Tag resten
Apfelrösti wie zu Grossmutters Zeiten. Ein einfaches Alltagsgericht, das auch Resten von altem Brot verwertet. Da es eine süsse Mahlzeit ist wird sie auch von Kindern geliebt. So war es unser Herbstmenü im Cocolino Kochkurs auf dem Bielerseeschiff. Die Kinder … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Pastinake? Ein Fremdwort? Das sollte nicht sein. Das süssliche Gemüse passt hervorragend in die Herbstküche und eignet sich für Suppen, Stampf oder Aufläufe. Hier ist ein leckeres Auflauf-Rezept, welches auch für kleine Kinder geeignet ist. Wurzelgemüse ist definitiv das typischste Wintergemüse. Das... mehr auf missbroccoli.com
Sommerfrüchte mögen wir alle sehr gerne, auch Beeren finden sich täglich in der widmatt. Einige wenige haben wir an unseren Sträuchern, die restlichen kaufen wir bei den Bauern in der Umgebung. Trotzdem ist die Planung des Früchtekonsums manchmal etwas schwierig. … ... mehr auf widmatt.ch
Beim Pulled Pork kann man idealerweise Retsen produzieren. Ob der Ofen für 2 oder 3 Schweinnacken läuft kommt aufs selbe heraus. So habe ich bei der letzten PP Produktion für einen Auftrag für uns 2 Kilo mitgegart. So gab es … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Würde ich Euch nur dieses Bild zeigen und ihr müsstet raten, was es ist – ich wäre gespannt auf all die Antworten … ;-). Aber so kommt es, wenn ein Hobbykoch den Kühlschrank öffnet und versucht aus Resten etwas zu zaubern. Wobei ich zugeben muss, das Ergebnis überzeugt zwar nicht unbedingt optisch, aber geschmacklich war […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Kennst du das, du fühlst dich oft gestresst, weisst nicht, wie du gesünder kochen kannst und überhaupt die Zeit für eine gesunde Küche findest? Dann empfehle ich dir diesen Artikel gut durchzulesen und heute mit Mealprep und einem Menüplan zu starten! Es vereinfacht dir das Leben enorm! Hier gebe ich […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Im Sommer mag ich kalte Gerichte, Salate, Buddha Bowls oder Müsli und backe sehr selten. Einerseits ist da auch der ökologische Gedanke dahinter, nicht lange zu kochen und backen, andererseits tut es im Sommer gut, kühle Gerichte zu essen. Ausserdem ist eine Salatbowl mit Pasta oder Reis immer ein gutes Restenrezept. Salatschüsseln voll gepackt ... mehr auf missbroccoli.com
Der Morgen vor dem Abflug in den Iran. Wir haben Zeit, denn der Flug geht erst um 14.40 h. Also gibt es eine grosszügige letzte Inspektion des Kühlschranks, um möglichst wenig Foodwaste zu produzieren. Wir haben da noch drei grosse Bio Eier, einen knappen dl Tomatensauce, fünf Scheiben Speck, eine Frühlingszwiebel, eine Jalapeño und einen […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Aus diesem Buch könnte ich fast jedes Rezept nachkochen. Ehrlich! Sie sind alle so lecker und auch schön fotografiert, ich könnte stundenlang im Kochbuch “Hin und Weg” blättern. Ich freue mich deshalb, euch diese Rezension zu schreiben, denn das Buch kann ich absolut allen empfehlen. Egal ob sie viel unterwegs sind oder nicht, die Re... mehr auf missbroccoli.com
Beim Pulled Pork kann man idealerweise Retsen produzieren. Ob der Ofen für 2 oder 3 Schweinnacken läuft kommt aufs selbe heraus. So habe ich bei der letzten PP Produktion für einen Auftrag für uns 2 Kilo mitgegart. So gab es einmal die geliebten Pulled Pork Burger und mit einen Teil davon habe ich mit Glasnudeln zu einer schnelle Pfanne gerührt.... mehr auf widmatt.ch
Wir stehen Ende April und die ersten Gemüse wie Salate, Radieschen, Tomaten, Spargeln, Rhabarber aus inländischer Produktion sind seit mehreren Tagen wieder im Supermarkt erhältlich! Dies ist der Beginn der neuen Gemüsesaison und somit der ganzen Vielfalt, die nun nach und nach auf den Markt kommt und bis im Herbst […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Hoffentlich habt ihr meinen Rat von letzter Woche befolgt und mehr Roastbeef eingekauft, wie eure Gäste vertilgen konnten. Denn in diesem Fall könnt ihr jetzt dieses Gericht geniessen! Zutaten: Roastbeef von kürzlich kalt in dünne Scheiben geschnitten Tartarsauce Mayonnaise 1 – 2 EL Yoghurt nature oder Sour Cream 1 hartgekochtes Ei, fein gewü... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Habt ihr schon mal Schokolade selbst gemacht? Ok gut, das hier wird jetzt nicht eine Anleitung dazu, sondern die einfache Variante wie Kinder ein schönes Geschenk für Grosseltern machen können. Es ist nämlich ganz einfach, die Bruchschokolade herzustellen und schon kleine Kinder können so ein wunderbar süsses Geschenk helfen zu […]
... mehr auf missbroccoli.com
Apfelrösti wie zu Grossmutters Zeiten. Ein einfaches Alltagsgericht, das auch Resten von altem Brot verwertet. Da es eine süsse Mahlzeit ist wird sie auch von Kindern geliebt. So war es unser Herbstmenü im Cocolino Kochkurs auf dem Bielerseeschiff. Die Kinder können hier, je nach Alter sehr viel oder alles selber zubereiten und dann schmeckt die... mehr auf widmatt.ch
Dies ist eines meiner liebsten Restenrezepte. Wenn ich Pasta vom Vorabend im Kühlschrank habe, und wie momentan zu viel Mangold (oder sagt man Krautstiel?) im Garten, dann mache ich mir dieses schnelle Mittagessen am nächsten Tag. Auch mein Sohn hat schon mitgegessen, war zwar gegenüber dem roten komischen Zeugs eher […]
Der Beitrag... mehr auf missbroccoli.com
Im Sommer mag ich kalte Gerichte, Salate, Buddha Bowls oder Müsli und backe sehr selten. Einerseits ist da auch der ökologische Gedanke dahinter, nicht lange zu kochen und backen, andererseits tut es im Sommer gut, kühle Gerichte zu essen. Ausserdem ist eine Salatbowl mit Pasta oder Reis immer ein gutes Restenrezept. Salatschüsseln voll gepackt ... mehr auf missbroccoli.com
Ich diskutiere in der aktuellen Podcast Folge mit Bloggerin Sarah vom Blog Velvet&Vinegar über das nachhaltige Leben mit Kindern. Was tun, wenn Kinder nicht aufessen? Wie soll man Resten verwerten? Wer Kinder hat weiss, sie essen oft nicht alles, was wir kochen. Und sie haben ihre Phasen. Was kann man […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Restenverwertung schmeckt einfach immer wieder lecker 😀 Und wer könnte das nicht? Gemüse fein schnippeln, in einer Pfanne in etwas Olivenöl braten, etwas Flüssigkeit (Hühner- oder Gemüsebrühe und/oder Rahm) dazu und wie immer, etwas vom Pastawasser dazugeben. Den Trick vom Pastawasser habe ich viel zu lange ignoriert, aber er wirkt Wunder und ist z... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Einmal kochen und dann dreimal essen. Das ist Effizienz! 😉... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Im Herbst befinden wir uns nun zwar Ende Saison, doch vieles der Sommergemüse ist immer noch verfügbar: Auberginen, Zucchetti, Broccoli und Co. werden bis Ende Oktober, Mitte November geerntet. Ich habe euch heute ein einfaches vegetarisches Moussaka für Kinder – deshalb im Glas serviert – welches eine schöne Vorspeise oder auch ein ... mehr auf missbroccoli.com
Kennt ihr das: Das Baby will heute den Babybrei einfach nicht aufessen? Hier kommt mein Tipp zu Restenverwerung von Babybrei: ein leckeres Schicht-Dessert für die ganze Familie, ähnlich wie mein Pflaumen-Tiramisu für Kinder. Denn wegwerfen wollen wir ja nichts. Und den älteren Kindern oder Erwachsenen schmekt so ein Babybrei ja auch, oder? Wir s... mehr auf missbroccoli.com
Jaaaa, Puffer sind perfekt für kleine Kinderhände!!! Dieses Rezept ist schnell, einfach und lecker! Tiefkühlspinat ist gesund und vielseitig einsetzbar Wer mag Tiefkühlgemüse? Sagt jetzt nicht, das geht ja gar nicht, nur frisch ist gut! Ich sage euch warum: Ich arbeite seit mehr als 7 Jahren in der Gemüsebranche […]
Der Beitr... mehr auf missbroccoli.com
Der Klimawandel und das nachaltige Leben ist in aller Munde. Ein wichtiger Punkt in dieser Diskussion ist Foodwaste und damit im Zusammenhang Restenverwertung. Ich zeige dir hier einige Tipps auf und möchte euch zudem den Mamalicious Sustainable Market vorstellen – den ersten nachhaltigen Event zum Thema nachhaltig Leben als Familie. [R... mehr auf missbroccoli.com
Ob als Restenrezept oder schnelles Mittagessen: Puffer gehen immer. Und diese hier sind erst noch farbig! Die Rande (oder Rote Bete oder Rote Rübe) ist zwar eine Pflanze, die nicht alle lieben, die aber schon seit Jahrhunderten als Heilpflanze und Färbemittel bekannt ist. Wer also gerne mal pink isst, sollte […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Fenchel ist nicht jedermanns Sache und doch gibt es viele Kinder, die ihn mögen, denn er schmeckt meist sehr süsslich. Schon im Babybrei wird er gerne verwendet (Rezept hier), da er verdauungsfördernd ist und gegen Bauchschmerzen hilft. Fenchel ist sehr gesund und enthält ziemlich viel Kalzium, Eisen, Betacarotin, Vitamin E […]
Der ... mehr auf missbroccoli.com
Dieses Rezept erinnert mich immer an meine Kindheit. Kinder lieben die süssen Fotzelschnitten einfach (in Deutschland wohl besser bekannt als Arme Ritter, in Amerika als Poor Knights und in Frankreich als French Toast). In Wikipedia gibts noch viel viel lustigere Namen für das einfachste aller Gerichte, welches schon Jahrhunderte alt ist. Für mi... mehr auf missbroccoli.com
Mögt ihr Buchweizen oder gehört ihr zu denjenigen Leuten, die ihn gar nicht so gut kennen? Ich lernte Buchweizen in den Omeletten meiner Mutter kennen. Seither mache ich ab und zu frische Pfannkuchen oder Omeletten mit Buchweizenmehl und Süsskartoffeln oder Buchweizen, das ich einlege und dann püriere. Mein Buchweizen Salat […]
Der ... mehr auf missbroccoli.com
Wer die Pata Negra Schweinszunge für 4 Personen zubereitet hat, wird keine Resten haben und sich demzufolge um die Vorfreude bringen, dieses Sandwich am Folgetag zuzubereiten 😉 Und auch zu zweit könnte man eine Schweinszunge schaffen, einen sehr gesunden Appetit vorausgesetzt. Aber sich auf ein Restensandwich dieser Qualität zu freuen ist eben auch... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Gab es am Sonntag Zopf zum Frühstück? Und natürlich war ein ganzer Zopf zuviel für zwei? Dies ist der wohl grossartigste Weg, alten Zopf, nein, nicht abzuschneiden, sondern zu verwerten 😀 Zutaten: für 2 Personen 150 – 200 gr Zopf 15 g Butter, geschmolzen 2 Eier, verschlagen 2 dl Milch 0,5 dl Doppelrahm 60 gr […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Bananen eignen sich für Vieles und gehören zu jeder Kinderernährung. Es gibt wohl wenige Kinder, die keine Bananen mögen. Mein Sohn steht sogar so fest darauf, dass kein Tag vergeht, an dem er nicht eine Banane isst. Rezepte gegen Foodwaste mit Bananen und Bananenschalen Doch was tun, wenn die […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Wer hat das Rezept vom Freitag gleich nachgekocht? Und wie empfohlen, zu viel Quinoa gekocht? Gut! 😀 Denn dieser kleine Salat aus Kühlschrankresten schmeckt ausgezeichnet, ist schnell gemacht und wenn ich mir die Zutatenliste ansehe, muss das ja auch noch unheimlich gesund sein. Nicht schlecht für einen Wochenanfang 😉 Natürlich kann man dem Dressin... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Wenn man mit Kindern kocht, hat man oft Resten. Oder wenn man Gäste hatte. Bei Nudeln ist es einfach, da gibts entweder am nächsten Tag einen Nudelsalat oder ich brate sie mit etwas Ei an. Und beim Reis? Oder Risotto? Auch da gibt es leckere Möglichkeiten, die auch Kindern sehr […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Karotten oder Rüebli, wie wir in der Schweiz sagen, sind das beliebteste Gemüse und das ganze Jahr verfügbar. Deshalb ist es auch naheliegend, dass das beliebte Gemüse oft in meinen Rezepten vorkommt. Wir haben immer Rüebli im Kühlschrank, und ich verwende sie so ziemlich für alles: Aufläufe, Saucen, Pancakes, Kuchen […]
Der Beitrag... mehr auf missbroccoli.com
Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen! (und den Rest des Gedichts gibt es hier) Aber vor der Reise muss er noch den Kühlschrank leeren. Und um Foodwaste zu vermeiden bietet es sich an, alles was noch verwertbar ist, in z.B. eine Pastasauce zu verwandeln. Ich hatte also noch eine rote Zwiebel, […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Sommerfrüchte mögen wir alle sehr gerne, auch Beeren finden sich täglich in der widmatt. Einige wenige haben wir an unseren Sträuchern, die restlichen kaufen wir bei den Bauern in der Umgebung. Trotzdem ist die Planung des Früchtekonsums manchmal etwas schwierig. Aus den übrigen Beeren mache ich Püree, das ich einfriere oder gleich zu Glacé vera... mehr auf widmatt.ch
Und wieder habe ich euch ein absolut einfaches, farbiges Herbstrezept, das einfach schmeckt und zudem Soulfood ist. Eigentlich ist es ein Restenrezept, wenn man altes Brot hat, oder ein Blitzrezept, wenn es schnell gehen muss und man etwas Einfaches auf den Tisch zaubern will. Ausserdem ist es auch gut als […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Und wieder habe ich euch ein absolut schönes Kochbuch, welches ich zur Rezension erhalten habe (vielen Dank an den Callwey Verlag/WERBUNG). Natürlich nur, wenn ihr Hummus-Liebhaber seid. Und natürlich nur, wenn ihr auch offen für Neues seid! Die Autorin Dunja Gulin hat in ihrem neusten Buch über 50 leckere Rezepte […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com