Tag suchen

Tag:

Tag versicherungsfremde_leistungen

Die Renten-GroKo wäre eine Koalition gegen die Rentner 16.02.2018 09:05:53

altersarmut rentenniveau versicherungswirtschaft erwerbsminderungsrente grundrente groko versicherungsfremde leistungen bundesregierung heyse, reiner deutsche rentenversicherung privatvorsorge rente verteilungsgerechtigkeit grv mütterrente riester-rürup-täuschung, privatrente
Auch wenn uns die Gewerkschaftsvorsitzenden Bsirske und Hoffmann etwas anderes glauben lassen wollen, sollten zukünftige Rentnergenerationen alarmiert sein. Ein paar Verbesserungskrümel, die sich teilweise als vergiftet erweisen, können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Schwächung der gesetzlichen Rentenversicheru... mehr auf nachdenkseiten.de

FAZ: Dümmlich-akademischer Renten-Zynismus 19.06.2023 11:31:45

audio-podcast faz rente merkel, angela selbststã¤ndige dienstleistungen soziale gerechtigkeit öffentliche beschäftigung rentenalter selbstständige ã¶ffentliche beschã¤ftigung rentenniveau versicherungsfremde leistungen medienkritik
Zwei Professoren plädieren für die Erhöhung des Renteneintrittsalters und hetzen Rentner gegen Noch-Beschäftigte auf. Die Mehrheit der Beschäftigten und Selbstständigen – auch der jungen – lehnt aber die längere Lebensarbeitszeit ab und fordert höhere Löhne: Alternativen für ein demokratisches Re... mehr auf nachdenkseiten.de

20 Jahre Aufklärung zur Demographie waren „für umme“. So jedenfalls der Eindruck bei der gestrigen Sendung von Lanz 22.12.2023 15:55:24

privatvorsorge lanz, markus medienkritik versicherungsfremde leistungen bevölkerungsentwicklung audio-podcast zdf rente bevã¶lkerungsentwicklung
Nachdem Ende des letzten Jahrhunderts von Lobbyisten der privaten Altersvorsorge begonnen worden war, die demographische Entwicklung zu einem großen Problem hochzustilisieren, um so für die Riester-Rente, die Rürup-Rente und anderen Produkte der Privatvorsorge zu werben, kam immerhin eine kritische Diskussion in Gang, die den ganz... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Zechpreller: 75 Millionen bezahlen Lauterbachs Klinikreform – er selbst nicht 03.02.2025 10:00:13

audio-podcast lauterbach, karl standortschlieãŸungen gesundheitspolitik gesundheitsreform vdk finanzpolitik gkv sozialstaat standortschließungen pkv versicherungsfremde leistungen
Der Bundesgesundheitsminister will die Krankenhauslandschaft bereinigen, das Verschwinden mithin hunderter Standorte „fördern“. Die Kosten sollen die Opfer, die gesetzlich Versicherten, tragen und zur Hälfte die Bundesländer, die das Versorgungssystem in Jahrzehnten haben verkommen lassen. Das alles ist zwar verfassungswidrig, hau... mehr auf nachdenkseiten.de

Von wegen mehr Solidarität – Der am 27. März veröffentlichte Bericht der Rentenkommission zeigt, dass die politisch entscheidenden Kräfte nichts aus der aktuellen Krise lernen. 01.04.2020 08:45:41

dgb rente grv betriebliche altersvorsorge bã¶rsch-supan, axel subventionen audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente mackenroth-theorem rentenniveau altersarmut pensionsfonds versicherungsfremde leistungen börsch-supan, axel buntenbach, annelie heyse, reiner rentenalter privatvorsorge
Allenthalben wird schon davon geschwärmt, dass wir nach überstandener Corona-Krise solidarischer miteinander umgehen werden und dass sich das auch in der Politik niederschlagen würde. Die Realität sieht anders aus. Mitten in der Krise, am 27. März, hat die Rentenkommission des Bundes einen Abschlussvorbericht vorgelegt, ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Plädoyer für eine Kurskorrektur in der Rentenpolitik.“ Von Günter Eder. Altersvorsorge Teil III. 26.06.2019 11:00:35

privatvorsorge rentenalter produktivität vorruhestand versicherungsfremde leistungen grundrente rentenniveau entgeltumwandlung mütterrente agenda 2010 grv demografische entwicklung zuwanderung rente wachstum
Die NachDenkSeiten haben in der letzten Woche schon drei Artikel zur Altersvorsorge gebracht. Siehe hier, hier und hier. Heute verlinken wir auf den schon angekündigten Artikel des Ma... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum sind die Renten in Deutschland nicht ähnlich hoch wie in Österreich? 03.02.2023 10:00:58

mindestrente privatvorsorge schweiz versicherungsfremde leistungen beitragsbemessungsgrenze altersarmut rentenniveau grundrente mackenroth-theorem niederlande österreich ã–sterreich grv rente
Wenn in Deutschland über das Rentensystem im Allgemeinen und über die niedrigen Renten im Besonderen diskutiert wird, dauert es meist nicht lange, bis man auf Österreich zu sprechen kommt. Dort sind die Renten deutlich höher. Über die Höhe des Unterschiedes gehen die Meinungen auseinander. Manche sprechen von 40 Pro... mehr auf nachdenkseiten.de

Rentenbeitragszahler finanzieren den Staatshaushalt mit 30 Milliarden Euro 16.07.2019 09:22:05

finanzpolitik deutsche rentenversicherung lückenpresse versicherungsfremde leistungen rentenreform rente schwarze null
Finanzminister Olaf Scholz führt mindestens 9% seines Haushalts als Schattenhaushalt. Ohne Zugriff in die Rentenkasse, eine Art legaler Betrug, wäre seine „schwarze Null“ Makulatur. Die Medien interessiert der Skandal nicht. Für diese Nachricht gibt es nicht eine Zeile, nicht eine Sendesekunde – nirgendwo. Von Reiner Heyse... mehr auf nachdenkseiten.de

Drei interessante Texte und Dokumente zur Altersvorsorge. Übersicht und Teil I. 17.06.2019 09:03:43

reformpolitik bohl, friedrich rentenreform grv müller, albrecht lobbyismus und politische korruption rente produktivität privatvorsorge versicherungsfremde leistungen kampagnen / tarnworte / neusprech prekäre beschäftigung finanzwirtschaft veröffentlichungen der herausgeber rentenniveau altersarmut versicherungswirtschaft reservearmee
Die Altersvorsorge ist für viele Menschen unbefriedigend, viele machen sich zu Recht Sorge vor Altersarmut. Die Leistungsfähigkeit des einigermaßen gut funktionierenden gesetzlichen Rentensystems ist in den letzten zwei Jahrzehnten bewusst zerstört worden, um die Interessen der Finanzwirtschaft zu bedienen. – In dieser ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die schwarze Null, die Rente mit 63 und die Mütterrente 25.04.2019 13:33:44

wirtschaft versicherungsfremde leistungen rente mit 63 plünderung der rentenkasse arbeitsklima
Das von Arbeitgebern und einem Teil der Medien gepflegte Narrativ um die Rente mit 63 enthält nur wenig Wahrheit. Ja, sie ist teuer. Das stimmt. Für viele reicht das als Argument dagegen schon. Dass Fachkräfte fehlen liegt eher an den Arbeitgebern als an der Rente ... ... mehr auf pos1tiv.de

Ablenkungsreförmchen: Ein bisschen Grundrente macht die Demontage der gesetzlichen Altersvorsorge kein bisschen besser. 26.02.2020 10:44:43

rentenreform audio-podcast entgeltumwandlung riester-rürup-täuschung, privatrente rente grv armutsgefährdung interviews heyse, reiner armutsgefã¤hrdung privatvorsorge strategien der meinungsmache mindestrente rentenalter söder, markus sã¶der, markus grundrente altersarmut rentenniveau versicherungsfremde leistungen groko
Ende der Diskussion oder doch nur wieder der Anfang? In der Vorwoche hat die große Koalition nach jahrelangem Gezeter einen Gesetzentwurf für die Grundrente zugunsten langjährig Versicherter auf die parlamentarische Reise geschickt. Was am Ende übrig davon bleibt, ist so ungewiss, wie weitere Abbrucharbeiten am System der Uml... mehr auf nachdenkseiten.de