Tag eucharistie
„War ja zu erwarten.“Genervt rolle ich mit den Augen.Der dösende Hund hebt seinen Kopf. „Was war zu erwarten?“ will er wissen.„Na, dass es Kommentare gibt. „Soziale“ Medien und so…“ „Hast du mal wieder provoziert?“„Provoziert? Ich hab ein paar Bilder von Fronleichnam gepostet. Von unserer Prozession durch Winnweiler. Also bitte. Noch braver und fro... mehr auf vaticarsten.de
„War ja zu erwarten.“Genervt rolle ich mit den Augen.Der dösende Hund hebt seinen Kopf. „Was war zu erwarten?“ will er wissen.„Na, dass es Kommentare gibt. „Soziale“ Medien und so…“ „Hast du mal wieder provoziert?“„Provoziert? Ich hab ein paar Bilder von Fronleichnam gepostet. Von unserer Prozession durch Winnweiler. Also bitte. Noch braver und fro... mehr auf vaticarsten.de
Ganz am Anfang sah es noch so aus: Das stand in der Presse. Und so war es dann wirklich.... mehr auf kalliopevorleserin.wordpress.com
Wort ist Fleisch, in Seinem Worte wird zu wahrem Fleisch das Brot, wird der Wein zum Blute Christi. Wo zu klein ist der Verstand, um das reine Herz zu stärken, reicht allein der Glaube hin. So heißt es bei Thomas … Weiterlesen →... mehr auf kalliopevorleserin.wordpress.com
Klärende Gedanken zur Eucharistie Starten wir also. Ich gehe wieder vor, wie in unserem ersten Projekt über die Firmung und folge, meistens ohne es hier eigens zu erwähnen, den Vorgaben meines Lehrers, des heiligen Thomas von Aquin. Das gibt mir Sicherheit, auf dem sichersten Weg zu laufen. Zunächst aber eine Art Vorwort. Nehmen wir an, […]... mehr auf eumloquatur.wordpress.com
Verständlicherweise befasse ich mich gerade sehr stark damit, wie ich mit der kürzlich festgestellten Glutenunverträglichkeit mein Leben umorganisiere. Das reicht bis in die Frage hinein, wie ich das mit dem Kommunizieren in der Messe regeln kann. Einerseits gibt es das … ... mehr auf weihrausch.wordpress.com
Bischof Feige hält in einem Interview mit der KNA die Frauenordination für möglich und das Argumentieren mit der Tradition für unzureichend. ad traditionem Wenn es in der katholischen Kirche 2019 nicht mehr ausreicht, mit der Tradition zu argumentieren, dann ist Polen bereits offen. Es gibt kein legitimes theologisches Argument, das nicht aus der T... mehr auf metal-und-christentum.de
Heute empfingen unzählige Kinder zum ersten Mal die Eucharistie – hier in St. Marien in Berlin-Friedenau in einer sehr frohen und schönen Meßfeier und bei strahlendem Wetter. Mögen die Kinder zu frohen und tapferen Christen heranwachsen! Mögen sie ein Beispiel … ... mehr auf kalliopevorleserin.wordpress.com
8. Oktober 1943 Jesus sagt: „Meine Barmherzigkeit ist so unendlich, dass sie Wunder wirkt – deren Kraft und Form ihr erst in dem anderen Leben erkennen werdet – um die größte Anzahl von Seelen für die Auferstehung des Fleisches in Christus zu gewinnen. Ich will nicht, dass ihr, die ihr mit Meinem Namen bezeichnet seid, […]... mehr auf wegwahrheitleben.wordpress.com
Normal 0 21 ... mehr auf sacerdos-viennensis.blogspot.co.at
Nun sind es bereits mehrere Wochen, dass wir Katholiken aufgrund der sog. Pandemie die Heilige Eucharistie nicht mehr empfangen dürfen und unsere Sehnsucht danach ist sehr groß. Es gibt leider sogar bischöfliche Stimmen, die von einer Fixierung oder Überbewertung der Eucharistie sprechen! Tatsächlich sollten die Gläubigen möglichst täglich das Himm... mehr auf wegwahrheitleben.wordpress.com
Mein bester Freund wurde vergewaltigt. Mein bester Freund wurde vergewaltigt, und ich konnte nichts dagegen tun. Mein bester Freund wurde vergewaltigt, ich stand daneben, und ich konnte nichts dagegen tun. Mein bester Freund wurde vergewaltigt, in aller Öffentlichkeit, ich stand daneben, und ich konnte nichts dagegen tun. Das ist jetzt über zwei Ja... mehr auf metal-und-christentum.de
Normal 0 21 ... mehr auf sacerdos-viennensis.blogspot.co.at
Normal 0 21 ... mehr auf sacerdos-viennensis.blogspot.co.at
Während des Mahls nahm Jesus das Brot und sprach den Lobpreis; dann brach er das Brot, reichte es den Jüngern und sagte: Nehmt und esst; das ist mein Leib. Dann nahm er den Kelch, sprach das Dankgebet und reichte ihn den Jüngern mit den Worten: Trinkt alle daraus; das ist mein Blut, das Blut des... ... mehr auf confidentcatholic.wordpress.com
Der in Griechenland jüngst verzeichnete Anstieg der Neuinfektionen mit dem Coronavirus COVID 19 ist unerfreulich, rechtfertigt jedoch nicht die dolose Auslösung einer Massenhysterie.... mehr auf griechenland-blog.gr
Weil ohne Euch alles doof ist – hier ein paar Gedanken zum weiterdenken.Bleibt #gesund. Und Bleibt #behütet.
The post Ohne Euch. Alles doof! first appeared on vaticarsten.de.... mehr auf vaticarsten.de
alle Fronleichnamposts... mehr auf sacerdos-viennensis.blogspot.co.at
„Nicht mehr ich lebe, sondern Jesus lebt in mir“ (Gal 2,20): Wenn ich das ernstnehme, ist die Eucharistie, die Messe und vor allem die Kommunion, das Wichtigste in meinem Leben. Lebt Christus in mir und ist das allerheiligste Sakrament – Sein Leib und Sein Blut – die Nahrung, die mich in Ihn verwandelt, dann gibt […]... mehr auf metal-und-christentum.de
Auf katholisch.de findet sich heute eine (KNA) Meldung über Hosteindiebstahl (hier). Abgesehen von dem materiellen Schaden spricht die Meldung von einem "ideellen" Verlust, der entstanden sei."Ideell" meint laut Duden etwas "die Idee bet... mehr auf invenimus.blogspot.com
Gastbeitrag von Manfred Barnabas Loevenich SJB Das kleine Kirchenbuch, in Verbindung mit der Lutherischen Liturgischen Konferenz zusammengestellt von Edith Thomas, mit Bildern von Christian Rietschel Dieses 1953 im Johannes Stauda-Verlag Kassel herausgegebene wunderbare Büchlein wurde im engeren Sinne für Kinder … ... mehr auf weihrausch.wordpress.com