Tag spinnrad
Es sind gerade bewegte Tage bei mir. Gestern hatte ich etwas zu feiern, heute Nacht kommen meine Ostsee-Tochter und ihr Mann zu Besuch und am Dienstag wird das Spinnrad eingepackt. Am Dienstag habe ich eine Veranstaltung im PEP in Grünau. Mit dem Spinnrad und dem Wollkorb mal wieder unterwegs zu sein, freut mich unglaublich. Ein … ... mehr auf spinnradgeschichten.de
Da ist man ein paar Tage unterwegs, und schon muss man sich als Skincare-Junkie Gedanken darüber machen, welche Pflegeprodukte man in den Koffer packt, die 1. nicht zu viel Platz einnehmen, und 2. auf einfache Weise der Haut guttun und uns gut und gepflegt aussehen lassen. Ich entscheide mich neuerdings immer mehr für die “minimalistischeR... mehr auf konsumkaiser.com
… in Lensahn … weiter lesen... mehr auf blog.misslu.de
Aufs Zwirnen freu ich mich immer besonders, wie kommen die Farben übereinander? Das ist spannend und so zwirne ich und zwirne und kann fast gar nicht aufhören. Fast, denn irgendwie hab ich schon wieder Nähgarn fabriziert, lach, so scheint es … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
So sah das Kuh-Melken von Nahem aus. Ich entdeckte Rollstühle, schräg gegenüber vom Melk-Stand. Ich durfte sogar eine Probefahrt machen. Das war super! Wie zu sehen ist, gibt es den auch in Gelb. Wir blieben lange bei dem Herrn. Mieten kann man diese schicken Rollis auch. Aber dann ging es doch weiter. Korbmacher. Was der […]... mehr auf minibares.wordpress.com
Am vergangenen Wochenende fand unser jährliches Spinnwochenende hier in Berlin statt. Darauf freue ich mich immer besonders, ein ganzes wolliges Wochenende zusammen mit den Mädels. Dies ist unser Fasertausch 2016, jeder tauscht mit jedem und jeder darf so verspinnen wie … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Es ist die Woche der Boxen, denn genau 3 Stück erreichten mich und ich werde versuchen, Sie alle noch on zu bekommen, denn hier hat sich für die nächste Zeit doch einiges angekündigt und will bearbeitet werden. Die Green Box von Gala soll nun den Anfang machen ;-). Vorab, mich konnte sie *anfänglich* überzeugen und […]... mehr auf gismolinchen.de
Am 16.4.2016 gibt es einen Kurs für Spinnanfänger im Wollatelier Die Wollnerin Gleditzschstraße 45 in Berlin Schöneberg. Der Kurs richtet sich vor allem an noch nie gesponnen will es aber gerne lernen Teilnehmer aber auch an Frauen und Männer, die … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Alle Daten in einem Blick Datum: 16. April 2016 Ort: Die Wollnerin Gleditschstraße 45 Berlin Schöneberg Zeit: 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr Kosten: 45€ zzgl Material. ( Das Material wird sich für den Anfängerkurs zwischen 5-10 Euro bewegen.) Teilnehmerzahl: max.6 … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Jedes Jahr zu Pfingsten ist der Flachsmarkt mit seinen Handwerkern, Rittern und Musikanten zu Gast auf der Burg Linn. In diesem Jahr war ich, mit meiner lieben Freundin Barbara, zur Erkundungstour verabredet. Die Hand gemachten Besen, schicke Spazierstöcke und ein Bienenkorbgesicht gefielen mir recht gut. Wir konnten den fleißigen Spinnerinnen … ... mehr auf blog.misslu.de
Am vergangenen Wochenende fand wieder unser alljährliches Spinnwochenende statt. Dieses Jahr gabs nur dieses eine, denn im Sommer hat uns die Hitze einen Strich durch die Rechnung gemacht. da wir ein Kardiertier hatten konnte fleißig gebattet werden und dies … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Etwas verspätet hier meine Eindrücke vom Wollfest in Hamburg 2016. Wollwelt an Frau Elfenwolles Stand, stellt euch vor, ich war tatsächlich mal fast zufrieden mit meinem Stand. ein Blick von der anderen Seite. Das Wollfest Hamburg ist immer eine Reise … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Die letzten Tage bin ich gar nicht zum schreiben gekommen, es war so viel Schönes los und das Wetter hat mich einfach in den Park gezogen. Dafür gibts jetzt die Mossgeister auf BFL superwash Diese Färbung hat mich positiv überrascht, … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Übermorgen, am 17. September 2016 findet der 8. Internationale Weltspinntag statt und unsere Spinnfrauen hatten vor diesen mal wieder im Oberhavelland zu verbringen. Und nachdem der Wettergott nun doch ein Einsehen mit uns Spinnerinnen hat, soll das Wetter ganz schön … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Ich habe immer schon mal davon geträumt, mal Kosmetik selber herzustellen aber leider ist es nie dazu gekommen, da ich z. B. nicht wusste, wo ich all diese Utensilien herbekomme und außerdem hatte ich nicht wirklich ein „Rezept“ für etwas, was mich sehr interessiert. Schluss jetzt damit: Spinnrad hat ein sogenanntes „Kosmetikbauka... mehr auf beautypageaustria.wordpress.com
Heute möchte ich euch meinen neuen Mitbewohner vorstellen, ja, ich lebe mit zwei Männern zusammen, lach. Michi und nun Hansi. Eingezogen schon Ende November, pünktlich zum Spinnwochenende. Gut verpackt, denn er hat eine weite Reise hinter sich. Über ein Jahr … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Elfenwolle story unter obigem Link findet ihr einen Bericht ( in englisch) über Frau Elfenwolle, ihre handgesponnenen Garne und ihre handbemalten Fasermischungen. Ich finde der Artikel ist sehr gut geworden und das, was ich ausdrücken wollte kommt auch rüber. Vielen … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Alle Daten in einem Blick Datum: 10. September 2016 Ort: Die Wollnerin Gleditschstraße 45 Berlin Schöneberg Zeit: 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr Kosten: 45€ zzgl Material. ( Das Material wird sich für den Anfängerkurs zwischen 5-10 Euro bewegen.) Teilnehmerzahl: max.5 … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Die mag ich besonders gerne.
Dieser Kammzug ist einen Tag nach Lauenbrück hier eingezogen.
Meine erste Spindel war mir ja runtergefallen und wollte einfach nicht mehr halten, so hat Frl. Rolle bei einer bekannten Verkaufspla... mehr auf julimonds-patchwork.blogspot.com
Nachdem das Spinnen mit dem kleinen Nano so toll ist, habe ich mich ein wenig über die größeren E-Spinner schlau gemacht. Bei eBay-Kleinanzeigen verkaufte eine...
Der Beitrag Handarbeitswoche 05-2023: Ein Zwirnzwerg ... mehr auf wortgestrick.de
....das kann kommen mit diesen Farben. Dieses Regenbogenkleid habe ich für unsere Großnichte gestrickt nach dieser kostenpflichtigen Anleitung
... mehr auf julimonds-patchwork.blogspot.com
Im vorigen Post habe ich gedacht, das Garn wird trotz der verfilzten Faser schön, aber ich habe sie, weil ich soviel Gewalt anwenden mußte, völlig überdreht und das kam beim Verzwirnen immer noch durch und ist nicht komplett verschwunden.
... mehr auf julimonds-patchwork.blogspot.com
Im vorigen Post habe ich gedacht, das Garn wird trotz der verfilzten Faser schön, aber ich habe sie, weil ich soviel Gewalt anwenden mußte, völlig überdreht und das kam beim Verzwirnen immer noch durch und ist nicht komplett verschwunden. ... mehr auf julimonds-patchwork.blogspot.com
Jetzt ist der halbe April auch schon fast rum und ich habe mich hinter den Stricknadeln verschanzt. Viele schöne Tage haben einfach dazu eingeladen, den Rechner erst gar nicht anzuschalten, sondern jeden Sonnenstrahl auf dem Balkon zu geniessen, manchmal mit Jäckchen, gestern und heute haben auch Shirts gereic... mehr auf julimonds-patchwork.blogspot.com
wenn die Tochter in Uppsala studiert, liegt das näher als man so allgemein denken würde eine Reise dahin zu machen. Einfach mal sehen wie sie wohnt und wie es in der Stadt ist und ob es ihr gut geht.Also flogen wir, der Mann an meiner Seite und ich, bei allerschönstem Wetter für ein paar Tage nach Schweden um viel zu erleben und den Gebur... mehr auf dornroeschen-wolle.blogspot.com
Definitiv Herbststricken.Heute war zwar offizieller Frühlingsanfang, aber das Wetter war eher herbstlich.Dieses kleine Tuch ist ohne Bommel 150cm x 46 cm groß, bzw. klein........ mehr auf julimonds-patchwork.blogspot.com
Im März habe ich wieder jede Menge "Leergut" produziert. 😉... mehr auf klusitest.blogspot.com
Kennt ihr das, wenn ihr etwas lange mit Leidenschaft betreibt, aber die Extrameile nicht geht, weil ihr Angst vor Frustration oder Versagen habt oder euch schlichtweg unterschätzt? Mir geht es ganz häufig so. Bei meinen liebsten Multiplayer-Videospielen traue ich mich zum Beispiel nicht um Rangpunkte… ... mehr auf
Am Wochenende, habe ich das ehemalige Zimmer von Junior ausgeräumt bzw umgeräumt. Es ist jetzt... mehr auf hexen-wolle.de
Ihr Lieben, es war das Jahr 2010, als ich den ersten WWSIPD in Berlin organisierte. Dann habe ich pausiert und... Continue reading »... mehr auf fiberspace.de
Die mag ich besonders gerne. Dieser Kammzug ist einen Tag nach Lauenbrück hier eingezogen.Meine erste Spindel war mir ja runtergefallen und wollte einfach nicht mehr halten, so hat Frl. Rolle bei einer bekannten Verkaufsplattfor... mehr auf julimonds-patchwork.blogspot.com
Da hab ich mir was eingehandelt, Bronchitis oder Kehlhopfentzündung. Ich weiß es nicht und mein Arzt und auch seine Frau, die auch Ärztin ist, sind krank. Ich werde es alleine durchstehen, die Hustenanfälle und das Fieber. Eigentlich wollte ich mich hier verabschieden, aber mir fällt nicht so recht ein, was ich allen noch zu sagen … ... mehr auf spinnradgeschichten.de
Am Wochenende, habe ich das ehemalige Zimmer von Junior ausgeräumt bzw umgeräumt. Es ist jetzt... mehr auf hexen-wolle.de
Shownotes
Stricken:
Stinos - save the seas
Stinos - ... mehr auf stefaniesart.blogspot.com
Shownotes:
Stricken:
Sanima
... mehr auf stefaniesart.blogspot.com
Jetzt ist der halbe April auch schon fast rum und ich habe mich hinter den Stricknadeln verschanzt. Viele schöne Tage haben einfach dazu eingeladen, den Rechner erst gar nicht anzuschalten, sondern jeden Sonnenstrahl auf dem Balkon zu geniessen, manchmal mit Jäckchen, gestern und heute haben auch Shirts gerei... mehr auf julimonds-patchwork.blogspot.com
heut war der tag.......... mein testlauf mit MEINER Gi-Jumbo-Spule und passendem Flügel........ für mein Bliss-SpinnradVorab.... diese Spule und Flügel, beide Teile sind..... NUR F... mehr auf flo-rundum.blogspot.com