Tag suchen

Tag:

Tag eugh

PKW-Maut verursacht Anlaufkosten von 447,9 Mio. Euro 03.06.2015 13:03:52

eu-kommission maut kosten politik dobrindt eugh start vorkase spd
Damit die PKW-Maut überhaupt starten kann, muß Deutschland knapp 450 Millionen Euro ausgeben. Deshalb wird auch der deutsche Autofahrer am Ende volle Maut zahlen müssen, ohne Senkung der Kfz-Steuer. Verkehrsminister Dobrindt (CSU) will seine PKW-Maut mit allen Mitteln durchboxen, koste es, was es wolle. Das ist man... mehr auf informelles.de

Europarichter untersagen Steuernachlass für eBooks 06.03.2015 07:03:04

eugh steuer ebook ebuch mehrwertsteuer
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) untersagt in einer Gerichtsentscheidung einen ermäßigten Steuersatz für digitale Kulturgüter. eBooks, aber z.B. auch digitale Ausgaben von Zeitungen und Zeitschriften müssen mit dem vollen Mehrwertsteuersatz  von 19% besteuert werden.... mehr auf kultur2punkt0.de

Google veröffentlicht neuen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung 25.09.2016 21:17:11

datenschutz privacy shield blog analytics safe harbor eugh google
Durch das Safe Harbor-Urteil des Europäischen Gerichtshofes im Oktober 2015 war auch der Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung, den Google für seinen Webanalysedienst Google Analytics für deutsche Unternehmen zur Verfügung stellte, betroffen, da in ihm unter Punkt 4.7 auf die Grundsätze des Safe Harbor-Abkommens verwiesen wurde: Google ist an di... mehr auf marcelwetzel.de

Gentechnik: Der EUGH Urteilt gegen die Vernunft und für die Fortschrittsfeindlichkeit 26.07.2018 08:00:18

start cas eugh gentechnik crispr wissen crispr/cas9
Am gestrigen Mittwoch, hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschieden, dass Organismen, die durch Mutagenese entstanden sind, unter die GVO-Regulierung fallen und somit denselben Zulassungsvorraussetzungen unterliegen, wie bisherige gentechnische Methoden. Mutagenese. So lautet der Fachbegriff für die Veränderung von Erbgut, ohne dass ... mehr auf ruhrbarone.de

EU-Kommission: der zahnlose Tiger 19.02.2016 08:44:52

eugh eu österreich europa flüchtlinge junker faymann europäische kommission politik
Die EU-Kommission mit Jean-Claude Juncker an der Spitze ist so etwas wie die Regierung der Europäischen Union. Als solche ist sie auch das exekutive Organ der EU und wacht über die Einhaltung des Europarechts durch die Mitgliedsstaaten. Soweit die Theorie. Vor ein paar Tagen hat Österreich bekannt gegeben, nur noch max. 80 Asylanträge pro Tag [R... mehr auf smsmedien.wordpress.com

Die wichtigste Europäische Institution: Der Gerichtshof in Luxemburg 17.10.2015 12:37:11

europe direct europäischer gerichtshof eugh derfriedri.ch rüdiger stotz luxemburg europa urteile facebook eu entscheidungen rwth aachen richter bilder besuch erfahrungsbericht
Europäische Entscheidungen werden oftmals negativ wahrgenommen. Direkt hat wohl jeder die Verordnung zur geraden Gurke im Kopf. Doch diese Verordnungen, Richtlinien und Gesetze kommen von der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament – doch viel wichtiger ist der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg. Kurzbericht eines Besuches.... mehr auf derfriedri.ch

Vorratsdatenspeicherung? Nicht schon wieder! 15.10.2015 15:46:37

wahl politik vorratsdatenspeicherung digitalcourage vds bverfg bürger zermürbung eugh verfassungsbruch gesellschaft
Der Bundestag beschließt mal wieder eine Vorratsdatenspeicherung. Also müssen wir wieder die Richter in arlsruhe bemühen, um unsere Bürgerrechte durchzusetzen. Rechtsstaat kann anstrengend sein. Lassen wir uns nicht zermürben und im Gedächtnis behalten, welche Parteien uns hier immer wieder Dinge … ... mehr auf blog.debenny.de

Veganer Quark mit Sauce. 14.06.2017 21:50:54

urteil fleisch eugh luxemburg milch eu joghurt käse vegan i hope, i think, i know ersatz
Wenn ich mich den ganzen Tag über das Weltgeschehen aufregen würde, käme ich zu nichts anderem. Stoff genug wird einem ja im Grunde dazu geliefert, da muss man nur ne Weile den Fernseher anlassen oder mal gelegentlich bei Twitter reinschauen. Irgendeiner macht immer was beklopptes und im Regelfall berichtet irgendein Medium auch darüber. Aber ich [... mehr auf dieschoenheitderchance.wordpress.com

„It’s the end of Vorratsdatenspeicherung as we know it“ » 22.12.2016 10:05:59

europa europäischer gerichtshof eugh heiko maas politik vorratsdatenspeicherung datenschutz überwachung deutschland 08/15
Die Zeit mit einer guten Überschrift für eine gute Neuigkeit: Eine „allgemeine und unterschiedslose Vorratsspeicherung von Verkehrs- und Standortdaten“ ist nicht mit dem Recht der Europäischen Union vereinbar. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Mittwoch entschieden. Eine „vorbeugende“ und „gezielte“ Vo... mehr auf eayz.net

EuGH: Safe Harbor Abkommen ungültig 06.10.2015 10:29:33

google max schrems eugh safe harbor internet facebook amazon recht datenschutz
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute Dienstag das seit 2000 geltende Safe Harbor – Abkommen für ungültig erklärt. Mit der Entscheidung stellte der EuGH fest, dass persönlichen Daten europäischer Internetnutzer in den USA nicht ausreichend vor dem Zugriff der Behörden geschützt ist. Safe Harbor: Daten in den USA nicht sicher Die Entsch... mehr auf it-pulse.eu

Spitzel-Staat blamiert: Regierungsnetz ist Schrott 11.06.2015 09:27:48

spd geheimdienste bundestag russen chinesen merkel infiltration erpressung parlaments-rechner bundestags-hack heiko maas eugh bverfg gerd r. rueger nsa bsi datenschutz vds bka angela merkel netzkultur mad bnd conspiracy usa vorratsdatenspeicherung vs kontrollgesellschaft cdu bundestagsnetz verzeichnisdienst des deutschen bundestages eugh-urteil
Gerd R. Rueger Am 8.Mai machten „Hacker“ eine Dose auf: Das Netzwerk des Bundestages wurde abgesaugt. Die Angreifer, die das BSI jetzt als Profis „eines ausländischen Geheimdienstes“ benennt, übernahmen den Zentralknoten und infiltrierten alle 20.000 top-gesicherten Rechner unserer Politelite. Eine Pleite für alle deutschen Geheimdienste. Zugleich ... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

EuGH Urteil: Streaming aus illegalen Quellen ist rechtswidrig 26.04.2017 22:49:32

streaming in eigener sache eugh
Da sich blackfear.de hauptsächlich um Filme dreht, könnte dieses Urteil für den einen oder anderen Leser wichtig sein. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass das anschauen, bzw. streamen von Filmen aus eindeutig illegalen Portalen eine Urheberrechtsverletzung darstellt. Vermutlich wird es wohl (erst einmal) keine Abmahnwelle geben... mehr auf blackfear.de

Online Spielen als Zeitvertreib 08.11.2017 11:19:57

sucht medien glücksspielmonopol online spielen spiele glücksspiel zeitvertreib jugendliche kinder eugh angebot risiken
„Junge, geh an die frische Luft zum Spielen“, so hieß es früher immer, wenn die Eltern die trägen Stubenhocker nach draußen bekommen wollten, damit diese nicht den ganzen Tag vor dem Fernsehgerät versauern. Diese Zeiten scheinen lang vorbei zu sein. Heute dominieren elektronische Geräte den Alltag. Handys, Smartphone und Tablets habe... mehr auf informelles.de

Die WLAN-Klage wartet auf die Entscheidung des EuGH 18.03.2016 19:22:07

wlan piratenpolitik politik partei eugh
In Sachen WLAN-Klage des Piraten Tobias McFadden hat der Generalanwalt seine Schlussanträge am EuGH gestellt. Sie sind ganz im Sinn von Tobias McFadden…... mehr auf piratenpartei-bayern.de

Weiterverkauf von eBooks verboten 21.04.2015 07:00:28

eugh kreativwirtschaft hanseatisches oberlandesgericht olg buchhandel ebooks ebay weiterverkauf von digitalen büchern urheberrecht verbraucherschutz verbraucherzentrale börsenverband des deutschen buchhandels buchhändler börsenvereins des deutschen buchhandels verbraucherzentrale bundesverband europäischen gerichtshof medien kulturwirtschaft
Trotz meiner Begeisterung für digitale Medien kommt das Thema digitales Buch in Deutschland nicht richtig voran. Getreu dem Motto von Nicholas Negroponte „Don’t move Atoms, move Bytes“ aus seinem Buch Total digital müsste der Markt für digitale Bücher anziehen. Tut er auch, aber nicht bei uns. Jetzt wieder ein Rückschlag: Das Hanseatische Oberlande... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Flugchaos auf Madeira: So bekommst du deine Entschädigung. 09.08.2017 12:02:55

madeira portugal betreuung entschädigung flugstreichung sturm reise-recht entschädigungsanspruch flugverspätung funchal atlantik airline anbieter insel wind eu-recht fluggastrechte eugh
160 Flüge fielen aus, rund 22.000 Passagiere sind betroffen. Manche Airlines wollen sich um ihre Pflichten drücken. Am Flughafen Funchal auf der zu Portugal gehörenden Atlantikinsel Madeira können seit dem vergangenen Sonnabend viele Maschinen nicht starten. Bis Montag Abend mußten 160 Flüge annulliert  werden. Rund 22.000 Passagiere si... mehr auf weltansehen.de

Thilo Weichert: „Es geht um das Schüren von Bedrohungsgefühlen“ 21.05.2018 11:45:24

polizeiaufgabengesetz staatstrojaner eugh rechtsruck orwell 2.0 audio-podcast seehofer, horst überwachung grundgesetz erosion der demokratie innere sicherheit drohnen bürgerrechte bayern freiheit interviews datenschutz genanalysen precrime polizei onlinedurchsuchung
Aufrüstung in Bayern: Der Einsatz von Drohnen, DNA-Analysen zur Erstellung eines „genetischen Phantombilds“, Bodycams und andere weitreichende Befugnisse zur Überwachung der Bürger finden sich in dem gerade vom bayerischen Parlament abgesegneten Polizeiaufgabengesetz (PAG). Thilo Weichert, der langjährige Datenschutzbeauftragte ... mehr auf nachdenkseiten.de

WLAN-Hotspots: Doch keine Rechtssicherheit! 31.05.2016 22:52:42

telemediengesetz mogelpackung groko unterlassungsansprüche netz eugh hotspot wlan änderungsantrag #störerhaftung
Die GroKo präsentiert mal wieder ein Gesetz, das bei genauerem Hinsehen eine Mogelpackung ist. Die Euphorie war groß Anfang Mai. Demnach sollte es der GroKo tatsächlich gelungen sein, die Störerhaftung für offene WLAN endlich abzuschaffen. Damit hätte Deutschland endlich geschafft, was andernorts schon seit Jahren aktuelle Praxis ist.... mehr auf informelles.de

Kleine Presseschau vom 15. August 2017 15.08.2017 11:56:02

ezb k+s vw usa geldpolitik volkswagen hlag47 china euro-krise japan a12ukk nordkorea presseschau bitcoin danone donald trump wirtschaftswachstum hapag-lloyd 766403 eugh 851194 ksag88 bundesverfassungsgericht rocket internet
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. China und das Minksy-Moment, Japans Wirtschaftswachstum, die EZB-Anleihenkäufe, die vergessene Euro-Krise, die Lage bei Bitcoin sowie die Nordkorea-Krise und deren Auswirkungen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, K+S, Hapag-Lloyd, Rocket Internet, Danone.... mehr auf dieboersenblogger.de

Petition: Wer hat das Kommando über das Verfassungsgericht? 05.03.2018 18:21:52

grundgesetz justiz transparenz verfassungsrichter recht, justiz eugh petition dokumentationen verfassung, demokratie große koalition bundesverfassungsgericht aktuelles rechtsstaatlichkeit stoppt den grundrechtsboykott gerichtshof der europäischen union
Unter dem Titel "Stoppt den Grundrechtsboykott: Petition für Transparenz, Rechtsstaatlichkeit und demokratische Kontrolle der Justiz" haben BürgerrechtlerInnen eine Petition gestartet, die eine tatsächliche, dem Grundgesetz entsprechende Gewaltenteilung einfordert. Das berührt auch die sensible Frage des Bundesverfassungsgerichts, deren seit Inkraf... mehr auf radio-utopie.de

Safe Harbor ist Geschichte – und jetzt? 17.10.2015 10:02:45

urteil eugh safe harbor blog usa
Wie den Meisten kaum entgangen sein dürfte, hat der EuGH am 06.10.2015 das ohnehin bereits scheintote „Safe Harbor“-Abkommen endgültig beerdigt und entschieden, dass transatlantische Datentransfers nicht mehr aufgrund dieses Abkommens erfolgen dürfen (C-362/14, siehe hierzu die Pressemeldung oder für diejenigen, die es genau wissen w... mehr auf marcelwetzel.de

Warum sind Assange und Manning noch nicht auf freiem Fuß, wenn gleichzeitig in London offiziell die Pressefreiheit diskutiert wird? 12.07.2019 16:20:59

eugh einzelne politiker / personen der zeitgeschichte großbritannien gefängnis erosion der demokratie justiz schweden usa assange, julian
Letzte Woche erschien auf der 21stCenturyWire ein Artikel von Nina Cross, der sich mit dem langsamen Einschlafen der schwedischen Ermittlungen gegen Assange befasst. Wir haben diesen Artikel übersetzt und veröffentlichen ihn hier. Während die Freiheitsberaubung von Chelsea Manning und Julian Assange andauert, fand am 10./11. Juli ... mehr auf nachdenkseiten.de

2018: Das Jahr, in dem die Menschen begannen, den Datenschutz zu hassen (und die EU gleich mit) 07.06.2018 17:18:11

recht politik datenschutz sascha lobo technologie jan philipp albrecht allgemein eu dsgvo eugh
Vier Beobachtungen des gestrigen Tages im Herzen von Düsseldorf: Im Taxi: Ungefragt erzählt der Fahrer, was ihn jüngst erzürnt hat. Ein Fahrgast habe einen Handschuh auf […] Der Beitrag 2018: Das Jahr, in dem die Menschen begannen, den Datenschutz zu has... mehr auf indiskretionehrensache.de

Staatlich geförderte Umverteilungen 16.06.2019 15:07:19

schleuser asyl flüchtling zypern seehofer istanbul thilo sarrazin trdic shanto trdic übernahme kapitulation horst seehofer deutschland menschenrecht urlaubsparadies habeck kommune bürgerkrieg umverteilung italien islam migration türkei marrakesch migrant vaterlandsliebe küstenwache schiff feind flugzeug wohnung leif erik holm seenot nigeria potsdam flüchtlingshilfswerk bamf zuwanderung eugh unhcr potsdamer erklärung afd bundeskanzler pakistan berlin unterwerfung sarrazin robert habeck ngo übergabe holm städte sicherer häfen marburg ballungszentrum eu syrien libyen bangladesch rückführung
Der aktuelle Bestseller vom Thilo Sarrazin trägt bekanntlich den unerhörten Titel ´Feindliche Übernahme´. Klingt auf Anhieb markig. Aber die Wirklichkeit gibt sich weit weniger kämpferisch als diese Überschrift verrät, mehr ähnelt sie einer von langer Hand geplanten, gnadenlos durchgezogenen Kapitulation. … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Diesel-Skandal: So will VW die Kosten auf den Steuerzahler abwälzen. 29.06.2017 11:34:32

diesel-skandal #vwgate schadenersatz myright eugh kba kraftfahrt-bundesamt klage zulassung lg braunschweig #dieselgate vw abgase wirtschaft volkswagen typengenehmigung eu-kommission
Volkswagen versucht alles, um die eigenen Kunden nicht entschädigen zu müssen oder zumindest den Steuerzahlen zahlen zu lassen. Was wurde nicht alles versprochen, als Volkswagen nach dem Bekanntwerden des Abgasbetrugsskandals publikumswirksam die gesamte Wolfsburger Führungsriege ausgetauschte. Alles sollte aufgeklärt werden und auf den... mehr auf informelles.de

Die Welt des Glücksspieles 22.11.2017 22:32:14

lizenz glücksspiel anderes eu-recht eugh strafe gesetze ausland brasilien
Rechtliche Lage für Glücksspiel im Ausland. Glücksspiel ist auf der ganzen Welt beliebt, aber leider nicht überall erlaubt. Während wir hier in Deutschland jederzeit in eine Spielhalle gehen können, eine Spielbank aufsuchen können oder im Internet all slots casino und ande... mehr auf weltansehen.de

Sind Online Casinos eigentlich legal? 22.11.2017 22:19:40

recht gesetz casion lizenz glücksspiel eu-recht eugh online netz
Wie ist die rechtliche Lage? Gesellschaftlich sind Glücksspiele immer noch nicht wirklich angekommen und anerkannt. Dennoch haben sich einige Teile der Branche, wie zum Beispiel das Online Pokern durchaus etablieren können. Mittlerweile haben die großen TV Formate der privaten Sender dafür gesorgt, dass Pokern gesellschaftsfähig geworde... mehr auf informelles.de

Datenschutz- / Internetrecht: Nachtrag: Der EuGH und die „Cookie-Banner“ 03.12.2019 15:43:22

gesellschaft, politik und recht datenschutz socialmedia technologien eugh entscheidung internetrecht cookie
Der EuGH hat in zwei aktuellen Entscheidungen (EuGH, Urteil vom 29. Juli 2019, Az. C-40/17 sowie EuGH, Urteil vom 1. Oktober 2019, Az.: C – 673/17) klargestellt, dass Webseitenbesucher in den Einsatz von Cookies aktiv Der Artikel ... mehr auf inar.de

Pflicht zur Zeiterfassung wird zur Chance 29.05.2019 09:35:56

politik, recht und gesellschaft personalzeiterfassung arbeitszeiterfassung zeiterfassung pflicht zeiterfassung eugh pressemitteilung zeiterfassung eugh
„Zeiterfassung“ – erstaunlich, dass es bei der Diskussion um das aktuelle EuGH-Urteil bei vielen Menschen negative Assoziationen entstehen. Was bedeutet das Urteil überhaupt? weiterlesen… Zeiterfassung verpflichtend nach EuGH? Das EuGH-Urteil und seine Folgen für die ZeiterfassungMit Urteil vom 14. Mai 2019 (C-55/18) hat der Europäische Geric... mehr auf pr-echo.de

Können Konkurrenten zukünftig Datenschutzverstöße abmahnen? 13.01.2023 09:52:18

blog eugh bgh dsgvo wettbewerbsrecht klagebefugnis arbeitsrecht
Ob Konkurrenten ihre Mitbewerber wegen möglicher Datenschutzverstöße zur Rechenschaft ziehen können oder das weiterhin grundsätzlich den zuständigen Aufsichtsbehörden vorbehalten bleibt, ist bisher noch nicht abschließend geklärt und Gegenstand verschiedener Verfahren. Dies könnte sich jedoch zukünftig ändern. In einem aktuellen Fall hat der Bun... mehr auf marcelwetzel.de

Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht: Das erste Änderungsgesetz des BDSG und die Folgen des Schufa-Urteils des EuGH 15.02.2024 11:00:53

bdsg datenschutz schufa eugh kredit scoring urteil dsgvo urteile allgemein
Der Beitrag Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht: Das erste Änderungsgesetz des BDSG und die Folgen des Schufa-Urteils des EuGH erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Generalanwalt am Europ. Gerichtshofs zur Zusammenarbeit zwischen Facebook und der NSA – eine Klatsche für Merkel, de Maizière und Maas 23.09.2015 12:44:29

nsa edward snowden bnd bewegung europã¤ischer gerichtshof allgemein eugh telekommunikationsã¼berwachung europäischer gerichtshof telekommunikationsüberwachung
Max Schrems, ein österreichischer Jurist, Autor, Datenschutzexperte und Kläger gegen Facebook und dessen sogenannte“Datenschutz“richtlinien, dessen Rechtsstreit inzwischen auch dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorliegt, hat einen wichtigen Etappensieg errungen. Der Generalanwalt am EuGH hat zum Inhalt seiner Klage gegen Facebook Stellung genomme... mehr auf freiheitstattangst.de

EuGH-Urteil: Cookie-Banner nun verpflichtend 14.10.2019 12:31:49

blog urteile eugh cookies tracking datenschutz e-privacy-verordnung einwilligung
Lange Zeit war die Notwendigkeit des Einsatzes von sog. “Cookie-Bannern” umstritten und selbst Aufsichtsbehörden für den Datenschutz waren sich nicht einig, ob ein Hinweis auf Cookies, untergebracht in der Datenschutzerklärung einer Webseite, nicht ausreichend ist, um den gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Worum geht es? Nunmehr hat der Europä... mehr auf marcelwetzel.de

Europäischer Haftbefehl darf nicht mehr von deutscher Staatsanwaltschaft ausgestellt werden 18.07.2019 15:52:25

europäisches recht eugh haft europã¤isches recht strafrecht rechtsprechung haftbefehl
Der Europäische Haftbefehl darf nicht mehr von der deutschen Staatsanwaltschaft ausgestellt werden, denn zu hoch ist die Gefahr der politischen Einflussnahme. Bislang stellt die zuständige Staatsanwaltschaft in Deutschland einen Europäischen Haftbefehl aus. Jedoch zweifelt der Europäische Gerichtshof (EuGH) an der Unabhängigkeit dieser. Am 07.05... mehr auf strafakte.de

Auch die Revierpassagen sagen: Tschüss, Facebook! 09.06.2018 20:49:26

netzwelten eugh facebook revierpassagen medien datenschutz fanseiten
So. Jetzt habe ich auch die Facebook-Präsenz der Revierpassagen abgeschaltet. Diese „Fanseite” (welch eine Bezeichnung!) war über sieben Jahre hinweg immerhin eine gute Möglichkeit, zusätzlich ein paar Hundert Leute auf neue Beiträge aufmerksam zu machen, die bei Facebook nicht persönlich … ... mehr auf revierpassagen.de

Facebook Fanpages – Datenschutzbehörden dürfen den Betrieb untersagen 12.09.2019 13:35:06

datenschutz eugh bverwg fanpage facebook urteile blog
Social Media hat sich für viele Firmen in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Marketingwerkzeuge entwickelt. Z. B. kann sich ein Unternehmen auf Facebook  durch eine sog. “Fanpage” der Öffentlichkeit präsentieren und auf diese Weise (potentielle) Kunden erreichen. Allerdings stand der Betrieb einer solchen Fanpage aufgrund datenschutzrec... mehr auf marcelwetzel.de

EuGH kippt Privacy Shield – Was Unternehmen nun beachten müssen 31.07.2020 12:43:18

urteile privacy shield blog eugh dsgvo datenschutz schrems
Nun ist es offiziell, der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärte mit Urteil vom 16.07.2020 das im Jahr 2016 als Nachfolger des sog. Safe-Harbor-Abkommen beschlossene EU-US Privacy-Shield, welches  eine datenschutzkonforme Übermittlung personenbezogener Daten in die USA sicherstellen sollte, für ungültig. Das Urteil, sowie weiterhin mögliche Alt... mehr auf marcelwetzel.de

MGEN-Podcast 2018.04: Die Schamweisende Urmutter 23.04.2018 10:29:06

interview kirche vatikan arbeitsrecht kirchenaustritt religion atheismus autor muezzinruf klage ina wunn kirchenglocke lesung religionskritik hakenkreuz christentum gewalt eugh disput podcast kreationismus atheistischer podcast kinderpornografie philipp möller urmutter gerichtsurteil heute show christen buch biologie entstehung gottlos glücklich ursprung
Willkommen zu unserem Man Glaubt Es Nicht!-Podcast über Religion und andere Esoterik, zu gesellschaftlichen und politischen Themen aus atheistischer und humanistischer Sicht. Die aktuelle Folge findet ihr per: RSS — iTunes — Soundcloud Unsere Themen: 02m39s: Vatikan-Richter wg. Belästigung eines … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com

Der Pyrrhussieg der alten Garde 27.03.2019 12:50:04

lobby linksteuer fridaysforfuture springer piraten slider zensurmaschinen linktax pyrrhussieg uncategorized zensur europaparlament julia reda fpö bots internet savetheinternet piratenpartei ppat jugend österreich eu blogposts övp europawahl news scientology eugh urheberrechtsrichtlinie saveyourinternet uploadfilter mob
Am Dienstag hat das Europaparlament der EU–Urheberrechtsrichtline mit Uploadfiltern und Linktax zugestimmt. Das ist eine bittere Entscheidung gegen die Freiheit im Internet und ein Schlag ins Gesicht aller jener meist jungen Menschen, die sich seit langem gegen die Forderungen der Lobbys und deren politischen Erfüllungsgehilfen positionier... mehr auf piratenpartei.at

Die PKW-Maut – gegen Vernunft und EU 11.10.2016 18:16:19

verkehr eugh piratenpolitik politik maut dobrinth deutschland
Die EU-Kommission bemängelt die geplante PKW-Maut. Sie sieht eine Diskriminierung nicht–deutscher Autobahnutzer. Das ist allerdings nicht alles, was gegen diese Maut spricht.  …... mehr auf piratenpartei-bayern.de