Tag suchen

Tag:

Tag neu_alexander

Bundeswehr: Die Operation „Inherent Resolve“ ist völkerrechtswidrig und bekämpft in Syrien nicht nur den Islamischen Staat 17.06.2019 14:00:05

bundestag syrien usa iran russland krieg gegen den terror söldner interventionspolitik militäreinsätze/kriege bundeswehr kurden zivile opfer neu, alexander völkerrecht is/isis
Die Militäroperation „Inherent Resolve“, an der die Bundeswehr beteiligt ist, richtet sich auch gegen die syrische Armee und unterstützt die USA bei der militärischen Besetzung im Nordosten Syriens. Der Bundeswehreinsatz muss im Oktober unbedingt beendet werden. Von Peter Feininger. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags: Luftangriff USA, GB und F war ein Bruch des Völkerrechts. Es folgt der Link auf den Text des Gutachtens 21.04.2018 07:56:25

merkel, angela frankreich syrien usa gifteinsatz militäreinsätze/kriege erosion der demokratie großbritannien neu, alexander völkerrecht
Mehrere Medien haben gestern von diesem Vorgang berichtet. Hier ist der Text des Gutachtens. Lesenswert. Der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestags bringt damit den passenden Kommentar zur Haltung der Bundesregierung. Diese hält die Luftangriffe für „erforderlich und angemessen“. Damit war sich Angela Merkel treu geblieben. Sie... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Ukraine als antirussischer Rammbock des Westens 08.10.2024 13:00:28

ukraine usa diplomatische verhandlungen russland wertegemeinschaft konfrontationspolitik kalter krieg verheugen, gã¼nter nato außen- und sicherheitspolitik friedenspolitik deutsche einheit neu, alexander verheugen, günter militäreinsätze/kriege
Günter Verheugen, ehemaliger EU-Kommissar, und Petra Erler, frühere EU-Mitarbeiterin, analysieren in ihrem neuen Buch „Der lange Weg zum Krieg“ die Wurzeln des Konflikts in und um die Ukraine und zeigen, welche Interessen hier am Werk sind. Ein Bericht von Éva Péli über die Buchvorstellung in Berlin. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltung: 75 Jahre Potsdamer Konferenz am 29.08.2020 (inkl. Livestream) 24.08.2020 12:00:37

veranstaltungshinweise / veranstaltungen #aufstehen braun, reiner russland krone-schmalz, gabriele gedenktage/jahrestage brandt, peter dahn, daniela entspannungspolitik müller, albrecht neu, alexander mã¼ller, albrecht friedenspolitik weltkrieg
Die Eskalation der Feindseligkeiten zwischen West und Ost, im konkreten Fall Westen gegen Russland, wächst unentwegt. Die führende Politik und die führenden Medien sind auf Krawall aus. Siehe dazu der Umgang mit dem kranken Nawalny. (Hier: Große Gefühle für Nawalny – ... mehr auf nachdenkseiten.de

Haralampi G. Oroschakoff: Reise durch die europäische Zeitgeschichte aus der Perspektive eines Künstlers 19.10.2024 12:00:19

audio-podcast kultur und kulturpolitik zensur veranstaltungshinweise/veranstaltungen abwanderung kunstfreiheit flã¼chtlinge flüchtlinge sowjetunion political correctness neu, alexander deutsche einheit
„Unabhängig davon, welchen historischen Bezug sie auch immer behält, bleibt die Emigration ein Versehen des Schicksals“, schreibt der renommierte Maler und Schriftsteller Haralampi G. Oroschakoff in seinem Lebensroman mit dem Titel „Das Lächeln des Emigranten“. „Wer als Fünfjähriger aus seiner Welt herau... mehr auf nachdenkseiten.de

Klammheimliche Ausweitung der Bundeswehr-Mission in Irak 24.02.2021 10:03:57

ramstein nato naher osten usa kalter krieg militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik bundeswehr irak mittlerer osten neu, alexander is/isis audio-podcast parlamentsvorbehalt geostrategie syrien interviews
Alexander Neu ist Abgeordneter der Partei Die Linke im Deutschen Bundestag und Obmann im Verteidigungsausschuss. Vor wenigen Tagen erlebte er eine Überraschung: Die NATO hat ihre Mission im Irak von 500 auf 4.000 Soldaten aufgestockt, obwohl das irakische Parlament den Abzug aller ausländischen Truppen aus dem Irak gefordert h... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview Alexander Neu: Die LINKE und die Friedenspolitik 26.02.2021 11:22:24

höhn, matthias nato regierungsfähigkeit konfrontationspolitik hã¶hn, matthias neu, alexander regierungsfã¤higkeit bundeswehr außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik parteiprogramm interviews die linke audio-podcast
Alexander Neu sitzt für die Partei Die LINKE im Bundestag und ist Obmann im Verteidigungsausschuss. Eine innerparteiliche Debatte und Vorschläge für ein neues Parteiprogramm, in dem es auch darum geht, in der Außen- und Sicherheitspolitik Deutschlands „Verantwortung“ zu ... mehr auf nachdenkseiten.de

Gabriele Krone-Schmalz, Albrecht Müller, Willy Wimmer – gemeinsam bei einer Veranstaltung am 4. Dezember in Frankfurt. Passend und ergänzend: Deutschlandfunk Interview mit Alexander Neu 26.11.2018 16:32:19

neu, alexander friedenspolitik außen- und sicherheitspolitik wimmer, willy ukraine entspannungspolitik abschreckungsstrategie medienkritik veranstaltungshinweise / veranstaltungen konfrontationspolitik russland krone-schmalz, gabriele krim dlf müller, albrecht
„Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen“ ist das Thema des Abends und der Titel eines Buches, das auch Beiträge der drei Diskussionspartner enthält. Wie beklemmend aktuel... mehr auf nachdenkseiten.de