Tag m_des_
oder … Einfach weitermachen Keine Woche für Pläne und Projekte. Ich suchte mir etwas, was schnell vorbereitet ist, das sich ohne mein Zutun entwickeln konnte und mich ablenkte. Also machte ich mit den Färben von Papieren weiter. Noch blüht das Mädesüß in meinem Garten und ein paar Blüten für Tee konnte ich auch noch gebrauchen. […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
Am Wochenende, auf der Veranstaltung des MPS hatte ich eine interessante Unterhaltung mit einen Verkäufer von allerlei Gewürzen und Kräutern, meist als Räucherwerk, aber auch zum verwenden und würzen. Neben riechen und probieren diverser anderer Kräuter war auch das Mädesüß … ... mehr auf kueche.corpus-et-amina.de
Nach dem tagelangen Dauerregen, war der Stall voll Wasser gelaufen. Die Pferde hatten nur noch 1/3 trockene Fläche zur Verfügung. Gerade der Bereich, wo die Heuraufe angebracht ist, war völlig abgesoffen. Das ging natürlich nicht. Ich bestellte eine LKW-Ladung Sand, … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Auf unseren Wiesen blühen – gerade nach den letzten Regentagen – Kräuter, Unkräuter und Gräser im Überfluss.
Hier leuchtet es rundherum in sommerlichem Sonnengelb!
Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt
... mehr auf reflexionblog.de
Landpartie, Sommerfrische, hinauf auf die Alm. Viel zu selten nimmt man sich die Zeit. Das eigentliche Ziel war eine Almkäserei. Es ist der weite Blick auf die Berge und die saftigen blühenden Wiesen, die einen solchen Ausflug auszeichnen. Ich atme frische Luft, höre Kuhglocken – ach, was liebe ich doch dieses Klischee. Ich bin glücklich. […]... mehr auf dinnerumacht.de
[zum Teil 1] [zum Teil 2] [... mehr auf n8ruh.blogspot.com
[zum Teil 1] [zum Teil 2] [... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Es gibt Gedanken und Geschichten und Dinge, die Menschen für sich behalten. Geheimnisse wäre ein umschreibender Begriff, der es nicht gut beschreibt, denn es muss schon viel sein, was man für sich behält, um daraus etwas zu basteln, das man einer neu ausgerufenen Krankheit mit illustren Namen zusc... mehr auf n8ruh.blogspot.com
[zum Teil 1] [zum Teil 2] [... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Das Glück liegt in der Wiese „Le Bonheur est dans le pré“, so heißt es in einem Gedicht des Franzosen Paul Fort: das Glück liegt in der Wiese. Das mag sein, möchte man erwidern, allerdings: wo gibt es denn noch … Weiterlesen →
Der B... mehr auf reklamekasper.de
[zum Teil 1] [zum Teil 2] [... mehr auf n8ruh.blogspot.com
[zum Teil 1] [zum Teil 2] [... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Gestern bin ich auf dem „alten“ Berg gewesen. Kein Internet, kein Handyempfang, dafür jede Menge Sommer und Sonnenschein. Wir haben den Müßiggang zelebriert, erst am späten Nachmittag habe ich die Kamera hervorgeholt und habe eine Runde durchs Gelände gedreht – Die wilde Karde beginnt ihre Blüten auszubilden Betörend ist der Duft ... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
[zum Teil 1]Genauigkeit liegt mir nur dann, wenn ein Spleen, den ich selbst entwickelt habe, mir es vorschreibt. Ich kann es daher nur meiner mir eigens einverleibten ... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Hello again, meine lieben Leser! Wie ich schon in meinen vorherigen Posts „Welche Wilblumen blühen im …“ schrieb, ist meine Auswahl auch für den August nur eine Auswahl, denn es blühen je nach Standort , Region und Witterungsbedingungen manche von den gezeigten Wildblumen schon im Juli bzw. auch über den August hinaus. Meine Auswa... mehr auf wildeschoenheiten.wordpress.com
Ich liebe selbstgemachten Kräutersirup! Mit Malvenblüten bekommt auch der Mädesüßsirup eine schöne rosarote Färbung. Zutaten (für 6 kleine Flaschen): 1,35 kg Zucker 1 Liter Wasser 2 Handvoll Mädesüßblüten 1 Handvoll Malvenblüten 10g Zitronensäure Zubereitung: Den Zucker in kochendem Wasser auflösen und auskühlen lassen. Die frischen Kräuter mit dem... mehr auf landeionline.wordpress.com
Färben mit Pflanzen wollte ich unbedingt einmal ausprobieren. Mit Mädesüß lassen sich schöne Gelbtöne erreichen. Der Aufwand hat sich gelohnt! Man benötigt: 375g frisches Mädesüß 125g Färbegut (zB Seidentücher) 12,5g Alaunpulver 1 großer Topf 1 kleiner Topf Handschuhe Das frische Mädesüß (ganze Pflanze) kleinschneiden. In einem großen Topf e... mehr auf landeionline.wordpress.com
[zum Teil 1] [zum Teil 2] [... mehr auf n8ruh.blogspot.com
[zum Teil 1] [zum Teil 2] [... mehr auf n8ruh.blogspot.com
[zum Teil 1] [zum Teil 2] [... mehr auf n8ruh.blogspot.com
[zum Teil 1] [zum Teil 2]Es gibt das Klischee, dass die arbeit... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Für 1 Glas benötigt man: 250ml Alkohol (Korn) 2 Handvoll frisches Mädesüß Das frisch geerntete Kraut mit Blüten kleinschneiden und in ein helles Schraubglas füllen. Mit Alkohol (38%ig) übergießen. An einem warmen Ort im Halbschatten (zB auf der Fensterbank abgedekct mit einem Küchentuch) für etwa vier Wochen stehen lassen. Täglich gut schütteln. Fi... mehr auf landeionline.wordpress.com
Es gibt Gedanken und Geschichten und Dinge, die Menschen für sich behalten. Geheimnisse wäre ein umschreibender Begriff, der es nicht gut beschreibt, denn es muss schon viel sein, was man für sich behält, um daraus etwas zu basteln, das man einer neu ausgerufenen Krankheit mit illustren Namen zusc... mehr auf n8ruh.blogspot.com
[zum Teil 1] [zum Teil 2] [... mehr auf n8ruh.blogspot.com
[zum Teil 1] [zum Teil 2]Es gibt das Klischee, dass die arbeit... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Auf einer feuchten Wiese habe ich üppige Exemplare von Fuchs‘ Knabenkräutern (Dactylorhiza fuchsii) entdeckt, einige auch ganz in Weiß. Die dunklere und meist kräftigere Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis) ist grossteils schon verblüht. Dazwischen leuchten Kuckucks-Lichtnelken (Silene flos-cuculi), an anderen Stellen herrschen Wiesen-F... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
[zum Teil 1] [zum Teil 2] [... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Im Frühling sprießen in Wald und Wiesen die ersten Kräuter, die sich perfekt für einen milden, feinen Wildkräutersalat eignen.
Der Beitrag Wildkräutersalat erschien zuerst auf HighFoodality.... mehr auf highfoodality.com
[zum Teil 1] [zum Teil 2] [... mehr auf n8ruh.blogspot.com
[zum Teil 1]Genauigkeit liegt mir nur dann, wenn ein Spleen, den ich selbst entwickelt habe, mir es vorschreibt. Ich kann es daher nur meiner mir eigens einverleibten ... mehr auf n8ruh.blogspot.com
Die Herstellung mit den frischen Blüten ist nur im Sommer möglich. Das macht den Blütenzucker zu einer wahren Kostbarkeit in der Küche. Zutaten (für 2 Gläser): 300g Kristallzucker 30g frische Ringelblumenblüten 20g frische Mädesüßblüten 300g Kristallzucker 30g frische Malvenblüten 20g frische Mädesüßblüten Zubereitung: Die Blüten vom Kelch und Stie... mehr auf landeionline.wordpress.com
Alle Kräuter für diesen Tee stammen aus eigener Ernte. In der Menge der einzelnen Bestandteile kann natürlich je nach Geschmack variiert werden. Man benötigt: 3 Teile Mädesüßblüten 2 Teile Holunderblüten 2 Teile Lindenblüten 1 Teil Goldmelisseblüten 1 Teil Ringelblumenblüten 1 Teil Kamille Alle Kräuter etwas zerkleinern. In einer Schüssel gut vermi... mehr auf landeionline.wordpress.com