Tag suchen

Tag:

Tag erbschaftsteuer

Einschnitte bei der Pflegeversicherung – wen interessiert schon „Omas Häuschen“? 20.08.2025 12:00:09

eigenverantwortung paritätische finanzierung erbschaftsteuer paritã¤tische finanzierung steuern und abgaben audio-podcast pflegeversicherung lobbyismus und politische korruption
Gerade die Arbeitgeberverbände haben ja sich in den letzten Jahrzehnten stets vermeintlich selbstlos dafür eingesetzt, dass der Staat die Finger von „unser Oma ihr klein Häuschen“ lässt. Klar, es ging dabei um die Erbschaftssteuer. Wie selbstlos die Lobbyisten wirklich denken, zeigt sich bei ihren ... mehr auf nachdenkseiten.de

Erben wurde in Griechenland zum Albtraum 10.04.2019 00:05:49

erbschaftsteuer erbschaftsbesteuerung erbausschlagung erbschaftsausschlagung erbfolge rechtswesen
In Griechenland wurde für viele Bürger das Erben zu einem wahren Albtraum und die Anzahl der Erbausschlagungen nahm seit 2013 um über 400 Prozent zu.... mehr auf griechenland-blog.gr

Die steuerliche Seite eines Berliner Testaments (Teil 1) 14.01.2024 07:30:00

notariat vermeiden testament berlin erbschaftsteuer freibetrã¤ge erbschaft berliner testament freibetrag mietrecht scheidacker gestaltung freibeträge
Einleitung Das sog. „Berliner Testament“ sieht vor, dass sich Ehepartner gegenseitig zu Alleinerben einsetzen und die Kinder erst nach dem Continue reading Der Beitrag ... mehr auf ikblaw.wordpress.com

So gibt´s keinen Ärger mit der Erbschaft 31.07.2022 09:49:22

schenkungssteuer vermögensverwaltung vermögen erbschaft berliner testament immobilie erbschaftsteuer meine privaten finanzen grundfreibetrag testament headline erbe schenkung sachwerte
In Deutschland wird immer mehr vererbt. Um Streitereien und Erbschaftssteuern aus dem Weg zu gehen, sollte der Nachlass frühzeitig geregelt sein. The post So gibt´s keinen Ärger mit der Erbschaft first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de

RT-Interview mit Albrecht Müller über die Koalitionsverhandlungen, vor allem über die sachlichen Probleme unseres Landes 01.02.2018 11:28:36

handelsbilanz kipping, katja spitzensteuersatz interviews groko versicherungswirtschaft artenvielfalt freihandel neuwahl erbschaftsteuer vermögensteuer merkel, angela interventionspolitik privatvorsorge außen- und sicherheitspolitik finanztransaktionssteuer bundesregierung altersarmut jugendarbeitslosigkeit innen- und gesellschaftspolitik europapolitik entspannungspolitik regionalisierte wirtschaft agenda 2010 sozialer wohnungsbau verteilungsgerechtigkeit wagenknecht, sahra müller, albrecht russia today russland
Gestern wurde der Herausgeber der NachDenkSeiten von Maria Janssen für RT Deutsch interviewt. Hier ist das Video. Anlass für das Interview waren mehrere Artikel auf den NachDenkSeiten, insbesondere dieser Text vom 11. Januar 2018: „Über was verhandeln Union und SPD? Über was sollten sie verhandeln? Was wären sinnvolle und n... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Hassprediger der CDU 21.03.2024 10:00:33

ungleichheit, armut, reichtum fromm, erich merz, friedrich bã¼rgergeld wertedebatte existenzminimum autoritarismus kampagnen/tarnworte/neusprech cdu/csu bibel linnemann, carsten bürgergeld erbschaftsteuer hartz-gesetze/bürgergeld audio-podcast
Die CDU will das Bürgergeld radikal in eine Grundsicherung „umbauen“ und schreckt dabei auch nicht vor einem Verfassungsbruch zurück. Denn sie will im Extremfall auch das Existenzminimum streichen, was verfassungswidrig wäre. Unser Autor Udo Brandes hat sich deshalb mal einige Gedanken über die CDU gemacht.... mehr auf nachdenkseiten.de

Erbschaftssteuer für Immobilien: Gentrifizierung durchs Finanzamt 04.11.2018 14:39:43

erbschaftsteuer schenkung süddeutsche zeitung münchen finanzamt haidhausen immobilien wohnen in münchen
Gut und bezahlbar sollen seine Mieter wohnen, findet Immobilienbesitzer Wolfgang Donhärl. Aber das ist schwer, weil das Steuerrecht soziale Vermieter bestraft und zum Abzocken treibt.... mehr auf sueddeutsche.de

Serie zu den Parteien im Wahlkampf: Die AfD 26.08.2021 12:28:25

bundestagswahl 2021 wahlslogan afd wahlen marktliberalismus bundestagswahl wehrdienst regierungsfã¤higkeit bundeswehr audio-podcast steuersenkungen wahlprogramm vermã¶gensteuer erbschaftsteuer erderwã¤rmung vermögensteuer erderwärmung rã¼stungsausgaben asyl lockdown staatsschulden entspannungspolitik grundsteuer einkommensteuer regierungsfähigkeit zuwanderung rüstungsausgaben
In unserer Artikel-Reihe zu den zur Wahl stehenden Parteien zur Bundestagswahl geht es heute um die AfD. Die Zeiten der starken Umfragewerte für diese Partei sind Geschichte, die Kernthemen Islam, Migration, Flüchtlinge und Asyl spielen zurzeit eine untergeordnete Rolle. Dafür g... mehr auf nachdenkseiten.de

WEBINAR: Immobilien im Privatvermögen 30.03.2022 11:06:59

kauf und verkauf von immobilien steuer immobilien vermietungseinkünfte vermögensnachfolge erbschaftsteuer familie gesellschaft erbschaft gewerbesteuer schenkung schenkungsteuer allgemeines
Die vermögensverwaltende Immobiliengesellschaft – Besitzen Sie Immobilien? – Wollen Sie Immobilien kaufen? – Haben Sie Einkünfte aus Immobilien-Vermietungen? – Erben Sie eine Immobilie? – Planen Sie Immobilien zu vererben? Achtung Erbschaftsteuer! – Oder wollen Sie Der Artikel ... mehr auf inar.de

Milde für Milliardäre, Härte beim Bürgergeld: Haushaltsdebatte völlig aus dem Lot 07.12.2023 09:20:58

soziale gerechtigkeit ungleichheit erbschaftsteuer vermögensteuer oligarchen vermã¶gensteuer audio-podcast steuererhã¶hungen steuern und abgaben steuererhöhungen ungleichheit, armut, reichtum verteilungsgerechtigkeit
Superreiche wurden bei keiner der hausgemachten „multiplen Krisen“ bisher angemessen in die Verantwortung genommen – nicht bei Corona, Ukraine, Klima. Bestehende Vorstöße zu Einmalzahlungen oder erhöhter Reichensteuer bleiben noch ungenügend. Bescheidener Wohlstand soll nicht diffamiert werden. Aber auch bei der akuten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Vermögensteuer einführen! Den Rechtsstaat herstellen! 08.03.2018 16:22:55

erbschaftsteuer vermögensteuer liechtenstein city of london nrw steuerfahnder steuern und abgaben steinbrück, peer groko schweiz ungleichheit verteilungsgerechtigkeit juncker, jean-claude kohl, helmut bürgerinitiative luxemburg deutsche einheit eu-kommission rügemer, werner umsatzsteuer staatsschulden aufbau gegenöffentlichkeit ungleichheit, armut, reichtum wirtschaftsprüfungsgesellschaft steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht panama papers steuer-cd selbstanzeigen infrastruktur erosion der demokratie grundgesetz
Am 7.3.2018 stellte die Linke Niedersachsen in Hannover ihre Volksinitiative zur Vermögensteuer vor. Bis Oktober 2018 sollen 70.000 Unterschriften für einen Antrag im Landtag gesammelt werden. Bei der Veranstaltung, geleitet von Hans-Henning Adler, referierten die beiden Bundestagsabgeordneten Dietmar Bartsch und Diether Dehm sowie der Pu... mehr auf nachdenkseiten.de

Griechenland braucht niedrigere Erbschaftsteuer 27.02.2019 00:05:44

schenkungssteuer erbschaftsausschlagung überbesteuerung erbschaftsannahme erbschaftsteuer steuerwesen
Der wirtschaftliche Schaden aus den hohen Steuern auf Erbschaften, elterliche Zuwendungen und Schenkungen in Griechenland ist sehr viel größer als die Einnahmen, die sie dem Fiskus einbringen.... mehr auf griechenland-blog.gr

Arbeitsmarkt: „Was gibt es hier zu jubeln? Gar nichts!“ 21.12.2018 11:00:23

vermögensteuer wirtschaftspolitik und konjunktur erbschaftsteuer lohnquote merkel, angela tarifverträge lohnentwicklung marktkonforme demokratie audio-podcast digitalisierung arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik ungleichheit betriebliche mitbestimmung bontrup, heinz-j. befristete arbeit interviews agrarwirtschaft verteilungsgerechtigkeit arbeitslosigkeit dienstleistungen mindestlohn ungleichheit, armut, reichtum lügen mit zahlen prekäre beschäftigung austeritätspolitik arbeitslosenstatistik neoliberalismus und monetarismus leiharbeit schuldenbremse
Als Angela Merkel vor Kurzem bekannt gab, nicht mehr als Parteivorsitzende zur Verfügung zu stehen und ihre Kanzlerschaft 2021 beenden zu wol... mehr auf nachdenkseiten.de

Extrem wachsende Ungleichheit zerstört die Demokratie 26.05.2020 11:02:57

ungleichheit reagan, ronald audio-podcast chicago boys vermögensteuer piketty, thomas erbschaftsteuer vermã¶gensteuer neoliberalismus und monetarismus erosion der demokratie ungleichheit, armut, reichtum thatcher, margaret einkommensteuer verteilungsgerechtigkeit kohl, helmut
Der französische Ökonom Thomas Piketty spricht von einem “Ungleichheitsregime”. Das ist zwar ein sperriger Begriff. Aber es ist klar, was Piketty meint. Er beschreibt die Verschlechterung des Zustands so: Vor 10 Jahren hatten die Spitzenmilliardäre jeweils rund 30 Milliarden, 5 Jahre vorher ca. 5 Milliarden, heute haben sie jeweil... mehr auf nachdenkseiten.de

Eliteforscher Hartmann über ein „erschreckendes Ausmaß der Vermögensungleichheit“ 23.07.2020 09:10:40

ungleichheit interviews vermã¶gensteuer aktienkurse vermögensteuer erbschaftsteuer reichtum hartmann, michael steuern und abgaben audio-podcast ungleichheit, armut, reichtum diw
„Nichts bewegt die Reichen so sehr wie ihr Vermögen“, sagt Michael Hartmann im NachDenkSeiten-Interview. Anlass für das Interview mit dem Eliteforscher ist eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), über die diese Tage in den Medien berichtet wurde. Laut der Studie ist die so... mehr auf nachdenkseiten.de

WEBINAR: Immobilien im Privatvermögen 30.03.2022 11:09:44

schenkung gewerbesteuer schenkungsteuer erbschaftsteuer familie erbschaft gesellschaft immobilien vermietungseinkünfte vermögensnachfolge internationale pressemitteilungen steuer kauf und verkauf von immobilien
Die vermögensverwaltende Immobiliengesellschaft Rechtsanwältin und Steuerberaterin Mona-Larissa Staud – Besitzen Sie Immobilien? – Wollen Sie Immobilien kaufen? – Haben Sie Einkünfte aus Immobilien-Vermietungen? – Erben Sie eine Immobilie? – Planen Sie Immobilien zu vererben? Achtung Erbschaftsteuer! – Oder wolle... mehr auf pr-echo.de

Erbschaftsteuer: Gerechtigkeit und Wirtschaftswachstum im Fokus – Warum sie einen nachhaltigen Beitrag leistet. 24.11.2023 11:42:46

ã¶ffentliche aufgaben staat finanzierung wirtschaftswachstum öffentliche aufgaben gesellschaft reichtum abschaffung investitionen erbschaftsteuer gerechtigkeit
Die Abschaffung der Erbschaftsteuer ist eine Idee konservativer Kräfte, die für weniger Gerechtigkeit sorgen und das Wirtschaftswachstum bremsen würde. Die Erbschaftsteuer ist ein Instrument, das nicht nur zur Finanzierung staatlicher Aufgaben dient, sondern auch einen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit leistet. Die Idee hinter der Erbs... mehr auf informelles.de

Gleichheit muss endlich ein großes politisches Thema werden 01.01.2023 11:45:01

marktwirtschaft ungleichheit lebenserwartung soziale gerechtigkeit erbschaftsteuer reichtum ungleichheit, armut, reichtum aufbau gegenöffentlichkeit lebensqualität lebensqualitã¤t rezensionen planwirtschaft
Formal betrachtet ist Deutschland ein demokratisches Land der Gleichen: Wir alle haben die gleichen politischen Rechte. Vor dem Gesetz und Richter sind wir gleich. Jeder kann den Beruf wählen, den er ausüben möchte. Aber die gesellschaftliche Wirklichkeit ist ganz anders. Denn formale Gleichheit schafft keine echte Gleichheit. Die... mehr auf nachdenkseiten.de

Serie zu den Parteien im Wahlkampf: CDU/CSU 31.08.2021 11:22:53

digitalisierung einsamkeit cdu/csu wahlen befristete arbeit solidaritätszuschlag bundestagswahl 2021 freiheit solidaritã¤tszuschlag orwell 2.0 rã¼stungsausgaben erbschaftsteuer eeg videoã¼berwachung vermögensteuer wahlprogramm vermã¶gensteuer klimaneutralität abrüstung onlinedurchsuchung audio-podcast bundestagswahl abrã¼stung klimaneutralitã¤t leiharbeit schuldenbremse privatvorsorge rentenalter strompreise laschet, armin sterbehilfe unternehmenssteuer rüstungsausgaben atomwaffen russland parteispenden big data videoüberwachung virenerkrankung einkommensteuer transatlantische partnerschaft geostrategie werkvertrag sozialdemokratisierung
In einer Artikel-Reihe zum Bundestagswahlkampf stellen wir die Parteien einzeln vor. Die Union aus CDU und CSU bleibt sich weitgehend treu und fordert in ihrem Programm Schutz für „die Wirtschaft“, stellt sich gegen Steuererhöhungen und will die transatlantische „Freundschaft“ massiv... mehr auf nachdenkseiten.de

Webinar WEGZUGSBESTEUERUNG – Die NEUE Berliner Mauer 2.0 09.02.2022 15:47:44

nießbrauch ausland privatvermögen erbschaftsteuer asset-deal wegzugsbesteuerung wegzugssteuer wegzug industrie und wirtschaft kapitalgesellschaft gold umzug reform wertpapiere webinar dubai off-shore cryptos
Die Wegzugsbesteuerung unter besonderer Berücksichtigung des Umzugs in die Schweiz, Dubai oder Off-Shore-Länder Dr. rer. pol. Peter H. Happe; Steuerberater, Fachberater für internationales Steuerrecht, C.P.A. Wegzug ins Ausland und Steuer-Fragen? Wir laden Sie herzlich ein zum SK Webinar: WEGZUGSBESTEUERUNG – Die NEUE Berliner Mauer 2.0 Das k... mehr auf pr-echo.de

Teil 2 des Gesprächs mit Michael Hartmann über die Einkommens- und Vermögensverteilung 16.09.2022 09:55:31

agenda 2010 verteilungsgerechtigkeit ungleichheit, armut, reichtum prekäre beschäftigung finanzmã¤rkte finanzmärkte erbschaftsteuer steuersenkungen prekã¤re beschã¤ftigung audio-podcast steuern und abgaben hartmann, michael deregulierung interviews ungleichheit
Am 14. September erschien der 1. Teil des Gesprächs mit dem Sozialforscher und Autor Michael Hartmann über die weitgehend vernachlässigte Verteilungsfrage. Heute präsentieren wir den 2. Teil – wieder angereichert mit Fakten aus dem großen Schatz unseres Gespr... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Erbschaftssteuer für Familienunternehmen – ein Skandal 18.09.2022 11:45:21

ungleichheit, armut, reichtum steuerbefreiung kampagnen / tarnworte / neusprech stiftungen steuern und abgaben reichtum erbschaftsteuer
Beim 2. Videogespräch mit dem Soziologen Michael Hartmann hatte dieser beim Thema Erbschaftssteuer einen einschlägigen Text angekündigt. Diesen Text können wir Ihnen heute zur Kenntnis geben. Es ist ein Auszug aus dem einschlägigen Buch ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Abgehobenen – Wie die Eliten die Demokratie gefährden 20.08.2018 14:29:18

fuehrungskraefte "soziale ungleichheit" erbschaftsteuer gesellschaft, politik und recht elite vermögensverteilung democracy steuer soziale mobilität social inequality managers leistungsgesellschaft demokratie tax
Die Eliten schotten sich mehr... mehr auf inar.de

„Sozial, ohne rot zu werden!“ – der Etikettenschwindel der AfD 13.09.2018 08:37:57

zuwanderung staatsquote wahlkampf sozialmissbrauch mittelstand staatsschulden wahlprognose bürokratie austeritätspolitik wahlprogramm eliten erbschaftsteuer pr schlanker staat leistungsgerechtigkeit audio-podcast wahlen sozialstaat bayern afd
In vier Wochen wählen die Bayern ihren neuen Landtag und wenn man den aktuellen Umfragen glaubt, wird die CSU ein historisch schlechtes Wahlergebnis einfahren und zu einer Koalition mit den Grünen gezwungen werden, da die SPD mit einem nur knapp zweistelligen Ergebnis noch nicht einmal als Juniorpartner einer „großen“ Koalition in Fr... mehr auf nachdenkseiten.de

Teil 3 des Gesprächs mit Michael Hartmann über die Einkommens- und Vermögensverteilung 19.09.2022 14:49:05

ungleichheit, armut, reichtum verteilungsgerechtigkeit agenda 2010 lobbyismus und politische korruption einkommensteuer ungleichheit spitzensteuersatz interviews vermã¶gensteuer erbschaftsteuer vermögensteuer reichtum steuern und abgaben hartmann, michael audio-podcast
Der erste Teil des Gesprächs mit dem Sozialforscher und Autor Prof. i.R. Michael Hartmann über die weitgehend vernachlässigte Verteilungsfrage erschien am 14. September. Den zweiten Teil veröffentlichten wir am 16. Septem... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Ungleichheit in der Welt wächst rasant 18.02.2023 14:00:13

steuererhöhungen staatsschulden ungleichheit, armut, reichtum armut einkommensteuer ungleichheit oxfam vermã¶gensteuer erbschaftsteuer vermögensteuer reichtum steuern und abgaben steuererhã¶hungen
Während des vergangenen Jahrzehnts haben die Superreichen 50 Prozent des neu geschaffenen Reichtums angehäuft und ihr Vermögen ist um 2,7 Milliarden US-Dollar pro Tag angewachsen, während mehr als 1,7 Milliarden Werktätige in Ländern leben, in denen die Inflation schneller steigt als die Löhne. Die höhere ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „CO2-Steuerpläne der Politik sind eine vorsätzliche Sabotage des Klimaschutzgedankens“ 03.09.2019 08:46:17

vermögensteuer erbschaftsteuer steuern und abgaben öpnv tierschutz ökosteuer leserbriefe umweltpolitik erneuerbare energie umweltverschmutzung verkehrspolitik
Dieser Beitrag weckte die unterschiedlichsten Leserreaktionen, von denen wir einige nachfolgend veröffentlichen. Es ist interessant, wie extrem die Meinungen auseinanderklaffen, wenn es um die mögliche/wahrscheinliche Beeinflussung des Klimas durch den sogenannten Homo Sapiens geht. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundestagswahl: Mehr Steuern für die einen, weniger für die anderen 12.02.2025 12:31:39

parteiprogramme einkommensteuertarif soli grundfreibetrag erbschaftsteuer vermögensteuer bundestagswahl abgeltungsteuer reichensteuer internationale pressemitteilungen spitzensteuer mehrwertsteuer
Welche Steuerpläne haben die Parteien? (Bildquelle: Kevin/stock.adobe.com) Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt, bei der es um die Verteilung der 630 Sitze im Deutschen Bundestag geht. Die kandidierenden Parteien geben unterschiedliche Wahlversprechen in Bezug auf die Besteuerung von Einkommen und Vermögen der Privathaush... mehr auf pr-echo.de

Ein neuer „Feudalismus“: Wie die Ungleichheit der Vermögen in Deutschland die Gesellschaft schädigt 10.07.2025 10:00:21

lügen mit zahlen ungleichheit, armut, reichtum strategien der meinungsmache verteilungsgerechtigkeit von hayek, friedrich august armut ideologiekritik ungleichheit erbschaftsteuer leistungsgerechtigkeit audio-podcast lã¼gen mit zahlen
Trotz historisch hoher Steuereinnahmen und jahrzehntelanger Wirtschaftsstabilität verharrt die Armutsquote in Deutschland auf hohem Niveau – und die Reichtumskonzentration wächst. Warum scheint die Bundesrepublik strukturell unfähig oder unwillig zu sein, dieser Entwicklung entgegenzuwirken? Eine Spurensuche zwischen statistischen... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Abgehobenen – Wie die Eliten die Demokratie gefährden 20.08.2018 14:30:45

erbschaftsteuer politik, recht und gesellschaft vermögensverteilung soziale ungleichheit elite führungskräfte soziale mobilität steuer democracy tax managers leistungsgesellschaft demokratie social inequality
Die Eliten schotten sich mehr und mehr ab. Das bedroht unsere Demokratie. Elitenforscher Michael Hartmann zeigt, wie Haltung und Herkunft zusammenhängen und dass ein Politikwechsel nur durch eine durchgreifende soziale Öffnung möglich ist. Die Eliten bilden eine tragende Säule der Gesellschaft, sollte man denken. Weit gefehlt: Die Eliten höhlen die... mehr auf pr-echo.de

Vermögensteuer einführen! Den Rechtsstaat herstellen! 08.03.2018 16:22:55

deutsche einheit bürgerinitiative luxemburg juncker, jean-claude verteilungsgerechtigkeit kohl, helmut erosion der demokratie infrastruktur grundgesetz steuer-cd selbstanzeigen staatsschulden umsatzsteuer ungleichheit, armut, reichtum aufbau gegenöffentlichkeit wirtschaftsprüfungsgesellschaft panama papers steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht eu-kommission rügemer, werner steuern und abgaben steuerfahnder erbschaftsteuer vermögensteuer liechtenstein city of london nrw ungleichheit schweiz steinbrück, peer groko
Am 7.3.2018 stellte die Linke Niedersachsen in Hannover ihre Volksinitiative zur Vermögensteuer vor. Bis Oktober 2018 sollen 70.000 Unterschriften für einen Antrag im Landtag gesammelt werden. Bei der Veranstaltung, geleitet von Hans-Henning Adler, referierten die beiden Bundestagsabgeordneten Dietmar Bartsch und Diether Dehm sowie der Pu... mehr auf nachdenkseiten.de

Armutszeugnis: Im Land der Ungleichheiten 07.10.2019 13:08:01

ungleichheit, armut, reichtum strategien der meinungsmache spitzensteuersatz soziale gerechtigkeit ungleichheit hans-böckler-stiftung vermögensteuer erbschaftsteuer steuern und abgaben
Regelmäßig stellen Studien eine skandalöse Ungleichheit in Deutschland fest, wie ganz aktuell ein Bericht der Hans-Böckler-Stiftung. Ebenso regelmäßig werden diese Befunde ignoriert, die Ursachen der Symptome werden vernebelt. Man könnte die Ungerechtigkeiten beseitigen – doch dagegen gibt es medialen und... mehr auf nachdenkseiten.de

Vererben, aber richtig! 27.05.2020 12:41:45

erbrecht prokrastination rente markteinblicke geldanlage footer2 generalvollmacht altersvorsorge steuern meine privaten finanzen nachfolgeplanung erbschaftsteuer vermögen steuerrecht stiftungen testament
Warum eine umsichtige Testamentsgestaltung das familiäre Vermögen schützt und obendrein zur Wahrung des Familienfriedens beiträgt...... mehr auf dieboersenblogger.de

NDS-Serie zur Bundestagswahl: SPD 25.08.2021 11:05:12

transatlantische partnerschaft einkommensteuer russland rüstungsausgaben grv finanztransaktionssteuer rentenalter scholz, olaf austeritätspolitik wahlprognose steuerbefreiung austeritã¤tspolitik spd konjunkturpolitik bundestagswahl rã¼stungsausgaben vermögensteuer erbschaftsteuer vermã¶gensteuer verkehrswende wahlprogramm wahlslogan ungleichheit bundestagswahl 2021 rentenniveau wahlen
Nach Erscheinen der Beiträge zur Linkspartei und zur FDP folgt heute nun ein Beitrag zur SPD – zu ihrem „Zukunftsprogramm“, zur erkennbaren Wahlstrategie und den Wahlchancen. In dieser Einleitung will ich den Versuch machen, meinen Eindruck zusammenzufassen: Die Kapitel zur Gesellschafts-, Wirtschafts- und Finanzpolitik enthalten Auss... mehr auf nachdenkseiten.de

10 Jahre nach Lehman – ein Streifzug durch die Finanzwelt mit Helge Peukert 14.09.2018 15:24:26

ratingagenturen nobelpreis barroso, jose manuel staatsanleihen cryptowährungen interviews finanzpolitik handelsbilanz bargeld wachstum peukert, helge finanzmärkte banken, börse, spekulation commerzbank aktienkurse finanzkrise bankenrettung erbschaftsteuer vermögensteuer landesbanken bankenregulierung gedenktage/jahrestage deutsche bank systemrelevanz börsenwetten plurale ökonomik trennbanken scholz, olaf manager-boni finanztransaktionssteuer schwarze null goldman sachs lobbyismus und politische korruption achleitner, paul finanzkasino lehman brothers
Am 15. September jährt sich die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers bereits zum zehnten Mal. Es kam zur „Kernschmelze“ im Finanzsystem, Rettungsschirme wurden aufgespannt, milliardenschwere Konjunkturprogramme beschlossen, Banken waren plötzlich „too big to fail“ und wurden reihenweise für „systemrelevant“ erklärt. Thom... mehr auf nachdenkseiten.de

Die vergessene Egalité. Gleichheit ist ein wichtiger Wert. 17.12.2018 17:01:31

prekäre beschäftigung ungleichheit, armut, reichtum unternehmenssozialisierung aktuelles unternehmenssteuer wertedebatte erosion der demokratie grv mindestlohn ungleichheit spitzensteuersatz erbschaftsteuer vermögensteuer steuern und abgaben audio-podcast managergehälter monopolisierung
Die Bewegung der Gelben Westen erinnert daran, dass in unseren Gesellschaften insgesamt ein wichtiger Wert aus der öffentlichen Diskussion und aus der praktischen Politik hinauskomplimentiert worden ist. Was hat es nicht alles für Verrenkungen gegeben, um ja nicht bekennen zu müssen: die Gleichheit aller Menschen ist ein wichtiger... mehr auf nachdenkseiten.de

Das gebrochene Gesellschaftsversprechen: Wie der Staat die Überreichen schützt 16.07.2025 13:00:49

steuern und abgaben leistungsgerechtigkeit audio-podcast erbschaftsteuer doppelte standards eliten soziale gerechtigkeit grunderwerbsteuer verteilungsgerechtigkeit lobbyismus und politische korruption erosion der demokratie steuerbefreiung ungleichheit, armut, reichtum gemeinwohl abgeltungsteuer
Die Bundesrepublik versteht sich als soziale Marktwirtschaft, als Rechtsstaat und als Demokratie. Ihre Verfassung verpflichtet sie zur Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse und zur Besteuerung nach Leistungsfähigkeit. Doch diese Versprechen sind eine Verhöhnung der Urteilskraft unserer Bürger – und das nicht zufäll... mehr auf nachdenkseiten.de

Was nutzt das schönste Wahlprogramm? 21.01.2025 13:34:08

vermögensabgabe einkommensteuer verteilungsgerechtigkeit quellensteuer mietpreise die linke energiepreise ungleichheit, armut, reichtum steuern und abgaben wahlprogramm vermã¶gensteuer erbschaftsteuer vermögensteuer vermã¶gensabgabe ungleichheit wahlen nato
Gestern veröffentlichten die NachDenkSeiten eine Übersicht der Wahlprogramme der sechs „großen“ Parteien. Dazu erreichten uns einige kritische Leserzuschriften, die nicht den Artikel, sondern den Umstand, dass die Linkspartei in der Übersicht fehlte, kritisierten.... mehr auf nachdenkseiten.de