Tag atelier
Risse im Quadrat Nr. 3766 Unikat: Abstrakte Malerei, Schiefer (c) 2021 Ronald Puhle Warum rede ich noch?... mehr auf lichtbildprophet.de
Song Of Nature… der erste Waldspaziergang im aufkeimenden Frühling. Der Schnee ist gerade geschmolzen, die Schneeglöckchen und Krokusse stecken ihre Köpfe durch die nasse Erde, die Vögel zwitschern. Es duftet unwiderstehlich nach Leben. Song Of Nature … the first walk … ... mehr auf verakomnig.wordpress.com
Vielen Dank an alle für die Infos ! An diesem Bild hängt eine kleine Geschichte: Mein Atelierkollege hat es gemalt. Ich habe es zum ersten Mal noch ohne Schrift gesehen und vermutet, dass es sich um einen altirischen Helden handelt, der versonnen über Tara blickt. … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
… was hier steht ?... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Das waren wohl die letzten Eiszapfen dieses Winters. An sich liebe ich den Winter, aber nicht diesen. Von diesem Winter wünsche ich mir nur, dass er vorbeigehen und die Temperaturen steigen mögen, was meine Lebensqualität in etlichen Aspekten verbessern wird. Ich überlege, ob ich mich … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich könnt grad bersten vor Energie! Egal was grad ist, packen wir es an: Let’s Do It. I could just burst with Energy…no matter what is going on, Let’s Do It. Let’s Do It Impressionen: Let your heart fill … Weiterlesen →... mehr auf verakomnig.wordpress.com
Karneval/ Carnival! Heute ist in Deutschland Karneval oder „Fasching“, wie man in Bayern sagt. Normalerweise herrscht ein buntes und „närrisches“ Treiben, aber Corona hat alles „Närrische“ vereitelt und die Feier und der Rosenmontagszug wurden abgesagt. Aber in der Kunst macht … ... mehr auf verakomnig.wordpress.com
Ohne viel Worte zeige ich euch die Fotos von meinen Spaziergang in Berlin Wedding. Die Fotos sind alle in Laufnähe meines Ateliers entstanden. ... mehr auf susannehaun.com
Darüber, dass man seine Ressourcen erkennen, entdecken und aktivieren muss, höre ich gerade im Radio während ich meine Sachen packe um ins Atelier zu gehen. Von einem Psychotherapeuten, der in seiner Praxis ein Trampolin stehen hat um seine Patienten physisch zu aktivieren. Von der Wichtigkeit … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Hach, was hatte ich einen Spaß beim Malen dieses Bildes. Von einer großen Leinwand, die ich zuvor noch fertiggestellt hatte, blieben mir die großen, farbgetränkten Pinsel und es war mir einfach zu schade, die viele Farbe auszuwaschen. Also nahm ich … Weiterlesen ... mehr auf verakomnig.wordpress.com
Idyllisch war es heute im Atelier. Es schneit auf den Nadelbaum vor der Tür, drinnen ist es warm und die Materialien sind reichlich vorhanden. Wie es wohl gewesen wäre, ein Leben als Malerin zu führen? Mit allergrößter Wahrscheinlichkeit würde meine finanzielle Situation heute grundlegend anders … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich schreibe gerade ein Buch. Schreiben ist etwas übertrieben, denn ich weiss nicht, ob ich je ein Wort zu dem Buch beitragen werde. Das Buch, es handelt über ein Abschnitt in meinem Leben. Kleiner Abschnitt. Es geht um einen Neuanfang, sich wiederfinden und weitermachen ohne stehen zu bleiben. Nach der „Schock-Diagnose“. Die Diagnose K... mehr auf lichtbildprophet.de
Was wirst du oder was bist du ? Das ist ein allererster Anfang, der mir noch nicht besonders gefällt, da kann noch fast alles daraus werden.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Der Plan Nr. 3764 Unikat: Abstrakte Malerei, Leinwand, verkauft (c) 2021 Ronald Puhle Gibt es verliebt und dennoch nicht glücklich sein?... mehr auf lichtbildprophet.de
Eine zierliche junge Frau öffnet mir die Tür. „Schön, dass Sie da sind“, meint Carina Woitalka und lässt mich in ihr Reich eintreten. In ihrem Atelier für Modedesign und Schnitttechnik entwirft und schneidert sie so manches historische Gewand für das beliebte Frundsbergfest, das alle drei Jahre statt... mehr auf allgaeueralpen.com
Hallo ihr Lieben!
Der erste Monat ist nun vorbei und ich habe die wichtigsten Punkte zusammen gefasst. Lasst euch nicht unterdrücken und genießt jedes kleines Ding in eurem Leben! ;)
Eure Lina... mehr auf linasmagicalworld.de
Diverse Pigmente und Farbe in Strukturmasse gemischt. Mit Gouache drüber gemalt in mehreren Schichten. Mit Kohle bearbeitet. Bis zu einem Bild ist es noch ein langer Weg, aber ein sehr lustvoller. Ein ganz leichter Hauch von Frühling lag in der Luft als ich mich auf … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Unsere Atelierpflanze. Der D hat sie mitgebracht und auch gleich gemalt. Ob der Pflanze das Bild gefällt, konnte ich nicht herauskriegen. Sie hat aber nicht übermäßig deprimiert ausgesehen, also vermute ich, dass sie zufrieden ist.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Schwarzweiss und trotzdem „bunt“ auf seine Weise, kraftvoll und ausdrucksstark präsentiert sich Black and White IV. Klein, aber oho, sagt man ja so schön und hier trifft es voll zu, oder was meint ihr? Black and white and yet „colorful“ … Weiterlesen ... mehr auf verakomnig.wordpress.com
Eine wirklich eisige Runde durch den Park war das gestern. Der Wind ging durch und durch trotz mehrerer Schichten Bekleidung. Dennoch war es ein sehr netter Tratsch mit der Freundin, mit der ich da unterwegs war. Sowohl am Parkeingang als auch auf der anderen Seite … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Was für eine unbeschreibliche Freude, wenn mich ein Foto vom Sammler erreicht und mir zeigt, wo der Schatz nun Zuhause ist. Schaut nur, wie gut es unsere „Lady“ No. 351 angetroffen hat. So schön zu sehen, dass sie einen herrlichen … Weiterlesen ... mehr auf verakomnig.wordpress.com
Mir war plötzlich so nach Schwarzweiß. Suddenly I wanted black and white. Black and White Black and White II Impressionen: Let your heart fill with joy and wonder. ♥... mehr auf verakomnig.wordpress.com
Die Neustädter Künstlerin Svea Duwe ist Stipendiatin von „Bouncing Forward – Resiliente Kultur“ des Amts für Kultur[...]
Der Beitrag Svea Duwe: Das Wesen des Materials erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
No. 351– Auf geht’s, ready to go Morgen ist es soweit und unsere No. 351 wird vom Kurier zur großen Reise nach Colorado abgeholt. Die letzten Stunden gestalteten sich heute noch ganz schön aufregend…das Zollamt hatte wohl Serverprobleme und ich … Weite... mehr auf verakomnig.wordpress.com
Wöchentlich ein Photo, beginnend am 10-01-2021 mit dem Buchstaben A. Ich habe von dieser Sache Jürgen erzählt, und er meinte, da finde sich sicherlich etwas. Oben sein Bild, ein Blick in den Druckraum und das Lager seines Ateliers. Hier der … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Erinnert ihr euch noch an die “ Tiny Häuskes“, die ich vor zwei Jahren gemacht habe? Ich habe euch mal ein Video dazu zusammengestellt. Es macht mir soooo viel Spaß und geteilter Spaß macht gleich doppelt Freude! ♥ Do you … Weiterlesen ... mehr auf verakomnig.wordpress.com
Der Bot, der die Meldung „muchas gracias. ?Cómo puedo iniciar sesion?“ von x verschiedenen Adressen verschickt, ist unermüdlich, seit Monaten. Derzeit sind es wenigstens nicht hunderte Spams pro Tag sondern nur noch Dutzende, auch die sind lästig zum Löschen. Sollte ein Kommentar von jemandem im spam gelandet sein, habe ich ihn ungesch... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ein zweiter kleiner Schatz springt ganz frisch ins Neue Jahr 2021 und brennt darauf, sich euch zu zeigen. Hier ist er nun: A second little treasure is jumping into the New Year 2021 and is eager to show itself to … Weiterlesen →... mehr auf verakomnig.wordpress.com
Haut, Gift und Hemd, ein Triptychon, erst als Linolschnitte, später als großformatige Holzschnitte, das sei der Plan, meinte Juergen, Untertitel: wer möchte schon so wie Herkules sterben? Was dieser Herkulesmythos sage, könne ich ja selbst nachlesen, bitte schön. Ich bin … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Juergens neuestes Künstlerbuch ist erschienen, bei Issuu. Es trägt den Titel “dieses Ding da”. Bitte hier klicken: dieses Ding da >>> [ … ] <<< Buchalov ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
husch husch, um die Ecke. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Ich war auf “Googas Boote” gespannt, auf den Arbeitsfortschritt, und war mehr als überrascht als ich heute im Atelier “Zelle k5” sah, dass sich Juergen an seiner “Nullkiste” festgebissen hatte. Es sind schon Probedrucke entstanden, die heute dazu geführt haben, … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
inspiriert durch einen Beitrag von “Sofasophia“ Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
“Was ist das bloß mit diesen Booten und mir, mit den vielen Skizzen und den Gedanken und den Fragezeichen?” Ich schaute Juergen an und wußte die Antworten. Sie in Form eines Bootshauses zu bündeln, dem “Bootshaus von Herrn Googa”, fand ich … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Jürgens Rechner hat seinen Geist aufgegeben – schon seit Tagen. Und nun ist er notgedrungen im Atelier in seine Skizzenbücher und den gesamten analogen Kram eingetaucht – bis der alte Rechner repariert ist oder ein neuer auf dem Tisch … Weite... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Juergen kann ohne die kleinen Blankbooks nicht sein. Ständig landen auf den Seiten mit Hilfe eines Fineliners kleine Skizzen. Das seien kleine Gedankenfetzen, die eine Form bekämmen, sagt er. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Hier die restlichen Boote aus der Serie “Herrn Googas Boote”. Die Zeichnungen sind auf Jürgens Wohnmobilfahrten in diesem Jahr entstanden und wurden nun im Atelier “Zelle k5” entgültig zu Wasser gelassen. Das soll ich von ihm sagen. >>> [ Herrn Googas … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Juergen und Susanne werden jetzt aber sehr technisch, habe ich gedacht als ich vor Tagen Jürgens Zeichnungen sah. Jetzt umkreisen sie in ihrem zeichnerischen Zwiegespräch “die Zahl Null” und die mathematische Menge, die leere Menge. Und die “Eins” taucht auf. Susanne … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Juergen will gerne das schräge Bild, schräg im Sinne von unangepasst, gegen den Strich gebürstet, eckig, dreckig, formale Grundsätze missachtend. So etwas halt. “Ich kann aber auch brav”, sagte er heute morgen zu mir und zeigte mir einige Ergebnisse aus dem … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com