Tag schlussfolgerungen
…denn muss kommende Woche wieder mal an mir “herumschnippeln” lassen :cry: Die Freund-Feind-Frage Im grimmigen kalten Frost des harten Winters irrt eine kleine Maus über den Bauernhof. Durch die Kälte war sie sehr geschwächt, und fast wäre sie erfroren. Da kam in letzter Minute der Bauer mit einem Ochsengespann. Als er über sie hi... mehr auf ann53.wordpress.com
Wenn Führungskräfte und Leistungsträger die Firma verlassen wollen, entsteht nicht selten eine produktive und kostenintensive Lücke. Diese wieder schnell und kompetent auszufüllen, kostet ebenfalls viel Geld und Zeit. Einfacher ist es oft, den betreffenden Mitarbeiter zu überzeugen, einfach zu bleiben.... mehr auf hanse-texte.de
Die Menschheit scheint wieder überzeugt davon, dass alles immer schlechter wird. Manche Zeitgenossen scheinen sich sogar im Pessimismus besser zu fühlen, einige zelebrieren förmlich ihre Weltuntergangsstimmung.... mehr auf hanse-texte.de
Eigentlich müssten sich ein paar Leute in deutschen Redaktionsstuben jetzt schämen. Es gibt nämlich neue Meinungsumfragen. Der Budenzauber, den Journalisten um Kevin Kühnerts Aussagen veranstaltet ... ... mehr auf pos1tiv.de
Die Menschheit scheint wieder überzeugt davon, dass alles immer schlechter wird. Manche Zeitgenossen scheinen sich sogar im Pessimismus besser zu fühlen, einige zelebrieren förmlich ihre Weltuntergangsstimmung.... mehr auf hanse-texte.de
Welche Schlüsse können Lieferketten-Experten für die Zukunft daraus ziehen? Mit dem jüngsten Abschluss der Tarifverhandlungen zwischen der International Longshoremen’s Association (ILA) und der United States Maritime Alliance (USMX) konnte ein zweiter Streik in den Häfen der Ost- und Golfküste gerade noch abgewendet werden. Die Vorbereitungen... mehr auf pr-echo.de
Wenn ihr eure Gedanken darauf richtet, den Geist zu suchen, indem ihr den Lehren anderer zuhört, und ihr dieses Ziel allein durch Lernen zu erreichen hofft, wann werdet ihr dann jemals Erfolg haben? Einige unter den Alten hatten einen scharfen … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Wenn Führungskräfte und Leistungsträger die Firma verlassen wollen, entsteht nicht selten eine produktive und kostenintensive Lücke. Diese wieder schnell und kompetent auszufüllen, kostet ebenfalls viel Geld und Zeit. Einfacher ist es oft, den betreffenden Mitarbeiter zu überzeugen, einfach zu bleiben.... mehr auf hanse-texte.de