Tag kraut
Damit alle Gerichte im Zukunft noch einfacher zu finden und damit auch nach zu kochen sind, finden sich diese in einer neu angelegten Rezeptsammlung. Ich wünsche viel Freude beim Stöbern!... mehr auf lovntolerin.com
Eine meiner treuesten Leserinnen ist Friederike, deren Blog Fliederbaum ich seit vielen Jahren gern lese. Nun macht sie bei Zorra ein Blogevent und natürlich steuere ich da gern etwas bei. ... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Wir hatten eine Flasche Cidre (vom roten Boskoop) geschenkt bekommen.Nun ja, wir haben ihn probiert…uns war er „nicht trocken genug“ um nicht zu sagen „zu lieblich“, also genau das Richtige für dieses Gericht! Zutaten für 2 Personen: Zubereitung: Das Sauerkraut… ... mehr auf cahama.wordpress.com
auch dieses jahr werde ich am 24. dezember wieder für das weihnachtsmenü zuständig sein. da in der arbeit im dezember noch einiges los sein wird, mache ich mir schon seit einiger zeit gedanken darüber, was auf den tisch kommen könnte.entschieden habe ich mich bisher noch nicht, aber experimentiert schon eine ganze menge. eines meiner ex... mehr auf cookiesandstyle.blogspot.co.at
Der Huflattich gehört zu den ersten Frühlingsboten unserer Natur. Noch vor den Blättern steckt er seine gelben Blütenköpfchen aus der Erde. Die großen Blätter erscheinen erst später im Jahr, sie...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Der Trend zum Barbecue ist in Deutschland nirgends zu übersehen. Und das ist auch gut so. Denn Männer, denen langsam in allen Lebensbereichen die Daseinsberechtigung abhanden kommt, sind wenigstens hier noch die Herren - und sei es nur über Feuer und Rauch im Grill. Die meisten (Ehe-)Frauen sind clever genug, ihnen zumindest dieses Feld kampflos... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Der Huflattich gehört zu den ersten Frühlingsboten unserer Natur. Noch vor den Blät... mehr auf blog.aventin.de
Hilfe! Ich habe Windows 7 und ich kann nicht mehr bloggen. Kann keine Fotos (und auch keinen Text mehr) kopieren und plazieren. Was mach ich falsch? Frustrierend. Und die Zeilenabstaende werden immer verrueckter.... mehr auf kitchenroach.blogspot.com
Hier muss ich euch noch ein Geheimrezept verraten Den müssen wir immer machen egal wohin wir eingeladen werden ! Krautsalat superschnell und superlecker !!! Ein kleiner Tipp für das Auge, schneidet euch eine Pappe zurecht und steckt sie euch so zusammen wie auf den folgenden […]
Der Beitrag ... mehr auf echtkochen.de
Tokyo ist gemäss Wikipedia mit 37.843 Millionen (!!!!) Einwohnern die grösste Metropolenregion der Welt. Da ist das beschauliche Zürich, welches sich gerne als Weltstadt sieht, mit gut einer Million allertiefste Bauern-Provinz dagegen. Immerhin hat Zürich gegenüber Tokyo einen Vorteil, wenn … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Im September waren wir kurz in Nürnberg. Hier die Bildersammlung der Highlights. Zweit Tage durch die Stadt gelatscht und Felsengänge erkundigt. Kennt ihr das schwarz-blaue Kleid noch? Nürnberger essen gehört natürlich dazu! Und im Turm der Sinne waren wir auch, sehr zu empfehlen!... mehr auf windowsbunny.de
+++dieser Beitrag enthält Werbung+++... mehr auf babyknopfauge.blogspot.com
... kommt von irgendwo eine erdnuss her.da dachte ich doch glatt das mit der vielen arbeit wäre schnee von gestern. pah, falsch gedacht!denn nach vieler arbeit folgt noch mehr arbeit und somit bin ich bis heute schon wieder nicht dazu gekommen euch die kommenden rezepte vorzustellen.dafür komme ich heute am feiertag (a... mehr auf cookiesandstyle.blogspot.co.at
Darf es noch ein bisschen Spumante sein? Aber klar doch! Denn jetzt, da endlich mal ein stabiles Hoch für mindestens eine Woche in den hiesigen Breitengraden pausiert, muss natürlich auch die Musik dazu passen. Und mit Spumante der Düsseldorfer Synthie-Popper Stabil … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
“Hallo, mein Name ist tanja und ich bin basilikum-süchtig” - ich könnte mich ja diesen Sommer echt reinlegen in das kraut. Ich liebe ja eh Kräuter, so wohne ich doch in mitten der kräuterfelder für die Frankfurter Grüne Sauce, abe... mehr auf rausausmeinemkopf.tumblr.com
Die Redewendung, dass etwas den Kohl nicht fett macht soll, ist in Verbindung mit dem Kohl als Nahrung für arme Leute zu sehen. Ohne Fleisch macht auch die Zugabe anderer Zutaten den Kohl nicht fett, im Sinne von schmackhaft. Das hat schon Luther gewusst, der diese Redewendung oft gebraucht haben soll. Wir müssen da der einschlägigen Literatur ei... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Der grüne, knackige Wirsingkohl hat mich echt angelacht. Liebe auf den ersten Blick. Und wenn man eine solche Schönheit nach Hause trägt, muss man über zwei bis drei Zubereitungen nachdenken, wenn man für zwei Personen kocht. Rahmwirsing soll es werden. Aber darüber brauche ich hier nix schreiben, den macht ihr doch im Handumdrehen, ohne irgendwo... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Meine lieben Leser. Zu unserer Einweihungsparty in der neuen Wohnung habe ich ein leckeres DIY-Sandwichbuffet gemacht (... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Über den Zaun gereicht wurde mir 2017 erstmalig ein polnischer Krauteintopf, wie er wohl so ähnlich schon 1475 geschmort wurde. Hat mich an meine kulinarische Entdeckung in Krakau letzen Dezember erinnert, wenn auch ganz anders. Weils mir gut geschmeckt hat teile ich das Rezept (wurde vom Landshuter Wochenblatt in der LaHo-Sonderausgabe verraten). ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Herbst ist. Der Himmel ist zwar immer noch schön blau die meiste Zeit, aber es ist kühl. Und vor allem gehen die Märkte über! Es gibt noch die letzten Paradeiser und Paprika, schon die ersten Kürbisse, die Eierschwammerl werden abgelöst von Parasol - mit einem Wort, man kann so richtig aus dem Vollen schöpfen. Nicht um sonst ist der September der M... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Ja, Fußball. Punkt. Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen. Nun gibt es aber das Europakochen von Aus meinem Kochtopf und das ist schon mehr nach meinem Geschmack. Und ich hab eine liebe Freundin, die ... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Guten Morgen an alle!
Heute gibt’s noch ein eher winterliches Rezept, wobei der Bärlauch (danke an mein Hamstergen) den ersten Frühlingstouch einbringt. Erdäpfelknödel mit Grammel-Bärlauchfülle und Paprikakraut.
Ich habe im letzten Frühjahr mengenweise Bärlauch eingefroren. Nicht in der puren Form sondern in Form von Pesto und Bärlau... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Schlemmen wie in Schweden bei mir hier heute: Kåldolma, schwedischen Kohlrouladen zum Event mit... mehr auf auchwas.blogspot.com
Die Ringelblume ist wieder populär geworden. Ihre gute Wirkung beim Heilen von Hautkrankheiten gilt heute als erwiesen. Die Annahme, dass sie bei Leber- und Gallenbeschwerden hilfreich sei, beruhte auf dem alten Glauben, dass die Blütenfarbe eines Krauts anzeige, auf welches Organ oder welche Organsäfte es wirken könnte. ... mehr auf blog.aventin.de
Ich freu mich, dass es wieder einmal so weit ist: Wir retten. Und was? Schlicht und einfach Erdäpfeln. Die Deutschen retten eher Kartoffeln. ;)Zuerst hab ich überlegt, ob ich mich im Supermarkt durch die Grauslichkeiten durchfotografiere, die man so kaufen kann mit getrockneten, tiefgekühlten oder sonst wie verarbeiteten Erdäpfeln. Aber... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Unglaublich, wie viele Pflanzen es auf der Welt gibt. Die alle zu dokumentieren ist eine von diesen unmöglichen Aufgaben, die nur hochmotivierte Experten, die nichts Praktischeres gelernt haben, meistern können. Unseren Respekt an diese unfassbar fleissigen Männer und Frauen. Welche Pflanzen mit U gibt es? Mit dem Anfangsbuchstaben U gibt... mehr auf fragen-ans-netz.de
Aus Gründen wird seit Vorgestern der umfangreiche Fundus der doch ziemlich kultigen Can zu Hause entstaubt. Grundsätzlich bevorzuge ich die Damo Suzuki-Ära, was den canschen Sountentwurf betrifft, doch auch auf den beiden, noch vom psychedelischen Rock geprägten Alben zuvor, gibts … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Eigentlich stimmt der Name hinten und vorne nicht. Bei der Recherche habe ich ein Rezept für die „originalen“ Krautfleckern – normalerweise ein Gericht der österreichischen und böhmischen Küche – gefunden, das quasi ohne Pfanne auskam. Dafür kommt meins nur aus der Pfanne. Und statt „Fleckerln“, einer Art Pasta, ... mehr auf herdnerd.de
Mittwoch, praktisch Mitte der Woche und Tag drei. Die restliche halbe Melone hebe ich mir für den Salat morgen oder am Freitag auf. Heute gibt es eine Kombination aus Kohl, Radieschen, Rucola, Kassler und noch ein wenig mehr… Zutaten: 1/2 … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Die Ringelblume ist wieder populär geworden. Ihre gute Wirkung beim Heilen von Hautkrankheiten gilt heute als erwiesen. Die Annahme, dass sie bei Leber- und Gallenbeschwerden hilfreich sei, beruhte...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Wie das manchmal so kommt. Stehen zwei Dinge im Kühlschrank nebeneinander. Denkt man sich irgendwann... wieso eigentlich nicht? Wieso soll die Verheiratung von zwei Dingen - hier Nudelreste und Krautsalat - eigentlich nicht schmecken. Und was soll ich sagen? Die Hochzeit von Nudeln mit Spitzkohl ist eine super gesellige, köstliche Sa... mehr auf amorundkartoffelsack.blogspot.com
In meiner Buchbesprechung habe ich ja schon ein Foto gezeigt von diesen köstlichen Rouladen. Nun kommt noch das Rezept. Sarma Kraut sind im ganzen vergorene Krauthappeln, die es in Wien dank der Balkannähe auf Märkten zu kaufen gibt. Die... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Manchmal treibt das Leben komische Blüten. Und das Internet sowieso. Wir finden ja so ziemlich überall Inspiration für unsere Rezepte. Aber wir hätten nicht gedacht, die Idee für ein Szegediner Tofu-Gulasch ausgerechnet auf dem Speiseplan eines Krankenhauses zu finden… In einer der Facebook-Gruppen wurde der Speiseplan…
Der Be... mehr auf toastenstein.com
Mal wieder ein neues Rezept für einen Krautsalat ausprobiert…Mit Speck, damit der Salat herzhafter wird…Ja, gar nicht schlecht! Zutaten: Zubereitung: Den Weißkohl auf dem Küchenhobel fein hobeln und in eine Schüssel geben.Das Salz darüber geben und den Kohl 4 bis… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Normal 0 21 ... mehr auf amor-und-kartoffelsack.de
Die tolle Heilpflanze mit Verwandtschaft zum Gewürz Estragon und dem etwas bekannteren Wermut kann uns in vielen Bereichen der Gesundheit helfen. Artemisia annua ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Heilmethoden alter Kulturen. Es geht über den esotherischen- spirituellen Bereich über religiöse Riten bis hin zur körperlichen Anwendung. ... mehr auf tipp-helden.de
Hatte ich schon erwähnt, die wie toll die neue Scheibe aus dem Hause Tocotronic ist? Jedenfalls gilt meine Leidenschaft für mindestens die nächsten 3 Monate der Unendlichkeit. Selbst die kleine Celia Emiliana lauschte heute beim Baden andächtig mit, als Dirk … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
eigentlich der perfekte titel für den heutigen blogpost, denn mein gericht wird traditionell zum frühstück gereicht.ich hatte ja festgestellt, dass es hier viel zu selten suppen gibt und das wollte ich ändern. also kommt hier das zweite suppen-rezept in nur einer woche!allerdings keine cremesuppe und auch nicht suppe im klassische... mehr auf cookiesandstyle.blogspot.co.at
Kräuterkraft für den Körper Manche Begriffe sind regelrechte Türöffner, so sinnlich schillert das dazugehörige Erleben aus ihnen hervor: „Waldbaden“ ist so einer. Sich frohlockend der Wohltat hingeben, mit der die uns umgebende Natur uns ständig
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Allgäuer Krautkrapfen, angefixt durch Kitchen Impossible musste ich diesen Klassiker der Süddeutschen Küche unbedingt mal selbst probieren.
The post Rezept: Allgäuer Krautkrapfen first appeared on Gastro L.E..... mehr auf gastro-le.de