Tag szechuanpfeffer
Kaum eine Küche ist besser geeignet für ein Friday Night Dinner Date als die Chinesische. Im Wok lassen sich Gemüse und Fleisch blitzschnell zubereiten, während der Reis vor sich hin gart und der bEdW etwas Szechuanpfeffer mörsert. Noch schneller geht […]... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Nicht jedes Schmorgericht muss ein klassisches Gulasch sein: Du kannst die Zutaten variieren und das Rezept zum Beispiel asiatisch gestalten. Hier geht’s los: Auch im Sommer brauche ich hin und wieder ein Schmorgericht. Da es nicht immer Gulasch sein muss, spiele und variiere ich auch hier gerne mit den Zutaten. Für das asiatisch angehauchte Schmor... mehr auf highfoodality.com
Mal wieder ist Pinterest meine Inspirationsquelle. Diesmal bin ich bei Carlsbadcravings fündig geworden. Ein Lachs asiatischer Machart hat es mir angetan. Hier wird Ananas zum Fisch serviert, ich habe mich mit grünem Spargel begnügt. Für die fruchtige Note sorgen Erdbeeren. Sie passen einfach zu gut zum grünen Gemüs... mehr auf allekochen.com
Lachs gehört zu meinen Lieblingsfischen. Er ist ja auch sehr einfach zuzubereiten. Diesmal hab ich eine asiatische Variante gemacht, aberThe post Asia-Lachs mit Zucchini und Reis – scharfe Sache appeared first on ... mehr auf allekochen.com
Die Chinesen kochen auch nur mit Wasser 🙂 Und zwar gerne dieses Shui Zhu Pork, ein Gericht aus Sichuan. Shui Zhu heisst einfach „in Wasser gegart“. Meist wird die Zubereitungsart für Rindfleisch verwendet. Hier haben wir nun die Variante mit Schweinefleisch. Allen Variationen ist die würzige Brühe mit feiner Chilischärfe gemein, ausserd... mehr auf foodina.eu
Wem bitte ist hier zu warm? Und wer bitte meint, Schmorgerichte seien nichts für sommerliche Temperaturen? Pah!
Ich las vor einigen Tagen irgendwo etwas von Zitronenpolenta und seit dem ging mir das nicht mehr aus dem Kopf. Jeden Tag dachte ich nur noch: Zitronenpolenta. Und heute gab es sie dann – Zitronenpolenta aus Bramata, dem groben Maisgrie... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Suchen Sie wieder einmal nach einem gelungenen, aber e... mehr auf nudelheissundhos.de
Werbung (selbst bezahlte Produktempfehlungen) Als wir den Rettichsalat auf dem Buffet eines Düsseldorfer Chinarestaurants entdeckten, wie ich euch hier schon erzählte, stand daneben ein Hähnchensalat auf Sichuanart, der es dem Mann angetan hatte. Ich hatte ihn nicht kosten können, weil er aus Hähnchenbrust mit Knochen bestand, was ich einfach nicht... mehr auf foodina.eu
Die Chinesen kochen auch nur mit Wasser 🙂 Und zwar gerne dieses Shui Zhu Pork, ein Gericht aus Sichuan. Shui Zhu heisst einfach „in Wasser gegart“. Meist wird die Zubereitungsart für Rindfleisch verwendet. Hier haben wir nun die Variante mit Schweinefleisch. Allen Variationen ist die würzige Brühe mit feiner Chilischärfe gemein, ausserd... mehr auf foodina.eu
Was ist eigentlich noch besser als leckerer Käse? Leckerer geschmolzener Käse, natürlich! Wie zum Beispiel in dieser wunderbar cremigen Käsesuppe mit gutem Bergkäse, gebratenen…
Der Beitrag ... mehr auf gourmetguerilla.de
Dan Dan Mian - mit diesem Rezept könnt ihr ganz fix die scharfen Szechuannudeln nachkochen.
The post Rezept: Dan Dan Mian – Scharfe Szechuannudeln first appeared on Gastro L.E..... mehr auf gastro-le.de
Tofu Kung Pao. Nach „Irgendwas-süß-sauer“ und den obligatorischen gebratenen Nudeln vom Asia-Imbiss um die Ecke vermutlich das bekannteste vegetarische Szechuan-, …
Der Beitrag Tofu Kung Pao erschien als erstes auf E... mehr auf eat-this.org
Als es mal wieder um das allwöchentliche Thema „Was sollen wir wann essen und wieviel?“ ging, kam vom GöGa ein indifferentes „Irgendwas mit Nudeln, Lachs und Spinat“. Pasta gab es in letzter Zeit aber schon ziemlich häufig, worauf ich vorschlug, die genudelte Teigware mal durch eine leckere Teighülle zu ersetzen. Super Idee!... mehr auf brittas-kochbuch.info
Dan Dan Nudeln sind ein Klassiker der chinesischen Küche: scharf, mit toller Textur und sehr mundschmeichelnd, voller Umami und Geschmack - das perfekte Soulfood.
Der Beitrag Dan Dan Nudeln erschien zuerst auf HighFoodality... mehr auf highfoodality.com
Dieses Kartoffel-Stir-Fry bringt die Knollen mal ganz anders auf die Teller. Leicht sauer-scharf, mit typischen Aromen Szechuans und einem leicht knackigen Biss. Außerdem stehen die wahrhaft unwiderstehlichen „chinesischen Bratkartoffeln“ in nur 15 Minuten auf dem Tisch. Was gibt’s daran nicht zu mögen? Nadines Lieblingsgemüse, den bescheidenen ... mehr auf eat-this.org
So, nach dem großartigen Sonntagsbraten gibt es heute mal wieder etwas vom anderen Ufer: knackiges grünes Gemüse mit Tofu. Dass das gar nicht öd…
Der Beitrag Grüne W... mehr auf gourmetguerilla.de
„Was ist das hier? Zurück in die Zukunft? Chinesische Frühlingszwiebel-Pancakes oder auch Cong You Bing gab es hier doch schon …
Der Beitrag Chinesische Frühlingszwiebel-Pancakes erschien als erstes auf ... mehr auf eat-this.org
[Werbung ohne Gegenleistung] In der Januarrunde von Leckeres für jeden Tag ging es um das Thema Nudeln & Co., bei dem Cornelia von SilverTravellers ihre Schnelle Asiatische Nudelpfanne vorstellte. Das Gericht sprach den GöGa und mich sofort an und so wurden flugs die benötigten Zutaten besorgt und fröhlich nachgekocht. Wir hatten uns einmal meh... mehr auf brittas-kochbuch.info
Dan Dan Mian - mit diesem Rezept könnt ihr ganz fix die scharfen Szechuannudeln nachkochen.
The post Rezept: Dan Dan Mian – Scharfe Szechuannudeln first appeared on Gastro L.E..... mehr auf gastro-le.de
„Man wie heißt das noch mal“. Edgar versuchte mal wieder was im Internet zu finden. Bei seiner vorhandenen Legasthenie garnicht nicht so leicht zu … ( oh wieder mittendrin , viel Spaß beim lesen.) …bewerkstelligen. Alle getippten Wortvarianten im Suchfenster der Suchmaschine, waren plausibel, führten aber nicht zum gewünschten Erfolg. „... mehr auf exillebenderhamburgerinnrw.wordpress.com
Knusprige Potsticker mit leckerer Kung-Pao-Füllung und einem schnieken, dünnen Knusperboden – wenn diese gebratenen Dumplings mal keine Augenweide sind. Jörg und ich gehören mit Sicherheit zu den größten Dumpling-Lovern unter dieser Sonne. Gefüllte Teigtaschen gehören ganz klar zu unseren absoluten Favoriten. Und weil Tofu Kung Pao mit roter und gr... mehr auf eat-this.org
Versteh’ mich nicht falsch, wir lieben jedes grüne Blattgemüse. Pak Choi allerdings steht dauerhaft in unseren Gemüse-Charts sehr weit oben. Mindestens …
Der Beitrag Gedämpfter Pak Choi mit Knoblauch-Ingwer-Sauce erschien als erstes... mehr auf eat-this.org
Wie schon bei meinem ersten Beitrag, der Pekingsuppe, zum Zwischenstopp in China im Rahmen von Volkers kulinarischer Weltreise geschrieben, war ich selber noch nie in China und meine Erfahrungen mit „chinesischem“ Essen stammen aus den hiesigen Chinarestaurants, die sich natürlich dem europäischen Geschmack angepasst haben. Heute bringe... mehr auf brittas-kochbuch.info