Tag dampfgarer
Ich liebe Garamelchöpfli, wie wir Schweizer den Flan Caramel sagen. Hier ist das Caramelköpfli oder Flan Caramel ein Standard Dessert und daher oft auf den Dessertkarten zu finden. Jedoch auch sehr oft als ein labbriges Irgendwas mit Caramelsauce. Die Zubereitung … ... mehr auf widmatt.ch
Wir geniessen die Spargelsaison und so steht auch oft ein Bund Spargel in der Widmattküche. Vielfach gibt es die grünen Stangen aus dem Dampf, als Gemüsebeilage. Das vor allem auch weil das alle 5 auf sicher mögen. Liegt dann aber … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Poulet Salat, eine sehr simple Angelegenheit. Trotzdem habe ich da gewisse Erwartungen. Ich mag Fleisch wenn es gebarten ist gerne knusperig gebraten und eine Wurst muss für mich am allerliebsten vom Holzfeuer und etwas dunkel gegrillt sein. Aber für einen … Wei... mehr auf widmatt.ch
Als mein Lieblingsmann im französischen Jura am Arbeiten war, gab es ab und zu als Menü Vol au Vent. Trotzdem er Französisch kann, wusste er nicht was es ist. Abends als wir mit meinen Schwestern und meinem Papi ins Kino … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Wir stecken mitten in der Wurzelgemüsesaison. Mit Rüebli kann ich meine Kinder sehr begeistern, ob gegart aus dem Steamer oder roh, hier werden um die 2 Kilo Rüebli Wöchentlich gegessen. Jeder mag es. Bei Sellerie verziehen die Widmattkids die Nase, … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Spargeln sind äusserst vielfältig und lassen sich in unterschiedlichster Form zubereiten. Nun haben wir fast 2 Wochen grüner Spargel aus der Region. Die ersten essen wir jeweils aus dem Dampfgarer, einfach so, höchstens mit etwas Mayonnaise. Ok, kein Sternegericht und … Weiterl... mehr auf widmatt.ch
Manchmal packt uns der Pizzagluscht und dann ist es oft für den Samstag Zmittag soweit. Den Pizzateig stelle ich morgens her. Es gibt Varianten im Kühlschrank, dafür wird der Teig Tage im Voraus zubereitet und eben im Kühlschrank gelagert. Unser … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Der Herbst zieht langsam ein, nebst den kühleren Temperaturen auch im Angebot für die Küche deutlich sichtbar. Nebst den Tomaten und Zucchetti sind nun auch Rondinis, Patisson und Kürbisse zu haben. Ich mag diese späten Sommertage, mit dem bunten, vielseitigen … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Geburtstag haben wir fertig gefeiert, oder besser gesagt der ging etwas unter. Dafür haben wir unser neues Schlafzimmer bezogen, das ist doch auch was! Rund um die Widmatt Küche ist noch das Widmatt Haus. Hier werde ich etwas mehr Zeit … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Wenn Spargelsaison ist müssen wir das natürlich auskosten und so gibt es hier gerne und oft Spargeln. Wir mögen den grünen noch immer lieber als den weissen. Da gestern die Chlini einen Zahn hergeben musste, durfte sie das Nachtessen aussuchen. … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Dulce de Leche ist spanisch und heisst *Süsses aus Milch*. Süss ist sie, und wie! Aus Milch auch, besser gesagt aus Kondensmilch. In Tortenkreisen und in Deutschland liess man oft von Milchmädchen und dabei ist eben diese Kondensmilch gemeint. Hier … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Bereits ist die Rettungstruppe wieder in Action. Vor lauter Bistro im Dorf, blieb mein Beitrag auf der Strecke. Dabei ist der Kaffee Flan absolut herrlich. Ihr kennt ja meine Schwäche für Kaffee und so habe ich einen Flan mit Kaffeesirup … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Rondini der runde kleine Kürbisse, hübsch anzusehen und vor allem als Ganzes zubereitet ein Augenschmaus. Der Rondini ist ein unreif geernteter Kürbis und daher oft auch schon etwas vor der Kürbissaison im Handel. Wir hatten drei Rondini im Gemüsekistchen und … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
In letzter Zeit backe ich gerne Brötchen mit Übernachtgare im Kühlschrank, so dass wir am Wochenende frische Brötchen haben. Die hiesigen Bäckerbrötchen hat man irgendwann einfach über und sind dazu noch relativ teuer, wenn man mal was anderes möchte. Diese rustikalen Brötchen sind gehaltvoll und trotzdem locker. Mit einem Anteil Roggenmehl sind si... mehr auf coconutandvanilla.com
Keine Lust und Zeit lange zu kochen? Hey, ich versteh euch! Aber ein anständiges ausgewogenes Essen soll es schon sein, gell? Diese Harissa-Möhren mit Ziegenkäse, pochiertem Ei und Salat auf Buttertoast sind total einfach und machen muss man dabei sehr wenig! Zudem schmecken sie seeeehr lecker! Vor allem in der Kombination mit den anderen Zutaten [... mehr auf coconutandvanilla.com
Gestern um die Mittagszeit stellte ich ein Bild unseres Zmittags ins Facebook, die Reaktion liess nicht auf sich warten und bis Anfangs Nachmittag war klar, heute brauche ich noch ein Zeitfenster für an den PC. Via iPad tippe ich meistens … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Und gleich nochmal ein Post mit Spargel. Das Saisonende steht bevor und wir geniessen noch die letzten Tage Spargeln. Nebst dem herrlichen Salat den ich am Montag verbloggt habe gibt es die grünen Stangen auf einfach *Natur* aus dem Dampfgarer. … Weiterles... mehr auf widmatt.ch
Meistens am Dienstag oder spätestens mittwochs, schreibe ich unseren Wochenplan. Was manchmal auch einfach 10-14 Menüvorschläge sind. Frau will sich ja auch etwas dem Gluscht und dem Wetter anpassen können. In der letzten Woche war das ja wirklich nötig. Kalte … Wei... mehr auf widmatt.ch
Die Tage vergehen so schnell und nun ist es schon ein paar dieser schnellen Tage her seit mein neuer Ofen eingebaut wurde. Mein neuer Backofen! Mitte September war der alte kaputt. Da ging nichts mehr. Ihr könnt euch denken was … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Gemüseterrinen sind etwas Tolles. Dank Dampfgarer in der Zubereitung äusserst einfach und zudem sehen sie auf einem Vorspeiseteller hübsch aus. Dazu etwas Salat und der Einstieg in ein Menü ist gemacht. Diese Rüebliterrine habe ich an Weihnachten vor dem traditionellen … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Manchmal geht es schnell, gestern kam unser Bio- Gemüsekistli und dank neuen Stundenplänen war ich noch gar nicht einkaufen. So konnte ich gleich die hübschen Patisson, auch Bischofsmütze genannt zum Znacht servieren. Patisson ist ein etwas weniger bekanntes Gemüse, doch … ... mehr auf widmatt.ch
Der Herbst ist da! Ich mag diese Jahreszeit und der Übergang vom Sommer zum Herbst war dieses Jahr einfach traumhaft, oder? Gerade habe ich noch einmal Zucchettis aus dem Garten auf dem Tisch. Also nicht aus dem widmatt Garten, da … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Eigentlich hätte ich Euch diesen Part schon gerne zwischen Weihnachten und Silvester zeigen wollen. Leider wollte das der Blog nicht. Es gab erst eine Fehlermeldung und anschließend ging nach Neuaufsetzen von WordPress gar nix mehr. Da ich auch alles andere als ein Experte in solchen Dingen bin, hat es ein paar Tage gedauert bis der […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Hier ist es windig und nicht heiss, zu kalt um in die Badi zu gehen aber warm genug für ums Haus. Warm genug auch um zu grillen und draussen zu Essen. Beim Bauer gab es die ersten gelben Bohnen, die … Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf widmatt.ch
Der Erdbeer- Spargelsalat hatten wir schon mal im letzten Jahr. Doch die Spargelsaison war auch da viel zu schnell vorbei und ich war wohl wie immer etwas in Verzug mit dem tippen. So liess ich es sein. Marco hat kürzlich … Weiterlesen ͛... mehr auf widmatt.ch
Ich mag Geflügelsalat, vor allem Poulet sehr. Auch wenn ich das Fleisch am liebsten kross gebraten, innen aber saftig mag, beim Pouletsalat stört es mich. Da will ich es gedämpft und sonst nichts. Seit ich den Dampfgarer habe geht das … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
In der Food- Bloggerszene, trifft man in letzter Zeit auf viele Posts wo man in die verschiedenen Küchen reinschauen kann. Ich finde das sehr spannend und gucke mir sehr gerne andere Küchen an! Steph vomKuriositätenladen hat zu dem Event eingeladen … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Endlich sind sie da. Die Schweizer Spargeln! Wie jedes Jahr ist die Vorfreude riesig und kurz bevor ich sie beim Bauer kaufen kann, frage ich fast täglich nach ob sie schon zu haben sind. Das Warten hat sich wie üblich … Weiterlesen →
... mehr auf widmatt.ch
Das ist wohl der letzte Zucchetti Post in dieser Saison. Vereinzelt befinden sich noch Zucchetti an den Stauden, aber das Ende ist absehbar. Ich bekam nochmals 2 herrliche, gelbe Zucchettis geschenkt. Da wir erst gerade Rondinis mit Quarkfüllung hatte, gab … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Dieser Beitrag ist eigentlich nichts anderes als die Neuauflage eines alten Beitrags. Auch hier geht es um Würstli. Solche ohne Fleisch. Dafür mit Fisch. Und aussehen tun sie zum Beispiel so: Wer würde dahinter schon Fisch vermuten? Die Würstli bestehen aus püriertem Fisch, Eiweiss, einem Schuss Noilly Prat und – meine Erfindung!!! – Frischkäse mit... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Spargel & Wein. Heute: Rosé (Pinot Noir)
Gedämpfter Spargel
Meistens dämpfe ich weißen Spargel, wenn ich den Platz im Backofen oder auf dem Herd anderweitig benötige. Bei dieser Zubereitungsart handelt es sich jedoch keinesfalls um eine ungeliebte Alternative, ganz im Gegenteil esse ich gedämpften weißen Spargel ausgesprochen gerne. Kein... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Bei uns in Bayern ist Grünkohl eher selten anzutreffen. Dabei schmeckt Grünkohl richtig gut. Wenn ich Grünkohl und Pinkel essen möchte, dann bestellte ich meine Portionen bei Ludger Freese, der umgehend das eFood zu mir nach Bayern liefert. Durch Zufall stieß meine Frau in der Kreisstadt Fürstenfeldbruck auf einen Gemüsehändler, der die Ware aus de... mehr auf redaktion42.com
Letzten Sommer durfte ich am Kochevent von Electrolux teilnehmen. Bei dieser gelungenen Veranstaltung haben wir als Vorspeise diese Broccoli Terrine zubereitet. Das Rezept stammt hat der Leiter der Fachberatung von Electrolux, roland Astner. Es ist im Buch Dampfgaren erschienen. Diese … Wei... mehr auf widmatt.ch
Das Dampfgaren wird bei vielen Menschen immer beliebter. Das liegt an der schonenden Zubereitung der Speisen, bei welcher jedoch der Großteil der Vitamine enthalten bleibt. Früher war es so, dass dampfgegartes Essen nur als Schonkosten im Krankenhaus galt. Das hat sich jedoch inzwischen geändert. Ein moderner Dampfgarbackofen war zunächst jedoch nu... mehr auf einbauherd-mit-ceranfeld.net
Bereits ist die Rettungstruppe wieder in Action. Vor lauter Bistro im Dorf, blieb mein Beitrag auf der Strecke. Dabei ist der Kaffee Flan absolut herrlich. Ihr kennt ja meine Schwäche für Kaffee und so habe ich einen Flan mit Kaffeesirup zubereitet für diese Rettungsaktion. Die ganze Truppe war äusserst fleissig und einmal mehr ist eine schöne S... mehr auf widmatt.ch
Alles dreht sich ums Essen: kaum ist das Baby auf der Welt, will und muss es spätestens alle paar Stunden essen. Erstmal am Busen oder mit dem Fläschchen, richtig spannend wird es dann ab etwa 6-7 Monaten, wenn das neue Familienmitglied eigenständig am Tisch „mitmischt“. Kochen ist so eine ureigene Mama-Aufgabe. Also eine davon... mehr auf diekleinebotin.at
Manchmal ist es zum Mäuse Melken. Hat das eigentlich schon mal jemand versucht? Irgendwoher muss der Vergleich ja kommen. Ich hatte ein Fläschchen natives Sesamöl von Bio Planète geschenkt bekommen und ging gleich mal auf deren Seite, stieß auf ein schönes Rezept und machte mir einen Einkaufszettel. Mein Vertrauen zu meinem Stammsupermarkt ist eige... mehr auf eddchen1804.wordpress.com
Ein sechsteiliges Kochtopf-Set für die Erfüllung von allerlei Bedürfnissen zeigt sich mit dem Mantowarka Gardampftopf Set in edler Präsenz. Der Garkochtopf mit vier Aufsätzen und einem Deckel zum guten Preis müssen aber erst eine gewisse Qualität und Langlebigkeit vorweisen können, um dauerhaft von einer guten Wahl z... mehr auf dampfgarer24.com
Dulce de Leche ist spanisch und heisst *Süsses aus Milch*. Süss ist sie, und wie! Aus Milch auch, besser gesagt aus Kondensmilch. In Tortenkreisen und in Deutschland liess man oft von Milchmädchen und dabei ist eben diese Kondensmilch gemeint. Hier in der Schweiz gibt es oft eine Haselnussmischung mit Kondensmilch die auf Zwieback gebacken wird,... mehr auf widmatt.ch
Der Beitrag Zitronensoufflé erschien zuerst auf Gourmetköchin Petra Braun-Lichter.
... mehr auf gourmetkoechin.de