Tag suchen

Tag:

Tag is_isis

Schmutzige Kriege und endlose Lügen: Scott Hortons erschütternde Geschichte des War on Terror 14.09.2025 14:00:00

kriegsverbrechen taliban flã¼chtlinge iran folter syrien pakistan militäreinsätze/kriege jemen interventionspolitik regime change is/isis afghanistan irak geheimdienste somalia außen- und sicherheitspolitik rezensionen wirtschaftssanktionen huthi flüchtlinge krieg gegen den terror kalter krieg saudi-arabien libyen usa drohnen staatsterrorismus zivile opfer nato
Scott Hortons Meisterwerk „Enough Already“ zeigt, wie die USA und ihre Verbündeten Verwüstung in Irak, Afghanistan, Syrien, Jemen, Libyen, Somalia und Pakistan verbreiteten, indem sie Despoten stützten und Extremisten bewaffneten. Die endgültige Bilanz: zwei Millionen Tote, 37 Millionen Vertriebene und eine Welt, die gefä... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Scott Horton zu den schmutzigen Kriegen der USA – von Irak und Afghanistan über Syrien und Libyen bis Somalia und Jemen 05.09.2025 11:00:31

sowjetunion zivile opfer al-gaddafi, muammar trump, donald israel carter, jimmy naher osten usa krieg gegen den terror regime change kriegslã¼gen jemen militäreinsätze/kriege rassismus somalia außen- und sicherheitspolitik is/isis afghanistan 9/11 kriegsverbrechen waffenlieferungen interviews iran genozid kriegslügen huthi palästina bin laden, osama libyen obama, barack irak geheimdienste taliban biden, joe palã¤stina hussein, saddam think tanks folter
Scott Horton, Chefredakteur von Antiwar.com, gehört zu den profundesten Kritikern der US-amerikanischen Außenpolitik seit 9/11. Sein faktenreiches Buch „Enough Already: Time to End the War on Terror“ (2021) ist eine der umfassendsten Abrechnungen mit dem sogenannten Krieg gegen den Terror: In prä... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine zusammenfassende Betrachtung zu Syrien, Giftgas und den Absichten des Westens. Von Stefan Schmitt. 22.04.2018 11:45:45

strategien der meinungsmache is/isis regime change wasserversorgung militäreinsätze/kriege kriegsverbrechen terrorismus weißhelme usa krieg gegen den terror völkerrecht großbritannien kriegsopfer syrien biochemische waffen geostrategie al-assad, baschar gifteinsatz al kaida russland
Die Vorgänge sind fast nicht mehr durchschaubar. Das Geschehen ist von Propaganda durchzogen. Stefan Schmitt hat einen Einordnungsversuch unternommen. Vielen Dank. – Auf den Einwand Jens Bergers hin, seine Betrachtung könne als einseitig geschmäht werden, hat Schmitt dann ein Postscriptum formuliert. Beides geben wir Ihnen als Wochen... mehr auf nachdenkseiten.de

Seit 30 Jahren bombardieren die USA den Irak 11.03.2021 09:37:33

kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege interventionspolitik hegemonie regime change is/isis außen- und sicherheitspolitik kriegsverbrechen erdã¶l iran bush, george h. w. zivile opfer uranmunition flugverbotszone medizinische ausrüstung krieg gegen den terror gedenktage/jahrestage usa clinton, bill kuwait kriegsopfer irak erdöl geostrategie audio-podcast hussein, saddam medizinische ausrã¼stung bush, george w. kriegslügen gifteinsatz genozid wirtschaftssanktionen nahrungsmittel obama, barack
Mit der Operation Desert Storm setzte Bush Senior 1991 eine Pathologie US-amerikanischer Außenpolitik in Gang, unter der seit nunmehr 30 Jahren Krieg gegen die irakische Bevölkerung geführt wird. Die Kriegsformen wechseln sich ab und greifen verstärkend ineinander: Bombenteppich, Invasion, Flugverbotszonen, Wirtschaftskrieg, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Kreisen des Pazifischen Adlers – Washingtons neuer Kolonialkrieg 02.04.2018 11:15:29

usa kolonialismus krieg gegen den terror trump, donald chauvinismus philippinen militärstützpunkte außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie is/isis hegemonie militäreinsätze/kriege weltkrieg duterte, rodrigo länderberichte menschenrechte geostrategie drogen
Welche antiimperialistischen Absichten der notorisch im Zickzackkurs steuernde philippinische Präsident Rodrigo Duterte auch immer anfänglich gehabt haben mag, so hat ihn doch seine natürliche Nähe zum seelenverwandten Trump rasch in die traditionelle Symbiose mit den USA und deren Ausnutzung seines Landes als regionalen Umschla... mehr auf nachdenkseiten.de

Wehe dem, der gegen den Strom schwimmt! 26.04.2018 08:45:53

audio-podcast al-assad, baschar focus syrien verschwörungstheorie reichelt, julian bild zdf gifteinsatz kampagnenjournalismus restle, georg huffington post iran militäreinsätze/kriege regime change transatlantiker is/isis usa medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech ard röpcke, julian
„Uli“ Gack hat es getan. Der Leiter des ZDF-Studios in Kairo hat in einer Live-Schalte der ZDF-Nachrichten Augenzeugenberichte des vermeintlichen Giftgasangriffs auf die syrische Stadt Duma wiedergegeben, die der offiziellen Sprachregelung der Regierungen in Washington, London, Paris und Berlin widersprechen. Dieser kleine Ausflug in eine differenz... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundeswehr: Die Operation „Inherent Resolve“ ist völkerrechtswidrig und bekämpft in Syrien nicht nur den Islamischen Staat 17.06.2019 14:00:05

usa krieg gegen den terror kurden zivile opfer iran is/isis söldner interventionspolitik militäreinsätze/kriege russland bundestag syrien bundeswehr neu, alexander völkerrecht
Die Militäroperation „Inherent Resolve“, an der die Bundeswehr beteiligt ist, richtet sich auch gegen die syrische Armee und unterstützt die USA bei der militärischen Besetzung im Nordosten Syriens. Der Bundeswehreinsatz muss im Oktober unbedingt beendet werden. Von Peter Feininger. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Einsatz der Bundeswehr im Irak: Die Frist ist verstrichen 02.06.2019 11:45:55

syrien von der leyen, ursula geostrategie bundeswehr irak völkerrecht truppenabzug obama, barack russland merkel, angela iran außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie is/isis wiederaufbau interventionspolitik militäreinsätze/kriege jordanien usa krieg gegen den terror trump, donald naher osten nato bundesregierung maas, heiko militärstützpunkte
Die Bundesregierung will offensichtlich die Umsetzung des Bundestagsbeschlusses unterlaufen, der den Einsatz der Bundeswehr im Irak an eine Zustimmung des Iraks bindet. Die Frist, bis zu der eine Einladung der Bundeswehr durch den Irak vorliegen muss, ist seit dem 30. April abgelaufen. Große Bevölkerungskreise im Irak wollen kein ausl&... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Auslandseinsätze, die SPD und die Standhaftigkeit 19.09.2019 12:33:14

militäreinsätze/kriege mützenich, rolf is/isis bundeswehr spd völkerrecht audio-podcast kramp-karrenbauer, annegret
Die aktuellen Pläne zur Verlängerung des Bundeswehreinsatzes „gegen den IS“ sind nicht nur aus völkerrechtlichen und geopolitischen Gründen abzulehnen. Sie sind zusätzlich ein Schlag gegen die Glaubwürdigkeit der SPD, die einmal mehr als „Einknicker“ dasteht. Jetzt ist der Bundestag gefragt: Die Parlamentarier k... mehr auf nachdenkseiten.de

Karin Leukefeld analysiert einen Grundsatzartikel des SPD-Außenpolitik-Experten Mützenich zu Syrien 01.10.2018 10:21:48

opcw syrien türkei frankreich geostrategie menschenrechte al-assad, baschar audio-podcast völkerrecht spd bundeswehr waffenstillstandsabkommen leukefeld, karin kriegsopfer russland wirtschaftssanktionen uno fes gifteinsatz iran waffenlieferungen is/isis mützenich, rolf strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege interventionspolitik wiederaufbau regime change krieg gegen den terror usa arabellion trump, donald israel amnestie zivile opfer
Im IPG-Journal der Friedrich-Ebert-Stiftung (SPD) erschien am 18. September eine ausgesprochen flache Kritik am sogenannten „vorschnellen Nein“ der SPD-Führung zur Beteiligung an der geplanten weiteren Militärintervention in Syrien. Da fühlte sich der für die Außenpolitik verantwortliche stellvertretende Fraktionsvorsitzend... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Scott Horton zu den vergessenen Stellvertreterkriegen zwischen dem Westen und Russland 28.04.2025 11:34:31

kosovo kalter krieg usa naher osten israel trump, donald bush, george h. w. zivile opfer nato raketenstationierung sowjetunion ukraine interviews kriegsverbrechen iwf 9/11 is/isis außen- und sicherheitspolitik kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege osze russland obama, barack putin, wladimir bin laden, osama georgien jugoslawien bush, george w. oligarchen kriegslügen syrien stellvertreterkrieg geostrategie gaza jelzin, boris serbien tschetschenien
Scott Horton – Chefredakteur von Antiwar.com, der wichtigsten Antikriegsplattform in den USA – gehört zu den profundesten Kritikern der US-dominierten westlichen Außenpolitik. Sein neues Buch „Provoked: How Washington Started the New Cold War with Russia and the Catastrophe in Ukraine” ist ein Meilenstein: Auf... mehr auf nachdenkseiten.de

Zur Erinnerung an die Entführung und Ermordung von Aldo Moro und als Hinweis auf aktuelle ähnliche Vorgänge 11.04.2018 11:06:08

mafia rechte gefahr stay behind irak propaganda due geheimdienste gedenktage/jahrestage usa terrorismus entführung attentat rote brigaden italien is/isis erosion der demokratie
Vor 40 Jahren, am 16. März 1978, wurde der italienische Christdemokrat Aldo Moro entführt und dann nach sechs Wochen Leiden im Versteck ermordet. Für seine Freilassung haben die Offiziellen nichts Entscheidendes unternommen. Dieser Vorgang erinnert fatal an aktuelle Vorgänge. Deshalb sind wir dankbar dafür, dass Stefan Schm... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschlandfunk: „Hat der IS schon ein Dankschreiben an die SPD verfasst?“ 02.04.2020 09:11:04

bundeswehr irak truppenabzug syrien audio-podcast dlf erosion der demokratie is/isis militäreinsätze/kriege medienkritik krieg gegen den terror
Indirekte Terror-Unterstützung hat der Deutschlandfunk der SPD vorgeworfen, weil die Partei die Tornado-Flüge in Irak beenden möchte. Der Vorgang ist ein weiterer Tiefpunkt der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung. Und er mahnt an die Verbrechen, die auch im Schatten des Virus fortgeführt werden. Von Tobias R... mehr auf nachdenkseiten.de

Blutsverwandt: Kriegswille und Rassismus 04.03.2020 11:58:24

tagesschau russland flüchtlinge wirtschaftssanktionen fremdenfeindlichkeit, rassismus kampagnenjournalismus syrien audio-podcast al-assad, baschar steinmeier, frank-walter usa attentat zivile opfer medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech terrorismus flã¼chtlinge kriegsverbrechen is/isis rassismus militäreinsätze/kriege regime change
Zwischen Hanau und Syrien: Rassismus im Innern und Deutschlands Kriegshandeln im Ausland entstammen demselben Denken. Die Tagesschau unterscheidet nicht zwischen echter und nur politisch korrekter Trauer über die Opfer von Gewalt. Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. Dieser Beitra... mehr auf nachdenkseiten.de

Keine Spur von Sicherheit 18.02.2021 08:32:50

länderberichte warlords truppenabzug usa nato attentat militäreinsätze/kriege is/isis afghanistan
Die Debatte um den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist in dieser Woche wieder aufgekeimt. Bundesaußenminister Heiko Maas drängt darauf, das Ende März auslaufende Mandat zu verlängern, die Linke lehnt dies ab und fordert eine Exitstrategie. Was hat der Einsatz der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Moskau erhöht den Einsatz in Syrien 14.09.2018 10:24:36

bolton, john vips terrorismus usa trump, donald is/isis lawrow, sergej militäreinsätze/kriege russland obama, barack putin, wladimir al kaida syrien kerry, john
Während die syrischen Streitkräfte mit Unterstützung Russlands den endgültigen Showdown gegen die dschihadistischen Extremisten in der Provinz Idlib in Angriff nehmen, war die Gefahr für eine Konfrontation zwischen den USA und Russland nie größer, warnt die Gruppe Veteran Intelligence Professionals for Sanity (VIP... mehr auf nachdenkseiten.de

Der grenzenlose Krieg – US-Kongress will Trump mit exzessiven Befugnissen ausstatten 07.05.2018 09:10:38

bush, george w. obama, barack libyen guantanamo völkerrecht menschenrechte audio-podcast bolton, john krieg gegen den terror trump, donald erosion der demokratie verfassung is/isis afghanistan militäreinsätze/kriege iran 9/11 kriegsverbrechen
Der in der gesellschaftlichen Schockstarre der Anschläge vom 11. September erlassene „Authorization for Use of Military Force Act“ (AUMF) stattete den US-Präsidenten mit weitreichenden Befugnissen zum Führen von Kriegen aus. Ein breites Bündnis von Demokraten bis Republikanern im US-Kongress will diese nun exzessiv ausbauen und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Krieg, der niemals endet 24.09.2021 11:30:19

kriegsverbrechen militäreinsätze/kriege afghanistan is/isis erosion der demokratie krieg gegen den terror usa attentat zivile opfer biden, joe audio-podcast truppenabzug drohnen
Nach 20 Jahren „War on Terror“ sind die USA aus Afghanistan abgezogen. Die Taliban haben, wie zu erwarten war, die Macht übernommen. Der Krieg „endete“, wie er begann: Mit einem Drohnenschlag, bei dem vermeintlich Terroristen liquidiert wurden, bei dem aber die USA am Ende doch keinen Schimmer hatten, wen sie hier gerade töten. Beim Dr... mehr auf nachdenkseiten.de

Terror, den sie meinen oder Die Zerstörung der einst blühenden islamischen City of Marawi 17.10.2021 11:45:21

flüchtlinge kriegsrecht duterte, rodrigo militarisierung geostrategie kriegsopfer krieg gegen den terror gedenktage/jahrestage usa israel trump, donald philippinen flã¼chtlinge waffenlieferungen is/isis außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege wiederaufbau
Vier Jahre nach der völligen Zerstörung der südphilippinischen Stadt Marawi in Folge des Kampfes gegen den „dschihadistischen Terror“ steht der Großteil der Zivilbevölkerung noch immer vor einem Trümmerhaufen oder fristet als Binnenflüchtlinge ein tristes Dasein in Ungewissheit und Verzweiflung. Von Rainer W... mehr auf nachdenkseiten.de

Afghanistan – 9/11 – Amnesie oder Der endlose Krieg 11.09.2019 14:24:35

usa struck, peter krieg gegen den terror failed state zivile opfer sowjetunion terrorismus 9/11 kriegsverbrechen afghanistan is/isis interventionspolitik militäreinsätze/kriege al kaida flüchtlinge länderberichte syrien geostrategie bundeswehr
Seit fast zwei Jahrzehnten herrscht Krieg in Afghanistan. Ein Krieg, der – so heißt es in den Hauptstädten der westlichen Staatengemeinschaft – geführt wird im Namen von „Freiheit und Demokratie“. Der Einsatz der Bundeswehr wurde auch mit dem Argument begründet, am Hindukusch werde „unsere Sicherheit“ verteidigt. Es spricht a... mehr auf nachdenkseiten.de

Klammheimliche Ausweitung der Bundeswehr-Mission in Irak 24.02.2021 10:03:57

ramstein irak mittlerer osten bundeswehr neu, alexander syrien geostrategie audio-podcast nato usa kalter krieg naher osten außen- und sicherheitspolitik is/isis militäreinsätze/kriege interviews parlamentsvorbehalt
Alexander Neu ist Abgeordneter der Partei Die Linke im Deutschen Bundestag und Obmann im Verteidigungsausschuss. Vor wenigen Tagen erlebte er eine Überraschung: Die NATO hat ihre Mission im Irak von 500 auf 4.000 Soldaten aufgestockt, obwohl das irakische Parlament den Abzug aller ausländischen Truppen aus dem Irak gefordert h... mehr auf nachdenkseiten.de

Die nur scheinbar naive Weltsicht der Annegret Kramp-Karrenbauer 26.08.2019 12:20:48

pr dlf kramp-karrenbauer, annegret rüstungsausgaben bundeswehr von der leyen, ursula audio-podcast militarisierung transatlantische partnerschaft medienkritik nato einzelne politiker / personen der zeitgeschichte interventionspolitik militäreinsätze/kriege is/isis aufrüstung
Vorgetäuschte Naivität, Verkürzungen und mutmaßliche Verdrehungen – mit diesen Stilmitteln präsentiert sich die CDU-Chefin und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer in einem großen aktuellen Interview. Das Handeln der Politikerin ist nachvollziehbar, aber die von den Medien bereitete unkritische B... mehr auf nachdenkseiten.de

Der aktuelle Umgang mit Libyen, dem Irak und dem Iran zeigt, wie wichtig es ist, die Manipulationsmethode, eine Geschichte verkürzt zu erzählen, im Kopf zu behalten. 20.01.2020 17:00:07

militäreinsätze/kriege regime change interventionspolitik is/isis strategien der meinungsmache usa al-gaddafi, muammar failed state audio-podcast irak libyen
Bei der öffentlichen Debatte zur Libyen-Konferenz in Berlin wie auch in der Debatte um die Hinrichtung des iranischen Generals Soleimani in Bagdad und in den Überlegungen, ob der Westen der Bitte des irakischen Parlaments nachkommen will, die Streitkräfte aus dem Irak abzuziehen, immer können wir und müssen wir feststell... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Krieg gegen den Terror ist ein Krieg gegen Menschen 23.12.2023 13:00:31

zivile opfer attentat terrorismus krieg gegen den terror kolonialismus israel außen- und sicherheitspolitik is/isis hamas militäreinsätze/kriege imperialismus anschlag al kaida widerstandsbewegung gaza audio-podcast
Die Wurzeln des radikalen islamistischen Terrorismus werden von westlichen Entscheidungsträgern und Massenmedien vornehmlich in einem religiösen Fanatismus gesehen, der die säkulare Lebensweise der Menschen in Nordamerika und Europa bedroht. Dass es sich dabei auch um eine Strategie im Rahmen einer asymmetrischen Kriegsführun... mehr auf nachdenkseiten.de