Tag free_jazz
Ins Netz gegangen am 9.3.: Die ungewollte Patientin | taz → die taz zeigt in einer eindrücklichen reportage, wie schwierig abtreibungen auch im angeblich so liberalen deutschland in manchen gegenden sind und wie sich die lage für die frauen eher … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de
Ins Netz gegangen am 15.6.: Universität Mainz: Wirbel um Habilitation eines Theologen — FAZ Lyrik: Dichter, traut euch ins Zentrum! | ZEIT ONLINE — so ganz verstehe ich nora bossongs position hier nicht, mir ist da zu viel sic et non drin … irgendwie geht es also darum, dass lyrik sich mit ihrer außenseiterrolle nicht [...]... mehr auf matthias-mader.de
Was ist ein angemessener Abschied für einen Pionier des Free Jazz... mehr auf progolog.de
Ins Netz gegangen am 30.3.: Ekkehard Jost (1939 – 2017) | The Free Jazz Collective → Ekkehard Jost, „one of the most astute writers about free jazz“, ist gestorben Der streitbare Musiker und Forscher – Zum Tod von Ekkehard Jost … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de
Eine kleine Intakt–Auslese aus dem zweiten Halbjahr – dank des vortrefflichen Abonnements bekomme ich ja immer alle Veröffentlichungen postwendend geliefert: Musikalische Monster Die Musical Monsters sind eigentlich gar keine neue Musik. Aufgenommen wurde das nämlich schon 1980 bein Jazzfestival Willisau. … ... mehr auf matthias-mader.de
Ins Netz gegangen am 8.6.: Der Hype um die Smart City| taz → julia manske mag dem trend zur „smart city“ nicht vorbehaltlos zustimmen – mit guten argumenten Dafür zu plädieren, dass die Bürger breitflächig ihre Daten in der vernetzten … Weiterlesen &... mehr auf matthias-mader.de
Bei der Eröffnung der neuen Sonderausstellung Free Jazz in der DDR – Weltniveau im Überwachungsstaat hat das Pommersche... mehr auf insidegreifswald.de
Ins Netz gegangen am 8.6.: Der Hype um die Smart City| taz → julia manske mag dem trend zur „smart city“ nicht vorbehaltlos zustimmen – mit guten argumenten Dafür zu plädieren, dass die Bürger breitflächig ihre Daten in der vernetzten … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de
Der Jazz kehrt zurück nach Willisau. Zwei Sommer lang musste das Jazz Festival Willisau pausieren. Ab kommenden Mittwoch steht die
Der Beitrag Nach zwei Jahren Pause ist der Jazz zurück in Willisau erschien zuerst auf ... mehr auf bonz.ch
Irène Schweizer & Pierre Favre, Flying over the Limmat: (ich höre mich gerade durch einige der älteren Schweizer-Aufnahmen – da sind wirklich tolle Sachen dabei …)... mehr auf matthias-mader.de
Liebe Sukländer, Prozitronen, Freunde und Alltagshelden, diese Ankündigung gilt besonders den experimentierfreudigen Ohren unter euch, denn euch erwartet, der Jahreszeit gerecht, kein...
Der Beitrag La Ri... mehr auf wir-frankenberger.de
Ins Netz gegangen am 6.4.: Do We Write Differently on a Screen? | The New Yorker → tim parks eher pessimistische sicht auf die gewandelte…Lesen Sie weiterIns Netz gegangen (6.4.)... mehr auf matthias-mader.de
Ester Poly ist ein musikalischer Urknall, der die Schweizer Musikszene in ihrer Vielfalt und Sprengkraft neu definiert. Das Duo, bestehend
Der Beitrag Ester Poly: Die radikalste Schweizer Band der Gegenwart erschien zuerst auf B.O.N.Z..
... mehr auf bonz.ch
Ins Netz gegangen am 6.4.: Do We Write Differently on a Screen? | The New Yorker → tim parks eher pessimistische sicht auf die gewandelte…Lesen Sie weiterIns Netz gegangen (6.4.)... mehr auf matthias-mader.de
Psychedelic Free Jazz zum Abdriften. Anfang letzten Jahres auf HausuMountain erschienen. Hab mir jetzt mal das Vinyl bestellt, weil nice! 02.01.2019 Die Platte ist Silber und das Artwork zieht einen sofort in den Bann. Frei improvisierte Bläser auf post rock und Frickel-Arrangements. Macht kreativ beim Denken und Arbeiten. Ein heißer Tip von mir! 😺... mehr auf zwentner.com
Goldige Klänge Die Jubiläums-Dreifach-CD der King’s Singers mit dem schönen und passenden Titel Gold habe ich schon besprochen: klick. Es ist wirklich eine schöne und…... mehr auf matthias-mader.de
New York, 1966. Am Rande einer Tagung der “Gruppe 47” besucht der Autor abends mit Freunden ein Free-Jazz-Konzert: in “Slug´s Saloon” tritt der Saxophonist Albert Ayler mit seinem Quintett auf. Es ist laut und wild, der Autor kann die improvisierten … ... mehr auf revierpassagen.de
What a shame: Der große und großartige Cecil Taylor ist gestern verstorben. Die Entdeckung seiner Musik hat nicht ganz unwesentlich dazu beigetragen, dass sich mir…Lesen Sie weiterCecil Taylor (19... mehr auf matthias-mader.de
Die besten Platten aus dem Vorjahr entdeckt man immer erst viel später. Jeff Parker, dem einen oder anderen Tortoise-Fans sicherlich bestens bekannt, werkelt schon seit rund 20 Jahrem mal mehr, mal weniger Solo an interessanter Musik im Spannungsfeld zwischen Postrock, … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Ausgewählt von belmonte.... mehr auf vnicornis.wordpress.com
Nichts als Hoffnung (aber immerhin) Ein neues Tindersticks-Album ist ja schon ein Ereignis. Auch das fast mystisch schwebende und leichte No Treasure but Hope fällt…... mehr auf matthias-mader.de