Tag metropolis
Wer mir auf Instagram folgt, weiß dass ich bereits stolze Besitzerin einer Furla „Metropolis“ Bag bin. Endlich zeige ich euch ein Outfit damit. Eigentlich ist ja gerade Winter, es sollte schneien und kalt sein, wir uns in unsere dicken Wintermäntel einhüllen und ich kuschelige Schals wickeln. Aber als Justyna und ich uns zum Outfitsh... mehr auf kirschbluetenblog.blogspot.co.at
Der Frühling in Wien ist einfach wunderbar! Endlich scheint die Sonne wieder. Die Kirschblüten blühen und ich merke, wie ich selbst auch wieder aus dem „Winterschlaf“ erwache und aufblühe. Und endlich kann ich wieder meine Röcke aus dem Schrank holen. Daher kommt heute wieder ein Outfit. Ich trage sehr gerne Midi Röcke. Die Länge sch... mehr auf kirschbluetenblog.blogspot.co.at
Wie René zu Recht anmerkt, wohl eine Folge des »Westworld«-Erfolgs. Und normalerweise ein Grund zur Besorgnis, aber Sam Esmail vertraue ich da blind. ∞ Permalink... mehr auf eayz.net
Manchmal braucht es nur einen eingängigen Begriff. Der letzte Yeezy Boost 350 erhielt den Beinahmen „Moonrock“, was eigentlich ein ziemlich genialer Einfall ist. Denn wie anders sollte man dessen Colorway umschreiben? Ein einfaches „grau“ würde es nicht tun. Er ist … Continued... mehr auf sneaker-zimmer.de
Auch wenn man praktisch blind und in den letzten Wochen ohne Kontakt zur Außenwelt gewesen sein muss, so wollen wir doch den Release des nächsten Yeezy Boost 350 gleich zu Beginn pflichtgemäß erwähnen. Zumindest eine Hälfte des Sneakerzimmers ist ja … Continued... mehr auf sneaker-zimmer.de
Here you can find an English version of this article. „Neue Abenteuer!“ habe ich vor ein paar Tagen auf Instagram geschrieben – und ja, meine Woche war aufregend: Ich war zum ersten Mal auf dem chinesischen Festland, ein 72stündiger Stopover in Shanghai machte es möglich. Deswegen gibt es am heutigen Freitag statt der üblichen Bea... mehr auf beautyjagd.de
Freitag, 20.11.2015 um 20 Uh... mehr auf windeck24.info
Ich genieße die aktuellen Gespräche mit Microsoft-Mitarbeitern. Sie geben mir Inspiration und Denkanstöße. Dabei meine ich nicht Briefings über ein neues Office oder ein Betriebssystem, sondern die Gespräche, die unsere Arbeits- und Lebenswelt betreffen. Im vergangenen Jahr habe ich viel über #OutOfOffice diskutiert und nachgedacht, das Microsoft d... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ich kann es kaum erwarten, bis ich Dune 2 im Kino sehen kann. Als Frank Herbert-Fan erwarte ich mir Großartiges und ich habe mir soeben Teil1 und die Verfilmung von 1984 auf UHD wieder angeschaut. Und so überbrücke ich das Warten mit Surfen durchs Netz und da ist mir als Fan deutschen Expressionismus das nettes […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ich genieße die aktuellen Gespräche mit Microsoft-Mitarbeitern. Sie geben mir Inspiration und Denkanstöße. Dabei meine ich nicht Briefings über ein neues Office oder ein Betriebssystem, sondern die Gespräche, die unsere Arbeits- und Lebenswelt betreffen. Im vergangenen Jahr habe ich viel über #OutOfOffice diskutiert und nachgedacht, das Microsoft d... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Hab meine Gang im Gepäck, greifen uns unter der Brücke unter die Haare der schnipsende Beat ergreift und solange es davon zeugt sind wir reif Die Kinder einer neuen Generation Alt gestorben wird immer Doch jung verlangt nach großem Lohn Lass noch zischen, knacken, weiter flimmern Auf dass der Fernseher erbricht, der Gulli erstickt die … ... mehr auf markisnothere.wordpress.com
Fritz Langs Meisterwerk „Metropolis„* soll demnächst in Serie gehen. Die zu NBC gehörende Fernsehproduktionsfirma UCP (Universal Cable Productions) steht in Verhandlungen mit Sam Esmail („Mr. Robot“) und arbeitet an einer Serienumsetzung des Klassikers aus dem Jahre 1927. Das zumindest schreibt The Hollywood Reporter. Der de... mehr auf blackfear.de
Ein Essay mit Buchkritik von Hannes Sies Wir alle nutzen gern und häufig neue Technologien, z.B. hier und jetzt im Internet. Selten, allzu selten denken wir darüber nach, welche Folgen diese Technik für uns selbst, geschweige denn für Gesellschaft und Politik haben könnte. Kulturelle Reflexion über Technologie findet überwiegend nur im Genre Scienc... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Der große Pabst, der rote Pabst „Die freudlose Gasse“ war sein erster großer Erfolg, was sicherlich auch an…
Der Beitrag Daniel Kehlmann – Lichtspiel (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres... mehr auf booknerds.de
Fritz Langs Meisterwerk „Metropolis„* soll demnächst in Serie gehen. Die zu NBC gehörende Fernsehproduktionsfirma UCP (Universal Cable Productions) steht in Verhandlungen mit Sam Esmail („Mr. Robot“) und arbeitet an einer Serienumsetzung des Klassikers aus dem Jahre 1927. Das zumindest schreibt The Hollywood Reporter. Der de... mehr auf blackfear.de
Nach der Zeitreise in die Vergangenheit in der letzten Woche wird es diese Woche futuristisch. Gesucht werden fünf Cyberpunk-Filme. Die 5 besten Cyberpunk-Filme: Mehr Cyberpunk-Filme:... mehr auf sneakfilm.de
Ein weiterer Eintrag, den ich meiner kurzen, aber jährlich wachsenden Liste abgeschlossener Fernsehserien hinzufügen darf. Nach der Gefängnisausbruchs-Serie Prison Break stand mir diesmal der Sinn nach gelebtem Superheldentum gegen übermenschliche Bösewichte in Form der amerikanisch-kanadischen TV-Serie „Smallville„. Da diese sagenhafte... mehr auf successdenied.com
Dresden ist am vergangenen Montag ärmer geworden. Denn von nun an fehlt uns ein Mensch, der – wie kaum ein[...]
Der Beitrag Frank Apel ist gestorben erschien zuerst auf Neustadt-Geflüs... mehr auf neustadt-ticker.de
Erschienen als Taschenbuch im Heyne Verlag insgesamt 318 Seiten Preis: 12,99 € ISBN: 978-3-453-32014-7 Kategorie: Science Fiction . Der äußerst pflichtbewusste Henry Thompson ist Beamter und soll nach Anschlägen auf die Stadt ermitteln, wer dahintersteckt. Er bekommt einen Partner zugeteilt, der das … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com
Day 24: A film you wish you saw in theatres. Ich hatte ja 2017 die berechtigte Hoffnung, dass dieser Film dann doch noch einmal den Weg auf die große Leinwand findet. Immerhin gab es etwas Rundes zu feiern. Fritz Langs … Weiterlesen ͛... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Nach der Entwicklung der Bewegtaufzeichnung (Kinematographie) hat sich viel getan. Die Anfänge waren nicht nur schwarz-weiß, sondern vor allem eins: stumm. Taucht mit Erzähldetektivin Annette in die faszinierende Welt des deutschen Stummfilms ein.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Von Bernhard Loyen. Wir leben in surrealen Zeiten. In vielen Gesprächen vernehme ich regelmäßig die Worte: zu vieles unfassbar, irre. […]
Der Beitrag Niveauregulierung – eine Kolumne (38) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Der erste Media Monday im September und gleichzeitig ist heute auch wieder erster Arbeitstag nach einem (wie immer) viel zu kurzen Urlaub. Ich bin gespannt, ob diese ‚Motivation‘ Auswirkungen auf das Befüllen der folgenden Lücken hat. 1. Im direkten Vergleich … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Letzter Montag im vorletzten Monat. Das hindert uns nicht daran, dass wichtigste des Tages zu zelebrieren: den Media Monday. 1. Nun, wo wir wieder in die Zielgerade des Jahres einbiegen, kommt die Weihnachtsdekoration um die Ecke geschossen. Oder anders: So … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Schon im April hatte ich geplant zur Sommernachtsakustik nach Blomberg zu fahren. Der Grund? Enter Metropolis sollten dort sein und da so gut wie keine anderen Auftritte anstehen, nahm ich auch die 200km Fahrt auf mich. Im Vorfeld hatte ich noch über Facebook die Ticke... mehr auf regenbogenlicht.blogspot.com
Fritz Langs Meisterwerk „Metropolis„* soll demnächst in Serie gehen. Die zu NBC gehörende Fernsehproduktionsfirma UCP (Universal Cable Productions) steht in Verhandlungen mit Sam Esmail („Mr. Robot“) und arbeitet an einer Serienumsetzung des Klassikers aus dem Jahre 1927. Das zumindest schreibt The Hollywood Reporter. Der de... mehr auf blackfear.de
In Zeiten von Netflix, Filme On Demand und Streaming wie, wo und wie lange der Kunde möchte, setzt das Kino Babylon in Mitte ein Zeichen gegen diese Entwicklung: „Wir lieben Stummfilme!“, heißt es auf der Webseite, und das ist Programm. Das Kino, das unweit vom Alexanderplatz im Stadtbild hervorsticht, hat eine bemerkenswerte Geschichte und ist ... mehr auf blog.inberlin.de
Ein neues Video von Callejon und zugleich wird ein neues Album angekündigt. Wohin wird damit nun die Reise der Band gehen? Fandigo war die letzte Veröffentlichung, und sie ist nicht […]
Der Beitrag [Video] Callejon – Metropolis erschien zuer... mehr auf biotechpunk.de
For over six years, I have closely followed the progress of ... mehr auf blog.gradert.at
Nach der Zeitreise in die Vergangenheit in der letzten Woche wird es diese Woche futuristisch. Gesucht werden fünf Cyberpunk-Filme. Die 5 besten Cyberpunk-Filme: Mehr Cyberpunk-Filme:... mehr auf sneakfilm.de
Bei der Antwort auf Ginas heutige Filmfrage kann ich auf einige meiner gestrigen Nennungen zurückgreifen: Deine 5 BESTEN Filme aus Deutschland Wie immer ohne Ranking: 1. Sissi-Trilogie (1955-1957) 2. Drei Männer im Schnee (1955) 3. Feuerzangenbowle (1944) 4. M – Eine Stadt sucht einen Mörder (1931) 5. Metropolis (1927)... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
Auf „Babylon Berlin“ zu warten ist schmerzhaft. Vor Allem angesichts der Erstausstrahlung auf Sky. Vor Kurzem lief die dritte Staffel dann auch im Free TV und ist Stand heute auch noch in der Mediathek zu sehen. 😉 Und wie bei allen guten Serien lohnt sich das Warten. Besprechung ist weitestgehend spoilerfrei, enthält aber Hinweise über ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Hallo zusammen! Seit etwas längerer Zeit wird es auf der CineCouch mal wieder schwarz-weiß, 4/3 und deutsch. Michi, Niels und Jan versuchen sich auch gedanklich ein wenig ins Jahr 1931 zurück zu begeben, denn das Meisterwerk M – EINE STADT … Weiterlesen ... mehr auf cinecouch.net
… und vor Allem darüber, warum der koreanische Film in dieser Disziplin brilliert. Anlass zu diesem kleinen Diskurs gibt mir die Serienadaption zu „Snowpiercer“, die seit so ziemlich genau einer Woche beim Streaming-Giganten Netflix abrufbar ist. In Anbetracht des großartigen Films von Bong Joon-ho, der hier als Vorlage diente (un... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ich liebe den deutschen Film des Expressionismus und der Folgezeit. Das heißt, ich verehre Leute wie Friedrich Wilhelm Murnau oder Fritz Lang. Die Murnau-Stiftung hat einige der Klassiker auf Bluray in exzellenter Qualität herausgebracht, darunter Metropolis, Nosferatu, Caligari oder der Zweiteiler Die Nibelungen. Vor kurzem dürfte ich der Deutschl... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Von Bernhard Loyen. Wir leben in surrealen Zeiten. In vielen Gesprächen vernehme ich regelmäßig die Worte: zu vieles unfassbar, irre. […]
Der Beitrag Niveauregulierung – eine Kolumne (41) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Du. Du. Du. Tröpfelst. Tropfst. Läufst. An Mir Vorbei. Sehe, doch spüre. Nicht. Als das Glas voll läuft. Wir schwelgen zurück. Als es halbleer. Und in deinem Blick. Lichtermeer. Fang mich auf. Fallen durch die Beton Blöcke. Neon Streift und schlitzt mich auf. Funkelt, Funkt und flackert auf. Du flackerst, als ich am Rand stehe … ... mehr auf markisnothere.wordpress.com