Tag suchen

Tag:

Tag musterbildung

Utopie des Wahrnehmens und Bewusstlassens 25.08.2016 10:18:56

an- und zu-einander-reihung bewusstsein wahrnehmungsmodus fraktal äpfel und birnen utopie individualität soziale objekte einteilung musterbildung wiederholung fraktalphilosophie uncategorized einzigartigkeit funktionieren strukturmodus strukturierung wiederholung und nichtwiederholung offenheit
In einer Zukunft. Wenn man das Gehirn umstellen kann (umschalten in irgendeiner Form), von ‚Strukturmodus‘ auf ‚Wahrnehmungsmodus‘. Den Strukturmodus bzw. das Strukturen- und Muster-Wahrnehmen und Einteilen der Welt brauchen wir zur Zusammenfassung und Verarbeitung der vielen Dinge, die uns begegnen und mit denen wir umgehen... mehr auf nestroyesk.wordpress.com

Regen und Fließen 16.01.2023 00:00:00

regen physik im alltag und naturphänomene musterbildung trägheit fließen marginalia flieãŸen trã¤gheit brechung
Bei uns regnet es nun schon eine Weile ohne Unterlass. Und da wegen des feuchten Gedränges kaum noch Gelegenheit besteht, von der Straße in die Vorfluter zu gelangen, bleibt das Wasser einfach auf der Straße und schafft sich ein neues Bett. Aber das geschieht von Natur aus alles in regelrechter Ordnung. Das fließende Wasser schickt … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Lochmuster im Eis – Strukturbildung im Verborgenen 07.03.2018 00:00:39

dichteanomalie eis phasenübergang bénardkonvektion musterbildung physik im alltag und naturphänomene schmelzen
Als ich mir gestern Morgen bei strahlendem Sonnenschein den weiteren Zerstörungsprozess der Hinterlassenschaften der gerade vergangenen „Eiszeit“ anschaute, fiel mir ein merkwürdiges Dreckmuster auf. Auf der inzwischen von einigen Zentimetern Wasser bedeckten Eisschicht eines Wasserbeckens ordnete sich der mit dem durch das Regenrohr zugeführten Sc... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die schönen Muster des Herbstes 08.10.2019 00:00:23

schönheit tropfen tau schã¶nheit wasser marginalia spinnennetz kondensation physik im alltag und naturphänomene musterbildung
Zu den schönen Mustern des Herbstes zähle ich auch das im Foto dargestellte Gebilde. Aufgrund der kühlen Herbstnächte kommt es vermehrt zur Taubildung im Gras und anderswo. Als ich vor ein paar Tagen barfuß über den morgendlichen Rasen stapfte, kam dieses einem Miniatur-Kneipp-Gang gleich. Dabei entdeckte ich im Gras Nester mit solchen schönen Trop... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Naturschöne Erosionsspuren am Strand 19.08.2025 00:00:00

naturschã¶n strand strã¶mung sand strukturbildung, selbstorganisation & chaos musterbildung naturschön physik im alltag und naturphänomene wasser entmischung strömung
In der Wechselwasserzone (Swash-Zone) am Sandstrand bilden sich oft erstaunliche Muster. Auf dem Foto ist eine besonders eindrucksvolle Situation zu sehen, bei der die auf breiter Front bis zum Umkehrpunkt auflaufende Welle und die entsprechende Rückströmung einen kleinen Knick machen. Das scheint jedenfalls aus den dreieckigen Rillenmustern hervor... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Sandentmischung durch Wasserwellen 10.06.2023 00:00:00

sand wellen musterbildung physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos segregation entmischung wasser
Die am Strand auslaufenden Wellen des anstürmenden Meeres wühlen den aus dunklen und hellen Körnern gemischten Sand auf und tragen ihn ein stückweit mit sich. Dabei erkennt man, dass die Wellen den Sand teilweise in nahezu parallele Strähnen zerlegen und damit eine Entmischung bewirken. Sie hält allerdings nur solange vor, wie die Wellen sie auftür... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Musterbildung im Schnee 09.01.2019 00:00:23

winter wärmeleitung rubriken: "spielwiese" und "blickwinkel" schnee physik im alltag und naturphänomene musterbildung phasenübergang
Schlichting, H. Joachim. Physik in unserer Zeit 50/1 (2019), S. 45 Das Zusammenwirken von Absorption und Reflexion von Sonnenlicht sowie Wärmeleitung führt unter bestimmten Bedingungen zu regelmäßigen Mustern im Schnee. Auf dem Handlauf eines Treppengeländers hat sich ein Muster aus periodisch weggeschmolzenem Schnee gebildet. Das ist auch insofern... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Fließende Büschel kurzlebiger Lilien 19.04.2018 00:00:14

wellen superposition rudern wasser marginalia geschwindigkeit physik im alltag und naturphänomene musterbildung
Sie „zogen an den Rudern, an diesen langen Stangen, die an der Wasseroberfläche metaphorisch und rhythmisch fließende Büschel kurzlebiger Lilien erblühen ließen“. Harold Brodkey (1930 – 1996). Drei nahezu klassische Stories. Reinbek 1994. Sehr schön klingen diese aus der Feder eines Dichters geflosseneen Worte. Ich kann die „... mehr auf hjschlichting.wordpress.com