere wurde beäugt, aber nicht probiert. Vorallem der Stinkekäse vom Opa, wäh. Mozzarella kam irgendwann hinzu, auch wenn ich ihn roh nicht mag. Parmesan natürlich. Und mittlerwe... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Nach dem Onsenei geht es nun mit dem Seeteufel weiter. Beim einlesen in die Materie bin ich oft darauf gestoßen, den Fisch in einer Salzlacke vor dem Sous-Vide-Bad ziehen zu lassen. Damit kann man den Fisch sanft salzen und er wird aromatischer. Würde man nur Salz von außen hinzufügen würde es nicht so schön in das Inn... mehr auf kuechenjunge.com
Schnell zubereitete Aromabombe mit Suchtpotenzial! Ich kam von einem Termin gehetzt und wollte bei Freunden aber umbedingt noch die Vorspeise zubereiten. Zum Glück haben sie sich um den Hauptgang gekümmert. Also war Schnelligkeit angesagt – 15 Minuten von der Haustür bis an den Esstisch – kein Problem. Ich bin momentan ec... mehr auf kuechenjunge.com
Eigentlich wollte ich diesen Salat gar nicht bloggen und habe ihn eigentlich nur für die Rezension des Buches, aus dem die Idee dazu... mehr auf frl-moonstruck-kocht.blogspot.com
Hallo ♥! Schon lange schlich um die Energiebällchen herum, doch ich habe mich lange nicht rangewagt, da ich Bedenken hatte, dass sie zu „öko“ schmecken :-D! Aber ich wurde eines Besseren belehrt, diese vegane Nascherei ist so unfassbar lecker. Meiner Meinung nach verdienen sie die Bezeichnung Praline oder Konfekt! Die Zutaten können fre... mehr auf kawaii-blog.org
Das Leben des, in freier Wildbahn, allgemein bekannten so genannten gemeinen Foodbloggers ist echt hart. Am laufenden Band wird man mit Essen und interessanten, neuen Geschmackskombinationen konfrontiert. Überall gibt es etwas zu probieren. Ständig hat man Leckereien vor der Nase. Ständig! Bei privaten Festlichkeiten wird man immerzu dazu verdonner... mehr auf thewhitestcakealive.wordpress.com
Gestern Abend überkam mich die Lust was backen zu wollen. Doch was? Es war schon spät, daher sollte es möglichst nicht so aufwendig sein. Ich entschied mich dann für: Macarons. Von wegen nicht so aufwendig…Geplant waren die kleinen Naschereien aber sowieso, also warum nicht jetzt?! Zutaten: 100g Pistazien 100g gemahlene Mandeln 200g Puderzu... mehr auf cupncakefactory.wordpress.com
Spargel, gebratene Blutwurst, Baconschaum, Kräuterseitlinge & Pistazienpesto
Nun habe ich für euch endlich das Rezept, das ich für den Artikel in der Rhein-Zeitung geschrieben habe. Lange habe ich mit dem Titel des Rezeptes gekämpft und es ist dann „Sauerei vom Spargel“ geworden. Ich sollte ein Gericht vorstellen... mehr auf kuechenjunge.com
Aus meiner Reihe Cookies vor Weihnachten habe ich bei Christina Richon Weihnachtsplätzchen: Himmlisch lecker und ... mehr auf auchwas.blogspot.com
Wir sind nun Mitten in der schönen Spargelzeit und für den Endspurt habe ich ein ganz besonderes Rezept für euch. Aus meiner Verona-Reise habe ich euch ein Rezept für einen einfachen Ravioli-Teig mitgebracht. Er besteht nur aus Eiern und Mehl und ist wirklich kinderleicht zu verarbeiten. Die Füllung, die wir in Verona gemac... mehr auf kuechenjunge.com
Da ich es schon angekündigt hatte, heute ein paar Anmerkungen und das Rezept für Pistazieneis. Das habe ich jetzt fergtig gestellt und es darf bis zum Auftritt im TK auf uns warten. Ich habe es nach dem gleichen Rezept hergestellt wie das cremige Vanilleeis, welches unser heimlicher Favorit ist. Dazu kann man hervorragend alles kombinieren, was si... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Mozartkugeln gehören zu meinen bevorzugten Süßwaren. Da werde ich immer schwach. Die Konditorei Fürst, in deren Haus in Salzburg die Originale einst hergestellt bzw. kreiert wurden, habe ich Anfang des Jahres besucht und die blau-silber verpackten köstlichen Kugeln genossen. Da man im Hause Fürst zur damaligen Zeit versäumt hat den Begriff zu sch... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Hier gibt es alle Tipps, alle Kniffe, alle Tricks wie man superzarte Mürbeteig Plätzchen macht und das auch noch für wirklich faule Weihnachtsbäcker … alles ganz einfach, super lecker & echt unkompliziert. Aloha … oder was man halt so in der Weihnachtszeit sagt … lasst uns singend und tanzend in den Advent starten (wenn möglic... mehr auf zuckerimsalz.de
Der dritte Advent naht und ich habe seit kurz vor dem zweiten Advent alle meine Kekse fertig *juhu Für mich ist es immer wichtig bei Zeiten die Kekse fertig zu haben, um mit ihnen die Adventszeit genießen zu können. Bei 13 Sorten eine größere Aufgabe, aber ich kann mich auch nicht dazu durchringen weniger zu machen. Mein Mann meint jedes Jahr zu mi... mehr auf fabulousfood.de
La majestueuse égalité des lois interdit aux riches comme aux pauvres de coucher sous les ponts, de mendier dans la rue et de voler du pain. Anatole France Kennen Sie noch den Begriff des “Illustrierten Brotes”? Für die Nachkriegsgeneration der Wirtschaftswunderzeit unserer Eltern und Grosseltern verbindet sich mit diesem Begriff eine b... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
„Hallo Antonia, nächsten Donnerstag, am 31.05. ist wieder eine Kitchen Party am Streetfood Markt geplant. Ich wollte dich fragen, ob Du Lust hast, mit mir die PARKS-Bühne zu rocken!“, … … fragte mich letzte Woche Tina von LECKER&Co. Hell, yes! Wie könnte ich da nein sagen? So kam es, dass ich in Italien –...... mehr auf f-a-i-b-l-e.blogspot.com
Am Sonntag bin ich wieder auf dem Ostermarkt in Tapfheim, dieses Mal wollte ich den Leuten aber auch zeigen das man mit StampinUp! eben auch mehr machen kann als nur Karten.
Seid Montag habe ich mir den Kopf zerbrochen wie ich die Tischdeko bestehend aus Bestecktasche, Platzkärtchen, Teelichthalter und passender Einladungskarte g... mehr auf kreativesstempelcafe.blogspot.com
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Arten von Nusskuchen Sie zubereiten können oder in welcher Weise Nüsse ... mehr auf nudelheissundhos.de
Ganz dem Motto Everybody’s Irish on St. Patrick’s Day, wirds heute Grün! Zwar werden Fluss und Bier erst in zwei Tagen grün gefärbt – am 17.03.2015 ist nämlich offiziell St. Paddy’s Day – doch schon jetzt tümmeln sich bei üblichen Verdächtigen (Tumblr, Pinterest, Instagram etc.) eine Unmenge Rezeptideen im lustige... mehr auf foodsandeverything.wordpress.com
Hooo la belle Brioche! In Frankreich werden Brioches sehr gern mit Pralines Roses de Lyon gefüllt. Es ist lecker aber geschmacklich bringt es der Brioche nicht ... mehr auf franzoesischkochen.de
Wir sind nun Mitten in der schönen Spargelzeit und für den Endspurt habe ich ein ganz besonderes Rezept für euch. Aus meiner Verona-Reise habe ich euch ein Rezept für einen einfachen Ravioli-Teig mitgebracht. Er besteht nur aus Eiern und Mehl und ist wirklich kinderleicht zu verarbeiten. Die Füllung, die wir in Verona gemac... mehr auf kuechenjunge.com
Es ist der letzte Sonntag im Monat und was heißt das? Richtig: “Bake Together – die Backüberraschung” ist wieder auf dem Blog, zusammen mit dem lieben Marc von Bake to the roots. Das Thema dieses Monats ist die Limette! Ich liebe ja Limetten (vor allem im Mojito 🙂 ) und backe wahnsinnig gerne damit. Leider […]
Der ... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com
Ein paar einzelne Erdbeeren haben wir doch noch gefunden…glücklicherweise, denn so konnten wir noch ein paar Sushi machen 🙂Sieht nicht nur lustig aus, schmeckt auch noch super lecker vor allem in Kombination mit diesem Pesto! Zutaten Milchreis-Erdbeer-Sushi (5 Rollen): 125… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Im Garten reifen nun die Johannisbeeren. Einige haben wir schon frisch genascht und einige zu frischem Saft verarbeitet. Marmelade kommt dieses Jahr nicht in Frage, da ansonsten vermutlich das entsprechende Regal im Keller zusammenbricht 🙂Also bleibt als erste – und… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Letzten Montag war das Genussduell Rheinland-Pfalz und ich hatte die große Ehre die Vorspeise dafür zu kreieren. Gefragt war eine Vorspeise die in die Region passt und die von den beiden Kontrahenten für die Jury gekocht werden mussten. Da ich ja von der Ahr komme, habe ich natürlich versucht etwas ganz besonderes aus dieser Reg... mehr auf kuechenjunge.com
Das Ende der Sendepause. Die letzte Staffel (respektive: das letzte Jahr) wurde mit einem fulminanten Finale beendet. Jetzt ist es Zeit, den Winterschlaf zu beenden, Zeit die Fortsetzung auf die […]... mehr auf essenundlieben.wordpress.com
Aus meiner Reihe Cookies vor Weihnachten habe ich bei Christina Richon Weihnachtsplätzchen: Himmlisch lecker und ... mehr auf auchwas.blogspot.com
Und weiter geht es mit der Weihnachtsbäckerei…heute mit feinen Kardamom-Pistazien-Plätzchen.Kleiner Tipp dazu: die Plätzchen einige Tage durchziehen lassen, dann entwickeln sie das volle Aroma. Zutaten: 120 g Butter, weich 50 g Puderzucker 6 grüne Kardamomkapseln 1 TL Zucker 1 Prise… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Uih, das war aber eine lange Zeit, dass ihr nichts von mir gelesen habt, oder? Ich habe euch und meinen Wohlfühlblog auch schon so sehr vermisst❤️ !! Aber keine Angst, es ist mir nichts passiert und ich war auch gottlob auch nicht krank. Vielmehr hat das Leben 1.0 einfach meine ganze Aufmerksamkeit verlangt. Familie, Arbeit, ein schöner Kurzurla... mehr auf maluskoestlichkeiten.wordpress.com
Herzlich willkommen zum Nationalen Tag der Pistazie! Jedes Jahr am 26. Februar feiern die USA diese köstliche Nuss, die nicht nur für ihren einzigartigen Geschmackweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Wer noch „eine schnelle Kleinigkeit“ als Weihnachtsgeschenk sucht, für den hätten wir hier noch etwas…und alle anderen können es ja selbst essen 🙂 Das Rezept haben wir bei „kitchengirls.de“ gefunden. Zutaten für eine Form von 20 x 20 cm: 1… ... mehr auf cahama.wordpress.com
„chocolate doesn´t ask silly questions – chocolate understands!“ Bevor die neue Ausgabe der Lecker Bakery hier an dieser Stelle rauf und runtergebacken wird, kommt schnell noch ein Rezept der älteren Ausgabe, Nummer 3. Auf die Schnelle was kleines, süßes Selbstgebackenes … ... mehr auf rockahulabakehouse.wordpress.com
*Dieser Post enthält Werbung für www.severin.de Jahrelang hatten wir eine Mikrowelle, di... mehr auf biskuitwerkstatt.blogspot.com
.flex_column.av-ante21t-ab4b4adc4173123034ee584f042fccb0{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
-webkit-border-radius:0px 0px 0px 0px;
-moz-border-radius:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Wie angekündigt, wird der Produkttest für die neuen LINDT Creationen auf mehrere Teile aufgeteilt. Im ersten Teil gabs den Test für LINDT Creation Crème Brûlée und LIDNT Creation Tiramisu. Im zweiten Teil nun werden LINDT Creation Pistazie und LIDNT Creation Haselnuss De Luxe Vollmilch getestet Vor dem Test allerdings wie …
... mehr auf schokoladentafel.com
Es wird Zeit für noch mehr Osterinspirationen, finde... mehr auf biskuitwerkstatt.blogspot.com
Klingt doch viel „erfrischender“ als „Karibische Kokosnuss-Pistazien-Makronen“ 🙂Und vor allem klingt das im Englischen nicht so nach Weihnachten, denn auch wenn es Makronen sind, sind sie nicht nur für den weihnachtlichen Plätzchenteller gedacht! Allerdings sollte man sie, ob des Rums… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir waren vor ein paar Tagen in München. Neben dem Besuch des Bluebrixx – Shops waren wir auch im Harry Potter Store sowie im Elbenwald. Gleich neben dem Elbenwald befindet sich die Confiserie Läderach. Schweizer Schokolatiers. Ich habe schon an der Scheibe geklebt. 😆 Sie verkaufen u.a. sogenannte Bruchschoki. Das sind größere Platten und da ... mehr auf wortman.wordpress.com
Heute geht es um das Produkt, das für mich im Vorfeld am interessantesten war. Da habe ich mich wirklich drauf gefreut: Der Pistazien-Brotaufstrich mit dem Namen „Sanfte Pistazie“. Hier, wie auch schon bei den letzten beiden Berichten (Oliven und Kakao) … ... mehr auf leckermachtlaune.de