Tag bildband
Mein Baby ist mittlerweile fast acht Jahre alt und weitestgehend von der Bildfläche verschwunden. Aber mein Herz hängt immer noch ungebrochen daran und deswegen bedeutet es mir umso mehr, wenn mein Bildband hier oder dort mal wieder aus dem Verborgenen … Weiter... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Eine Doppelseite aus meinem Bildband ‚SPACE ART‘ Im Jahr 2010 habe ich den ersten Fotobuch-Wettbewerb der Zeitschrift DOCMA und der Firma CEWE COLOR gewonnen. Ich finde, es ist wieder Zeit, eine Seite aus meinem Space Art Buch zu zeigen! Der Mensch im Weltraum Mit diesem Motiv beginnt das Kapitel ‚Der Mensch im Weltraum‘. Hi... mehr auf ralf-schoofs.de
Ich muss Agnes Hörter einfach dankbar sein. Sie dokumentiert mit ihrer Kamera Lost Places und hat sich in ihrem neuen Buch Lost Places in Bayern auch zur Aufgabe gemacht, ehemalige Lost Places zu porträtieren. Viele der Gebäude, Fabriken und Freizeitanlagen, die Agnes mit einem guten Auge fotografiert hat, gibt es nicht mehr. Sie wurden abgetragen ... mehr auf redaktion42.com
JUNI 2025 Trias 200 Millionen Jahre Unser Planet Erde (Pangäa) vor über 200 Millionen Jahre während der Trias Periode. Die Kontinente wie Asien, Süd-Amerika usw. sind farbig markiert. Australien befindet sich auf der abgewandten Seite. Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2010. Hier das Poster in englischer Sprache… &... mehr auf ralf-schoofs.de
The post Die Ruinenstädte der Maya – ein Reiseführer zu den Mayastätten auf der Halbinsel Yucatán, in México und Guatemala – 2. Auflage – eBook appeared first on Das best... mehr auf dasbestebuchderwelt.de
Es gibt so unfassbar viele Bars in München, da kann man schon mal den Überblick verlieren. Gut, dass es István Cocron gibt! Eigentlich Jurist hat er sich jetzt unter die Autoren gemischt und… Weiterlesen →... mehr auf prostmahlzeit.wordpress.com
So ging es also los: Saal Digital suchte ambitionierte Hobbyfotografen oder Profis-Fotografen, die ihre Fotobuch-Angebote testen und darüber eine ehrliche Kritik verfassen. Da ich als ambitionierte Fotografin sowieso immer wieder thematische Bildbände gestalte und bereits einige Anbieter dadurch getestet habe, bewarb ich mich und bekam sehr schnell... mehr auf spookyfilm.wordpress.com
Inzwischen sollte jeder unserer Leser Barbara. kennen. Immer wieder teilen wir auf Facebook die kleinen Kunstwerke, der lustigen, unbekannten Person. Es handelt sich bei den...... mehr auf mokkaauge.de
Normal 0 21... mehr auf booksandbiscuit.blogspot.com
Das Bild des Tages von: HühmiIm Ausblick: Analogfilme im Vergleich, 7 Jahr... mehr auf kwerfeldein.de
Ein Beitrag von: Nico BaumgartenIch hatte mich nie wirklich mit Tierfotografie beschäftigt. Wahrscheinlich, weil mich Menschen viel z... mehr auf kwerfeldein.de
"Life's a gamble and you might lose!" - Trau dich, mach mal was, vielleicht ein kleines Buch. Ok, jeder macht gerade Bücher. Paul macht welche, Ben macht welche, Steffen ja sowieso. Self publishing ist echt ein Thema geworden. Da kann man sich ja ruhig mal einreihen, auch wenn man nur was kleines machen möchte. Zuerst hatte ich nicht […]... mehr auf blog.andreduhme.de
Großstadtdschungel aus der Luft Jay-Z und Alicia Keys besangen einst die Megacity New York in ihrer Hymne „Empire State of Mind“ als ‚Concrete jungle where dreams are made of‘, einem Betondschungel, in dem Träume gemacht werden. Und gerade in New York City waren diese Träume schon immer groß. Wie auch der ambitionierte Pi... mehr auf booknerds.de
Olymiasieger im Freudentaumel und fußballspielende Kinder zwischen Trümmern. Das Buch „Sport“ von Emanuel Eckardt aus dem Verlag Becker Joest Volk zeigt, wie un... mehr auf kwerfeldein.de
Ob Kunst die Welt verändern kann? Gute Frage. Wichtige Frage. Vor allem nach den schrecklichen Anschlägen von Paris. Wenn man den Bildband “Can Art Change the World?” (Edel/Phaidon) durchblättert, lautet die Antowrt spontan: Ja! Natürlich kann Kunst etwas bewirken, anregen, verändern. Vor allem die Kunst des französischen Street-Art-Sta... mehr auf guenterkeil.wordpress.com
… Ein Arztbesuch kann bisweilen Erstaunliches zutage fördern. So erging es einer sehr lieben Arbeitskollegin. Während eines Termins bei ihrem Hausarzt entdeckte sie in dessen gut gefülltem Bücherregal im Sprechzimmer obiges Werk, und fragte den guten Onkel Doktor danach. Da jener um die Leidenschaft meiner Kollegin für die Bayerische und Münc... mehr auf shelkagari.wordpress.com