Tag alain_prost
Im Rahmen des F1 Austria-GP in Spielberg ist Niki Lauda wieder in das Cockpit eines ehemaligen Formel 1 Fahrzeuges gestiegen. Im Rahmenprogramm beim Großen Preis von Österreich fand dazu eine Art Showrennen statt, mit den Großen von damals: Niki Lauda, der seinen Weltmeister-Ferrari von 1975 pilotierte, Nelson Piquet im Brabham-BMW von 1983 sowie A... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Vor zwei Wochen habe ich hier im Blog für echte Auto-Natives gedanklich durchgespielt, wie sich das Motorenproblem der Formel 1 lösen lässt. Zentrale These war dabei die Idee, dass die Königsklasse des Motorsports einen unabhängigen Hersteller benötigt, der die kleinen Teams beliefert. Inzwischen nimmt dieser Gedanke tatsächlich Form an. Die For... mehr auf 1300ccm.de
2016 heißen die Motoren von Red Bull Racing TAG-Heuer. Das bringt gleich zwei traditionsreiche Namen auf die große Rennsport-Bühne zurück – obwohl Red…
Der Beitrag TAG-Heuer als Label auf Formel 1 Motoren? Da war do... mehr auf 1300ccm.de
Seit 1950 halten die Grand Prix der Formel 1 das Publikum in Atem. Großen Duelle wie zwischen Sir Stirling Moss und Mike Hawthorn, zwischen James Hunt und Niki Lauda oder zwischen Ayrton Senna und Alain Prost sorgen auch nach Jahrzehnten bei den Fans noch für Verzückung. Schon vor dem Zweiten Weltkrieg begeisterten die Grand-Prix-Rennen der [... mehr auf 1300ccm.de
Kinder, wie die Zeit vergeht. Wahrscheinlich gehört diese Erkenntnis zum Älterwerden irgendwie dazu. Plötzlich sind 30 Jahre um! Und Du kannst Dich erinnern, als ob es gestern gewesen ist. Der endgültige Abschied von Niki Lauda aus der Formel 1 ist so ein Fall. Der Österreicher ging heute vor 30 Jahren beim Großen Preis von Australien […]... mehr auf 1300ccm.de
Le Mans lieferte den Beweis, der Turbo funktioniert. Doch die Verantwortlichen bei Renault wussten, dass die Formel 1 die Aufmerksamkeit maximiert. Deshalb debütiert der damals staatliche Konzern 1977 in Silverstone...
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Patrick ist Dranbleiber, er ist Ingenieur und war seit seiner Kindheit übergewichtig. Eine simple, aber effektive Visualisierungsmethode half ihm dabei, in 6 Monaten 40 kg Körperfett abzunehmen und das Gewicht zu halten. ********** Sponsor dieser Folge ist Athletic Greens. Als Fitness mit M.A.R.K. Hörer bekommst Du zu Deiner ersten Bestellung kost... mehr auf meinsportradio.de
Vor 30 Jahren gewann Ayrton Senna mit McLaren erstmals die Formel-1-Weltmeisterschaft. In Erinnerung an diesen Triumph stellte McLaren Special Operations (MSO) jetzt einen einzigartigen McLaren P1 GTR auf die Räder. Der Sportwagen trägt ein Karosseriekleid, das an McLaren MP4/4 erinnert, der Ayrton Senna zu seinem ersten WM-Titel trug. Der Bau d... mehr auf 1300ccm.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests und Auto-News seit 2007.
Alfa Romeo kehrt in die Formel 1 zurück. Beim näheren Hinsehen hält diese Aussage der Realität nur bedingt statt. Denn anders als früher ist die FIAT-Tochter Alfa Romeo bei ihrem Comeback mehr Sponsor als H... mehr auf 1300ccm.de
Alfa Romeo kehrt in die Formel 1 zurück. Beim näheren Hinsehen hält diese Aussage der Realität nur bedingt statt. Denn anders als früher ist die FIAT-Tochter Alfa Romeo bei ihrem Comeback mehr Sponsor als Hersteller.
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Kinder, wie die Zeit vergeht – Wahrscheinlich gehört diese Erkenntnis zum Älterwerden irgendwie dazu. Plötzlich sind 30 Jahre um, und Du erinnerst Dich, als ob es gestern gewesen ist. Der Tag, als Niki Lauda beim Großen Preis von Australien seine Karriere als aktiver Sportler endgültig beendete, ist so ein Fall. Am 3. November 1985 trat [...]... mehr auf 1300ccm.de
Vor 30 Jahren gewann Ayrton Senna mit McLaren erstmals die Formel-1-Weltmeisterschaft. In Erinnerung an diesen Triumph stellte McLaren Special Operations (MSO) jetzt einen einzigartigen McLaren P1 GTR auf die Räder. Der Sportwagen trägt ein Karosseriekleid, das an McLaren MP4/4 erinnert, der Ayrton Senna zu seinem ersten WM-Titel trug. Der Bau d... mehr auf 1300ccm.de
Ayrton Senna war der beste Rennfahrer seiner Zeit. Sein tödlicher Unfall gehört für viele Menschen zu den unvergesslichen Ereignissen. Es ist wie bei der Mondlandung oder dem Fall der Berliner Mauer. Auch nach mehr als zwei Jahrzehnten können viele die Frage danach beantworten, wo sie...
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Die Phoenix Suns konnten vorgestern Nacht auch das zweite Spiel der NBA Finals für sich entscheiden.
Neben den Suns-Superstars Devin Booker & Chris Paul konnte auch Mikal Bridges viel zum 118:108-Sieg der Jungs aus Arizona beitragen.
Auf der anderen Seite verloren die Bucks dieses Spiel, trotz 42 Punkten von Giannis Antetokounmpo. Vor allem die sch... mehr auf meinsportradio.de
Moin Freshos,
Was ist denn nun die Top11 der Transfers der 3. Liga? Schick uns deine Top11 via Facebook oder Instagram.
https://www.facebook.com/Fu%C3%9Fball-Freshos-105192801782734/?ref=page_internal
https://www.instagram.com/fussball.freshos/
Wir bewerten die Mannschaften auf Basis von 3 Kriterien:
-Einsatzzeiten
-Kickernoten
-Scorerpunkte
In d... mehr auf meinsportradio.de
Das EM-Finale steht vor der Tür und deshalb gibt es ein weiteres Mal von uns, Moritz Zinken und Lukasz Zsibrita, die Analyse der vergangenen Halbfinalpartien Italien vs. Spanien und England vs. Dänemark. Beide Partien waren extrem spannend und hatten einige Geschichten parat über die man etwas sprechen konnte. Nachdem die Halbfinalpartien abgearbei... mehr auf meinsportradio.de
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem Finale der Herren.
Historisches von Novak Djokovic
Historisches trug sich am Sonntag an der Chruch Road in Wimbledon zu. Dort konnte Novak Djokovic den 20. Grand Slam Titel seiner Karriere gewinnen und damit gleichziehen mit Roger Federer und Rafael Nadal in der ewigen Bestenliste b... mehr auf meinsportradio.de
mit der Legende um Michigan und den Chrizzlybär, Metal Health im Sport und am Ende gibt es eine Ausgabe Football Inside mit dem Thema Practice.
...... mehr auf meinsportradio.de
Sorry für die heute etwas angekratzte Mikroqualität...
Ein trubeliger Sportsommer nimmt seinen Lauf! Wir sind mittendrin und liefern euch am Ende sogar eine Spielanalyse den #Euro2020-Finales direkt nach Abpfiff. Davor hört ihr die wichtiges News aus vielerlei Bereichen des Sports - Radkraxler in den Pyrenäen, Messi gewinnt mal einen Titel, Poldi@h... mehr auf meinsportradio.de
Irgendwie ist der Wurm drin. Die Technik will nicht so, wie wir wollen. Das Internet lässt uns auch im Stich und verzerrt unsere heutige Unterhaltung zusätzlich. Unser Zeitmanagement war auch schon mal besser. Wir sind fast LIVE! Wir haben es bis auf den letzten Drücker geschoben mit unserer Aufnahme. Was soll's - dafür "dropen" wir die latest News... mehr auf meinsportradio.de
Garmin, Wahoo und Co - wer baut den besten Radcomputer?
Diese Folge wird präsentiert von Komoot. Teste die Offline-Karten gratis unter komoot.de/g mit dem Gutscheincode ROADBIKEMAG21
Podcast und mehr: Unsere Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren
Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Leb... mehr auf meinsportradio.de
Hier findest du mehr Infos zu Christiane:Instagram: https://www.instagram.com/christiane.reppe/Website: https://www.christiane-reppe.com/Melde dich jetzt für die PRO MIND ACADEMY an und sicher dir die ersten, 14 Tage für nur 1: https://my.promind.academy/premium-mitgliedschaftSicher dir den neuen Audiokurs "MINDFUL MENTALITY":https://www.upspeak.de... mehr auf meinsportradio.de
Was sagt uns das knappe 2:1 der Engländer gegen am Ende platte Dänen? Malte Asmus und Andreas Wurm analysieren das zweite EM-Halbfinale mit Blick auf das Endspiel am Sonntag. Und dann widmen sie sich diesen Themen des Sporttages:
Nagelsmann: Kein Zauberer aber er hat einen klaren Plan (powered by SID)
Unsere Tennisexperten erklären: Darauf ko... mehr auf meinsportradio.de
Die neue Folge ist da!
Tobi und Torben probieren sich im Livestreaming. Immer Dienstags auf Twitch könnt ihr die aktuelle Folge bereits um 22 Uhr mitverfolgen.
In dieser Folge geht es um eine Gegenüberstellung der GFL & ELF.
Natürlich bleiben wir weiterhin schwerpunktmäßig ein NFL-Talk, daher widmen wir uns bereits jetzt der Analyse der AF... mehr auf meinsportradio.de
2021-07-08 Letztlich konnten die Montreal Canadiens das Unvermeidliche nur kurz verzögern. Die Tampa Bay Lightning verteidigen den Stanley Cup und gewinnen die insgesamt dritte Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Andrei Vasilevskiy bleibt erneut ohne Gegentor in einem entscheidenden Spiel und wird vollkommen zurecht als wertvollster Spieler der Pl... mehr auf meinsportradio.de
So teilst Du Dir eine Golfbahn ein
Beim PAR 4 zückst Du immer den Driver und landest dann meist im Rough? Erfahre, wie Du eine Golfbahn clever einteilst und wie Du vorgehen solltest, um Deine Platzstrategie zu finden.
Links zur Folge
Podcast: Live Driver-Fitting
Podcast: Runde in Semlin
Wir freuen uns über Feedback
Wenn Dir unser Golf-Po... mehr auf meinsportradio.de
[ANZEIGE] In Folge 78 geht es an die Kochtöpfe!
Zusammen mit Jule Ures vom Laufmasche Podcast wage ich ein veganes Kochexperiment.
Wir hatten von Kathrin & Daniel vom bevegt Podcast vegane Rezepte bekommen und ein Frühstück, ein Mittagessen und ein Abendessen gekocht.
In Folge 78 sprechen wir darüber, wie leicht oder auch schwer die Zutaten zu b... mehr auf meinsportradio.de
Moritz Knorr und Damian Ozako analysieren in Europa-Tor-Tour, dem EM-Podcast von meinsportpodcast.de und 90plus das erste Halbfinale der Europameisterschaft zwischen Italien und Spanien.
Wow! Was ein Abend! Italien zieht nach einem Sieg gegen Spanien im Elfmeterschießen in das Finale am Sonntag ein. Dabei wirkte es lange Zeit so, als ob die Spanie... mehr auf meinsportradio.de
Kam die EM für die Menschen zur richtigen Zeit? War die Durchführung des Turniers unverantwortlich? Wir diskutieren über des Fußballs Sonderstellung und spielen im Schwerpunkt die zweite Auflage des Thurn und Taxquiz.Ihr habt Rückmeldung, Ideen oder wollt euch einfach so melden? Schickt uns eine Nachricht via WhatsApp!Ihr wollt uns finanzi... mehr auf meinsportradio.de
Jeder kennt Basketball in seiner ursprünglichen 5 gegen 5 Form, aber der Streetbasketball arbeitet seit je her daran diese Vormachtstellung zu durchbrechen. Dieses Jahr scheint es gelungen, denn mit 3x3 Basketball ist ein Streetrbasketballform im Mainstream und bei Olympia in Tokio angekommen.
Was das bedeutet und was 3x3 überhaupt ist, darüber r... mehr auf meinsportradio.de
All-Star-Zeit #AroundTheW! Zunächst müssen Siro und Christian jedoch auf zwei spektakuläre Aufholjagden und zwei erstaunliche Personal-Entscheidungen eingehen sowie den Modus der Gala der Besten aufdröseln.
Danach geht's aber ran ans basketballerische Buffet! Denn: Die beiden picken abwechselnd Spielerinnen für ihre persönlichen All-Star-Teams. Mög... mehr auf meinsportradio.de
Eiskunstlauf im Saarland.
Das Tennisspielen erlernte Kathi beim TC Altforweiler im Saarland und wagte von dort aus den Sprung zum TC Blau-Weiß Homburg. So war sie in der Jugend im Leistungssport unterwegs und traf auch auf Anna-Lena Friedsam oder Antonia Lottner, bevor diese in der Weltrangliste auftauchten. Sie selbst bringt ihre Erfahrun... mehr auf meinsportradio.de
In dieser Folge, bespricht Patrick Rebien mit Stefan Reichl und Kevin Wieschhues die Rising Stars der kommenden Saison. Welche Spieler solltet ihr besonders im Auge haben, wenn die neue Saison eingeläutet wird.
Außerdem starten wir in unsere große Diskussion, welche Finalspiele schwerer zu erreichen sind. Der Super Bowl in der NFL oder die Finals i... mehr auf meinsportradio.de
Das Viertelfinale der Europameisterschaft 2020 ist vorüber, das Halbfinale steht vor der Tür. Von den ursprünglich 24 gestarteten Mannschaften sind noch vier übrig. Das sind Dänemark, Italien, Spanien und England.
In dem Power-Ranking sortiert Moderator Jannik Meyer mit Experte Damian Ozako von 90Plus die Teams nach ihren Stärken in einer Liga-Tab... mehr auf meinsportradio.de
Was für ein Montag! Die #mspWG ist schon wieder voll bis unters Dach! Andreas und Tobi haben ein Wochenende in den Knochen, das kann man sich kaum vorstellen.
Da war Basketball! Deutschland fährt nach Tokio und das ist schon ein dickes Ding! Andreas war hoch begeistert von der Qualifikation der Deutschen und offensichtlich geht es auch ohne die ga... mehr auf meinsportradio.de
König Fußball - präsentiert von Betano
Noch vier Mannschaften. Noch zwei Spieltage. Die Europameisterschaft biegt auf die Zielgerade ein und Haddi und Colin laufen richtig heiß. Da wird sich sogar mal vor dem offenen Mikro darüber gefetzt, wie gut die Engländer denn nun wirklich sind.
Klar ist jedenfalls: Obwohl der englische Fußball nach... mehr auf meinsportradio.de
Australia Day auf der European Tour und der PGA Tour. Lucas Herbert feiert seinen Erfolg bei der Irish Open, ausgerechnet bei dem Turnier, bei dem er vor zwei Jahren fast seine Karriere weggeschmissen hätte. Und Cam Davis feiert bei seinem 71. Start auf der PGA Tour seinen Premierensieg. Und das in durchaus dramatischer Manier. Aber zum Start freue... mehr auf meinsportradio.de
Arsene Wenger, seines Zeichens Direktor Global Football Development der FIFA, hat im Kicker erklärt, dass die FIFA prüfen lassen will, ob man eine Fußball-WM nicht alle zwei Jahre austragen könnte. Gar nicht mal so doof, denken Malte Asmus und Andreas Wurm. Sie diskutieren und wenden sich dann diesen Themen des Sporttages zu:
EM-Finale: Wer wird... mehr auf meinsportradio.de
Immer noch CAVENDISH !!!
... mehr auf meinsportradio.de
Die Königsetappe der Maxxis Bike Transalp wartete heute auf unsere Fahrer. Mit einer Distanz von fast 100 Kilometer ein ganz schönes Brett am Bergfest.
Dass sich die Etappe nicht nur schwer und hart liest, bestätigt uns Schildi dann auch später aus dem Hotelzimmer und auch Donato kann ein Lied davon singen. Gute Besserung an dieser Stelle!
Wenn... mehr auf meinsportradio.de