Tag koreanisch
Seit Januar steht in meinem Kühlschrank ein original koreanischer 4 Liter Container für Kimchi. Der ist fantastisch und vor allem ist er noch gut gefüllt mit selbstgemachtem Kimchi. Jetzt kann ich trotzdem nicht jeden Tag Kimchi essen, das wäre irgendwie langweilig, also halte ich stets Ausschau nach Inspirationen, wo Kimchi zum Einsatz kommt. L... mehr auf dinnerumacht.de
Wenn man unter "Geheimtipp des Koreanischen Kinos" nachschlagen würde, müsste man dort "Castaway on the Moon" finden. Da sind Stephan von Kino Korea und ich uns einig bei diesem fast perfektem Film, der Preise gewonnen und auf meiner Liste der 100 besten koreanischen Filme auf Platz 33 steht, aber fast von niemandem gesehen wurde. Darüber, wie schw... mehr auf spaetfilm.de
Eine meiner treuesten Leserinnen ist Friederike, deren Blog Fliederbaum ich seit vielen Jahren gern lese. Nun macht sie bei Zorra ein Blogevent und natürlich steuere ich da gern etwas bei. ... mehr auf turbohausfrau.blogspot.co.at
Dieser würzige Karotten-Salat aus der koreanisch-russischen Küche ist unglaublich einfach und zugleich unglaublich lecker.Continue reading Koreanischer Karotten-Salat mit Gochugaru Chili Marinade... mehr auf leckerlife.de
Wie wir ja am Wochenende “gelernt” haben, ist die Essenz in der asiatischen Pflegeroutine sozusagen der erste Schritt nach der Reinigung – ein abgewandeltes Gesichtswasser. Ein Produkt, mit dem man geradezu meditativ sein Gesicht streichelt und auf die folgende Pflege vorbereitet. Auf diesen Zug springt Biotherm natürlich gerne mi... mehr auf konsumkaiser.com
Diese koreanischen schwarzen Nudeln lassen nicht nur Black-Metal-Fans vor Entzückung kreischen – Jjajangmyeon haben sogar ihren eigenen Tag, den „Black Day“ am 14. April! Kimchi hat bei uns in Deutschland über die letzten Jährchen eine ziemlich steile Karriere hingelegt. Ganz zu Recht! Den scharf-fermentierten Kohl möchten wir wirklich nicht meh... mehr auf eat-this.org
sponsored /... mehr auf nofastfoodtoday.blogspot.com
Yeon Sang-ho machte ab 2011 durch zwei recht spezielle animierte Filme von s... mehr auf scififilme.net
Retinol ist der Goldstandard unter den Anti-Aging-Wirkstoffen – in Europa und in den USA. Für Asien gilt das nach meinem Eindruck sehr viel weniger. Dort schwören die Frauen auf lebenslange innerliche wie äußerliche Prävention und betrachten Retinol eher als „letzte Rettung“, wenn die Haut trotz allem irgendwann schlaff oder faltig wird. Durch eine... mehr auf konsumkaiser.com
Na, habt ihr den Sekt für Silvester schon kaltgestellt und alle Vorbereitungen getroffen? Oder müsst ihr noch kurz von den Weihnachts-Anstrengungen erschlaffen entspannen und hattet...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Ginkgo Nüsse. Was in aller Welt macht man mit Ginkgo Nüssen? Mal davon abgesehen, dass allein sie als solche zu identifizieren ohne die Hilfe einer Koreanerin überhaupt nicht möglich war, musste ich einen Beutel dieser ominösen Nüsse aus Cheongju in Südkorea mit nach Hause bringen. Das Netz sagt, Achtung giftig. Geil, denke ich, ich nähere […... mehr auf dinnerumacht.de
Na, habt ihr den Sekt für Silvester schon kaltgestellt und alle Vorbereitungen getroffen? Oder müsst ihr noch kurz von den Weihnachts-Anstrengungen erschlaffen entspannen und hattet...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
„Aber Mel, das ist in Wedding!” Mein alter Kumpel Kupfi hat offenbar das Gefühl, mich auf etwas sehr ungehöriges oder abstruses hinweisen zu müssen. Wir schreiben...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Dieser „Familienbetrieb“ gehört zu den außergewöhnlichsten im Wedding. Ein Rentnerpaar aus Korea bietet an zwei Tagen ein koreanisches Mittagsmenü, ein Franzose an weiteren zwei Tagen ein vegetarisches oder veganes französisches Menü mit einer Galette als Hauptbestandteil. Zeit, sich dieses originelle Konzept einmal näher anzuschauen. An nur drei S... mehr auf weddingweiser.de
Auch heute dreht sich bei mir alles rund um das Thema Essen. Aber anders als beim letzten Mal zeige ich Euch keine Lebensmittel, sondern möchte Euch ein Kochbuch vorstellen. „Kochlust auf Koreanisch – 28 leckere & einfache Rezepte aus Korea“ … ... mehr auf ninnistestblog.com
Eine weitere Band, die sich nicht in eine Schublade stecken lässt ist B.A.PRock und HipHop mag ich eigentlich nicht, aber auch hier ist die Bandbreite enorm. Da g... mehr auf facileetbeaugusta.blogspot.com
Ausländische Kosmetikfirmen haben oftmals exotische Namen. Da ist man noch froh, wenn eine Beautymarke gerade mal nur „The Ordinary“ heißt, das können wenigstens 99% aussprechen. Wie sieht es aber mit K-Beauty aus? Koreanische Beautyfirmen richtig aussprechen? Kein Problem, wir lernen zusammen… (keinerlei Spon... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com
Hallo ihr Lieben, heute geht es weiter mit – wie könnte es anders sein: Koreanischem Essen. Genau gesagt mit HaeMulPajeon (해물파전). Übersetzt bedeutet das übrigens soviel wie „koreanische Meeresfrüchte-Pfannkuchen“. Natürlich ist meine Version vegan. Frühlingszwiebel trifft auf Chilli. Scharf sind sie auf alle Fälle aber bekanntlich... mehr auf vegalina.wordpress.com
Also, wie ist die Woche mit dem entzündungshemmenden BioBooster verlaufen? Gut? Hat man auch brav auf zuckerhaltige Getränke verzichtet? Umso besser… denn so können wir auf eine dagegen recht zuckerhaltige Salatsauce kommen, die meine Freundin ... mehr auf dielorbeerkrone.com
Hach ist das fein, dass wir nun endlich draußen sitzen können beim Essen. Dieses Jahr hat sich ja ordentlich Zeit gelassen, bis es den Sommer herausgerückt hat! Ein Balkonsaisoneröffnungsessen war dieses Rezept aus meinem neuen koreanischen Kochbu... mehr auf turbohausfrau.blogspot.co.at
Es lässt sich nicht leugnen, es wird Herbst…Aber das Gute daran, in dem Maße, wie die Temperatur sinkt, steigt dabei die Lust auf Schmorgerichte und Eintöpfe 🙂So hat auch der feuchte und kühle Herbst seine guten Seiten… Zutaten: Zubereitung: Das… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Koreanisches Essen ist ja gerade der boomende Food-Trend. Während vor ein paar Jahren die thailändischen Restaurants mit Kokossuppen sowie roten, grünen und gelben Currygerichten an...
Der Beitrag ... mehr auf gourmetguerilla.de
Falten im Gesicht? Ein dicker Bauch? Das alles hat nun ein Ende: Unser Mittel ermöglicht dir das Aussehen, von dem du immer geträumt hast. Die Welt wird dir gehören. Der koreanische Anime-Horror Beauty Water übt scharfe Kritik an gesellschaftlicher Oberflächlichkeit und Schönheitswahn. Leider schießt er dabei über das Ziel hinaus.
Dieser ... mehr auf teilzeithelden.de
Als vor kurzem der Literaturnobelpreis an die Südkoreanerin Han Kang verliehen wurde, habe ich mich über alle Maßen gefreut, denn nicht nur, dass ich alle ihre Bücher bis auf das Neueste von ihr gelesen habe und sie ausnahmslos grandios fand, sie brachte auch wieder jene Saite in mir zum Klingen, die sich so sehr […]
Der Beit... mehr auf dinnerumacht.de
Seit ein paar Jahren setze ich auf Balkonien gern Blattkohl, also Grünkohl, Schwarzkohl etc. Und jeden Herbst habe ich das Problem: Wenn ich Paprika, Chili und meine Kräuter abgeerntet habe, ist es eigentlich schon zu spät für Grünkohl und Co., denn anständige GärtnerInnen setzen die im August. Daher fängt im Herbst immer meine Suche an. Dieses Jah... mehr auf turbohausfrau.blogspot.co.at
Der geröstete Rosenkohl mit koreanischer BBQ Sauce mit knusprigen Champignons ist eine herzhaft pikante Gemüse Beilage zu Reis oder Grillgerichten. Zu dieser Rezepidee haben mit zwei
Der Beitrag Gerösteter Rosenkohl m... mehr auf leckerlife.de
Es gibt Essen, das kann ich immer! Dazu gehört Beef Tatar. Ganz erstaunlich ist diese Variante: Asiatisch gewürzt ist das ein so gutes Essen, dass es bei uns gleich auf die Dauer-Nachkochliste gekommen ist. Kompliziert ist es auch nicht, also auch gut für Anfänger geeignet. Und das macht was her! Ich hab dazu noch Asia-Salate serviert, was sehr gut... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
ULT Ramen lässt einen kurz orientierungslos. Ein langer Flur, dunkelgrüne und lilafarbene Wände. Keine Musik ist zu hören, nur das Gemurmel der Gäste und Löffel, die an Schüsseln schlagen. Ab und zu kläfft ein unsichtbarer Hund (oder bildet man sich das ein?). Man ist an einem Zwischenort gelandet, doch das ULT Ramen nimmt den Gast
... mehr auf weddingweiser.de
Mal ganz was Neues: Gleich beim S‑Bahnhof Wedding, gleich hinter dem Prime-Time-Theater gibt es seit zwei Monaten ein kleines, helles, ja fast schon lichtdurchflutetes Restaurant. Nicht mehr als 10 Sitzplätze drinnen, ein paar Tische draußen. Der richtige Ort, die Sonne zu genießen. Da wo früher die Bar „Feiner Pinkel“ war, hängen jetzt feine Bilde... mehr auf weddingweiser.de
Pfannkuchen mit Kimchi... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Ich habe mir versucht vorzustellen, ob es sich in Korea mit dem Kartoffelsalat wohl ähnlich verhält wie hier in Deutschland, wo die eine Hälfte des Landes auf Brühe schwört und die andere der Mayonnaise den Vorzug gibt. Die eine Hälfte haut Kimchi rein, während die andere dieses kategorisch ablehnt? So rein grundsätzlich spielen Kartoffeln in [&... mehr auf dinnerumacht.de
Blutorangen, tief dunkelrote Moros, sind genau jetzt auf ihrem Höhepunkt. Im Januar und Februar wundern wir uns manchmal, warum sie Blutorangen genannt werden, zeigen sie doch maximal ein paar punktuelle Rötungen, doch jetzt, genau jetzt, sind sie endlich so, wie man sich eine Blutorange vorzustellen hat. Und ihre Uhr läuft ab. Bald wird es nur ... mehr auf dinnerumacht.de
Bibimbap mit Tofu
... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Mitte Dezember hat in der unteren Alaunstraße ein neues Restaurant eröffnet: Matjo. Ein koreanisches Restaurant, in dem Barbecue und Hot-Pot
Der Beitrag Matjo: Heißer Grill oder heißer Topf erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Als ich noch in Bonn lebte, ging ich recht häufig zu "Mandu", einem Koreaner. Dort gab's leckere Mandus (koreanische Maultaschen), den besten Glasnudelsalat überhaupt und Kimchi. Letzteres aß ich bei Mandu zum ersten allerersten Mal... mehr auf gourmandisesvegetariennes.blogspot.com
Grüsse Daeva – oder so ähnlich. Ich wurde vor einigen Tage Legionsintern gefragt, woher ich das japanische Voicepack für AION EU (Stand 4.5) habe. Die...... mehr auf sychold.ch