Tag publikationen
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen erweiterten und aktualisierten Artikel, der zuerst in der jungen Welt am 23. Juli 2025 erschien. Am 10. Juli 2024 schlug eine deutsch-amerikanische Erklärung ein wie eine Bombe, derzufolge bis 2026 diverse US-Mittelstreckenwaffen (…)... mehr auf imi-online.de
Am 23. Juli 2025 gab der grüne Ministerpräsident Baden-Württembergs, Winfried Kretschmann, eine Regierungserklärung zum Thema „Verteidigung und Resilienz“ ab, die sich als ein umfassendes Aufrüstungsplädoyer entpuppte: „Ich bin überzeugt, dass wir uns jetzt entschlossen auf den Ernstfall vorbereiten müssen, dass (…)... mehr auf imi-online.de
Die Bundeswehr und ihre Beschaffung sind Dauerthema in den Medien – es dominiert die Debatte und verdrängt jede andere Überlegung zu Sicherheit und Frieden. Eine kritische Auseinandersetzung findet überhaupt nicht mehr statt, allenfalls existiert noch eine Debatte über die „richtige“ (…)... mehr auf imi-online.de
Der von der EU-Kommission am 16. Juli 2025 präsentierte Vorschlag für den nächsten EU-Haushalt 2028 bis 2034 (Mehrjähriger Finanzrahmen, MFR) hat es in sich: Offensichtlich problematisch ist die drastische Erhöhung des Budgetbereichs „Resilienz und Sicherheit, Verteidigung und Weltraum“ – der (…)... mehr auf imi-online.de
Endlich kommt das siebte Kapitel vom Fluch des Hexenjägers. In dieser Urbanfantasy sind Fox und Mike unterwegs um mehr über die Hexen zu erfahren und was die Neo-Nazis damit zu tun haben. Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Dieses Interview erschien zuerst am 18. Juli 2025 bei Sozialismus von unten. Sozialismus von unten: Anfang Juli wurde der Entwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius für ein Wehrpflichtgesetz geleakt. Bei dem so genannten »freiwilligen Wehrdienst« sollen alle männlichen Jugendlichen ab dem Jahrgang (…)... mehr auf imi-online.de
Rückkehr der Wehrpflicht, Rüstungsexplosion und Kriegstüchtigkeit – fast das gesamte Parlament diskutiert einig die neue „Sicherheitspolitik“, so auch die Mainstream-Medien. Der Zwei-plus-Vier-Vertrag mit seiner Orientierung auf eine gesamteuropäische Sicherheit wird beiseitegeschoben. Aus der AfD und in der Umgebung von Unionsfra... mehr auf imi-online.de
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat am 7. Juli zuerst ausgewählten Abgeordneten, dann ausgewählten Pressevertretern den Entwurf für das neue Wehrdienstgesetz vorgestellt, über den Spiegel Online berichtete (zur Quelle siehe unten). Der Gesetzentwurf – der mehr als 50 Seiten umfasst – soll (…)... mehr auf imi-online.de
Der Fluch des Hexenjägers geht weiter! Mike hat Kathrin gefunden. Aber sie hat ihn gefangen genommen. Wird er endlich die Informationen bekommen, die er braucht? Und was noch wichtiger ist, wird er ihr lebend entkommen? Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Es ist vollbracht: Die neue Auflage meines Buchs „Hardware & Security” ist ab sofort erhältlich. Ich habe nicht nur Aktualisierungen durchgeführt, sondern auch spannende neue Hardware hinzugefügt und die Struktur angepasst. In der zweiten Auflage gibt es also wieder viel Spannendes zu entdecken.
... mehr auf scheible.it
Und weiter geht es mit den Moon-Chroniken. Mike kommt Kathrin immer näher. Ein alter Bekannter lädt ihn nach Wuppertal ein. Wird Mike Kathrin finden? Weiterlesen
Der Beitrag Der Fluch des Hexenjägers – Der rot... mehr auf bjoern-eickhoff.de
—————————————IMI-Studie 2025/01bMilitärausgaben und Sozialabbau: Rüstung statt Rente – Kanonen statt ButterGesamte Studie hier herunterladen————————————— Das beim NATO-Gipfel in Den Haag a... mehr auf imi-online.de
Es ist relativ sicher, dass die NATO morgen ein neues Ausgabenziel von 5% des Bruttoinlandsproduktes (BIP) beschließen wird. Sobald dies geschehen ist, werden wir auch die IMI-Studie 2025/1 „Militärausgaben und Sozialabbau“ umfassend aktualisieren. Hier vorab aber schon etwas Material, um (…)... mehr auf imi-online.de
Nach dem Abendessen mit vielen neuen Wahrheiten geht Mike daran, seine alte Freundin Kathrin aufzuspüren. Weiterlesen
Der Beitrag Der Flu... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Am 24. und 25. Juni 2025 wollen die Staat- und Regierungschefs bei ihrem Gipfeltreffen das größte Aufrüstungsprogramm in der Geschichte der NATO beschließen. Künftig sollen die Militärausgaben auf wahnwitzige 5% des Bruttoinlandsproduktes (BIP) erhöht werden. Voriges Jahr hätte dies in Deutschland (…)... mehr auf imi-online.de
Am kommenden Sonntag findet zum ersten Mal der sogenannte »Veteranentag« statt. Das altmodische militaristische Ritual passt in das Programm des deutschen Staates zur Erlangung von »Kriegstüchtigkeit«. Obwohl der politische Wille nach dem Regierungswechsel weiterhin ungebrochen scheint und zumindest den finanziellen (…)... mehr auf imi-online.de
Ein furioses Buch ist herausgekommen, in dem der Archäologe Harald Meller, der Historiker Kai Michel und der Verhaltensforscher und Evolutionsbiologe Carel van Schaik ihre Erkenntnisse über Krieg, Staat und Herrschaft zusammengetragen haben. Gleich zu Anfang ihrer Untersuchung über „Die Evolution (…)... mehr auf imi-online.de
———————————————————- ———————————————————- AUSDRUCK – Das IMI-Magazin Ausgabe Juni 2025 Schwerpunkt: Kriegswirtschaft Gesamte Ausgabe hier herunterladen ———————————————————- ———————————————————- INHALTSVERZEICHNIS — Editorial (Jürgen Wagner und Andreas Seifert) — Zum Begriff der Kriegswirtschaft (Sebastian Thome) — „Ermächtigungsgesetz“ für die Krie... mehr auf imi-online.de
Als „historisch“ bezeichnete NATO-Generalsekretär Mark Rutte die beim Treffen der Verteidigungsminister*innen am 4. Juni 2025 getroffenen Entscheidungen, die (nicht nur) für Deutschland eine finanzielle und personelle Aufrüstung in bislang ungeahntem Ausmaß nach sich ziehen werden. Zum einen wurde sich augenscheinlich (…)... mehr auf imi-online.de
Wenn es um Anschaffung für die Bundeswehr geht, geht es immer auch um Geld – sehr viel Geld. Der Verteidigungshaushalt war mit rund 45 Mrd. € bereits vor der russischen Vollinvasion in die Ukraine nicht klein. Doch seitdem ist viel (…)Read the rest of this entry »... mehr auf imi-online.de
Im Juni 2022 verkündete Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in seiner Eröffnungsrede zur Rüstungsmesse Eurosatory großsprecherisch: „Frankreich muss auf Kriegswirtschaft umstellen.“ Skepsis schien angebracht, zumal sich der französische Präsident in seiner ersten Amtszeit bekanntlich durch eine gewisse Hemdsärmeligkeit im Umgang mit (…)... mehr auf imi-online.de
Ein Krieg kostet Geld. Rüstung kostet, auch in Friedenszeiten, Geld. Im Krieg wird massenhaft getötet und gestorben, werden Infrastruktur, Wohnhäuser und die Lebensgrundlage vieler Menschen zerstört. Die psychischen und physischen Schäden, die Kriege anrichten, sind kaum zu ermessen – Leid (…)... mehr auf imi-online.de
Die Billionen, die in Europa und in der – gemäß Eigenaussagen – zukünftigen „Führungsmacht Deutschland“ jetzt mittels demokratiefeindlicher Verfahren für Hochrüstung und Weltkriegsertüchtigung freigemacht werden, sollten alle Klardenkenden erschüttern. Auf medialen Bühnen kursiert indessen bereits länger die vorbereitende Parole „Kanonen (…)... mehr auf imi-online.de
Unter dem programmatischen Titel „ReArm Europe“ will die EU-Kommission in den nächsten Jahren bis zu 800 Mrd. Euro für Rüstung mobilisieren, den einzelnen Mitgliedsstaaten im Rahmen der europäischen Schuldenregeln mehr Spielraum für Verteidigungsausgaben ermöglichen sowie Auflagen und Vorschriften für die (…)... mehr auf imi-online.de
Wer Ubuntu nicht mag, der nimmt Linux Mint. Dabei gibt es Mint in zwei Varianten: Die Hauptausgabe, die auf Ubuntu beruht, und eine äußerlich sehr ähnliche zweite Ausgabe, die Debian als Grundlage hat. Wenn man Debian nicht mag, nimmt man dann die Linux Mint Debian Edition? Oder nimmt man sie erst recht, weil man ein […]... mehr auf datenteiler.de
Ein neuer Comic von Marco Rota erwartet die deutschen Fans! Im Micky-Maus Magazin 16/2012, das am vergangenen Freitag erschien, wurde der von Paul Halas geschriebene und vom Italiener gezeichnete Comic „Horroskop“ veröffentlicht. Der Comic umfasst zehn Seiten und... mehr auf rotaversum.de
Ein Eduroam-Profil ist der einfachste Weg mit dem iPhone, iPad oder einem Mac ins Uni-WLAN zu kommen. Dabei entfällt die Passwortabfrage (wie beim VPN), sobald es einmal gespeichert wurde. Mit dem Profil funktioniert das...... mehr auf saschafoerster.de
Die meisten Menschen benutzen Tor vermutlich zum anonymen Surfen mit dem Tor Browser Bundle, das in freiesMagazin 05/2014 [1] vorgestellt wurde. In diesem Artikel geht es um die Nutzung von Tor im Terminal, was je nach Distribution mit mehr oder weniger Installationsaufwand verbunden ist. Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel von mir ist erstmals ... mehr auf datenteiler.de
Das Betriebssystem DOS, das Disk Operating System [1], ist quicklebendig und manchmal entdeckt man es an den merkwürdigsten Orten wieder. Dieser Artikel gibt einen Einblick in DOS und zeigt, wie man es heute noch nutzen kann. Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel von mir ist erstmals in der Novemberausgabe 11/2014 von freiesMagazin erschienen. Den... mehr auf datenteiler.de
Auch dieses Jahr zieht es die Geschichtenweber wieder auf den BuCon, das Treffen der deutschen Phantastikszene am Buchmessesamstag in Dreieich. Am 17.10.15 stehen wir euch also am Stand Rede und Antwort. Dort findet ihr auch die unter unserem Label entstandenen Bücher, von denen wir euch die neuesten ab 13.00 Uhr auf einer Lesung vorststellen werde... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com
Im Oktober 2013 war das Entwickler-Magazin auf der Suche nach einem Autor mit Expertise in Sachen IronPython. Für 2014 ist nämlich eine neue Artikelserie geplant, bei der in jeder Ausgabe eine „exotische“ Sprache vorgestellt werden soll — sozusagen ein Blick über den Tellerrand der herkömmlichen Programmiersprachen. In diesem Zusa... mehr auf datenteiler.de
In der Powershell Usergroup Hannover hatte wir das Thema Desired State Configuration (DSC) von Windows-Servern mit Hilfe der Powershell. Interessanter Weise funktioniert DSC auch mit Linux-Rechnern, was mich auf die Idee zum Artikel Zwischen zwei Welten — Powershell und Desired State Configuration auf dem RasPi nutzen gebracht hat. Das Raspbe... mehr auf datenteiler.de
R ist der Name einer kostenlosen und freien Alternative zu der kommerziellen Statistiksoftware SPSS. Diese Software ist das meistbenutzte Programm am Institut für Psychologie in Bonn und an vielen anderen Universitäten. Zum Psychologie-Studium gehört die...... mehr auf saschafoerster.de
Ich bin der Mai. Gestern erhielt ich mein Belegexemplar des Kalenders Starke Frauen 2016, meine Radierung von Lucia Moholy (siehe hier) ziert das Kalendarium des Mai. Ein Kalender mit 13 Porträts starker Frauen aus aller Welt – gemalt, gezeichnet und geschnitten von zeitgenössischen KünstlerInnen (Utz Benkel, Karoline Koeppel, Claudia Bachman... mehr auf susannehaun.com
In der Ausgabe 1-2012 vom Magazin GEAR kümmerte ich mich um die Notunterkünfte im Survival-Fall. Rettungsdecken, Ponchos und Tarps wurden dabei aufgebaut und bewertet. Zwischen diesen ersten Gehversuchen und dem (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Bogen ist nicht gleich Bogen – wie der Bodnik Ghost zeigt. Wir haben den kleinen Jagd-Recurve getestet. Kurze Bögen gelten gemeinhin als giftig, gemein, zickig oder werden nur Giftzwerge genannt. (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Am Anfang des Jahres beschloss ich, nur noch viermal in der Woche zu bloggen. Heute habe ich gedanklich einen Zwischenbericht der Folgen dieser Entscheidung abgelegt. In dem Maße, wie sich meine zeichnerische Produktivität erhöht hat, in dem Maße sind meine Zugriffszahlen auf den Blog gefallen. Damit kann ich leben, denn ich bin Zeichnerin u... mehr auf susannehaun.com
2011 eröffnete sich zusätzlich zum Messer Magazin noch eine Zusammenarbeit mit dem Magazin GEAR. Der erste Artikel hier war das Review zum Sling-Bag 5.11Tactical Rush MOAB10, den ihr anschliessend findet. Nicht (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
2016 ist vorüber und 2017 fängt gerade erst an. Ich hoffe Du bist gut ins neue Jahr gekommen. Mögen Deine Wünsche und Träume in diesem Jahr in Erfüllung gehen. Ich (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Istagram ist eine Fotocommunity und Smartphone-App, mit der man Fotos aufnehmen, bearbeiten und mit der ganzen Welt teilen kann. Dabei spielt die Sprachbarriere keine große Rolle, da man überwiegend mit (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de