Tag suchen

Tag:

Tag zuliefererindustrie

Drohende Chipkrise bei deutschen Autobauern – ein weiteres Opfer im Wirtschaftskrieg der USA 23.10.2025 12:05:36

china wirtschaftssanktionen usa zuliefererindustrie audio-podcast handelskrieg erosion der demokratie wirtschaftspolitik und konjunktur ökonomie niederlande automobilindustrie
Wer nur die Meldungen der „Tagesschau” zum drohenden Produktionsstopp beim Automobilkonzern VW verfolgt, könnte glatt denken, die deutsche Automobilindustrie sei Opfer einer willkürlichen chinesischen Handelspol... mehr auf nachdenkseiten.de

Drei Millionen Faulenzer – Und Friedrich, Lars und Bärbel schwitzen beim Reformmarathon 02.09.2025 09:00:00

kampagnen/tarnworte/neusprech arbeitslosigkeit hartz-gesetze/bürgergeld sozialstaat zeitenwende zuliefererindustrie audio-podcast ostdeutschland bas, bã¤rbel personalabbau reservearmee merz, friedrich reformpolitik bas, bärbel automobilindustrie
Deutschland zählt so viele Arbeitslose wie seit zehn Jahren nicht mehr, und ein Ende ist nicht in Sicht. Zwecks Krisenbewältigung kauft die Bundesregierung teure Energie bei Donald Trump, rüstet Deutschland zur „Kriegstüchtigkeit“ und schleift eifrig den Sozialstaat. Diese Bundesregierung hat schon jetzt fertig. Eine Abrechnu... mehr auf nachdenkseiten.de

Unternehmer-Staat Deutschland: „Menschenrechte sind linke Ideologie“ 23.03.2021 09:20:04

manager-boni leiharbeit menschenrechte betriebsrã¤te arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik altmaier, peter gastarbeiter bdi zuliefererindustrie werkvertrag arbeitsschutz mindestlohn home office outsourcing audio-podcast gesundheitspolitik pflegekräfte gewerkschaften betriebsräte bda wertedebatte buãŸgeld lobbyismus und politische korruption dihk virenerkrankung bußgeld pflegekrã¤fte lebensmittelindustrie
Die Unternehmerlobby agiert mit den Pandemie-Maßnahmen so enthemmt wie nie, mit Zugriff auf das Parlament und im Parlament – insbesondere die abhängig Beschäftigten werden weiter entrechtet und verarmt, mit und ohne Gesetze. Von Werner Rügemer Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügba... mehr auf nachdenkseiten.de

Autoland ist abgebrannt 04.09.2024 12:51:09

kündigung audio-podcast zuliefererindustrie dienstwagen standortschließungen deindustrialisierung privatkonsum elektromobilitã¤t verkehrspolitik elektromobilität subventionen automobilindustrie ökonomie energiepreise wirtschaftspolitik und konjunktur verkehrswende standortschlieãŸungen binnennachfrage volkswagen infrastruktur kã¼ndigung
Deutschlands größter Industriekonzern schwächelt. Auch wenn der Gesamtkonzern nach wie vor sagenhafte Gewinne erwirtschaftet, ist die Rentabilität der Kernmarke VW in den letzten Jahren förmlich erodiert. Nun sind zum ersten Mal in der Konzerngeschichte Werkschließungen in Deutschland und Kündigungen an deutsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Unterm Omnibus: Eine werte- und regelbasierte Ordnung ist sowas von abgemeldet 28.02.2025 09:00:07

zuliefererindustrie naturschutz menschenrechte usa umweltpolitik rechtsruck deregulierung europäische union nachhaltigkeit eu-kommission von der leyen, ursula wirtschaftspolitik und konjunktur
Donald Trump reißt alle Schranken nieder, die das US-Kapital beim Profitmachen hemmen. Antwort aus Brüssel: Dann macht Europa das genauso. Los geht‘s mit dem Clean Industrial Deal – garantiert dreckig, aber umso lukrativer. Und die Welt wandelt am Abgrund. Ein Kommentar von Ralf Wurzbacher. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Rüstungsland Niedersachsen: Weg vom Auto, hin zum Panzer – mit tatkräftiger Unterstützung der SPD 29.08.2025 11:00:51

aktienkurse rüstungsausgaben weil, stephan audio-podcast standortwettbewerb zeitenwende zuliefererindustrie rã¼stungsindustrie rheinmetall gestaltete pdf klingbeil, lars wirtschaftspolitik und konjunktur rã¼stungsausgaben volkswagen scholz, olaf strategien der meinungsmache niedersachsen spd rüstungsindustrie automobilindustrie pistorius, boris aufrüstung ig metall
Als am Mittwoch die neue Artilleriemunitions-Produktionsline des Rheinmetall-Werks im niedersächsischen Unterlüß in Betrieb genommen wurde, war viel Prominenz angereist. Neben dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte stellten sich auch zwei niedersächsische SPD-Granden dem Blitzlichtgewitter: Parteichef und Vizekanzler Lars K... mehr auf nachdenkseiten.de

Ausbeutung mit Feigenblatt. Das avisierte Gesetz zur Durchsetzung von Menschenrechten in den Armenhäusern der Welt wird nicht halten, was es verspricht. 16.07.2020 09:10:53

entwicklungslã¤nder audio-podcast müller, gerd pandemie bdi zuliefererindustrie bekleidungsindustrie uno entwicklungsländer altmaier, peter mã¼ller, gerd arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik menschenrechte heil, hubertus zdh hde lobbyismus und politische korruption dihk selbstverpflichtung bda wirtschaftspolitik und konjunktur arbeitsbedingungen
Die Bundesregierung hat per Koalitionsvertrag angekündigt, deutsche Firmen bei Bedarf per Gesetz zu nötigen, die örtlichen Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards entlang ihrer Liefer- und Wertschöpfungsketten einzuhalten. Das tut bitter not: Nach den Befunden einer durch sie beauftragten Studie gibt die übergroße Meh... mehr auf nachdenkseiten.de

Tatort Wolfsburg: VW diktiert Preise, hungert Zulieferer aus – und feuert den Verräter 28.08.2020 09:01:01

ökonomie wirtschaftskriminalität volkswagen zuliefererindustrie wirtschaftskriminalitã¤t audio-podcast innere sicherheit
Volkswagen erlebt den „größten Abhörskandal in der deutschen Wirtschaftsgeschichte“ und kaum einer kriegt`s mit. Über Monate wurden die Sitzungen einer konzerninternen Sondereinheit zum Umgang mit dem missliebigen Zulieferer Prevent durch einen Manager abgehört. Der Fall hat das Zeug zum Krimi: Der Maulwurf wurde enttarn... mehr auf nachdenkseiten.de

Es tut sich was in Ungarn 19.12.2018 10:40:45

länderberichte automobilindustrie deregulierung ig metall ungarn betriebliche mitbestimmung pressefreiheit audi flexibilisierung bürgerproteste medienkonzentration vermachtung der medien bmw daimler zuliefererindustrie orban, viktor abwanderung polizei tarifverträge überstunden opel arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik justiz
Seit zehn Tagen wird Ungarn von einer Protestwelle überzogen. Auslöser war ein von Viktor Orbán eingebrachtes Gesetzespaket, in dem unter anderem die Überstundenregelung dereguliert werden soll. Es ist anzunehmen, dass die großen deutschen Autobauer, die in Ungarn sehr aktiv sind, hier als Ideengeber fungiert haben und Ungarn... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum Wegwerfen. Warum das Geschäftsmodell der großen Textilkonzerne in die Mülltüte gehört 13.06.2019 10:03:13

gedenktage/jahrestage überstunden arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik bekleidungsindustrie zuliefererindustrie sri lanka arbeitsbedingungen umweltverschmutzung prekäre beschäftigung ökonomie konsumismus einzelhandel nachhaltigkeit
Die irische Billigbekleidungskette Primark begeht heute ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Kein Grund zum Feiern. Als Wegbereiter der „schnellen Mode“ hat der Konzern maßgeblich dazu beigetragen, dass Schuhe, Röcke und Hosen zum Massenkonsumartikel verkommen sind und ihre Produktion schlimmen Schaden für Mensch, Gesellschaf... mehr auf nachdenkseiten.de

Heizen für Intel – Standortpolitik aus dem Kuriositätenkabinett 21.06.2023 09:30:15

intel globalisierung zuliefererindustrie standortwettbewerb investitionen audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur finanzpolitik subventionen
Dass der US-Chipgigant Intel im strukturschwachen Magdeburg eine riesige Chipfabrik bauen will, ist sicherlich vor allem für die Region eine gute Nachricht. Dass die Bundesregierung diese Ansiedlung jedoch mit unglaublichen 9,8 Milliarden Euro subventioniert, ist ein regelrechter Skandal. Kurios und nicht weniger skandalös ist dabei, d... mehr auf nachdenkseiten.de

Gerd Müllers politisches Vermächtnis 05.10.2020 14:10:24

arbeitsbedingungen wirtschaftspolitik und konjunktur gemeinwohl globalisierung mã¼ller, gerd altmaier, peter entwicklungsländer müller, gerd audio-podcast entwicklungslã¤nder einzelne politiker / personen der zeitgeschichte zuliefererindustrie
Inmitten von politischen Versagern wie Heiko Maas, Jens Spahn oder Andreas Scheuer gibt es im Kabinett Merkel einen Bundesminister, der nur selten in den Schlagzeilen steht und seine Arbeit seit nunmehr sieben Jahren so ordentlich macht, dass er bei der Opposition beliebter ist als in seiner eigenen Partei. Die Rede ist von Gerd Müller, sei... mehr auf nachdenkseiten.de

„Das wäre das Beste“ – Mit Robert Habeck sind die Menschenrechte geliefert 11.06.2024 14:02:14

menschenrechte arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik zuliefererindustrie audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur arbeitsbedingungen habeck, robert
Der Bundeswirtschaftsminister will das deutsche Lieferkettengesetz zwei Jahre ruhen lassen, bis das noch schwächere Pendant auf europäischer Ebene in Kraft tritt. Das gefällt dem Unternehmerlager und der FDP, die das EU-Regelwerk vollends verhindern wollte. Merke: Im Kampf gegen die Bürokratie marschieren Grüne und Liber... mehr auf nachdenkseiten.de

Sterben für ein iPhone 20.06.2021 11:45:28

foxconn china arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik usa medienkritik zuliefererindustrie standortwettbewerb gig economy streik apple audio-podcast lückenpresse lã¼ckenpresse arbeitsbedingungen prekã¤re beschã¤ftigung prekäre beschäftigung orwell 2.0
Während sich die westliche Presse an schauerlichen Geschichten von den Uigurenlagern in der chinesischen Provinz Xinjiang abarbeitet – und damit das Feindbild China pflegt –, richtet Pulitzerpreisträger Chris Hedges seinen... mehr auf nachdenkseiten.de

Türkei-Tag auf der Automobilmesse IAA in Hannover 27.09.2018 12:17:12

außenwirtschaft aussenhandel automobile, motorrad und straßenverkehr zuliefererindustrie türkei tag iaa 2018 iaa 2018 automobilzulieferer produktion industrie tã¼rkei tag iaa 2018 automobil-industrie auãŸenwirtschaft invest turkey mittelstand vda
Deutsche Unternehmer loben die türkische Automobilindustrie aufgrund der unternehmensfreundlichen Rahmenbedingungen und geographischen Standortvorteile Klaus Bräunig – Geschäftsführer des VDA, Türkei-Tag auf der Automobilmesse IAA 2018 Beim „Turkey Day“ des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und des türkischen Pendants TAYSAD ... mehr auf pr-echo.de

„Unsere europäischen Werte“: 1,21 Euro Mindestlohn in der Ukraine 21.07.2022 09:00:08

automobilindustrie länderberichte landgrabbing prekäre beschäftigung tabakindustrie leihmutterschaft pharmaindustrie schmuggel arbeitsbedingungen rã¼stungsausgaben prekã¤re beschã¤ftigung standortwettbewerb ukraine prostitution audio-podcast bekleidungsindustrie ungleichheit, armut, reichtum abwanderung armut zuliefererindustrie mindestlohn arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik saisonarbeiter agrarwirtschaft globalisierung oligarchen rüstungsausgaben
Die Ukraine ist korrupt – wissen wir, macht nichts, ist ja für die gute Sache. Aber die ärmste und kränkeste Bevölkerung, Land als Drehscheibe der europaweiten Niedrigstlöhnerei und des Zigarettenschmuggels, Weltspitze beim Handel mit dem weiblichen Körper – und mehr Soldaten als jeder europäische NATO-St... mehr auf nachdenkseiten.de