Tag br_he
Der Beitrag Gemüsebrühe erschien zuerst auf Anja Tanas.
... mehr auf anjatanas.de
Kaum etwas übertrifft die wunderbare Wirkung einer wärmenden Hühnersuppe. Gerade zu dieser Jahreszeit ist sie eine Wohltat, wenn die Welt …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Am Samstag waren die Jungs und ich bei unserem Lieblingstürken in Altona. Obwohl (oder weil) es da immer extrem gut besucht, laut und ziemlich rummelig...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Wenn ich nicht so richtig zurecht bin, brauche ich etwas Ehrliches, Warmes, Einfaches. Und im Moment gibt es durchaus Dinge, die einen „mumpf” machen. Diese...... mehr auf gourmetguerilla.de
Der Herbst ist da und mit ihm kommt so langsam die Gewissheit, dass auch die Saison einiger Gemüsesorten aus regionalem Anbau bald wieder vorbei ist. Viele Blogger sind ja schon fleißig dabei, einzukochen und damit die Genüsse des Sommers auch … Weiterlesen ... mehr auf 2herde.wordpress.com
Letzte Woche war die Biofach 2017 – die Messe für Bio-Lebensmittel. Die Biofach 2015 hatte ich bereits besucht und mir damals schon einige Food-Inspirationen geholt. Genau wie damals veranstaltete die Nürnberg Messe wieder ein Bloggertreffen – bereits zum 10. Mal und lecker wie eh und je. Neben der Torte und dem …
Der Beitrag ... mehr auf gabelartist.de
Der Herbst ist da und mit ihm kommt so langsam die Gewissheit, dass auch die Saison einiger Gemüsesorten aus regionalem Anbau bald wieder vorbei ist. Viele Blogger sind ja schon fleißig dabei, einzukochen und damit die Genüsse des Sommers auch … Weiterlesen ... mehr auf 2herde.wordpress.com
An diesem Mittwoch gibt es: Hühnerbrühe mit Gemüse Schnell gemacht. Zutaten (für 4 Personen): - 1 L Hühnerbrühe im Glas - 3 mittelgroße Kartoffeln - etwas Sellerie - alternativ: Möhren und Lauch Zubereitung: Suppe in einen großen Topf füllen. Kartoffeln und Sellerie waschen, schälen und in Würfel schneiden. Gemüsewürfel zur Suppe geben und diese au... mehr auf schloertenaehtwas.wordpress.com
Ich nutzte bislang immer die Gemüsebrühe von Wela. Genauer gesagt die "Pur", also die ohne Geschmacksverstärker. Allerdings ist die recht teuer. Das kann man doch auch selber machen :) und nach seinen eigenen Vorlieben gesta... mehr auf moppeline123.de
Joa, ich hab das jetzt mal selber versucht. Auch gleich mit einem turbo aufwändigen Rezept wo man die Schweineknochen 22 Stunden auskocht und danach noch nicht mal fertig ist mit dem Schlamassel 😉 Habe mich etwas hier orientiert. Schweineknochen und Schweinebauch zwar nicht ganz 22 Stunden ausgekocht – sondern nur ~ 12. Da war es […]... mehr auf gastrophil.de
Anfang des Jahre hatte ich meine Ernährung wieder einmal auf "Low Carb", also auf eine kohlenhydratarme, bzw. dann sogar fast kohlenhydratfreie Ernährung, umgestellt. Ein paar ... mehr auf moppeline123.de
Hallo mein Name ist Emma und ich bin eine Selbermacherin. Das war aber nicht immer so. Vielleicht weil ich es nicht besser wusste oder sagen wir mal nicht besser kannte. Viele Jahre habe ich bei dem Wort “Gemüsebrühe” zum praktischen Glas mit getrocknetem Brühpulver gegriffen. Jetzt nicht mehr :D Frische Gemüsebrühe genauer genommen Gem... mehr auf nachgekocht.com
Ich bereite den Borschtsch nach dem Rezept meiner Babuschka und dann immer gleich einen großen Topf voll... Weiterlesen ... mehr auf birgitd.wordpress.com
Ich hoffe, ihr habt alle schon mal eine Gemüsebrühe selbst gekocht? Zwar hat man etwas Schnippelei, einen Haufen Köchelei und eine Weile Warterei, doch am Ende wird man ja mit dieser dampfenden, g'schmackigen Brühe belohnt. ... mehr auf frl-moonstruck-kocht.blogspot.com
Nicht immer will man ein Rezept wälzen. Manchmal kocht man auch einfach mal frei Schnauze, weil man die Sachen gerade da hat. Und wenn das dann sogar schmeckte, was tut man dann? Ein Rezept schreiben. Zutaten 500g Hühnchenbrustfilet Reis eine Dose Mais ca. 700g Karotten 1 kleine Zwiebel Gemüsebrühe Sahne Zubereitung Als erstes habe ich […]... mehr auf blog.connys-welt.com
Maultaschen wollte ich schon ewig mal ausprobieren und zu Silvester hat es sich ergeben, dass Falk sich genau dieses Gericht gewünscht hat. Ursprünglich waren die Maultaschen in Rinderbrühe nur als Vorspeise geplant, aber wie es so ist, kam es anders. Im…... mehr auf gastro-le.de
Es gibt definitiv nichts Heimeligeres, als den langsam durch die Wohnung ziehenden Duft von selbstgemachter Brühe. Jedes einzelne Mal fragen mich der Mann und das Kind...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Flüssiges Gold nennt Yotam Ottolenghi diese Brühe in seinem jüngsten Kochbuch aus dem Restaurant NOPI. Sie kann mehrfach verwendet werden und soll jedes Mal besser werden. Nach der Verwendung einfach durch ein feines Sieb giessen, um Rückstände zu entfernen und nach Abkühlung wieder bis max. 3 Monate einfrieren. Fehlende Flüssigkeit jeweils mit Was... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Am Samstag waren die Jungs und ich bei unserem Lieblingstürken in Altona. Obwohl (oder weil) es da immer extrem gut besucht, laut und ziemlich rummelig...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Ein Suppengerichtgedicht ist der bessere Tafelspitz!
Zwerchrippe für die Suppe, Hochrippe für den Grill
Unter dem Aspekt, zu welchem Zeitpunkt einer Fleischbrühe am besten Salz zugegeben wird und mit ein paar Gedanken zur Osmose, wurde dieses Gericht bereits 2010 von mir im Blog vorgestellt. In der letzten Zeit habe ich Zwerchrippe eher gegri... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Und jetzt alle im Chor: Klößchen sind großartig! Und in Suppe geradezu unschlagbar. Ich kenne eigentlich niemanden, der eine hausgemachte Suppe mit Klößchen als Seelenfutter...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Am Sonntag empfingen Minh Chau Le Thi und ihr Mann und Mitinhaber Robert Günther die ersten Gäste in ihrem liebevoll hergerichteten Restaurant „La Fonderie – Die Genießerei„. Das Eckgebäude gehörte einst zur Landmaschinenfabrik Rudolph Sack, später in der DDR zum VEB Bodenbearbeitungsgeräte…... mehr auf gastro-le.de
Schlicht und ergreifend
Was macht die Brühe zum beef tea?
Wie oft, ist die Antwort ganz einfach: Es ist der Trend. Grundlage des aktuellen mag die Kombination aus wir möchten uns wohlig fühlen, wir spüren die Sehnsucht nach Geborgenheit + kommt aus Amerika und ist schon deswegen ziemlich cool sein. Möglichenfalls löst demnächst auch bei uns... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Diesen kleinen Ort hier habe ich ja mal begonnen, um allen Interessierten einen ersten Einblick in die koreanische Küche zu gewähren. Hier gibt es weder interessante Geschichten noch tolle Bildchen, nach wie vor schreibe ich am liebsten nur über Essen … ... mehr auf missboulette.wordpress.com
Hühnerbrühe bzw. Hühnerfond ist der letzte Fond der noch auf dem Blog fehlt… hat nur ein paar Jahre gedauert bis ich diese Lücke schließe, aber heute ist es endlich soweit *PaukenundTrompeten*! Immerhin seid ihr schon seit einigen Jahren mit Gemüsebrühe, Rinderfond und Wildfond versorgt und zusammen mit der Hühnebrühe sind das dann auch alle ... mehr auf coconutandvanilla.com
Ihr kennt das, mal wieder überlegt man was man kochen könnte. Wer will schon immer das selbe essen? Wir kochen oft Gerichte aus Zeitschriften wie „Lecker“ nach oder lassen uns von unserer Kochbuchsammlung inspirieren welche ich Euch auch noch vorstellen…... mehr auf gastro-le.de
Freunde guter Suppen und Saucen wissen Bescheid: Je besser der Fond oder die Brühe ist, die als Grundlage dient, umso besser ist das Endergebnis. Die fertigen Fonds und Brühen, die man im Supermarkt kaufen kann, sind meistens nicht der Küchenweisheit letzter Schluss. Das Pulverzeugs schmeckt entfernt ähnlich wie eine selbstgekochte … ... mehr auf maenneruntersich.de
[:de] Hühnerbrühe bzw. Hühnerfond ist der letzte Fond der noch auf dem Blog fehlt… hat nur ein paar Jahre gedauert bis ich diese Lücke schließe, aber heute ist es endlich soweit *PaukenundTrompeten*! Immerhin seid ihr schon seit einigen Jahren mit Gemüsebrühe, Rinderfond und Wildfond versorgt und zusammen mit der Hühnebrühe sind das dann auch... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
Alles neue macht der Mai, so sagt es ein bekanntes Lied. Aber Maggi hat auch etwas neues kredenzt; Kräuter & Bouillon, der erste Bouillonwürfel mit einer extra Schi... mehr auf so-is-des.de
Alle wollen Ochsenbrust mit der berühmten Sauce Albert, keiner hat Zeit ... Tsss ... Darum habe ich heute ein wahres Blitz-Rezept für Euch: Suppenfleisch mit Kartoffelpüree und einer Meerrettichsauce mit Meerrettich – Achtung, festhalten: AUS. DEM. GLAS! Arthurs Tochter hat ein Glas mit 'nem Fertigprodukt aufgeschraubt und die Welt steht noch. Na d... mehr auf arthurstochterkochtblog.com
So, jetzt melde ich mich mal nach der kleinen Feiertagspause zurück. 🙂 Draussen ist alles zugeschneit und mir ist ganz winterlich zumute. Hätte das nicht an Weihnachten kommen können? 😉 So für die Weihnachtsstimmung wäre das sicher förderlicher gewesen als … We... mehr auf leckermachtlaune.de
Zutaten: 1kg Hähnchenbrustfilet 4 EL Erdnussmus (keine Erdnussbutter!!!), grosszügig gehäuft 4 Zwiebeln, mittelgross 2 EL Erdnussöl 1 Dose stückige Tomaten 500ml Hühnerbrühe 1 TL Cayennepfeffer 1-2 EL Zucker (wenn man … ... mehr auf halliway.de
Dashi, die japanische Brühe aus Kombu und Fischflocken ist DIE wichtigste Zutat in der japanischen Küche – Punkt! Diese leichte Brühe aus Kombu (Seetang) und Bonito-Flocken ist ganz hell und hat einen sehr hohen Gehalt an natürlichem MonoSodiumGlutamat (Umami, dem 5. Geschmack nebst süss, salzig, bitter und sauer). Mit diesem natürlichen Gesc... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Im September haben uns die frischen und herzhaften Produkte aus der brandnooz Genuss Box begleitet ... mehr auf moppeline123.de