Tag jacques_derrida
Ins Netz gegangen am 15.6.: Universität Mainz: Wirbel um Habilitation eines Theologen — FAZ Lyrik: Dichter, traut euch ins Zentrum! | ZEIT ONLINE — so ganz verstehe ich nora bossongs position hier nicht, mir ist da zu viel sic et non drin … irgendwie geht es also darum, dass lyrik sich mit ihrer außenseiterrolle nicht [...]... mehr auf matthias-mader.de
The world becomes fantastically well-ordered and easy when you’re on the “good side”. That means, you can have your little doubts, but this ultimately – and often way before ultimately and thinking about such existential far away stuff – doesn’t count because basically, you are on the good side. That’s your... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Dada als ‘Neben dem Sinn’. Nicht über dem Sinn, denn ‘Über dem Sinn’ bräuchte und instrumentalisierte den Sinn als Mittel zum Zweck, sich über etwas zu erheben. Aber sich mal neben den Sinn zu stellen und die Absurdität des Lebens zu betrachten und auszudrücken wäre für mich u.a. ein Versuch des Dada. Wir Menschen [... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Kein Hubschraubereinsatz hilft „dagegen“. Und Kein Hubschraubereinsatz ist auch keine Lösung.Einsortiert unter:Absurdismus, Gesellschaftsphysik Tagged: Hubschraubereinsatz, Iteration, Jacques Derrida, Philosophie, Probleme, Probleme als sekundärer Sinn, Wiederholung... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Das hat vermutlich schon jemand vorgeschlagen: Wenn Wahlbeteiligungen schlecht sind, könnte man die Wahlen wiederholen (z.B. als eine ‚iteration‘ bei Jacques Derrida oder eine ‚répétition‘ bei Gilles Deleuze). Und die Wahlbeteiligungen dann zusammenrechnen. Wenn man ein bestimmtes Bild von der Zeit als Maßstab nimmt, ist die... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Ich freue mich sehr, dass Dr. Peter Plener, dem ich seit einiger Zeit auf Twitter folge (@peterplener), mir pünktlich zum Welttag des Buches einen sehr schönen Text für die Bücherkoffer-Serie gesendet hat. In seinem Falle handelt es sich allerdings um eine Bücherkiste; den Koffer bepackt er mit anderen Dingen wie seiner Urlaubsgarderobe oder auch K... mehr auf phileablog.wordpress.com
Leymah Gbowee
Vera Chytilovà
Dana International
Tawwakkol Karman
Federica Montseny
Patricia Acioli
Marta
Gayatri Chakravorty Spivak... mehr auf frauenfiguren.wordpress.com
[Poetologische Thesen I ← Poetologische Thesen II ←] Es gibt einen Weg, schrieb ich, aber er sei mehrere. Einmal abgesehen davon, daß ich für die hochtechnisierte, demokratische Welt1 – ich sagte es schon2 – an die Leitfunktion der … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Lücke, Bärbel: Psychoanalyse, Politik und Dekonstruktion. Textanalysen zum Werk von Franz Witzel. Bielefeld 2024, 160 Seiten, 39 €.
Woran lässt sich der Wert eines Buches bemessen? Roland Barthes jedenfalls verwirft die ›armselige Freiheit, den ... mehr auf frederikweitz.blogspot.com