Tag soljanka
Die DDR Restaurants Berlin verzaubern Gäste mit einer einzigartigen Mischung aus nostalgischem Flair und moderner Technologie, die den historischen Charme der Hauptstadt authentisch widerspiegelt. In liebevoll restaurierten Räumen, die an klassische Kantinen und Mensa-Lokale der 70er und 80er Jahre erinnern und mit Elementen wie DDR Logos geschm... mehr auf blog.inberlin.de
Jedenfalls nicht für einen Singlehaushalt. To get a Google translation use this link. Was soll ich nur essen? Sonst hab ich dieses Problem ja nicht, ich finde immer irgendetwas … Aber der Appetit war heute anders, irgendwie nostalgisch, säuerlich, … Wei... mehr auf deremil.wordpress.com
Es war selten gesund, aber immer verdammt lecker. Dazu schnell gemacht. Und allein schon der Duft nach Mehlschwitze und Kapern im Hausflur bringt wohlig-warme Erinnerungen hoch. Wie mir meine sächsische Oma Anita meine Ferienbesuche bei ihr schmackhaft gemacht hat, lest ihr hier. 1. Soljanka Foto: Flickr/Michael Fielitz Suppe? Eintopf? Knacker oder... mehr auf 52teller.wordpress.com
Der folgende Beitrag beinhaltet Werbung. ... mehr auf uhiesig.de
So. In Aschau im Chiemgau alles erledigt? Scheint so. „… und begibt sich weiter fort / bis an einen anderen Ort.“ (Wilhelm Busch) Inflationsbedingt geht es nicht nach Österreich oder in die Schweiz, obwohl da noch hübsche Gegenden warteten, also warten würden. Nein, es geht nach Norden. Wieder in die sächsische Bergbaustadt Olbern... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com
Der folgende Beitrag beinhaltet Werbung.
... mehr auf uhiesig.de
Es war zu kalt, um draußen zu sitzen. Also hockten sie vor dem Herdofen und beobachteten die Soljanka, die fröhlich …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Ein Klassiker. Schon, als sie in den Becher abgefüllt wurde, wehte ein Hauch hoher Leckerness vorüber. Hmmm. Geschmeckt, so von der Aromatik her, hat sie auch sehr gut. Allein das Mundgefühl wurde mit den labschen Würstchenstücken nicht vollends befriedigt. Das habense schon mal besser hinbekommen. Das Gemüse war gut, der Geschmack auch, aber di... mehr auf herdnerd.de
Sie gehört zu den schmackhaften Gerichten des Ostens. Tote Oma wäre ja nicht so meins, da bevorzuge ich die Toten Hosen. Oder Kaninchen, toter Hase. Aber nicht Duracell-Häschen. Ich habe schließlich Prinzipien. Musikalisch aber auch nicht Prinz Pi. Eher Kraftklub aus Karl-Marx-Stadt: Leudde, wir sprechen jetzt von Chemnitz und Rosotock, Kraftklub t... mehr auf gerichtspunkte.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Gerade zurück von einem kühlen Urlaub auf 1900 Metern am Fuße des Mont Blanc in den französischen Alpen habe ich noch keine Zeit gehabt, mir eine der vielen neuen Idiotien, mit denen man aktuell konfrontiert wird, für eine tiefer schürfende Analyse auszusuchen. Bereits nach einer […]... mehr auf kenfm.de
Diese einfache Soljanka koche ich immer nach dem Original DDR-Rezept meiner Oma. Ein ganz toller und deftiger Eintopf mit Letscho, viel Fleisch und Wurst!
Der Beitrag Soljanka – Original DDR-Rezept | mit Letscho erschien zuerst auf Malteskitc... mehr auf malteskitchen.de
Neues Jahr, neues Glück oder eher doch "same procedure as last year"? Wie auch immer, schnappt Euch ein Glas eau de kran und hört rein in die neue Folge... Viel Spaß!... mehr auf bruellaffencouch.de
Es haben sich wieder ein paar Meal of the Day angehäuft, also kommt mal wieder ein kleiner Sammelbeitrag 26.02.2018 War recht lecker – Rahmspinat ist übrigens mein Lieblingsgericht (allerdings mit gebratenem Leberkäse, Bratkartoffeln und Spiegelei, yummy!). 27.02.2018 Eine Gemüsepfanne – war okay, aber ziemlich wenig Gemüse drin,... mehr auf pulchi.de
Ein durch mich initiierte Gruppenentscheidung: Heute gabs Soljanka. Ich weiß nicht, die wievielte Variante dieses variantenreichen Gerichts diesmal angeboten wurde, der ganz große Wurf waren die beiden letzten nicht. Erinnere ich mich richtig, hatte die letzte Version nur Bratwurst als Basis, so war diese hier noch durch Wiener und ein paar Kass... mehr auf herdnerd.de
Unterwegs sein, mobil sein, das sind so Eigenschaften, die dem Menschen innewohnen. Das muss ja nicht unbedingt immer nur geografisch gemeint sein, aber als – von Natur aus – ausdauernder Läufer (bei ein wenig Übung und Gewohnheit) gehört das einfach beim Menschen mit dazu. Außerdem ist der menschliche Kopf recht rund, damit die Gedanke... mehr auf herdnerd.de