Tag suchen

Tag:

Tag schlussfolgerungen

…und weg 12.02.2016 18:35:21

was mich berührt katze geschichte bauernhof feind geschwächt frage herumschnippeln gewärmt ochsengespann kopf ochse minute winter woche erfroren kälte frost fladen zeit freund schlussfolgerungen weisheiten - zitate besinnliches schmunzelecke maus bauer
…denn muss kommende Woche wieder mal an mir “herumschnippeln” lassen :cry: Die Freund-Feind-Frage Im grimmigen kalten Frost des harten Winters irrt eine kleine Maus über den Bauernhof. Durch die Kälte war sie sehr geschwächt, und fast wäre sie erfroren. Da kam in letzter Minute der Bauer mit einem Ochsengespann. Als er über sie hi... mehr auf ann53.wordpress.com

Wie Kündigungen verhindert werden können 31.08.2018 12:00:28

zeitpunkt aktuell gespräch warnsignale zeit leistungsträger lücke kompromiss geld kündigung wissenschaft/ psychologie kern umschweife unternehmen wechsel umdenken einigung psychologie bleibegespräch absichten kosten bedenken sachargumente gesprächsverlauf voraussetzungen folgetermin argumente schlussfolgerungen erstgespräch termin bedingungen führungskraft mitarbeiter firma texte
Wenn Führungskräfte und Leistungsträger die Firma verlassen wollen, entsteht nicht selten eine produktive und kostenintensive Lücke. Diese wieder schnell und kompetent auszufüllen, kostet ebenfalls viel Geld und Zeit. Einfacher ist es oft, den betreffenden Mitarbeiter zu überzeugen, einfach zu bleiben.... mehr auf hanse-texte.de

Warum die Welt immer besser wird – und wir es einfach nur nicht merken 14.12.2018 15:28:01

irrationalität unterhaltung welt grundschule kriminalitätsstatistik nachrichtenwettlauf wissenschaft/ psychologie kognitive fähigkeiten medien zeitgenossen aktuell nachrichtenlage fake-news 1995 tote steven pinker medienkonsumenten texte medienkompetenz entspannung s.fischer verlag fakten psychologen grundlage wahrheitsglaube massachusetts propaganda pragmatismus weltuntergangsstimmung redaktion schlussfolgerungen medienkonsum argumente lückenfüller terrorismus disziplin statistiken aufklärung psychologie pessimismus zahlen harvard usa leben
Die Menschheit scheint wieder überzeugt davon, dass alles immer schlechter wird. Manche Zeitgenossen scheinen sich sogar im Pessimismus besser zu fühlen, einige zelebrieren förmlich ihre Weltuntergangsstimmung.... mehr auf hanse-texte.de

SPD: Die angebliche „Kühnert – Krise“ ist schon überwunden 09.05.2019 14:43:53

medien kühnert spd schlussfolgerungen umfragewerte journalismus
Eigentlich müssten sich ein paar Leute in deutschen Redaktionsstuben jetzt schämen. Es gibt nämlich neue Meinungsumfragen. Der Budenzauber, den Journalisten um Kevin Kühnerts Aussagen veranstaltet ... ... mehr auf pos1tiv.de

Warum die Welt immer besser wird – und wir es einfach nur nicht merken 14.12.2018 15:28:01

welt grundschule kriminalitätsstatistik nachrichtenwettlauf wissenschaft/ psychologie irrationalität unterhaltung aktuell nachrichtenlage fake-news 1995 kognitive fähigkeiten medien zeitgenossen grundlage massachusetts wahrheitsglaube propaganda redaktion weltuntergangsstimmung pragmatismus tote steven pinker medienkonsumenten texte medienkompetenz entspannung psychologen s.fischer verlag fakten psychologie zahlen pessimismus harvard usa leben medienkonsum schlussfolgerungen terrorismus argumente lückenfüller disziplin statistiken aufklärung
Die Menschheit scheint wieder überzeugt davon, dass alles immer schlechter wird. Manche Zeitgenossen scheinen sich sogar im Pessimismus besser zu fühlen, einige zelebrieren förmlich ihre Weltuntergangsstimmung.... mehr auf hanse-texte.de

Drei Schlussfolgerungen aus dem abgewendeten Hafenstreik in den USA 30.01.2025 14:30:18

schlussfolgerungen internationale pressemitteilungen
Welche Schlüsse können Lieferketten-Experten für die Zukunft daraus ziehen? Mit dem jüngsten Abschluss der Tarifverhandlungen zwischen der International Longshoremen’s Association (ILA) und der United States Maritime Alliance (USMX) konnte ein zweiter Streik in den Häfen der Ost- und Golfküste gerade noch abgewendet werden. Die Vorbereitungen... mehr auf pr-echo.de

Huang-po: Dharma-Praxis 09.04.2020 05:19:28

lehren anderer hindernisse aufbauen wissen ziel gedanken allgemein scharfer verstand aufgeben des lernens lernen erfolg verweilen im unmittelbaren geist gelehrtheit abtun hã¶ren huang po weise hören schlussfolgerungen erreichen
Wenn ihr eure Gedanken darauf richtet, den Geist zu suchen, indem ihr den Lehren anderer zuhört, und ihr dieses Ziel allein durch Lernen zu erreichen hofft, wann werdet ihr dann jemals Erfolg haben? Einige unter den Alten hatten einen scharfen … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Wie Kündigungen verhindert werden können 31.08.2018 12:00:28

bedingungen firma mitarbeiter führungskraft texte psychologie einigung umdenken wechsel gesprächsverlauf sachargumente bedenken absichten kosten bleibegespräch erstgespräch schlussfolgerungen argumente folgetermin voraussetzungen termin kündigung umschweife kern wissenschaft/ psychologie unternehmen aktuell zeitpunkt warnsignale zeit leistungsträger gespräch geld lücke kompromiss
Wenn Führungskräfte und Leistungsträger die Firma verlassen wollen, entsteht nicht selten eine produktive und kostenintensive Lücke. Diese wieder schnell und kompetent auszufüllen, kostet ebenfalls viel Geld und Zeit. Einfacher ist es oft, den betreffenden Mitarbeiter zu überzeugen, einfach zu bleiben.... mehr auf hanse-texte.de

Warum die Welt immer besser wird – und wir es einfach nur nicht merken 14.12.2018 15:28:01

medienkonsumenten tote steven pinker medienkompetenz texte s.fischer verlag psychologen fakten entspannung massachusetts wahrheitsglaube grundlage propaganda redaktion pragmatismus weltuntergangsstimmung argumente lückenfüller terrorismus schlussfolgerungen medienkonsum disziplin statistiken aufklärung zahlen pessimismus psychologie usa harvard leben irrationalität unterhaltung grundschule welt kriminalitätsstatistik nachrichtenwettlauf wissenschaft/ psychologie kognitive fähigkeiten medien zeitgenossen nachrichtenlage fake-news 1995
... mehr auf hanse-texte.de