Tag weihnachtsmusik
Jeder von uns hat diverse “filmische Jugendsünden” – Filme, die man einst gut fand, für die man sich heute schämt und die man eigentlich nicht mehr sehen kann. Bud Spencer-Filme, Louis de Funés-Filme, Sisi-Filme, etc. – und bei mir Hugh Grant-Filme! “Vier Hochzeiten und ein … ... mehr auf spookyfilm.wordpress.com
Das Trendbarometer startet in das Winterhalbjahr. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, manchmal auch nachdenklich, immer ein bisschen böse… Jetzt hat es mich auch erwischt&... mehr auf konsumkaiser.com
Morgen ist Heilig Abend! Wer jetzt noch nicht in Weihnachtsstimmung gekommen ist, wird es vielleicht nach diesem Weihnachtsalbum. Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Anhören 🙂 Euer Schneewittchen... mehr auf phoenics1.wordpress.com
Weihnachtslied: Das Gute-Laune-Musik-Projekt aus Berlin, das kürzlich in den österreichischen DJ Charts landete, erzeugt echte XMAS-Stimmung ! „Let“s be together“ lautet das Motto des jüngsten HeYoMa-Songs, einem Weihnachtslied des Genre Pop, das am 09. Dezember
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die Sucht – Unsortierte Weihnachtsgedanken Nikolaus erzählt … Der Podcast von Nikolaus Klammer Literarisches, Persönliches und Heiteres aus Diedorf und Augsburg zur Weihnachtszeit. “Endlich kann ich wieder auf einen Christkindlesmarkt gehen, um dort einen übersüßten, Sodbrennen erzeugenden Glühwein, eine verkohlte Bratwur... mehr auf klammerle.wordpress.com
Bald ist Weihnachten! Was ich in der Weihnachtszeit alles unternehmen möchte und was ihr machen könntet, findet ihr in meiner Weihnachtszeit-To-Do-Liste.... mehr auf myheartbeatlife.wordpress.com
Weihnachtslied: Das Gute-Laune-Musik-Projekt aus Berlin, das kürzlich in den österreichischen DJ Charts landete, erzeugt echte XMAS-Stimmung ! Die eingängige Weihnachts-Hymne von HeYoMa sollte man auf keinen Fall verpassen! “Let”s be together” lautet das Motto des jüngsten HeYoMa-Songs, einem Weihnachtslied des Genre Pop, das am 0... mehr auf pr-echo.de
Inhaltlich ist es eigentlich nichts weiter als der deutsche Abklatsch des amerikanischen Klassikers I’ll Be Home For Christmas, doch dank der hierorts herrschenden Vorliebe für Überdramatisierung ist es längst nicht so versöhnlich und hoffnungsvoll wie das Lied aus den USA. Weihnachten bin ich zuhaus ist die Eröffnungsnummer des gleichnamigen... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com
Im Türchen Nummer 17 steckt heute ein Radiosender, der 24 Stunden rund um die Uhr Weihnachtslieder spielt – das ganze Jahr lang! Ihr könnt den Radiosender WEIHNACHT über Laut.fm hören, über die Amazon Echo Alexa(sagt einfach: „Alexa, spiele Weihnacht von Laut.fm“) oder im Internet. Klickt einfach >> HIER << Ihr kön... mehr auf phoenics1.wordpress.com
Im 20. Adventskalendertürchen gibt es für euch heute Weihnachtsmusik von Lindsey Stirling. Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Anhören!... mehr auf phoenics1.wordpress.com
Warum wird in Weihnachtskonzerten keine Weihnachtsmusik gespielt? Dieser Frage gehe ich in diesem Beitrag nach und nenne Euch außerdem meine Favoriten bei den Blasorchesterwerken für Weihnachten.... mehr auf blasmusikblog.com
-Werbung- Na, wer hat das lustige Wortspiel in der Überschrift direkt durchschaut? Als bekennende und begeisterte Deezer-Familie begleitet und der Streamingdienst natürlich auch durch die Adventszeit. Während ich beim Arbeiten tatsächlich gerne der ein oder anderen Weihnachts-Playliste lausche, sind die Kinder alle nach wie vor im Hörpsielfieber... mehr auf mamamiez.de
Acht CD-Tipps für musikalische Weihnachten zu Hause Musik gehört zur Weihnachtszeit wie die Lichter auf dem Tannenbaum. Damit zum Fest die richtige Stimmung aufkommt, haben wir im Plattenschrank gekramt und die schönsten Weihnachts-CDs aus Dresden herausgesucht. Von Jazz bis Chormusik ist alles dabei, hört selbst! (1) „Am Weihnachtsbaum“, Philha... mehr auf elbmargarita.de
Naja, nicht direkt morgen, aber nächste Woche. Und dann gleich zwei Mal! Auch in diesem Jahr sorgt AkaBlas auf den Weihnachtsmärkten mit Blasmusik für das richtige Flair. Am Donnerstag, 05.12., spielen wir ab 18:30 Uhr vor dem Landesmuseum auf dem Burgplatz in Braunschweig. Am Samstag, 07.12. sind wir ab 18:00 Uhr auf dem Stadtmarkt in … ... mehr auf akablas.de
Wer eine der Notenausgaben von Doobidoo for Christmas für sein Blasinstrument gewinnen möchte, muss schnell sein. Die Notenverlosung geht nur bis zum 30. Oktober 2022 um 12.00 Uhr!!! Das Buch ist übrigens super und ist für alle Blasinstrumente erhältlich - schaut gleich mal rein.... mehr auf blasmusikblog.com
Den ersten großen Rutsch in Sachen Weihnachten hab ich zum Glück schon durch: Wir haben im Büro sowohl gewichtelt als auch zu viel Glühwein getrunken und irgendwie hab ich auch die Weihnachtsfeier einigermaßen unbeschadet überstanden (mal abgesehen vom echt krassen Schlafdefizit). Besonders schlimm war tatsächlich der letzte Arbeitstag, aber nicht ... mehr auf wihel.de
Auch im Himmel werden in dieser Zeit gerne Weihnachtslieder gesungen. Da sitzt Bing Crosby am Flügel und singt zusammen mit David Bowie das Lied vom Little Drummer Boy. Doch dann klingelt es plötzlich an der Tür. Und es ist nicht der Weihnachtsmann, der da vor der Tür steht. Dafür wird‘s aber noch richtig laut im […]... mehr auf eleucht.wordpress.com
Mensch, das war ja toll gestern in Wolfenbüttel! Ja, mit ein bisschen Blasmusik ist ein Weihnachtsmarkt gleich doppelt so schön. Am Samstag, 08.12. spielt AkaBlas noch mal in Braunschweig, oder? Stimmt! Um 18:30 Uhr auf dem Burgplatz. Kommst Du wieder mit? Natürlich, ich liebe Glühwein!... mehr auf akablas.de
Hey, hast Du auch gesehen, dass der NDR gestern auf dem Weihnachtsmarkt war? Ja! Habe ich zuhause im Fernsehen gesehen. Die haben auch AkaBlas gezeigt. Das war ja sogar live! Echt? Kann ich das irgendwo nachschauen? Klaro! Bei „Hallo Niedersachsen“ [klick] kann man sich das im Internet ansehen. Das war jedenfalls wieder ein toller Auftr... mehr auf akablas.de
*enthält Werbung* Am Wochenende haben wir die erste Kerze an unserem selbstgebundenen Adventskranz angezündet. Das war bereits richtig schön weihnachtlich, vor allem da wir dazu endlich die selbstgebackenen Lebkuchenmännchen der Elfe naschen durften. Da bin ich nämlich streng 😉 : … ... mehr auf mamagie.de
Acht CD-Tipps für musikalische Weihnachten zu Hause Musik gehört zur Weihnachtszeit wie die Lichter auf dem Tannenbaum. Damit zum Fest die richtige Stimmung aufkommt, haben wir im Plattenschrank gekramt und die schönsten Weihnachts-CDs aus Dresden herausgesucht. Von Jazz bis Chormusik ist alles dabei, hört selbst! (1) „Am Weihnachtsbaum“, Philha... mehr auf elbmargarita.de
Besuch & Bescherung Heute war es überhaupt nicht schwierig, offline zu sein ohne dabei etwas zu vermissen. Am Vormittag habe ich mich noch mal an meine alte Veritas gesetzt – jetzt nicht mehr in Weihnachtsmann-Mission, sondern einfach zum Vergnügen. Danach habe ich die treue Maschine in den wohlverdienten Urlaub geschickt und aus meinem M... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Neue Werke für Weihnachtskonzerte & Co. aus dem Verlag Symphonic Dimensions. Mit Werken von Georges Sadeler, Peter Knockaert, Gerald Oswald, Björn Vüllgraf und Robin Hoffmann.... mehr auf blasmusikblog.com
Der 8. Dezember, ein Tag an dem ich einen großen Bogen um sämtliche Einkaufsstraßen und -zentren mache, weil ich kein großer Fan von Platzangst und Weihnachtshektik bin. Dann lieber den Tag Zuhause verbringen, Geschenke einpacken (mir fehlen bloß noch 2 – yes!) und nebenbei Weihnachtsmusik hören. Da wären wir also schon beim Thema: Wham, M... mehr auf steeltheidea.com
Winterabend – eine CD mit einem Aquarell als Cover Es ist spannend, ob das Cover mit meinem Winteraquarell der Gitarrenmusik von „Ebert & Beringer“ für einem Winterabend gerecht wird Die Adventszeit ist Zeit für Winteraquarelle und Musik. Aber nicht nur poppige Weihnachtsmusik wie Winter Wonderland sind angesagt 😉. Vor fast einem Jahr e... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Album-Cover – “Christmas Rhythm ‘n Rubbish” (Design: Denise Bause) Weihnachtslieder der “anderen Art” mit Martin Semmelrogge & Claus Theo Gärtner Weihnachten ist in Hörweite, Musikprogramme von Funk und Fernsehen liefern den Soundtrack zum Fest. Dass es zwischen “Last Christmas” und “Stille ... mehr auf pr-echo.de
Eine Auswahl von 12 sehr unterschiedlichen Werken zur Advents- und Weihnachtszeit. Meine Empfehlungen für mehr Weihnachtsmusik in Weihnachtskonzerten!... mehr auf blasmusikblog.com
Oh man, wie die Zeit vergeht. Nächste Woche beginnen schon wieder die Weihnachtsmärkte in Braunschweig und Wolfenbüttel. Ach echt? Dann gibt es doch bestimmt auch wieder Weihnachtsmusik von AkaBlas oder? Ja die spielen schon direkt am kommenden Samstag, den 1. Dezember um 18.00 Uhr in Wolfenbüttel und die Woche darauf am 8.12. um 18.30 Uhr … ... mehr auf akablas.de
Es weihnachtet sehr, auch in Greifswald – und besonders bei den moritz.medien. Mit dem advents.kalender geben wir Euch weihnachtliche Tipps, Tricks, Erfahrungsberichte, Rezepte uvm. für die Adventszeit. Öffnet jeden Tag ein Beitrags-“Türchen”! Playlist für die Adventszeit An den Klassikern der Weihnachtsmusik kommt man wohl... mehr auf webmoritz.de
Engelorchester Irmchen Sander hatte sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht, um die Weihnachtsfeier zu gestalten. Das Klassenorchester der …Weiterlesen →... mehr auf wintergeschichten.wordpress.com
-Werbung- Na, wer hat das lustige Wortspiel in der Überschrift direkt durchschaut? Als bekennende und begeisterte Deezer-Familie begleitet und der Streamingdienst natürlich auch durch die Adventszeit. Während ich beim Arbeiten tatsächlich gerne der ein oder anderen Weihnachts-Playliste lausche, sind die Kinder alle nach wie vor im Hörpsielfieber... mehr auf mamamiez.de