Tag milchkaffee
Manchmal sind Weiterentwicklungen der Lebensmittelindustrie und umliegender Firmen gar nicht mal so hässlich. Im schlimmsten Fall gibt’s das schon ewig und ich blamier‘ mich. Aber mir kam dies unlängst das erste Mal in der Form unter die Augen. Wobei ich natürlich die Farbstruktur auf dem Ei meine. Und wisst ihr, was der eigentliche Wit... mehr auf herdnerd.de
Was denkt ihr, wenn ihr an Schaschlik denkt? Genau: Saftige Brocken Fleisches – gern gemischt und auch mit Leber – sowie Gemüse und Zwiebeln, gemischt auf einem Spieß aufgereiht, gebraten und/oder geschmort und ggf. mit einer feinwürzigen Soße … Ich vermute, da gehen wir im wesentlichen konform. Was hat dann aber dieses Bild dami... mehr auf herdnerd.de
… (bis zu meinem 59. Lebensjahr) aber vor ein paar Monaten bin auch ich alte Teetante auf den Kaffeegeschmack am Morgen gekommen. Allerdings gibt es bei mir keinen schwarzen, heissen Trunk aus einer Maschine. Und ich schütte auch nicht nur einfach das dunkle Pulver in einen Filter, fülle Wasser in einen kleinen Tank, und drücke […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Dinge, die mir heute wirklich viel Freude bereitet haben und meine Stimmung den ganzen Tag über immer besser werden ließen: Ein Telefonet mit der li... mehr auf mamamiez.de
Oftmals wird gesagt, dass Künstler anhand ihrer Handschrift zu erkennen sind. Bei @BELCORNO erkennt man diese schon am Kaffee, denn der Japaner hat es sich zur Aufgabe gemacht, Milchkaffee mit...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Es war mal wieder soweit für das 12. WS-Treffen – ein kleines Treffen mit Membern von meinem TCG – in Berlin! Das 12. WS-Treffen fand am 17.09.2016 statt. Wer war alles dabei? DarkSeraphim, Etna, fuchsgedanken, […]... mehr auf pulchi.de
Ich war zeit meines Lebens keine große Kaffeetrinkerin. Bis Ende 20 trank ich so gut wie nie Kaffee. Anfang 30 begann ich morgens hier und da mal eine Tasse Kaffee zu trinken. Ich liebte die Senseo Rio de Janeiro Pads und ließ mir eine doppelte Tasse in meine 500 ml Tasse brühen. Ich goss mit […]... mehr auf blog.connys-welt.com
Gesichter sehen wir, wo keine sind Rosenruthie brachte uns drauf. Heute ein Milchkaffee Einsortiert unter:Gesichter... mehr auf minibares.wordpress.com
Was sich so in einer Woche ansammelt.... mehr auf dersilberneloeffel.blogspot.com
Köstlich herbstlich: PSL - einfach und schnell zu Hause Pumpkin Spice Latte zubereiten.
Related posts:
Re... mehr auf magischer-kessel.de
Vermutlich bin ich gerade etwas übersaibt. Oder müsste es übersaiblingt heißen? Aber so ein Bachsaibling ist auch einfach zu lecker. Man muss ihn natürlich richtig zubereiten! Aber das war er bzw. waren sie. Das darf ich ruhig sagen. Ich habe es schließlich nicht selbst gemacht. Wobei die Frage erlaubt ist: Könnte man Saibling eigentlich auch ... mehr auf herdnerd.de
Jede Hilfe kam zu spät, ausgemergelt, einohrig, Tod durch Altersschwäche, Unfall. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Neulich fand ich im Kühlregal des temporären Lieblingsdiscounters (temporär immer, bis ich ihn wieder verlassen habe – gilt für alle Discounter) einen kaltem Milchkaffee, den ich noch nicht kannte, was eigentlich fast immer ein Kauf- und Probiermoment ist. So auch diesmal. Erst zu Hause stellte ich fest, dass der Begriff “Milchkaffee... mehr auf herdnerd.de
[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG] zimtschnecken cookies & milchkaffee = tricky genussauszeit ok, wir galoppieren in xmas-turbo-speed richtung winterzeit! ein deutliches zeichen dafür: gegen 16:00 uhr knipsen wir im studio alle lichter an, weil es gefühlt bereits stockdunkel ist. spätestens dann läuft unser kaffeevollautomat nochmals auf hocht... mehr auf trickytine.com
Als ich am Freitag noch durch einen Lebensmitteleinzelhändler schritt, fielen mir zwei Kaffeegetränke mehr oder weniger zufällig ins Auge. Ich bin ja Fan dieser kalten Milchkaffeegetränke, wenngleich gerade die Sorten, die ich am meisten mag, immer wieder aus dem Sortiment verschwinden. Aber so morgens zum Wachwerden finde ich sie schmackhaft und z... mehr auf herdnerd.de
Natürlich sollte ich sowas nicht trinken – spätestens der Zuckergehalt ist für einen ehrlichen Genuss viel zu hoch, aber ich mag sie trotzdem, die kalten Milchkaffeegetränke, die eigentlich alle Discounter und Supermärkte in einer großen Vielfalt anbieten. Große Vielfalt? Naja, nicht wirklich. Sie war schon mal größer. “Espresso Macc... mehr auf herdnerd.de
Hunger schreit nach Wärme, einen Milchkaffee, bitte, Stühle sind noch frei. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Diese Woche gibt es einiges zu berichten, auch wenn es alles nur Kleinigkeiten sind. Aber manchmal ist man ja schon froh, wenn wenigstens das passiert … ;-) Und ich bin mir nicht so ganz sicher, womit ich anfangen soll und womit aufhören … Und eigentlich müsste ich auch noch etwas “nachrecherchieren” … ja, ich weiß,... mehr auf herdnerd.de
Befürchtet habe ich das Ereignis schön länger. Jetzt ist es wirklich erstmalig passiert. Aber es war nicht schlimm. Was aber auch am Ort der Geschehnisse lag, meinem kulinarischen Lieblingsort zur Zeit. Ich wurde erkannt. ;-) Aber der Reihe nach. Beim Einkaufen entdeckte ich mal wieder was für mich neues. Es stand “Kaffee” und “... mehr auf herdnerd.de
Das Arbeitsleben hat mich wieder – die erste Woche nach dem Urlaub ist absolviert und – wider Erwarten – ist die Zeit nicht stehen geblieben und alles entwickelt sich. Ob die Richtung nun schön ist oder nicht, kann man vorher sowieso nicht wissen. Das wird hinterher, meist auch erst durch folgende Generationen, aus ihren Blickwink... mehr auf herdnerd.de
Nachdem im letzten Beitrag über Milchkaffee im geschlossenen Becher ohne Trinköffnung berichtet wurde, kommen wir jetzt zur vorherigen Entwicklungsebene zurück: Becher mit Trinköffnung. Die gibt’s ja auch noch, wenn man denn im richtigen Laden einkaufen geht. Im Gegensatz zu den alten Plastedeckeln, die man in jedem beliebigen Winkel draufset... mehr auf herdnerd.de
Seit Jahren suche ich bereits nach einer guten Alternative zu Kuhmilch. Und jetzt hab ich sie gefunden! Ich freue mich so wahnsinnig, dass ich das gleich teilen muss! Alles hab ich durch: Mandelmilch (entweder zu süß, oder die ohne Zucker zu grauslich), Sojamilch (entweder zu süß, oder die ohne Zucker von dm ganz okay, aber […]... mehr auf hanniswelt.net
Wenn man ein paar Tage frei hat, kann man sich auch mal kulinarisch verwöhnen. Bei mir wechseln sich gerade das Bingewatchen von Anthony-Bourdain-Folgen, dem Verfolgen der Britisch Open im Snooker und das eine oder andere Abenteuer ab. Heute zum Beispiel gönnte ich mir seit Ewigkeiten mal wieder einen halben Hahn – ein Grillhähnchen vom Stand... mehr auf herdnerd.de
Durchfall nach Milchkaffee wird ganz häufig als Indiz für eine Laktoseintoleranz gesehen. Doch ist das wirklich so und musst Du deshalb gleich mal alle Milchprodukte weglassen? Oder könnte das sogar kontraproduktiv sein? Darum geht's in diesem Artikel Was ist eine Laktoseintoleranz und wie kommt sie zustande? Zuerst mal ein paar (leider notwendi... mehr auf essenbelebt.at
Das Arbeitsleben hat mich wieder – die erste Woche nach dem Urlaub ist absolviert und – wider Erwarten – ist die Zeit nicht stehen geblieben und alles entwickelt sich. Ob die Richtung nun schön ist oder nicht, kann man vorher sowieso nicht wissen. Das wird hinterher, meist auch erst durch folgende Generationen, aus ihren Blickw... mehr auf herdnerd.de
Typisch Plüschschaf, kaum stellt man nen Milchkaffee aufm Tisch, schon stürzt sich das Vieh drauf. Hach ja. Copyright © 2009 - 2014 This feed is for personal, non-commercial use only. Lieben Dank für´s … Weiterlesen... mehr auf ri-im.net
Der erste Schluck ist eine Offenbarung, der zweite die reine Freude. Weich gebranntes Braun, cremiges Weiß, perfekte Harmonie. Und das, obwohl Milchkaffee in The Barn Roastery als verpönt gilt. Ich übrigens auch ab demnächst. Die Rösterei mit Café im Prenzlauer Berg hat es geschafft, sich in kürzester Zeit bei zahlreichen Kinderwagenschiebern unbel... mehr auf katrink.wordpress.com
Die Laktoseintoleranz zählt neben der Fruktosemalabsorption zu den häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten im Erwachsenenalter. In Österreich, Deutschland und der Schweiz sind ca. 20 % der Bevölkerung davon betroffen. Ich sehe es immer wieder in meiner Praxis, dass Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfälle häufig durch Milchzuckerunverträgli... mehr auf essenbelebt.at
Aus Feiertagsgründen gibt es diesen Beitrag mit einem Tag Verspätung. Aber vielleicht ist der Feiertag auch nicht allein schuld daran. *hicks* Fürchte ich doch, über Ostern zur Schnapsdrossel geworden zu sein. Immerhin etwas über einer Flasche geistreichen Getränkes floss – zugegeben: mit ein wenig Genuss – meine Kehle runter, verbun... mehr auf herdnerd.de
Aus Feiertagsgründen gibt es diesen Beitrag mit einem Tag Verspätung. Aber vielleicht ist der Feiertag auch nicht allein schuld daran. *hicks* Fürchte ich doch, über Ostern zur Schnapsdrossel geworden zu sein. Immerhin etwas über einer Flasche geistreichen Getränkes floss – zugegeben: mit ein wenig Genuss – meine Kehle runter, verbunden... mehr auf herdnerd.de
Nachdem meine Zunge infolge eines kleinen Hitzeschocks sich gerade verweigert, überhaupt etwas zu schmecken, bin ich auf die anderen Sinnesorgane angewiesen, die die Grundgeschmacksarten nicht wirklich ersetzen, aber doch treffllich ergänzen können. Neulich schmeckte zum Beispiel alles ein wenig nach Apfelessig, obwohl ich keinen an irgendein essen... mehr auf herdnerd.de
Ja, ja – wir haben zwar November, aber offiziell ist noch Herbstzeit. Um mich herum trudeln bunte Blätter zu Boden und ich hatte solche...
Related posts:
... mehr auf magischer-kessel.de
Ihr kennt doch diese Kaffeemilchgetränke, die es trinkfertig in den Kühlregalen der Supermärkte und Discounter gibt. Latte Espresso, Latte Macchiatto (mit weniger oder mehr Zucker, Vanille oder Karamell), Cappuccino u.a. Geschmacksrichtungen sind da verfügbar. Es sind kleine Zuckerbomben und auch der Umweltaspekt ist eher suboptimal, aber es ist me... mehr auf herdnerd.de