Tag quitte
Quitten verströmen ja einen herrlichen Duft, den ich sehr mag. Meine 0815 Variante um Quitte zu verbrauchen ist der Gelée, doch weil das meistens äusserst ergiebig ist, ist der Vorrat meisten aufgestockt für 2 Jahre. Dieses Jahr ist ein gutes … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Ich hatte schon mal erwähnt, dass ich gerne frühstücke. Nur habe ich dafür keine Zeit. Ich muss nämlich stattdessen schlafen. Jedenfalls unter der Woche. Deshalb esse ich dann meistens nur einen Joghurt auf der Arbeit. Geht auch, ist aber nicht so optimal. Und weil ich ganz schön mäkelig anspruchsvoll bin was Joghurt anbelangt (nicht von […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Hand Pies, kleine und wie der Name es verspricht handliche Köstlichkeiten. Ein Mürbeteig der wie einen Ravioli gefüllt wird. Wie ihr euch denken könnt, gibt es dafür 1001 Möglichkeit! Ich habe bereits am Anfang der Quitten Saison welche damit zubereitet. … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Die Quitte hat anscheinend ganz viele Leute, die Spass an Lyrik haben, zum Reimen animiert. Darunter ein ganz berühmter Schreiberling namens Shakespeare, der die Quitte in ... mehr auf bjmonitas.blogspot.com
Die Idee mit dem St. Félicienkäse als Raviolifüllung liess mich nicht los. Hat doch dieser französische Weichkäse zusammen mit Tomaten schon so gut geschmeckt (siehe hier), mische ich ihn nun mit meinem letztjährigen Bratapfelpüree, das dank einer damals mitgekochten Quitte so herrlich nach Quitten duftet. Damit die Ravioli nicht zu süss schmecken,... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Vor einem Jahr hatte ich in meinem Blog ein Bild aus dem Terrinen & Pastetenkurs von Lucas Rosenblatt gezeigt: eine Kompression von Lauch und Quitten. Margit von Kochbuch für Max und Moritz wollte das Rezept haben. Gerne: Anmerkungen: a) Lucas Rosenblatt gart die ganzen Lauchstangen im Dampfgarer bei 100°C ca. 20-30 Minuten. Das gibt das …... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Auch in diesem Jahr habe ich bei Verwandten den Quittenbaum geplündert. Einen Teil habe ich für den Kindergarten klassisch als Gelee eingekocht, einen Teil natürlich auch für uns. Im Gegensatz zum letzten Jahr habe dieses Jahr das Quittenbrot gut hin bekommen. Ich habe es in diesem Jahr mit einem Tuch abgedeckt auf dem „Kachelofen“ über... mehr auf vollzeitvater.de
Lustig, wie sich die Gedanken manchmal über weite Entfernungen hinweg gleichen. Vielleicht ist aber auch einfach die passende Jahreszeit Schuld. Jedenfalls ist Steffi mir ein paar Stunden mit ihrem Quittengelee zuvor gekommen. Egal – mein Rezept ergibt schließlich eine Marmelade nach persischer Art. Das besondere daran (auch das erwähnt Steff... mehr auf brotdoc.com
Salzig, knusprig, eine schön fruchtige Vanille-Süße und gebratene Jakobsmuscheln. So stell ich mir den Start in ein schönes Wintermenü vor. Draußen liegt noch der Schnee und wir brauchen was warmes, süßes mit Pancetta für unser Gemüht. Für mich war es die erste Berührung mit der Quitte ... mehr auf kuechenjunge.com
Der Herbst begann mit stürmischem Wetter, Sonne und Wolken wechselten sich ab und nachts wurde es schon ganz schön kalt! Die Gräser und Herbstastern haben während des Sommers ziemlich gelitten und sind im Wachstum daher zurückgeblieben. Nach einigen Tagen mit schönem Landregen haben sie sich langsam wieder erholt, wenn sie auch nicht mehr alles ein... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Tortenlaune ist so eine Stimmung, der man sofort nachgeben sollte. Sie kam über mich, weil ich so wundervolle Quitten geschenkt bekam. Die verwende ich nicht, in gar keinem Fall, um Quittengelee zu kochen. Das ist für mich die langweiligste Methode, eine, die der wunderbaren Frucht überhaupt nicht gerecht wird.
Die Sache mit dem Quittenbrot... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Ja, wir haben jetzt einen Obstgarten! Quitte und Pflaume sind Obstsorten, und sie wachsen jetzt in unserem Garten. Also ist es ein Obstgarten. Aber mal langsam. Erst mal zeig ich euch unser neuestes Blumenbeet. Das ist schon seit Wochen fertig, hat es aber komischerweise noch nicht in den Blog geschafft. So sah es bis Sonntag […]... mehr auf mellisblog.de
Wenn die ersten Blätter fallen und die Temperatur einstellig wird, ist es soweit. Ich habe es ja schon oft geschrieben, dass Herr pe. da mit der ersten Ente rechnet. Die Freude darüber war dieses mal auch auf meiner Seite, denn die erste und die letzte schmecken immer am besten.
Mein Vorschlag war Ente satt und dazu ein Rotkraut Salat. Unve... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Weizensalat mit Zitronenmelisse und eingelegter Quitte-Roter Bete-Mischung Merkenweiterlesen... mehr auf kaosblog.de
Quitt pro quo - uaaaahhhh, ja. Der ist flach, ich weiß. Ein Monatsgehalt in die Wortspielkasse bitte. Aber ich musste ihn machen, ich konnte einfach nicht anders!
Kommen wir zum Wesentlichen:
Glaubt man den Fragen in diversen Kochgruppen und -foren, löst die Quitte derzeit den Kürbis ab. Alle haben Quitten – keiner weiß, was er damit machen so... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Irgendwie nach der italienischen Meisterköchin Antonia Klugmann. David Schnapp berichtet in das filet über das jährliche Klassentreffen von Schweizer und Internationalen Spitzenköchen an der swiss alps 2017 in Zürich. An diesem Anlass bereitete Frau Klugmann weissen Spargel mit den Aromen von Holunder, Kräuterblüten und Mandelmilch zu. Bei mir läut... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Ausgelaugt. Wie jedes Jahr. Leseübersättigt. Foodblog-leseübersättigt. Foodblog-überdrüssig. Foodblog-lesegeschädigt. Der Millionen Tellerbilder müde. Lustlos am Bildschirm in farbigen Bildchen herumswitchend, fällt mein Blick in einem der abonnierten Fressblogs auf ein Dessert aus der Schwarzwaldstube Baiersbronn. Wollte ich da nicht schon vor 25 ... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Schönen guten Morgen und Willkommen in der Quittenwoche! 🙂 Ok, Quittenwoche ist bei drei Rezepten vielleicht übertreiben, aber dennoch: es wird ab heute drei Quittenrezepte hintereinander geben, also doch: Quittenwoche. 😉 Heute starte ich mal mit Quittensenf. Aber vorab erstmal … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Den Floh „Quittenmostarda“ setzte mir Claudio letztes Jahr ins Ohr. Anders als er, erlaubte ich den Kernhäusern, Abschnitten und Schalen die Mitwirkung. Weil viel vom Quittenaroma und Pektin im Abfall steckt. Der maestro assoluto der foodblogs möge mir nachsehen, dass ich die Abfälle mit edlem Moscato d’Asti -ich besitze nur solch... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Der ganze Garten duftet nach Flieder. So oft ich an den violetten Blütendolden vorbei komme, nehme ich eine Nase voll. Gegen Abend ist das Aroma besonders intensiv. Auch die Spiere blüht heuer besonders üppig. Und die Quitte hat sich – wie schon zuvor die Apfelbäume – überreich mit Blüten geschmückt, als wollten die Bäume … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Wieder die ersten sonnigen Hauche, Lockend hinaus vor die düstere Stadt, Wieder am zitternden, treibenden Strauche Die ersten Knospen, das …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Zu Weihnachten nur nichts kompliziertes. Dass einfach auch gut bedeutet, beweisen diese beiden Rezepte bedeutender Köche, einmal Franz Wiget, Meister aller Klassen der Innerschweiz sowie Frank Giovannini, Küchenmeister und Schweizer Koch des Jahres 2018 im Hôtel de ville in Crissier. Den Unter- und Aufbau übernahm ich mehr oder weniger von Giovann... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Kormoran mit der QuittenernteWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Letzten Sonntag habe ich eine ganze Sellerieknolle im Backofen gebacken als Beilage zum ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Herein spaziert in das dritte Türchen vom Adventskalender bei Zorra, vom kochtopf.me . Ich mache das mal ganz weit auf und zeige , was ich darin für euch versteckt habe. Ein weihnachtliches Dessert, welches man gut vorbereiten kann wenn es um ein Festessen geht, oder das auch einmal an einem kerzenbeleuchteten Adventssonntag zum Nachmittagskaffee... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Weihnachtlicher Quittenkuchen mit einem Aroma von Ingwer und Zimt Am Wochenende gab’s im Amalienwohnzimmer einen Quittenkuchen mit Ingwer-Zimt-Aroma. Quitten..? Was ist das, werden vielleicht einige von Euch fragen. Tatsächlich sind Quitten bei uns leider eine in Vergessenheit geratene Frucht bzw. eine Rarität. Dabei hat die Quitte eine gu... mehr auf amalienwohnzimmer.com
Sie sind gelb, duften und wenn sie einem auf den Kopf fallen, gibt es eine Beule, nur nicht am Fallobst: Quitten sind lecker, können aber auch eine quittengelbe Qual sein, wenn es zu viele sind. Ein junger Baum erzeugt erst einmal eine kü... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Ich wollte einfach nur ein Brot. Also eines aus dem eigenen Ofen, dessen Teig vorher schön lange ruhte. Ein prächtiges Mischbrot war gewünscht, in dem sich sogar ein wenig Topinambur Mehl versteckte. So ein prächtiges Brot braucht dann auch nur ein bisschen Butter, vielleicht noch ein paar Salzflöckchen und gut ist. Allein – das Brot […]... mehr auf dinnerumacht.de
Das kam anders geplant. Zu Weihnachten wollte ich ein Gericht als Hauptspeise in zwei Gängen im Blog ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Diese kleine Vorspeise die ich heute vorstelle ist eher zufällig entstanden, hat aber schon beim prob... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Tja, es geht doch nix über gute, lang gepflegte Vorurteile. So war ich bis vor Kurzem noch der festen Überzeugung, dass alles, was mit „Müsliriegel” deklariert sei, entweder aus grobschlächtigen Haferflocken bestünde – mit einem kulinarischen Spektrum zwischen sedimentiert und mumifiziert plus einer kräftigen Note nach feuchtem Anti-AKW-Parka der f... mehr auf kochzivilisten.wordpress.com
Gut Ding will Weile haben. Eigentlich wollte ich die Kürbistortelli nach Claudio schon letztes Jahr zubereiten. Aber der dazu benötigte Mostarda mantovana machte sich derart gut zu Terrinen und Pasteten, dass er im Nu weggegessen war. Ich weiss nicht mehr, fehlte es in der Folge an Quitten, an Kürbis oder an meinem Elan. Jedenfalls musste das ̷... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Tolle saisonale Rezepte im Dezember – mit meiner Saisonübersicht bist Du nicht nur perfekt vorbereitet für deinen nächsten Wochenmarkt-Einkauf. Oben drauf bekommst Du hier direkt die passenden Rezeptideen. Ist das tricky oder was?! Im Dezember gibt es die ganze Bandbreite an winterlichem Obst und Gemüse! Auf dem Markt findest du jetzt all die wunde... mehr auf trickytine.com
Vor fast 20 Jahren hat der ökologisch engagierte Pastor unseres Dorfes auf dem großen Grünlandstreifen, der das Dorf in zwei Hälften trennt, eine Streuobstwiese anlegen lassen. Direkt hinter dem Kindergarten, der auch in den Grünstreifen hinein gebaut wurde. Sicherlich nicht verkehrt, obwohl mich schon ein wenig stört, dass damit ein weiterer Teil ... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com
Ein ungewöhnlicher (und ungewöhnlich) schneller Apfel-Birnen-Kuchen mit Quitte: Sowohl Füllung als auch Teig werden auf der Reibe gerieben. Das Ergebnis ist superlecker. Liebt ihr Quitten auch so sehr wie ich? Und hasst ihr es ebenso, die sch…harten Dinger zu verarbeiten? Flaum abreiben, schälen, entkernen, wohlmöglich noch vorkochen, bevo... mehr auf crockpot-rezepte.de
Und plötzlich legte sich der Winter vor die Türe. 30 cm hoch. Das übliche Sommerreifenchaos auf allen Strassen. Grund genug, sich um den warmen Ofen zu kuscheln und den Essensplan auf das auszurichten, was sich im Kühlschrank befand. Zutaten und Zubereitung 1/2 Butternutkürbis2 Karotten2 Petersilienwurzeln1 kleiner Knollensellerie300 g Rosenkohl, g... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Vor nun schon fast zwei Wochen war ich bei meiner allerliebsten Heike von Relleomein zu Besuch. Und schon als wir dieses Wochenende planten war klar: wir wollten gerne gemeinsam leckeres Gemüse fermentieren. Was es werden sollte, da waren wir uns zu dem Zeitpunkt noch nicht sicher, aber wir hatten einen Plan: wir wollten am Samstagmorgen erstmal... mehr auf glasgefluester.wordpress.com
Das Rezept (für 2 Personen): 3 EL Reis 1 Quitte 1 Zwiebel 150-200 ml Wasser/Weißwein/Gemüsebrühe 2 Knoblauchzehen Etwas Kurkuma, 1 Lorbeerblatt, Pfeffer, Kreuzkümmel, Berberitzen, Salz, Rosmarin, Parmesan, Olivenöl Reis und die gewürfelte Zwiebel im Öl unter Rühren anschwitzen. Quitte und… ... mehr auf aboutmateria.com
Hallo Ihr Lieben. Ich komme gerade vom Hundegang zurück. Es ist mild und feucht draußen. Die Luft tut gut und ist erfüllt vom lauten Wetteifern der Rotkehlchen. Unterbrochen wird dies Zwitschern nur von den ernergischen Lauten der Meisen, die eifrig in den Pflanzen nach Insekten suchen. Es war eine milde und leicht regnerische Nacht. Der … ... mehr auf wippsteerts.com
Das Rezept für lauwarmen Wintersalat stammt von der Kochbuchautorin Bettina Matthaei aus ihrem vielfach prämierten Kochbuch Bitter. Seine Aromen ergänzen sich hervorragend: Der Radicchio liefert die Bitternoten, die durch die weiteren Zutaten wunderbar ausbalanciert werden. Aber auch die Texturen des … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de