Tag sorbet
Es herrscht Eiszeit in der S-Küche und das bedeutet nicht, dass Simones (aka.Monique) Laune derzeit besonders frostig ist, sondern ganz im Gegenteil, sie ist bester Laune und veranstaltet deshalb mal wieder ein kunterbuntes Blogevent rund um eiskalte Speisen und ist auf der Suche nach besonders leckeren Sorbet-, Eiscreme-, Eistortenrezep... mehr auf bellakocht.blogspot.com
Es ist Sommer und die Eismaschine läuft rund. Seit letztem Sommer probiere ich nun immer wieder neue Rezepte aus Eis – Eiscreme, Sorbet, Granité, Eis am Stiel, Eistorten und Parfaits hausgemacht* aus. Das Buch von Elisabeth Johansson aus dem AT Verlag verfügt über einen wahren Schatz an interessanten Rezepten und versüßt einem die Vorfreude m... mehr auf coconutandvanilla.com
Da ich zwar wirklich viele Koch- und Backbücher in meinem Regal habe, aber kein einziges zum Thema Eis, hatte ich mir letzte Woche The Perfect Scoop* von David Lebovitz und The Icecreamists* von Matt O’Connor bestellt. Beide machen einen guten … W... mehr auf leckermachtlaune.de
Dass Himbeeren meine persönliche Königin der Früchte ist, merkt man meinem Header oder dem einen oder anderen Post von mir an, oder? ;-) Bei der besten Ehefrau von allen ist es die Aprikose … und die Kirsche … und … :D Dieses Dessert mag etwas aufwändig erscheinen, aber dafür lässt es sich trefflich vorbereiten. Als […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Gestern ging es wie jeden Samstag zum Markt. Ich mag unseren Viertel-Markt. Er ist sehr familiär und hat alles was man braucht: Gemüse, Fleisch, Fisch, Pasta, Blumen, Eier, Käse und Bäcker. Ach ja und ein Baristino für ein Espresso, Cafe Latte und Kuchen oder das erste / zweite kleine Frühstück gibt es auch. Auf diesem wunderbaren Markt […]... mehr auf nachgekocht.com
Dabei habe ich mir geschworen, nie mehr an Blogger-Bespassungs-Aktionen teilzunehmen. Aber was macht man, wenn Freunde einen dazu überreden. So kam es, dass ich auf dem Höhepunkt der Hitzewelle vor 7 Tagen bei 37°C Aussen- und 29°C Küchentemperatur süsse Törtchen fertigen durfte. Und das entgegen dem Ratschlag des Bundesamtes für Gesundheit, der äl... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Hier will ichlediglich Rezepte, die entscheidenden Zutaten und deren Mengenverhältnis für die Zubereitung verschiedener Glacé-Sorten aufführen.Wer wissen will,wie eine Eiscreme od... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Hier will ichlediglich Rezepte, die entscheidenden Zutaten und deren Mengenverhältnis für die Zubereitung verschiedener Glacé-Sorten aufführen.Wer wissen will,wie eine Eiscreme od... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Dieses Pesto ist süß, aromatisch, lecker, genial und passt außergewöhnlich gut zu frischen Erdbeeren (mit Sahne)! Statt der Sahne wähle ich einen schlag Quark oder eben nur Erdbeeren pur, da ich Sahne nicht gut vertrage. Aber wer Sahne essen kann, dem kann ich die Sahne zum Pesto nur wärmstens ans Herz legen! Das ist drin: […]... mehr auf emily221.wordpress.com
Wie schmeckt der Sommer für euch? Für mich schmeckt er vor allem immer sehr beerig: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren :) und natürlich nach Pfirsichen und Nektarinen und Kirschen! Wir haben einen klitzekleinen Vorgarten und vor nun schon drei Jahren habe ich dort zwei klitzekleine Erdbeerpflänzchen gepflanzt mit weißen Erdbeeren, sog... mehr auf feuchtfroehlich.wordpress.com
Beachte: In diesem Beitrag ist ein Drucken-Link verfügbar. Bitte öffne den Beitrag um ihn zu drucken. Der Sommer gibt nochmal Gas. Das ist eine schöne Gelegenheit für eine köstliche Erfrischung auf dem heimischen Balkon. Zutaten für 6 Portionen: 200 Gramm Zucker 500 Gramm Erdbeeren 1 EL Limettensaft 1 EL Grand Marni... mehr auf kochpla.net
Ich bin momentan eine schlechte Bloggerin. Ich habe Kekse gebacken – aber es war spät abends und zu dunkel für Fotos. Ich habe eine leckere Sommer-Pastasauce gemacht – und hatte keine Zeit, einen Post dazu zu schreiben. Ich habe Kirscheis … ... mehr auf kuechenzeilen.wordpress.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Auch im Sommer bleibe ich meist stur bei meinen Lieblingszutaten: Schokolade, Nüsse und Mohn gibt’s bei mir das ganze Jahr über im Kuchen. Schmeckt eben 😎 . Bei der Hitzewelle bin ich aber mal ganz innovativ auf Eis ausgewichen. Oder, … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Schon was länger gab es kein Rezept mehr von mir. Woran das liegt? Nun, wie die meisten ja wissen bin ich vor ein paar Jahren in die sogenannte „Toskana Deutschlands“ gezogen und hier ist es momentan einfach sehr warm – nein, heiß. Bei Temperaturen von teilweise über 40° sinkt einfach meine Motivation, …Der Beitrag... mehr auf gekleckert.de
Heute beim Großeinkauf im Bioladen entdeckte ich dieses wunderbare und köstliche, vegane Eis. Demeter sogar. Nomnomnom. Ich hatte Himbeer. Die anderen Sorten werde ich noch durchtesten.... mehr auf veganania.wordpress.com
Schon was länger gab es kein Rezept mehr von mir. Woran das liegt? Nun, wie die meisten ja wissen bin ich vor ein paar Jahren in die sogenannte „Toskana Deutschlands“ gezogen und hier ist es momentan einfach sehr warm – nein, heiß. Bei Temperaturen von teilweise über 40° sinkt einfach meine Motivation, …Der Beitrag... mehr auf gekleckert.de
Kraut
Wie plant man ein Menü? Die Regeln, denen "man" sich zu unterwerfen hat, sind vielfältig und dennoch oft sinnvoll - wer möchte schon den Käse zur Vorspeise und das Dessert als Hauptgang genießen? Viele Regeln unseres Lebens entspringen dem gesunden Menschenverstand, andere dienen dem Zusammenhalt von Geschichte und Kultur; nur wer Regeln ken... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Besonders im Sommer lieben nicht nur die Kinder Eis, auch wir Erwachsenen gönnen uns dann schon häufiger mal die ein oder andere Leckerei, dabei sind bei vielen Leuten die klassischen Sorten wie Vanille, Erdbeer oder Schoko Eis am gefragtesten. Aber auch ausgefallenere … ... mehr auf bienenstube.net
Oh, wie schön es ist, eine Eismaschine sein Eigen nennen zu dürfen. Und, wie passend, ist heute weltweiter Tag der kreativen Eissorten. Da kommt man auf die wundervollsten Ideen für ausgefallene Schlemmereien. Also, Freunde einladen und kreatives Eis kreieren. Noch schöner ist, dass man selber bestimmen kann, was rein kommt. Zuckerfrei, keine Gesch... mehr auf kaosblog.de
Gestern ging es wie jeden Samstag zum Markt. Ich mag unseren Viertel-Markt. Er ist sehr familiär und hat alles was man braucht: Gemüse, Fleisch, Fisch, Pasta, Blumen, Eier, Käse und Bäcker. Ach ja und ein Baristino für ein Espresso, Cafe Latte und Kuchen oder das erste / zweite kleine Frühstück gibt es auch. Auf diesem wunderbaren Markt … ... mehr auf nachgekocht.com
Hier will ichlediglich Rezepte, die entscheidenden Zutaten und deren Mengenverhältnis für die Zubereitung verschiedener Glacé-Sorten aufführen.Wer wissen will,wie eine Eiscreme od... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Ich habe das Glück, dass ich beim Essen auf nichts besonderes achten muss. Ich vertrage alle üblichen Zutaten und deren Inhaltsstoffe. Weil aber nicht jeder solch ein Glück hat wie ich, versuche ich mich immer wieder in der Herstellung von Rezepten, welche auch mit Zutaten ohne Laktose und Gluten funktionieren. Und was wäre für mich als bekenn... mehr auf rohstoffverarbeitender-betrieb.de
2. Gang
Die fehlende Verbindung
In der Menüvorstellung des Supperclub bereits leise angedeutet, kommt heute der Gang mit der Krux. Bitteren Sorbets gehört meine ganze Leidenschaft, so wie ich überhaupt Bitteres mit so großen Löffeln in mich hineinschaufeln mag, dass Beobachtern oft Angst und Bange wird. Seit zwei Jahren weiß ich durch einen i... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Hallo Ihr Lieben, gerade im Winter habe ich immer mit trockener Haut zu kämpfen. Dieses Jahr hält es sich zwar in Grenzen, was vielleicht an den milden Temperaturen liegt, aber dennoch versuche ich dieses Problem schon frühzeitig vorzubeugen. Tagsüber verwende ich nach wie vor meine Clinique Superdefense SPF 20. Aber am Abend, nach einem langen [... mehr auf maedchenspielzeug.wordpress.com
Alle Freunde der schnellen und einfachen Küche aufgepasst! Heute gibt es ein Pastagericht, dessen Zubereitungszeit mit dem Aufsetzen des Nudelwassers beginnt und mit dem Abgießen der Nudeln endet. Schneller geht es auch mit Tüten oder Gläsern aus dem Supermarktregal nicht! ... mehr auf rohstoffverarbeitender-betrieb.de
Es gab mal wieder Omelette bei uns. Ich hatte aber keine Lust, wieder unseren Klassiker zu machen. Ich wollte mal etwas neues mit anderen Zutaten und einem anderen Geschmack auf den Tisch bringen. Etwas Abwechslung muss dann und wann mal sein. Des weiteren war unser vegetarischer Tag, also konnte ich keine Schinkenwürfel oder ähnliches verwend... mehr auf rohstoffverarbeitender-betrieb.de
Besonders im Sommer lieben nicht nur die Kinder Eis, auch wir Erwachsenen gönnen uns dann schon häufiger mal die ein oder andere Leckerei, dabei sind bei vielen Leuten die klassischen Sorten wie Vanille, Erdbeer oder Schoko Eis am gefragtesten. Aber auch ausgefallenere Sorten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Ich persönlich mag... mehr auf bienenstube.net
100 Gramm Rohrohrzucker in 350 ml lauwarmen Wasser lösen. Abkühlen lassen. 1 Hand voll frischer Minze feinst hacken und zum Zuckersirup geben. 200 Gramm Salatgurke schreddern oder sogar pürieren und mit 250 ml Limetten- oder Zitronensaft übergießen. Alles vermengen und in einer flachen Schale oder Dose für etwa fünf Stunden ins Gefrierfach. Wenn si... mehr auf selbstgehext.de
★ mit einer unerwarteten zutat und impressionen vom healthy brunch in der kochschule im medienhafen in düsseldorf. vergangene woche war ich zum healthy brunch in der kochschule im medienhafen in düsseldorf eingeladen. zusammen mit einigen anderen bloggern habe ich in der küche gewerkelt und unter anderem leckeres granola zusammengerührt und im o... mehr auf nikesherztanzt.wordpress.com
Normal
0
21
... mehr auf amorundkartoffelsack.blogspot.com
Vor fünf Jahren habe ich geheiratet und zu diesem Anlass mixte ich für mich und meine Freundin Melanie, die mich an meinem großen Tag als Fotografin begleitet hat, ein oder zwei Hugos. Das Rezept für diesen Alltimefavorite ist einfach. Man muss wirklich keinen Cocktailkurs besucht […]
Der Beitrag ... mehr auf kleineloeffelhase.de
Du möchtest gerne ein köstliches Himbeersorbet selber machen mit der Eismaschine? Ohne Ei? Ein Fruchtsorbet, welches so richtig auf der Zunge zergehen? Dann bist Du hier genau richtig. Ich habe lange am nachfolgenden Rezept getüftelt und vom Ergebnis war meine Familie begeistert. Damit auch Du Dich davon überzeugen kannst, ist das Rezept nun am Blo... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Am Ende des Beitrages findet ihr noch ein umfangreiches Zeitraffer-Video, unter anderem auch mit weiteren Video-Schnipseln von mir uns unseren Gästen!
Der fünfte Supperclub liegt hinter uns und wir sind mega begeistert. Das Feedback zu diesem Abend von Gästen und unseren Gastgebern Anne & Paul Schumacher war unglaublich. Nach dem... mehr auf kuechenjunge.com
Wir haben unsere Nashis geerntet und nun haben wir steigenweise Nashi im Keller. Nashis sind zwar super knackige Früchte, aber leider lassen sie sich nicht lange lagern. So heißt es nun „es gibt Nashis bis zum Abwinken“ 🙂 Den Anfang dazu haben wir mit diesem Sorbet gemacht. Das Rezept dazu haben wir bei „Eisrezepte.net“ gefu... mehr auf cahama.wordpress.com
Dieses Wochenende habe ich endlich mal Besuch von Anne und Gitte (und Familie) bekommen. Das wollten wir seit ewig tun aber es hatte irgendwie nie geklappt. Ich finde es einfach schön, Freunde (-innen) zu Hause zu haben, bei denen man sich komplett entspannen kann, wo es auch mal nicht soooo wichtig ist, dass mein […]... mehr auf franzoesischkochen.de
Hallo Ihr Lieben Weihnachten naht!
Montag ist Heiligabend und falls ihr noch auf der Suche nach einem leckeren Dessert seid hätte ich etwas für euch. Es ist schnell gemacht und sehr, sehr lecker. Bei mir gibt es eine orientalische Gewürzbirne mit einer cremigen Schoko-Mousse. Da jetzt kurz vor Weihnachten nicht... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Heute, am 1. Weihnachtstag, gibt es eine kleine Bildergeschichte zu dem, was aus meinen Weihnachtsvorbereitungen geworden ist. Es ist wirklich alles gut gegangen. Das Weihnachtsmenü für 8 Personen Auftakt mit Marone, Lachs und Sorbet Zunächst ein Maronensüppchen, abgeschmeckt mit weißem Portwein, als Einlage Streifen von einer geräucherten Entenbr... mehr auf derblog55plus.com