Tag machtlosigkeit
Denn bei Wind und Regenwetter fallen eine Menge Blätter größtenteils zur Erde nieder. Das tun sie alle Jahre wieder wenn der Herbst gekommen ist. Egal ob Wald, egal ob Flur, der Wind bläst dann in einer Tour und hat daran … Weiterlesen ͛... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Ich wette, jeder da draußen kennt jemanden, dem man die Meinung sagen müsste, aber es kommt einfach nicht dazu. Hier mein Versuch es trotzdem los zu werden. Wie erreicht man jemanden, der mit einem nicht sprechen will? Wenn das, was … Weiterlesen ... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com
Im Grase lag die reife Pflaume unter einem Pflaumenbaume. In dieser wohnte eine Made. und jene fand es eben schade, daß in ihrem schönsten Traum die Pflaume fiel vom Pflaumenbaum. Regen, Wind und miese Witt‘rung sorgten nämlich für Erschütt‘rung, Und … Weite... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
oder “Spökenkiekerei von Clara H.” Geschrieben am 21. April, zwischen 8.20 Uhr und 8.40 Uhr in Fortsetzung dieses Posts. (Dieser Artikel zeigt mir wieder und wieder, dass für mich ein Glas selten halb voll ist, doch öfter halb leer – … Weiterlesen ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Die aktuellen Geschehnisse laden ein zu einer Spurensuche: Wie kann es sein, dass sich so viele Menschen Verordnungen und Entscheidungen […]
Der Beitrag Wir beenden das Kontinuum der Machtlosigkeit! | Von Bastian Barucker... mehr auf kenfm.de
Ob Schreibgruppe, Lesungsbesuche, Tischfußball oder Karaokebar - Regina Schönleitner ist ein Multitalent. Deshalb ist es mir eine außerordentlich große Freude, heute mit Regina die allererste Wortheldin des Jahres 2018 vorstellen zu dürfen.
The post ... mehr auf neonwilderness.net
Du bist das Kaninchen im Scheinwerferlicht, wie in dem Song, den Thom Yorke singt, und im Musikvideo zum Song läuft ein Mann durch einen Straßentunnel, wird immer wieder angefahren, fällt hin, wird beschimpft, und schließlich stellt er sich mitten auf die Straße, mit nacktem Oberkörper, breitet die Arme aus und wird von einem Auto erfasst, …... mehr auf disputnik.wordpress.com
Die aktuellen Geschehnisse laden ein zu einer Spurensuche: Wie kann es sein, dass sich so viele Menschen Verordnungen und Entscheidungen […]
Der Beitrag Wir beenden das Kontinuum der Machtlosigkeit! | Von Bastian Baru... mehr auf kenfm.de
Das Gefühl der Machtlosigkeit befällt uns wohl alle täglich mehr oder weniger oft. Wir schauen in die Welt und sehen Krieg, Unterdrückung, Hungersnot, Eingriffe in Umwelt und Klima, Manipulationen an Lebensmitteln, bei Krankheitsbildern, u.v.m. Man steht und denkt, was soll ich kleines Würschtel dagegen nur unternehmen? Und das stimmt. Jede unserer... mehr auf filosofium.evelyne-weissenbach.at
Montag, nach Mitternacht, das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung Verzweiflung "Es ist etwas schlimmes passiert,,..es tut mir so leid,,..Autounfall,,..tod,..Sonntag....." In die Ewigkeit gebrannte Worte, die nur vereinzelt den zähen Nebel der Fassungslosigkeit durchdringen können.
Ein Gefühl der Ohnmacht steigt auf, das Herz pocht bis z... mehr auf marthaereynold.wordpress.com
Das schöne an einem Blog ist, man kann sich alles von der Seele schreiben. Der offene Brief tat gut zum Ende des Jahres 2016 und deswegen möchte ich hier an dieser Stelle daran erinnern: https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2016/12/04/offener-brief-an-ihn/ (Foto: günther gumhold / pixelio.de)... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com
Beitragsserie mit kurzen Videos, die durch herausfordernde Situationen helfen
Der Beitrag Herausforderungen leichter meistern – mit Liebe und Hirn erschien zuerst auf Dr. Daniela Galashan | Psychologin, Neurowissenschaftlerin, 3-fache Mutter... mehr auf liebeundhirn.de
» Wir fühlen uns angesichts der existenziellen Krise überfordert und machtlos. Unser Gehirnareal, das Gefühle verarbeitet, sorgt entweder dafür, dass wir vor Angst erstarren und nichts tun, oder wir werden wütend, schlagen um uns und beschuldigen uns gegenseitig, […]. Oder … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Tag X
Montag, nach Mitternacht, das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung Verzweiflung "Es ist etwas schlimmes passiert,,..es tut mir so leid,,..Autounfall,,..tod,..Sonntag....." In die Ewigkeit gebrannte Worte, die nur vereinzelt den zähen Nebel der Fassungslosigkeit durchdringen können..
... mehr auf marthaereynold.wordpress.com
» Die 16-Jährige Schülerin aus Schweden ist vielleicht die einzige Person auf der Welt, die die Bedrohung nicht verleugnet, sondern als das sieht, was sie ist. Sie sagt: „Ihr seid alle verrückt! Das ist eine existenzielle Bedrohung. Also sollten wir … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Von Dirk C. Fleck. Haltet die Welt bitte kurz an, ihr Mächte. Danke. Jetzt ist kurzfristig Ruhe im Karton. Herrlich. […]
Der Beitrag Unser Problem ist nicht die Krise, es ist das Gefühl der Machtlosigkeit erschien z... mehr auf kenfm.de
Die Machtlosigkeit wird sehr oft mit Hilflosigkeit gleichgesetzt oder verwechselt. Doch die Machtlosigkeit folgt ganz anderen Grundlagen. Wie im ersten Teil beschrieben, wird uns die Hilflosigkeit anerzogen und wird durch die persönliche Entscheidungspflicht aufgehoben. Die Machtlosigkeit wird uns nicht anerzogen, sondern erwächst aus dem Gefüge de... mehr auf filosofium.evelyne-weissenbach.at
Die Corona-Maßnahmen sind der größte gesundheitspolitische Fehler der Geschichte — trotzdem haben sich viele an die Beschneidung ihrer Rechte gewöhnt. Ein Standpunkt von Bastian Barucker. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-J... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Über zweieinhalb Jahre Demokratiebewegung hinterlassen einen zwiespältigen Eindruck. Neben Hoffnung macht sich auch das Gefühl von Ermüdung, Machtlosigkeit und Resignation breit. Wir sollten uns mal wieder über unsere politischen Ziele klar werden. Was war das für ein großartiges Gefühl. Damals am 29. August des Ja... mehr auf kenfm.de