Tag suchen

Tag:

Tag makerspace

Die Bibliothek wird als Ort der Arbeit neu gedacht 08.03.2016 14:59:57

makerspace arbeit digitalisierung hannelore vogt michael hagner bibliothek rafael ball köln wissen coworking debatte gesellschaft
Tobias Schwarz skizziert anhand aktueller Diskussionen und Beispiele die Veränderung der Bibliotheken auf. So gehe es weder darum die Bibliothek in ihrer alten Form zu konservieren, noch gehe es darum sie durch etwas anderes komplett zu ersetzen. Der Wandel immer mehr hin zu einem Ort der Arbeit erscheint nur logisch, wenn wir uns heute in […... mehr auf kultur2punkt0.de

Zu Besuch im Makerspace Wiesbaden 14.11.2015 11:12:02

deutsche beiträge wiesbaden makers makerspace makerspacewi
Vergangenen Sonntag war ich zu Besuch beim Tag der Offenen Tür im noch ganz neuen Makerspace Wiesbaden. Der Makerspace beschreibt sich als „eine offene Werkstatt mit Maschinen und Werkzeugen, die die Vereinsmitglieder gemeinsam nutzen. Bei uns gibt es eine breite Auswahl an Holzwerkzeugen, ein... mehr auf blog.sperrobjekt.de

Aktuell: DBV-Webinar zu Makerspaces in Bibliotheken 07.04.2016 12:23:30

fortbildungsangebote webinar aktuelles makerspace
Spannende Fragen werden im neuen Webinar des DBV zu Makerspaces in Bibliotheken diskutiert werden: „Der Weg zum Makerspace? Makerspace als ein wichtiges Element in der Bibliothek? Partner im Makerspace? Veränderung der Besucherstruktur und der Außenwahrnehmung? Analoge Projekte als Bestandteil des … ... mehr auf zwischenseiten.com

Precious Species - die Schmetterlinge 12.08.2019 12:57:00

schönheit paper art der ganz normale wahnsinn featured kunst nature writing makerspace atelier tetebrec garten foto grenzgängereien das besondere geschenk kunst und kultur insekten natur elsass
Es geht schon wieder um Schmetterlinge - oder vielmehr noch einmal neu. Einige werden vielleicht bemerkt haben, dass ich zwei Beiträge gelöscht habe - sie sind nicht mehr aktuell. Ich habe eben erfahren, dass ich am Donnerstag nicht am ländlichen Markt teilnehmen kann - der Brotjob geht vor. Das ist einerseits sehr traurig und kurzfristig, aber and... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Upcycling- zuhause und bei der Arbeit 06.07.2018 08:19:44

holz doityourself acrylfarbe makerspace rolltbeiuns diy läuftbeiuns was wir so machen... selfmade deko werkstatt malen upcycling murmelbahn sommerdeko
„Upcycling“ ist ja im Moment neben „do it yourself“ der Trend schlechthin.  Ich finde das ziemlich gut, auch wenn ich nicht soo der kreative Mensch bin. Es gibt ja Leute, die gucken sich eine leere Flasche an und haben gleich fünfzig Ideen, was man damit alles anstellen könnte. ^^‘ Ab und zu blätter ich mal … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Ein Kunst-Tausch-Schrank für Leipzig | originell & einzigartig 18.11.2022 12:47:01

plagwitz fotografie food vegan inspiration markt tipps lã¤den festival flohmarkt sharing design freizeit kreativitã¤t mã¤rkte leipziger blogs makerspace alternativ kunst-tausch-schrank kinder kunst kultur second hand sã¼dvorstadt kreativität
8 Fächer – eine herrliche Idee! Hinter jedem der 8 Türchen können Kunstschaffende kleine und große Unikate, Drucke, Unfälle oder Inspirationen hinterlegen und damit anderen Kunstfans eine Freude machen. Die einzige Regel: hier wird getauscht – nicht geräubert! Es gibt Bücher-Tauschschränke, Verschenkeschränke, Give-Boxen – warum nicht auch einen... mehr auf leipzig-leben.de

3D-Druck in der Stadtbibliothek am Neumarkt 10.07.2018 08:56:30

neumarkt ultimaker³ 3d-drucker makerspace stadtbibliothekamneumarkt veranstaltungen werkstatt
Der MakerSpace der Stadtbibliothek Bielefeld bietet allen Interessierten ab 12 Jahren die Möglichkeit unseren 3D-Drucker zu nutzen. In der Werkstatt steht der Ultimaker³ jeden Mittwoch von 14:30 bis 17 Uhr allen zur Verfügung, die bei uns den 3D-Druckerführerschein gemacht haben. In den Einführungsveranstaltungen zum 3D-Druck lernt ihr erst mal gan... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Eine neue Ära 04.06.2021 11:34:00

medien schreiben kunst und kultur lesung makerspace dreilã¤ndereck grenzgängereien grenzgã¤ngereien dreiländereck der ganz normale wahnsinn featured
Seit heute Nacht steht es fest: Ja, ich will. In guten wie in schlechten Tagen ... einen eigenen Podcast machen. Braucht die Welt noch einen zigdrölfzigsten Podcast? Der Programmchef eines Verlags sagte mir mal: Wenn du das 1001ste Buch über Drachen schreiben möchtest, schreib es. Mach es zu deinem ganz eigenen Ding und so, wie nur du es sehen k... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Ein-Frau-Unternehmen - geht da was fürs Klima? 20.09.2019 16:32:00

kunst und kultur mutmacher essay frankreich grenzgängereien makerspace politik zukunft atelier tetebrec der ganz normale wahnsinn featured paper art denkfrucht
Heute erzähle ich von einem praktischen Fallbeispiel, wie ich mir bei der Firmengründung des Atelier Tetebrec (Paper Art) Gedanken um Umwelt- und Klimaschutz gemacht habe. Man will ja gern, hat aber anfangs noch nicht viel Ahnung, was auf einen zukommt, was realisierbar ist, wo es ... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Makerspace in Aktion – Offene Werkstatt 24.08.2018 08:20:59

doityourself makerspace diy häkeln irgendwasisimmer stricken veranstaltungen kreativ veranstaltung stadtbibliothekamneumarkt nähen
Irgendwas is immer – unter diesem Motto steht der Freitagnachmittag in der Stadtbibliothek am Neumarkt. Denn da möchten wir mit Euch kreativ sein, neue Dinge ausprobieren, spielen und noch vieles mehr. Letzte Woche Freitag war das Motto „Offene Werkstatt“. Bastler und Tüftler waren herzlich eingeladen, einfach alles mögliche mal auszupr... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Programm März 2018 02.03.2018 11:23:12

irgendwasisimmer kinder tagderarchive erwachsene programm stadtbibliothekbielefeld makerspace lesungen märz kinderveranstaltung veranstaltungen stadtbibliothekamneumarkt vorlesezeit
  Advertisements... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Aktuell: DBV-Webinar zu Makerspaces in Bibliotheken 07.04.2016 12:23:30

makerspace aktuelles webinar fortbildungsangebote
Spannende Fragen werden im neuen Webinar des DBV zu Makerspaces in Bibliotheken diskutiert werden: „Der Weg zum Makerspace? Makerspace als ein wichtiges Element in der Bibliothek? Partner im Makerspace? Veränderung der Besucherstruktur und der Außenwahrnehmung? Analoge Projekte als Bestandteil des … ... mehr auf zwischenseiten.com

Sommerferienprogramm in der Stadtbibliothek am Neumarkt 24.07.2018 09:31:02

basteln gaming flachenautos bloxels sommerferien veranstaltungen brushbots legotaschenlampe makerspace
Die Sommerferien haben begonnen, und damit auch die obligatorische Zeit der Ferienspiele. Auch in der Stadtbibliothek war in der 1. Ferienwoche Programm. Fleißig gebastelt werden konnte an Legotaschenlampen, Brushbots und Flaschenautos, die auch gleich in Rennen erprobt wurden. In der letzten Ferienwoche ist von Montag bis Mittwoch Gaming und es gi... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Experimente in Stoff 01.10.2019 13:55:00

klatsch'n'tratsch frankreich kunst und kultur atelier tetebrec makerspace schmuck grenzgängereien klatsch'n'tratsch denkfrucht paper art kunst featured der ganz normale wahnsinn
In grauen Zeiten muss man sich mit Schönheit umgeben und sich Gutes tun. Ist so eine Art Überlebensregel, wenn es dicke kommt. Ich erzählte bereits von Bilbo, dem man übrigens absolut nichts anmerkt. Er ist völlig lustig und fit und fröhlich, so dass ich mich... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Schmuck-Workshop im Makerspace der Schiller-Bibliothek 03.03.2020 08:00:48

wedding lederarmbänder design workshop veranstaltungen leo, osramkiez lederarmbã¤nder allgemein berlin gliederketten schmuck schiller-bibliothek makerspace für kinder und jugendliche
DIY-Fans (und alle, die es gerne wären) aufgepasst: Bei dem neuen Workshop „Bling, bling – designe deinen Schmuck selbst“ im Makerspace der Schiller-Bibliothek habt ihr die Möglichkeit, kreativ zu werden! Ab dem 3. März startet im Makerspace der Schiller-Bibliothek immer dienstags von 16.00 – 19.00 Uhr eine neue Workshop-Reihe: In ei... mehr auf weddingweiser.de

Geplaudert: was fehlt und was zuviel ist 23.12.2019 18:01:00

sachbuch grenzgängereien roman das sonntags-omm makerspace film nature writing der ganz normale wahnsinn featured klatsch'n'tratsch literatur grenzgã¤ngereien denkfrucht schreiben natur klatsch'n'tratsch kunst und kultur essay
Frei, einfach so richtig frei. Ich kann es kaum glauben, weil ich eigentlich den Abgabetermin für ein Eilprojekt zum Jahresanfang hatte und mich nun selbst überholen konnte. Zu dem Preis, dass ich komplett urlaubsreif bin und mich endlich um die zum Glück langsam wiedererwachenden Nerven meines Zeigefingers kümmern darf, den ich mir vor lauter Ersc... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Ein Workshop wird geköchelt 21.01.2020 13:42:00

featured grenzgã¤ngereien paper art sinnesreisen grenzgängereien foto makerspace atelier tetebrec kunst und kultur insekten elsass sketchbook museum natur
Eigentlich hätte ich vorgestern vor einem Jahr schon fertig sein müssen. Profis, die einen Workshop bei einem Veranstalter geben wollen, hacken routiniert ihre Daten in die Tasten, trinken einen Kaffee - und fertig. Ich dagegen stelle mich diesmal besonders blöde an, obwohl ich genau weiß: Ich will einen Workshop machen, mit Menschen Paper Art fert... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Ich nannte sie Ningas 06.07.2019 14:03:00

elsass kunst und kultur insekten rosen das besondere geschenk foto grenzgängereien makerspace atelier tetebrec der ganz normale wahnsinn featured kunst nature writing paper art
Abends beim Fernsehen besticke ich Schmetterlingsflügel, mit farbigem Garn, mit Glasperlen. Und wie immer bei meinen künstlerischen Arbeiten quält sich allenfalls die Schöpferin, echte Tiere werden selbstverständlich nicht angefasst. (Die Entscheidung für Schmetterlinge fiel, weil ich bis zum Kunsthandwerkermarkt am 15. August nicht genügend Käfer ... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Expeditionen im Garten 15.07.2019 16:36:00

frankreich kunst und kultur insekten natur elsass paper art schönheit sinnesreisen der ganz normale wahnsinn featured nature writing kunst makerspace garten atelier tetebrec grenzgängereien foto
Eltern sollten nie ihre Kinder auslachen, wenn diese seltsam klingende Wunschträume äußern. Es könnte nämlich passieren, dass sie das Träumen nicht nur aus Trotz wahrmachen. Oder anders formuliert: Es ist erstaunlich, wie gut kleine Kinder sich selbst kennen. Ich erzählte es bereits: Ich wollte als kleines Kind "Wissenschaftlerin für Marienkäfer" w... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Das Wohnzimmer der Stadt bekommt ein Arbeitszimmer: Makerspace in der Stadtbücherei Erkrath (1) 07.09.2020 09:35:32

veranstaltungen kreativ making stadtbücherei erkrath dritter ort makerspace ueber uns diy
Liebe Leserinnen und Leser, wir haben jetzt einen Makerspace! – Was das bedeutet und wie es dazu kam, das möchte ich euch heute und demnächst beschreiben. Das wichtigste zuerst: Ab sofort könnt ihr unter erfahrender Anleitung in der Stadtbücherei einen Nähmaschinen-Führerschein machen. Zugänglich ist das eintrittsfreie Angebot allen Erwachsen... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Neue Pläne! 14.05.2020 15:46:00

grenzgängereien sachbuch dreilã¤ndereck makerspace nature writing dreiländereck featured der ganz normale wahnsinn klatsch'n'tratsch sinnesreisen grenzgã¤ngereien schreiben elsass linkfrüchte natur klatsch'n'tratsch linkfrã¼chte kunst und kultur frankreich
Wenn ich etwas öffentlich aufschreibe, mache ich mir dadurch selbst Beine. Das ist wie eine Deadline und gleichzeitig gut, weil ich damit Ziele formulieren muss. Deshalb habe ich mir vorgenommen, nicht ewig am absolut perfekten Webinar herumzuschrauben, sondern mich gleich sehr bald in ein unperfektes hinheinzustürzen - das gibt's dann auch als Sch... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Vom Leben mit Brummeltieren 26.06.2020 13:20:00

elsass natur maisonrurale insekten kunst und kultur kulturgeschichte essay grenzgängereien garten atelier tetebrec makerspace kunst nature writing der ganz normale wahnsinn featured grenzgã¤ngereien denkfrucht
Ich gebe oft scherzhaft zum Besten, dass ich während des Confinements anfing, mit Ameisen zu reden. Das ist natürlich genauso liebevoll geschwindelt, wie die Behauptung mir selbst gegenüber, ich würde absolut nicht verstehen, wie man sich einen Bienenkorb direkt neben die Haustür stellen könne. Die nackte Wahrheit: Ich rede seit meiner Kindh... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Du wachst auf und es ist dunkel 03.07.2018 12:19:00

grenzgängereien makerspace politik leben der ganz normale wahnsinn kunst denkfrucht literatur klatsch'n'tratsch medien klatsch'n'tratsch kunst und kultur denkerle
Ich bin heute morgen aufgewacht und dachte spontan: Wie toll, dass ich gleich wieder hauen und stechen kann! So lässt sich die Realität ... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Voodoo gegen Orange 26.06.2018 10:55:00

atelier tetebrec makerspace politik foto grenzgängereien sinnesreisen kunst der ganz normale wahnsinn featured medien frankreich mutmacher kunst und kultur
Einige erinnern sich sicher an "Voodoo gegen Orange", das ich auf Instagram gezeigt habe? In der heutigen Zeit bekommt man ja schon ab und zu mal die großen inneren Aggressionen, die man als zivilisierter Mensch selbstverständli... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Talkshows sind tot - es lebe der Talk! 05.08.2020 11:53:00

grenzgängereien makerspace film fernsehen featured grenzgã¤ngereien medien kunst und kultur
Es gibt eine Sache, die ich im deutschen Fernsehen meide wie die Pest: Talkshows. Warum soll man sich etwas antun, nur um darüber in Social Media ablästern zu können, am Journalismus dieser Form zu verzweifeln oder die Welt in Gülle versinken zu sehen? Zugegeben, es gab einmal Formate, die mir gefielen. Ich war Fan des legendären Wieland Backe... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Nadelwerk, Makerspace und Nachhaltigkeit – Projektarbeit in der Stadtbücherei 11.04.2022 06:00:26

making upcycling stadtbücherei erkrath landesmittelfã¶rderung projektarbeit witziges & interessantes nachhaltigkeit landesmittelförderung projekte bib der dinge kreativarbeit makerspace
Liebe Leserinnen und Leser, in den Jahren 2020 und 2021 hat die Stadtbücherei Erkrath mit Unterstützung von Landesmitteln einen Makerspace aufgebaut. Wir haben verschiedentlich darüber berichtet. Heute möchte ich euren Blick darauf lenken, wie dieses Projekt Früchte trägt… Dazu hole ich erst noch ein wenig aus und beschreibe euch mal, wie ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

MakerSpace Leipzig | Kreative Gemeinschaftswerkstatt 13.04.2023 05:19:00

makerspace gemeinschaftswerkstatt freizeit handwerk nachhaltigkeit werkstatt upcycling sharing
Der MakerSpace Leipzig ist eine Mitmach-Werkstatt für handwerklich Neugierige. 11 komplett ausgestattete und nutzbare Werkstattbereiche von der Holzbearbeitung bis zur Dunkelkammer befruchten hier auf über 600 m² deine Fantasie. Ein Fotostudio, Nähmaschinen, Töpferscheiben & Brennöfen, Siebdruckmaterialien und ein Schweißgerät sind nur ein B... mehr auf leipzig-leben.de

Öffzl! 12.07.2021 17:10:00

schreiben natur kunst und kultur auftritte grenzgängereien makerspace featured der ganz normale wahnsinn nature writing grenzgã¤ngereien
Wer täglich im Sprachgemisch eines wilden Europlais rudert, darf sich eine Onomatopoesie aus den Lustigen Taschenbüchern als Schlagzeile leisten. "Öffzl" wird gern von Tick, Trick und Track genutzt, wenn sie mal wieder zu viel für Onkel Dagobert oder Donald schuften... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Gefilztes Papier und Gewölle 15.12.2018 15:04:00

grenzgängereien atelier tetebrec schmuck makerspace film kunst der ganz normale wahnsinn featured sinnesreisen paper art kunst und kultur kulturgeschichte
Ich LIEBE es, neue Techniken in Sachen Paper Art zu lernen. Die Japaner sind heute noch weltweit führend, was traditionelle Techniken rund ums Papier betrifft. Da kann man sich auch schon mal festlesen ...... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Lust auf Menschen, aber wo? 13.03.2019 16:20:00

elsass museum frankreich kulturgeschichte kunst und kultur garten zander im riesling makerspace grenzgängereien foto sinnesreisen geschichte kochkunst dreiländereck featured
Im Hinterkopf habe ich es schon länger, wusste nur nicht recht wie und wo - und hatte einfach die Idee: Ich habe wieder Lust, etwas mit Menschen zu machen, ganz real an einem Ort. "Irgendetwas mit Kreativität und Kunst" waberte im Hinterkopf, aber mich fasziniert ja noch so viel mehr: Natur, Materialien, Strukturen, der Naturpark ... Wie den richti... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Wimmelbilder - Wunderstücke 25.08.2018 18:24:00

sinnesreisen kunst featured makerspace grenzgängereien kunst und kultur museum
Das Internet beeinflusst unsere Wahrnehmung: eine Plattitüde. Dass es auch die Kunst beeinflusst, können sich die meisten ebenfalls vorstellen, denn schon frühzeitig beschäftigten sich KünstlerInnen mit den Möglichkeiten neuer Medien und Sehgewohnheiten. Ich möchte heute von einem Kunstphänomen erzählen, das im sogenannten "Kohlenstoffleben" stattf... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Madame schafft fleißig ... 09.08.2019 18:55:00

kunst featured der ganz normale wahnsinn dreiländereck sinnesreisen paper art foto grenzgängereien atelier tetebrec schmuck makerspace insekten rosen kunst und kultur frankreich elsass natur
Der Landmarkt am 15.08. rückt mit Riesenschritten näher und es herrscht eigentlich nur noch Chaos bei mir, während ich neben dem Brotjob bis in die Nacht an der Kunst arbeite, oft zum Umfall... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Ich springe im Dreieck! 04.08.2019 10:47:00

klatsch'n'tratsch elsass kunst und kultur insekten makerspace atelier tetebrec foto paper art klatsch'n'tratsch der ganz normale wahnsinn kunst
Am liebsten würde ich hinschmeißen. Es war kein schönes Erwachen heute morgen. Eben noch hatte ich mich über meine neue Kollektion gefreut und wollte sie heute rahmen. Da stelle ich fest: Nichts passt! Ob Mohn oder Löwenzahn - die Blütenköp... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Workshops und Kunst für alle 13.06.2019 15:37:00

kunst und kultur frankreich auftritte museum elsass der ganz normale wahnsinn featured dreiländereck kunst paper art grenzgängereien makerspace atelier tetebrec
Im Hinterkopf habe ich es schon lange, wie eine fleißige Spinne knüpfe ich Kontakte, schaue mir Orte an, lerne Leute kennen ... weil ich gern wieder etwas mit Menschen machen möchte. Kurse nämlich. Aber es soll passen, die Chemie muss stimmen. Und das nimmt nun langsam konkrete Formen an.... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Unser alternativer Weihnachtsbaum 11.12.2018 14:19:29

weihnachten weihnachtsbaum sterne weihnachtsstimmung basteln makerspace bibliothek weihnachtsbaumschmuck was wir so machen... selbstgemacht
Schon vor ein paar Tagen wunderte ich mich über eine große Holzleiter, die eines morgens in der Poststelle auftauchte. Eine Kollegin klärte mich dann über ihren Zweck auf und am Nikolaustag wurde die knapp 3 m messende Leiter dann auch für ihre Bestimmung von 4 fleißigen Kollegen hergerichtet: Jetzt steht bei uns also in der Eingangshalle der ̷... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Anfänge, die man übersieht 17.06.2018 10:46:00

frankreich rosen kunst und kultur sketchbook sinnesreisen paper art kunst featured der ganz normale wahnsinn atelier tetebrec schmuck makerspace foto grenzgängereien
Gestern habe ich eine neue Seite auf der Website "gebastelt", mit jeder Menge Fotos und seltsamen Geschichten. Ich hatte das schon immer vor, mal meine Anfänge in Sachen Schmuck zu beleuchten, war dann aber vollkommen überrascht, woran ich mich plötzlich erinn... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Mein neues Zauberglas 13.04.2018 17:22:00

kunst und kultur das besondere geschenk foto atelier tetebrec makerspace schmuck kunst featured paper art
Es ist heute fast unmöglich, mein neues "Zauberglas" zu fotografieren. Das Auge sieht andere Farben als die Kamera und an Sonne fehlt es massiv. Die Bilder sind also nur als ein kleiner Vorgeschmack, um zu zeigen, woran ich eben gearbeitet habe. Das Besondere an dieser Kette: Im Schatten oder Halbdunkel wirkt sie absolut unscheinbar und schlicht, a... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Ich brauche Kunst wie Brot 20.06.2018 13:19:00

makerspace politik atelier tetebrec foto grenzgängereien schönheit paper art sinnesreisen geschichte der ganz normale wahnsinn featured kunst schreiben medien kunst und kultur
In diesen Tagen, in denen die Decke der Zivilisation an so vielen Stellen mürbe wird und die Barbarei durchscheint, brauchen wir viel Kraft, viel "Erdung", um durchzuhalten im Engagement für die Menschlichkeit, für Demokratie. Und dabei meine ich das ganz und gar unesoterisch: Nach soundsovielen brutalen Meldungen oder Internetdebatten tut es verda... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Zeit für ein neues Format? 04.07.2020 19:39:00

fernsehen featured der ganz normale wahnsinn klatsch'n'tratsch grenzgã¤ngereien grenzgängereien klimakrise makerspace denkerle kunst und kultur auftritte schreiben medien natur klatsch'n'tratsch
Ich denke schauderhaft viel nach in diesen Zeiten. Ob beim experimentellen Pflanzenfärben im Atelier, beim Recherche-Quersurfen für mein Essay oder bei der Bettlektüre (derzeit David Abrams:  The Spell of the Sensuous: Perception and Language in a More-Than-Human World... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Dublin City Libraries bietet neuen Makerspace an 18.12.2019 14:57:13

bibliothek public library audio makerspace podcast technik video
Dublin City Libraries have a new free to use digital makerspace – located at Ballyfermot Library, the Creative Studio is designed to facilitate the creation of music recordings, podcasts, videos, digital stories and oral histories. via @LovinDublin https://t.co/MBADiGd0jO — artefacto (@artefactors) December 18, 2019... mehr auf log.netbib.de