Tag suchen

Tag:

Tag maduro_nicol_s

Venezuela versperrt den USA das Tor zum Hinterhof 04.10.2025 11:00:04

chavez, hugo interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik systemkonkurrenz globaler norden telesur wirtschaftssanktionen maduro, nicolã¡s globaler sã¼den usa putsch selbstverwaltung maduro, nicolás länderberichte venezuela multipolare welt globaler süden
Mit Raketen, von Kriegsschiffen und Kampfflugzeugen abgefeuert, versenkt die US-Regierung kleine Boote in der Karibik und damit zugleich alle potenziellen Beweismittel und Zeugen für angebliche Drogentransporte in Richtung USA. Der Exzess in den Mitteln und der Tod von Fischern und mutmaßlichen Drogentransporteuren sind dabei nur Mitte... mehr auf nachdenkseiten.de

Brief an Trump: Venezuelas Präsident ruft zum Dialog auf und weist Vorwürfe des Drogenhandels zurück 27.09.2025 14:00:16

maduro, nicolã¡s wirtschaftssanktionen fake news außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege interventionspolitik trump, donald grenell, richard rubio, marco drogen venezuela maduro, nicolás länderberichte truppenverlegung diplomatischer dienst usa
Nicolás Maduro fordert Trump auf, den Frieden durch Dialog und Verständigung in der gesamten Hemisphäre zu bewahren und die Gespräche über den Sonderbeauftragten des Weißen Hauses, Richard Grenell, wieder aufzunehmen. Das Schreiben war in Teilen von US-Medien geleakt worden, bevor Caracas es nun öffentlich machte. D... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung zu US-Invasionsflotte vor der venezolanischen Küste und Kopfgeld auf Maduro: „Bilaterale Angelegenheit“ 01.09.2025 14:07:01

guaidã³, juan trump, donald mobilmachung erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik regime change kampagnen/tarnworte/neusprech maduro, nicolã¡s usa lateinamerika truppenverlegung venezuela maduro, nicolás bundespressekonferenz guaidó, juan audio-podcast diffamierung drogen
Die USA halten an ihren Regime-Change-Plänen in Venezuela fest. Nachdem Washington zunächst Anfang August ein Kopfgeld in Höhe von 50 Millionen Euro auf den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro ausgelobt hatte, lässt die Trump-Regierung derzeit militärisch die Muskeln spielen und hat sieben US-Kriegsschiffe so... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Schatten der Monroe-Doktrin: Neue Frontlinien in der Karibik 27.08.2025 11:00:15

usa lateinamerika truppenverlegung venezuela konfrontationspolitik maduro, nicolás mobilmachung interventionspolitik regime change erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen maduro, nicolã¡s
Wie die US-Streitkräfte jüngst bestätigten, haben die USA erneut drei Kriegsschiffe sowie 4.000 Marinesoldaten in die südliche Karibik entsandt.[1] Bereits Anfang des Monats hatte US-Justizministerin Pamela Jo Bondi die Verdopplung des Kopfgeldes auf V... mehr auf nachdenkseiten.de

Die “internationale Solidarität” reicht heute von rechtsradikalen Präsidenten bis zur Sozialdemokratie 25.01.2019 14:29:22

usa allende, salvador soziale gerechtigkeit kuba venezuela maduro, nicolás audio-podcast guaidó, juan regime change mexiko erosion der demokratie
Zurzeit sind wir Zeuge erstaunlicher Vorgänge: In Venezuela ernennt sich ein vergleichsweise junger, gut aussehender Mann aus dem rechtskonservativen Bereich zum Präsidenten. Unmittelbar darauf wird er von den USA und in ihrer Nachfolge von einem Bündel von Staaten einschließlich der rechtsregierten Staaten Lateinamerikas ane... mehr auf nachdenkseiten.de

Boykott der Unasur – Die konservative Demontage der politischen Integration Lateinamerikas 13.05.2018 12:00:20

brasilien bolivien rechtsruck tpp außen- und sicherheitspolitik paraguay piñera, sebastián unasur maduro, nicolás wirtschaftspolitik und konjunktur freihandel kolumbien venezuela lateinamerika chile argentinien usa peru
Am vergangenen 20. April beschlossen sechs der zwölf Staaten der Union der Südamerikanischen Nationen (Unasur), ihre Mitgliedschaft in der ersten Block-Organisation der südamerikanischen Geschichte ruhen zu lassen. Als Begründung für ihren Entschluss „vorübergehender Natur”, den man ungestraft als Boykott deuten darf, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Jaime Bayly und die Attentäter – Zu den Hintergründen des Anschlags auf Nicolás Maduro 10.08.2018 08:47:16

venezuela maduro, nicolás länderberichte kolumbien putsch usa erosion der demokratie regime change attentat
Jaime Bayly, Moderator der allabendlichen One-Man-Show „Bayly“, die von Mega TV in Miami ausgestrahlt wird, räumte am vergangenen Montag, dem 6. August, endgültig mit medialen Mutmaßungen und konspirativen Ellipsen auf, die den Anschlag auf den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro (Codewort “Operación Fénix”) a... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein weiterer gescheiterter Putschversuch Juan Guaidós 02.05.2019 11:00:43

pompeo, mike usa söldner putsch venezuela länderberichte maduro, nicolás guaidó, juan geheimdienste bolsonaro, jair asyl interventionspolitik erosion der demokratie brasilien
Vier Monate nach dem ersten und neun Wochen nach dem zweiten gescheiterten „Humanitäre-Hilfe-Putschversuch“ von Cúcuta (Venezuela – Nach dem Fiasko der „Schlacht von Cúcuta” drohen die USA Präsident Nicolás Maduro mit Lynchmord) riefen im Morgengrauen des vergangenen Dienstags rund 1... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela – Wahlen gegen Winde und Widrigkeiten 20.05.2018 11:45:06

demoskopie/umfragen wahlprognose wahlen nichtwähler länderberichte uno maduro, nicolás venezuela wahlbeteiligung wahlbeobachter
Am Sonntag, den 20. Mai, finden in Venezuela Präsidentschaftswahlen statt, deren Gewinner entweder den bisherigen sozialpolitischen Kurs der von Hugo Chávez initiierten „bolivarischen Revolution” fortführen oder – unerwarteterweise – unterbrechen und politisch mit einer Anpassung an die Erwartungen führender westlicher Länder um... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview zur Präsidentschaftswahl in Venezuela: „Die größte Ungewissheit liegt im Tag danach“ 27.07.2024 15:00:18

maduro, nicolã¡s wirtschaftssanktionen chavez, hugo abwanderung wahlprognose maduro, nicolás länderberichte inflation venezuela wahlen usa
Interview mit dem venezolanischen Soziologen Ociel Alí López über wahrscheinliche Szenarien bei den Präsidentschaftswahlen am 28. Juli und ihre Ursachen. In Venezuela bewerben sich zehn Kandidaten um die Präsidentschaft. Doch der eigentliche Wettstreit wird zwischen dem derzeitigen Präsidenten Nicolás Maduro, der nach 25 Jahr... mehr auf nachdenkseiten.de

Juan Guaidós Fiasko der Erstürmung des Präsidentenpalasts und sein USAID-Plan für den Regime Change 09.04.2019 08:45:06

guaidó, juan venezuela maduro, nicolás länderberichte usa interventionspolitik regime change erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik trump, donald bürgerproteste
Für vergangenen Samstag, den 6. April, hatte Venezuelas selbsternannter „Übergangspräsident“ Juan Guaidó – dessen politische Immunität und der Posten des Parlaments-Vorsitzenden in den ersten April-Tagen von der venezolanischen Justiz aufgehoben worden waren – zur „größten und am besten organisierten” De... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela – Die “humanitäre Hilfe” und das militärische US-Drehbuch der “befreiten Gebiete” 20.02.2019 08:42:18

regime change erosion der demokratie strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen humanitäre hilfe usa putsch kolumbien länderberichte maduro, nicolás venezuela rubio, marco audio-podcast guaidó, juan
Der 23. Februar steht vor der Tür und mit ihm die Androhung einer militärischen Konfrontation zum Sturz der Regierung Nicolás Maduro. Das Datum wurde dem venezolanischen Präsidenten von den USA und dem selbsternannten „Interimspräsidenten” Juan Guaidó als „Ultimatum“ für eine Einfuhrgenehmigung der seit Monaten angek... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Attentat in Caracas – Zwischen Gänsefüßchen und Bekenner-Schreiben 06.08.2018 12:41:27

drohnen attentat erosion der demokratie venezuela kolumbien länderberichte maduro, nicolás usa
Caracas. Samstag, 4. August 2018, 5:41 Uhr des späten Nachmittags. Auf der über die Landesgrenzen hinaus bekannten Avenida Bolívar ehrt die venezolanische Regierung mit einer festlichen Gala-Parade den 81. Jahrestag der Gründung der Bolivarischen Nationalgarde. Auf einer Tribüne hält Präsident Nicolás Maduro eine k... mehr auf nachdenkseiten.de

US-Regierung verschärft Sanktionspolitik gegen Venezuela und mischt sich in den Wahlkampf ein 03.02.2024 12:00:30

venezuela maduro, nicolás usa wirtschaftssanktionen maduro, nicolã¡s erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik
In einer Pressemitteilung erklärte das US-Außenministerium, dass die sechsmonatige Lizenz, die Geschäfte mit dem Öl- und Gassektor erlaubt, nicht verlängert werden soll. Das Vorgehen der Regierung von Nicolás Maduro „einschließ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Umsturz-Profis – Die USA, Venezuela und der Putsch 10.09.2018 11:28:58

außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie regime change chavez, hugo medienkritik chile lateinamerika putsch usa nyt zivile opfer audio-podcast venezuela maduro, nicolás
Die US-Regierung hat mit venezolanischen Militärs einen Putsch in dem sozialistischen Land erörtert. Das weckt Erinnerungen an die zahlreichen US-Interventionen in Lateinamerika seit dem Zweiten Weltkrieg, etwa in Chile vor 45 Jahren. Die mit diesen Umstürzen verbundenen Verbrechen stellen alle Vorwürfe der Einmischung etwa an R... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Präsidentschaftswahlen in Venezuela: Putschversuch oder Betrug? 07.09.2024 13:00:14

wahlen inflation venezuela länderberichte maduro, nicolás chavez, hugo wirtschaftssanktionen maduro, nicolã¡s
Der Soziologe Reinaldo Iturriza erörtert im Interview mit Federico Fuentes die gegensätzlichen – und unzureichenden – Narrative rund um die Ereignisse bei den Präsidentschaftswahlen in Venezuela. Die Präsidentschaftswahlen vom 28. Juli schein... mehr auf nachdenkseiten.de

Der haitianische und venezolanische “Tsunami” 25.03.2018 11:45:25

wahlen naturkatastrophe usa ungleichheit lateinamerika chile fremdenfeindlichkeit, rassismus maduro, nicolás länderberichte kolumbien flüchtlinge venezuela haiti ungleichheit, armut, reichtum prekäre beschäftigung trump, donald rassismus menschenhandel zuwanderung armut brasilien dominikanische republik
Massen-Migration als Traum vom besseren Leben und Bühne rechtsradikaler Einmischung am Beispiel Chiles. Zuwanderung und Flüchtlingswellen sind längst kein ausschließliches europäisches Thema. Von europäischen Medien nahezu unbemerkt, ist die Massen-Migration auf dem amerikanischen Kontinent ein viel älteres Ph... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela – „Operation Gideon“, oder das gescheiterte „Outsourcing“ von Donald Trumps Überfallplänen 10.05.2020 13:00:36

duque, iván söldner putsch usa guaidó, juan duque, ivã¡n geheimdienste venezuela länderberichte maduro, nicolás kolumbien sã¶ldner erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik regime change guaidã³, juan trump, donald maduro, nicolã¡s
Kinofilmreife Szene vom Sonntag, den 3. Mai. Beim Versuch einer amphibischen Landung auf der Halbinsel Chuao im zentralvenezolanischen Bundesstaat Aragua werden zwei ehemalige Soldaten der US-Spezialeinheiten und acht desertierte, ehemalige venezolanische Polizisten und Militärs von venezolanischen Truppen und dem Geheimdienst SEBIN ... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela – Zwischen erratischer Innenpolitik, der Dialog-Torpedierung und militärischer Bedrohung durch die USA 23.09.2019 14:42:19

venezuela länderberichte maduro, nicolás kolumbien guaidó, juan audio-podcast usa bolton, john russland wirtschaftssanktionen china trump, donald außen- und sicherheitspolitik regime change
Im vergangenen Juli regte die Regierung Norwegens die Wiederaufnahme des seit Mitte 2018 auf Puerto Rico unterbrochenen Dialogs zwischen der Regierung Nicolás Maduro und der venezolanischen Opposition unter Führung des Anfang 2019 selbsternannten “Präsidenten”, des Abgeordneten Juan Guaidó, an. Nach nahezu einjähriger Unterbrechun... mehr auf nachdenkseiten.de

Generalstreik in Ecuador – Nach IWF-Kreditschock tobt der Volksaufstand und Regierung flüchtet von Quito nach Guayaquil 09.10.2019 13:05:00

streik länderberichte maduro, nicolás reformpolitik pence, mike usa schmiergeld iwf arbeitsbedingungen finanzpolitik moreno, lenin lobbyismus und politische korruption ecuador bürgerproteste militärstützpunkte außen- und sicherheitspolitik
Landesweite Straßensperren im Fernverkehr, Anmarsch von 20.000 Indigenen auf die Hauptstadt Quito, Einnahme und Besetzung des Parlaments, Straßenschlachten mit brutalen Polizeieinsätzen, 2 Toten und mindestens 400 Festnahmen. Die Regierung ergreift die Flucht von Quito nach Guayaquil und verhängt von dort aus die Medienzensur... mehr auf nachdenkseiten.de

Inmitten des US-Wirtschaftskriegs gegen Venezuela – Sanktionen machen den Menschen das Leben schwer … 16.10.2019 08:15:43

maduro, nicolás wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte venezuela guaidó, juan usa wirtschaftssanktionen nahrungsmittel regime change außen- und sicherheitspolitik
… in Venezuela wie in Kuba, in Nicaragua, in Syrien, im Iran usw. Der US-Journalist Ben Norton ist soeben von einer zweimonatigen Recherchereise durch Venezuela zurückgekehrt. Im Interview mit der Internetplattform The Grayzone ... mehr auf nachdenkseiten.de

“Die Piraten von Albion”: Die britische Enteignung von Venezuelas Goldvorräten und die europäischen Sanktionen 21.07.2020 08:49:09

guaidó, juan audio-podcast venezuela groãŸbritannien maduro, nicolás usa erdöl maduro, nicolã¡s großbritannien gold wirtschaftssanktionen erdã¶l außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie regime change guaidã³, juan trump, donald deutsche bank
In den vergangenen ersten Juli-Tagen erließ der Oberste Gerichtshof Großbritanniens ein Urteil, das begründete Annahmen über eine grobe Verletzung des internationalen Rechts zulässt. Mit der Entscheidung verweigerte der High Court der venezolanischen Reg... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela – Die boykottierte Parlamentswahl, der angekündigte wirtschaftliche Wiederaufbau und das Ende der Juan-Guaidó-Fiktion 22.12.2020 11:30:35

wahlen wahlboykott usa chile wirtschaftspolitik und konjunktur maduro, nicolás länderberichte investitionen venezuela wahlbeteiligung biden, joe audio-podcast guaidó, juan staatsschulden trump, donald guaidã³, juan wirtschaftssanktionen maduro, nicolã¡s
Am vergangenen 7. Dezember fand in Venezuela eine politisch bedeutsame Wahl zur Erneuerung der Nationalversammlung (Bundesparlament) statt. Die Regierung Nicolás Maduro hatte Monate zuvor einen Aufruf zur Entsendung internationaler Wahlbeobachter veröffentlicht, dem nach Regierungsangaben 300 Vertreter aus 34 Ländern folgten. Die Europ... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela – Nach dem Fiasko der „Schlacht von Cúcuta” drohen die USA Präsident Nicolás Maduro mit Lynchmord 28.02.2019 15:00:28

regime change interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache fake news piñera, sebastián bolsonaro, jair humanitäre hilfe putsch gewalt duque, iván pompeo, mike usa unasur rubio, marco guaidó, juan kolumbien maduro, nicolás länderberichte venezuela
Auch wenn es malade, weil so abgegriffen, klingt: Die Bilder vom vergangenen 23. Februar in der kolumbianischen Grenzstadt Cúcuta sagen mehr als tausend Worte. Sie machten auch den Leichtgläubigen an die medial ausgeschlachtete Kampagne einer „humanitären Hilfsaktion“ deutlich, dass die rechtsextremen Regime-Change-Strategen in der Reg... mehr auf nachdenkseiten.de

Die LINKE und der „umstrittene“ Protest gegen einen Putsch in Venezuela 28.02.2019 13:11:04

maduro, nicolás kampagnenjournalismus venezuela völkerrecht guaidó, juan audio-podcast parteiströmungen kampagnen / tarnworte / neusprech putsch cicero tagesspiegel lvz focus röttgen, norbert erosion der demokratie die linke
Eine Solidaritätsaktion für die bedrängte Regierung Venezuelas beim jüngsten LINKE-Parteitag wurde partei-intern in bemerkenswerter Schärfe kritisiert – diese Kritik wurde erwartungsgemäß auch von zahlreichen großen Medien transportiert. Einmal mehr bildete sich so eine fragwürdige Koalition aus... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela und die verkürzte Erzählung in der medialen Berichterstattung 07.02.2019 11:03:37

erdöl wirtschaftssanktionen regime change erosion der demokratie nicaragua strategien der meinungsmache lückenpresse trump, donald abrams, elliott bolsonaro, jair pence, mike rubio, marco audio-podcast guaidó, juan länderberichte maduro, nicolás venezuela kuba duque, iván bolton, john pompeo, mike usa
Verfolgt man die großen deutschen Medien, könnte man glatt glauben, die derzeitige Führungskrise in Venezuela habe erst am 23. Januar begonnen – dem Tag, an dem der Oppositionspolitiker Juan Guaidó sich selbst zum Präsidenten erklärte. Die USA werden in dieser Erzählweise nicht als aktiver Mitspieler, sondern als Ra... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela – „Dialog” mit der Pistole auf der Brust und der Januskopf der “humanitären Hilfe” der USA 12.02.2019 08:58:00

usa uruguay kuba lateinamerika neuwahl länderberichte maduro, nicolás kolumbien venezuela kanada guaidó, juan nicaragua erosion der demokratie strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik hegemonie regime change mexiko humanitäre hilfe militärmanöver lópez obrador, andrés manuel
Auf Initiative der Regierungen Mexikos und Uruguays trafen am vergangenen 7. Februar in Montevideo Regierungsvertreter von acht Ländern der Europäischen Union und fünf Ländern Lateinamerikas auf einer internationalen Konferenz zur Förderung des Dialogs in Venezuela zusammen. Ein Bericht von Frederico Füllgra... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn der Feind weiß, dass das System sich in prekärem Zustand befindet, wird ihm die Sabotage leicht gemacht – im Gespräch mit Alejandro González (1/2) 23.03.2019 11:45:35

russland lobbyismus und politische korruption wirtschaftssanktionen cyberkriminalität stromversorgung justiz chavez, hugo maduro, nicolás länderberichte venezuela geheimdienste energiepolitik usa interviews
Nach dem gescheiterten “humanitäre-Hilfe”-Manöver der USA, ihrer ebenso fehlgeschlagenen Wette auf eine Spaltung der venezolanischen Streitkräfte und einem einwöchigen, katastrophalen Blackout mit landesweitem Stromausfall wünschten sich Millionen gelittene Venezolaner, dass ihr Land zur Normalität zurü... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Wind dreht sich: Abfuhr für Guaidó bei Abstimmung in der US-dominierten OAS 22.10.2022 11:45:50

erosion der demokratie guaidã³, juan maduro, nicolã¡s wirtschaftssanktionen putsch usa audio-podcast guaidó, juan organisation amerikanischer staaten maduro, nicolás länderberichte venezuela
Der venezolanische Oppositionspolitiker und selbsternannte „Präsident“ Juan Guaidó hat in der von den USA dominierten und finanzierten Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) eine heftige Niederlage einstecken müssen. Bei der 52. Generalversammlung, die kürzlich in Perus Hauptstadt Lima stattfand, stimmten 19 Länder daf... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fall Alex Saab oder die juristische und militärische Erpressung der Kapverden durch die USA 12.02.2022 11:45:39

usa vã¶lkerrecht länderberichte maduro, nicolás venezuela völkerrecht gefã¤ngnis audio-podcast militärstützpunkte militã¤rstã¼tzpunkte trump, donald kapverden erosion der demokratie justiz außen- und sicherheitspolitik maduro, nicolã¡s gefängnis
Zwischen Mitte 2020 und Ende 2021 ereignete sich auf den Kapverdischen Inseln, 700 Kilometer von der Küste Senegals entfernt, ein von US-Justiz, US-Exekutive und Pentagon filmreif inszenierter diplomatischer Zwischenfall. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

USA-Venezuela – Ukraine-Krieg, Sanktionen und der Ölpoker 07.04.2022 08:51:04

usa guaidó, juan audio-podcast uno maduro, nicolás wirtschaftspolitik und konjunktur ressourcen venezuela außen- und sicherheitspolitik erdã¶l guaidã³, juan menschenrechte maduro, nicolã¡s erdöl russland wirtschaftssanktionen
Am vergangenen 6. März landete eine Gruppe hochrangiger US-Beamter überraschender-, aber angekündigterweise auf dem internationalen Flughafen von Caracas. Zur D... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela vor den Wahlen: Was die Mainstream-Medien über María Corina Machado verschweigen 20.07.2024 13:00:43

länderberichte maduro, nicolás kampagnenjournalismus venezuela wahlen wahlkampf rechte gefahr wirtschaftssanktionen populismus schockstrategie maduro, nicolã¡s leitmedien
Sie ist nicht das Geschenk des Himmels für die Opposition, als das sie von den Medien dargestellt wird. Bei all dem Hype um María Corina Machado als angeblich einzige wirkliche Hoffnung für Venezuela, 25 Jahre autokratischer Herrschaft zu überwinden, verlieren die Mainstream-Medien mehrere Schlüsselfaktoren im Zusammenhang mi... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Venezuela: Über Wahlen und kollektive Emanzipation 24.08.2024 12:00:04

ressourcen kommunalpolitik maduro, nicolás länderberichte venezuela putsch lateinamerika sozialismus direkte demokratie revolution maduro, nicolã¡s kommunen wirtschaftssanktionen chavez, hugo neoliberalismus und monetarismus systemkonkurrenz demokratie
Fuerza Patriotica Alexis Vive[1] ist eine chavistische und guevaristische Organisation im Herzen des Viertels 23 de Enero in Caracas, wo sie die Kommune El Panal aufgebaut hat. Sie begann mit diesem Projekt, noc... mehr auf nachdenkseiten.de

Debattenbeitrag „Venezuela neoliberal und autoritär”? 15.06.2025 12:00:01

usa venezuela länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur maduro, nicolás embargo mineralölwirtschaft außen- und sicherheitspolitik repressionen wirtschaftssanktionen kommunen maduro, nicolã¡s mineralã¶lwirtschaft
Der US-amerikanische Professor für Politikwissenschaft und Wirtschaftsgeschichte Steve Ellner setzt sich in seinem aktuellen Beitrag mit dem am letzten Wochenende auch auf den NachDenkSeiten veröffentlichten Artikel „Kapitalismus und Autoritarismus im Venezuela von Maduro“ des US-Soziologen Gabriel Hetland auseinander ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Venezuela 12.03.2019 08:30:10

dlf leserbriefe außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie finanztransaktionssteuer regime change scholz, olaf maduro, nicolás venezuela völkerrecht guaidó, juan maas, heiko kampagnen / tarnworte / neusprech usa
Auf die Artikel “Guaidó-Rückkehr – Deutschland und die EU ignorieren einmal mehr das Völkerrecht” und “Mein Gott, ist das ein Saftladen! – Eine Empfehlung: auch die Stümperei zum Thema machen.” gab es w... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Wildwest-Jagd der USA auf die Regierung Nicolás Maduro 08.04.2020 09:00:40

maduro, nicolã¡s morbiditã¤t virenerkrankung mortalitã¤t brasilien pandemie trump, donald bolsonaro, jair guaidã³, juan gesundheitspolitik regime change außen- und sicherheitspolitik venezuela morbidität kolumbien maduro, nicolás audio-podcast guaidó, juan drogen usa kampagnen / tarnworte / neusprech mortalität
In weniger als einer Woche verwandelten die USA sich in das Epizentrum der weltweiten Corona-Pandemie. Hauptgrund für die exponentielle Verbreitung des COVID-19 war das erratische Vorgehen von Präsident Donald Trump, von der anfänglichen Bagatellisierung bis zur viel zu späten Umkehrung und dem konfusen Krisen-Management. Von... mehr auf nachdenkseiten.de

Kopfgeld auf Maduro und Kriegsschiffe vor Caracas 10.04.2020 12:48:51

venezuela maduro, nicolás guaidó, juan drogen pence, mike völkerrecht pompeo, mike usa vã¶lkerrecht kampagnen / tarnworte / neusprech bolton, john truppenverlegung wirtschaftssanktionen maduro, nicolã¡s guaidã³, juan regime change außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie
Die USA forcieren ihren Terror gegen Venezuela Von Wolfgang Bittner Nachdem mehrere Mordanschläge auf den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro fehlgeschlagen sind, haben die Bellizisten in den USA eine neue infame, völkerrechtswidrige Terroraktion gestartet. Vo... mehr auf nachdenkseiten.de

Präsident von Kolumbien zum Ukraine-Krieg: „Ein Nato-Spiel, das den Aufbau einer russischen Reaktion begünstigt hat“ 11.12.2022 14:00:30

ukraine agrarwirtschaft kuba lateinamerika gewalt usa nato drogen venezuela maduro, nicolás länderberichte doppelte standards kolumbien außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege menschenrechte maduro, nicolã¡s petro, gustavo russland mafia
Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat Radio France Internationale und France 24 ein sehr aufschlussreiches Interview gegeben. Er spricht über den Krieg Russland-Ukraine aus lateinamerikanischer Perspektive, die schwierige Rolle Kolumbiens als einziges „Partnerland“ der Nato in Lateinamerika, sein Verhältnis zu Ve... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Optionen der Trump-Regierung für einen Regime-Change in Venezuela 16.02.2025 13:00:01

guaidó, juan maduro, nicolás wirtschaftspolitik und konjunktur venezuela maduro, nicolã¡s mineralã¶lwirtschaft zuwanderung wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik regime change guaidã³, juan trump, donald mineralölwirtschaft
Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus hat viele Spekulationen über die US-Außenpolitik ausgelöst. In Venezuela ist die Erinnerung an seine “Kampagne des maximalen Drucks” für einen Regime Change noch sehr frisch. Viele Wunden sind noch offen. Die neue Regierung geizt nicht mit US-amerikanischem Groß... mehr auf nachdenkseiten.de

Neujahrsvorsätze? Auswärtiges Amt will 2023 mal kein Völkerrecht brechen: „Wir erkennen keine Regierungen, sondern nur Staaten an“ 05.01.2023 08:56:47

vã¶lkerrecht länderberichte maduro, nicolás bundespressekonferenz venezuela völkerrecht guaidó, juan audio-podcast bundesregierung guaidã³, juan erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik regime change maduro, nicolã¡s
Am 23. Januar 2019 ernannte sich der venezolanische Oppositionspolitiker Juan Guaidó selbst zum „Präsidenten“ Venezuelas und formte eine „Interimsregierung“. Die Bundesregierung brach mit jahrzehntelanger deutscher Staatspraxis und erklärte umgehend ihre Unterstützung und Anerkennung für den selbstausgerufenen „Staatschef“. A... mehr auf nachdenkseiten.de