Tag suchen

Tag:

Tag onlinedurchsuchung

KI, Kontrolle, Überwachung: Warum die Politik endlich aufwachen muss 31.07.2025 09:00:07

datenschutz biometrische daten audio-podcast onlinedurchsuchung vorratsdatenspeicherung digitale id digitalisierung freiheit künstliche intelligenz big data digitaler euro innen- und gesellschaftspolitik überwachung kã¼nstliche intelligenz erosion der demokratie
Wir leben in einer Ära der Digitalisierung, die nicht länger Technik beschreibt, sondern eine Machtverschiebung. Sie ist nicht neutral, nicht nur Werkzeug, sie ist Struktur, Kontrolle, Vorentscheidung. Die politische Debatte aber bleibt weit hinter dem Tempo der Entwicklungen zurück. Dabei geht es längst um mehr als Technik: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Thilo Weichert: „Es geht um das Schüren von Bedrohungsgefühlen“ 21.05.2018 11:45:24

bürgerrechte freiheit bayern interviews datenschutz orwell 2.0 genanalysen audio-podcast precrime onlinedurchsuchung polizei seehofer, horst überwachung grundgesetz polizeiaufgabengesetz erosion der demokratie innere sicherheit staatstrojaner eugh rechtsruck drohnen
Aufrüstung in Bayern: Der Einsatz von Drohnen, DNA-Analysen zur Erstellung eines „genetischen Phantombilds“, Bodycams und andere weitreichende Befugnisse zur Überwachung der Bürger finden sich in dem gerade vom bayerischen Parlament abgesegneten Polizeiaufgabengesetz (PAG). Thilo Weichert, der langjährige Datenschutzbeauftragte ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein rechtsstaatswidriger Freibrief für kriminelles Handeln in staatlicher Mission“ 06.05.2018 11:45:04

datenschutz gössner, rolf hessen onlinedurchsuchung polizei audio-podcast precrime geheimdienste gefährder bürgerrechte interviews bigbrotheraward staatstrojaner videoüberwachung elektronische fußfessel überwachung terrorismus seehofer, horst innere sicherheit erosion der demokratie
Von schweren „geheimdienstlichen Angriffen auf den demokratischen Rechtsstaat“ und auf die „Informationelle Selbstbestimmung, Privatsphäre und Menschenwürde“ spricht Rolf Gössner, Mitglied der Jury des BigBrotherAwards, im Interview mit den NachDenkSeiten. Mit seinen Aussagen bezieht er sich auf ein geplantes neues Verfassungsschutzg... mehr auf nachdenkseiten.de

Leseratten vom Dienst: Europarat schafft Schlüsselloch für Schlapphüte zum Ausspähen von Online-Chats 13.11.2020 13:22:01

europäische union datenschutz orwell 2.0 bã¼rgerrechte europäischer rat onlinedurchsuchung geheimdienste bürgerrechte europã¤ischer rat überwachung attentat erosion der demokratie strategien der meinungsmache messengerdienste
Gerne betont die Politik die Wichtigkeit eines sicheren Informationsaustauschs im Internet. Die EU-Datenschutzgrundverordnung verpflichtet sogar explizit zum Einsatz entsprechender Verschlüsselungstechniken. Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sehen die Sache nicht so verbissen und forcieren von langer Hand vorbereitete Plä... mehr auf nachdenkseiten.de

Serie zu den Parteien im Wahlkampf: CDU/CSU 31.08.2021 11:22:53

bundestagswahl abrüstung onlinedurchsuchung audio-podcast eeg erbschaftsteuer vermögensteuer videoã¼berwachung wahlprogramm klimaneutralität vermã¶gensteuer orwell 2.0 rã¼stungsausgaben bundestagswahl 2021 freiheit solidaritã¤tszuschlag befristete arbeit solidaritätszuschlag cdu/csu wahlen digitalisierung einsamkeit sozialdemokratisierung virenerkrankung einkommensteuer transatlantische partnerschaft werkvertrag geostrategie parteispenden big data videoüberwachung rüstungsausgaben atomwaffen russland privatvorsorge rentenalter strompreise laschet, armin unternehmenssteuer sterbehilfe klimaneutralitã¤t leiharbeit schuldenbremse abrã¼stung
In einer Artikel-Reihe zum Bundestagswahlkampf stellen wir die Parteien einzeln vor. Die Union aus CDU und CSU bleibt sich weitgehend treu und fordert in ihrem Programm Schutz für „die Wirtschaft“, stellt sich gegen Steuererhöhungen und will die transatlantische „Freundschaft“ massiv... mehr auf nachdenkseiten.de

„das Gesetz sei ein „Ausverkauf der Bürgerrechte““ 15.10.2021 09:00:00

bund hacken sicherheitslücken sicherheitslã¼cken 2020 bürgerrechte deutschlandfunk kultur breitband onlinedurchsuchung provider grundrechte software ausnutzung anne roth geheimdienste ausverkauf marcus richter 10242020 lã¤nder bã¼rgerrechte rsoplink 1024 10 gefã¤hrdung messengerdienste zusammenarbeit bundeskabinett überwachung schritt gesetz rsopradio gefährdung dennis kogel abbau länder ãœberwachung staatstrojaner
» […] Das Bundeskabinett hat ein Gesetz beschlossen, wonach Geheimdienste in Zukunft Staatstrojaner einsetzen können und damit alle Messengerdienste mitlesen könnten.… | …Zukünftig sollen alle 19 Geheimdienste von Bund und Ländern heimlich Geräte hacken dürfen.… | …das Gesetz sei ein … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Polizeigesetz Baden-Württemberg: Erneute Verschärfung? 25.01.2019 22:01:15

spionage bevölkerungskontrolle onlinedurchsuchung elektronischer polizeistaat ministerpräsident winfried kretschmann (grüne) gefährder bürgerrechte hausarrest spionage, attentate künstliche intelligenz (ki) informationsstelle militarisierung e.v. staatstrojaner polizeigesetze dna-datenbank elektronische fußfessel baden-württemberg versammlungsfreiheit innenminister thomas strobl (cdu) telekommunikationsüberwachung haftstrafe
Der Gesetzesentwurf wird bislang geheim gehalten und auch auf Anfrage nicht herausgegeben. Vermutlich soll das Gesetz auch dieses mal im Schnellverfahren und ohne öffentliche Diskussion durch den Landtag gepeitscht werden. Dennoch wurden über die Presse einige Vorhaben aus dem neuen Gesetzesentwurf bekannt:... mehr auf radio-utopie.de