Tag juliette_gr_co
Zum heutigen fünften Todestag von Juliette Gréco „Bis zum letzten Tag meines Lebens werde ich für das Recht der Menschen kämpfen, glücklich zu werden. Ich werde also kämpfen gegen den Terror, gegen die geistige Bevormundung, gegen die Gleichgültigkeit und für … Weiterles... mehr auf 365tage-camus.de
"Charlie Chaplin! Mister Chaplin ans Telefon, s´il vous plais"! Wer hier einen Anruf erhielt, wurde im ganzen Salon laut ausgerufen. Manchmal auch nach James Joyce oder Pablo Picasso. Es hatte allerdings niemand angerufen und die Ausgerufenen waren auch überhaupt nicht anwesend.... mehr auf hanse-texte.de
Ein einziges Mal im Leben habe ich sie auf der Bühne sehen dürfen. Es war, wie kaum anders zu erwarten, unvergesslich. Heute ist die legendäre französische Chansonsängerin Juliette Gréco mit 93 Jahren gestorben. Eine kurze Erinnerung an ihren Auftritt in … ... mehr auf revierpassagen.de
Vor gut zwei Wochen spazierte ich nicht nur über den alten Friedhof in Freiburg, sondern auch durch den Stadtgarten. Dort bieten sich je nach Lichtverhältnissen im November oft wunderschöne Eindrücke. Ich war etwas zu spät dran, in anderen Jahren war … Wei... mehr auf rotewelt.wordpress.com
Ich hörte das erste Mal Françoise Hardy im Französischunterricht zu Schulzeiten, lange her. Wir beschäftigten uns mit französischen Chansons und analysierten Lieder von Edith Piaf, Charles Aznavour, Serge Gainsbourg, Juliette Gréco und auch Françoise Hardy. Leider war mein Französisch nie so gut, dass ich aus dem Stand die Texte übersetzen konnte, ... mehr auf redaktion42.com
"Charlie Chaplin! Mister Chaplin ans Telefon, s´il vous plais"! Wer hier einen Anruf erhielt, wurde im ganzen Salon laut ausgerufen. Manchmal auch nach James Joyce oder Pablo Picasso. Es hatte allerdings niemand angerufen und die Ausgerufenen waren auch überhaupt nicht anwesend.... mehr auf hanse-texte.de
… aber ihre Stimme wird weiter glühen. Ein Klischee, das sicher mancher Nachruf jetzt bemühen wird, ich weiß. Aber so ist es nun mal: Wir können ihre Stimme abrufen, und sie wird uns warm und rauchig ins Ohr gehen, ihre … Weiterlesen ... mehr auf 365tage-camus.de
Eine schöne Reaktion auf meinen letzten Beitrag zu Juliette Gréco erreichte mich heute: Dieter Fränzel, Wuppertaler und einer der besten Jazz-Kenner im Land, schickte mir dieses wunderbare, von ihm selbst 1958 aufgenommene Foto und auch die Geschichte dazu, die ich … ... mehr auf 365tage-camus.de
Ein Herbst wie Juliette Gréco. Ein Septembersong in drei Variationen. Eine Impression der Jahreszeit. Frei nach Albert Camus' Gedanke «Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird» — Und in ehrenvollem Gedenken an die Muse & Grande Dame de la Chanson; Juliette Gréco (7. 2.1927 - 23. Se... mehr auf wortlieb.wordpress.com