Tag freeware
Windows-Nutzer, die das quelloffene Packprogramm 7-Zip zu schätzen wissen, aber eine modernere Optik und bessere Integration in Windows 10/11 bevorzugen würden, sollten einen Blick auf den Fork NanaZip werfen. Windows kann zwar mittlerweile mit eine Vielzahl an unterschiedlichen Archivformaten umgehen und diese sowohl komprimieren als auch dekompri... mehr auf tchgdns.de
Mac-Nutzer die regelmäßig und viel über die Apple-eigene AirDrop-Funktion Dateien zwischen verschiedenen Geräten austauschen, bekommen mit Menu Drop einen Schnellzugriff für AirDrop in die Menüleiste. Der Entwickler Sindre Sorhus hat wieder einmal zugeschlagen. Hier im Blog schon ein alter Bekannter, immerhin hat er inzwischen über zwei Dutzend App... mehr auf tchgdns.de
WizWhisp ist ein in der Grundversion kostenloses Tool für Windows, welches auf das Whisper-Modell von OpenAI basiert und Audio- und Videodateien vollständig offline transkribiert – also Sprache in Text umwandelt. Transkription ist etwas, was seit dem Aufkommen moderner KI-Modelle wie zum Beispiel von OpenAI enorm an Zuwachs erhalten hat. Grun... mehr auf tchgdns.de
Die PowerToys für Windows haben mit der Version 0.9.5 ein neues Light-Switch-Tool für den automatischen Wechsel zwischen hellem und dunklen Erscheinungsbild, sowie weitere kleinere Verbesserungen erhalten. Microsofts Neuauflage der altgedienten PowerToys sind nicht nur quelloffen, sondern entwickeln sich immer mehr zu einer Tool-Sammlung, die auf k... mehr auf tchgdns.de
Die mobile Version des Vivaldi-Browsers für iOS und Android ist in Version 7.6 verfügbar. Das Update bringt insbesondere für iOS viele Neuerungen mit, unter anderem einen Lesemodus und eigene Suchmaschinen. Vivaldi für den Desktop-Browser hat bereits im vergangenen Monat das Update auf die Version 7.6 erhalten, nun ziehen die beiden mobilen Version... mehr auf tchgdns.de
Die kleine Mac-Anwendung Folder Quick Look von Martin Lexow ergänzt die gleichnamige Systemfunktion von macOS um die Fähigkeit, Ordner und gängige Archivformate ohne vorheriges Öffnen anzuzeigen. Entwickler Martin Lexow (aka App Ahead) dürfte dem ein oder anderen Mac-Nutzer bereits ein Begriff sein, denn mit Apps wie den Präsentations-Tools Cursor ... mehr auf tchgdns.de
Mit seinem quelloffenen Tool volumeHUD bringt Entwickler Danny Stewart die alte Lautstärkeanzeige von macOS zurück, die Apple mit macOS Tahoe 26 durch ein benachrichtigungsähnliche Anzeige ersetzt hat. Mit macOS Tahoe 26 hat Apple nicht nur eine – in meinen Augen sehr grob und wenig liebevoll umgesetzte – neue Optik erhalten, sondern au... mehr auf tchgdns.de
Mit LaunchNow und seiner Portierung LaunchNext gibt es zwei weitere quelloffene Mac-Anwendungen, die das von Apple aus macOS Tahoe 26 entfernte Launchpad vergessen machen wollen. macOS Tahoe 26 ist seit knapp zwei Wochen da und damit ist der Abschied des Launchpad gekommen. Ehrlich gesagt ein Feature von macOS, welches ich zur Einführung mit Mac OS... mehr auf tchgdns.de
Die kostenlose App Pixeldrop für iPhone und iPad bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit um sensible Informationen in Bildern zu verpixeln oder zu schwärzen – mit Unterstützung von lokalem Machine Learning. iOS bringt von Haus aus schon viele Werkzeuge zur Bildbearbeitung mit, das Annotationstool ist aber eher nur rudimentär mit den wic... mehr auf tchgdns.de
Die iOS-App 3Drop vereint die bekanntesten und größten 3D-Druck-Plattformen von Thingiverse, Printables, Makerwold, Cults 3D und Things unter einer Oberfläche und bietet unter anderem eine übergreifende Suchfunktion. Wer sich mit dem Thema 3D-Druck beschäftigt, der wird sich in den meisten Fällen nicht oder kaum mit eigenen entworfenen Modellen bes... mehr auf tchgdns.de
Die Scanner-App QuickScan für iOS bekommt mit der frisch veröffentlichten Version 9.0 neben einer optischen Anpassung für iOS 26 auch eine lokale KI-gestützte Dokumentenerkennung. Die Scanner-App QuickScan für iPhone und iPad gehört schon seit des initialen Starts vor fast genau fünf Jahren zu meiner Auswahl an Pflicht-Apps. Rund um gelungene App z... mehr auf tchgdns.de
Die quellenoffene Mac-App PingPlace ermöglicht das Ändern der Position, an der Benachrichtigungsbanner eingeblendet werden. Statt der von Apple vorgegebenen oberen rechten Ecke habt ihr acht Positionen zur Auswahl. macOS zeigt einfliegende Benachrichtigungsbanner seit jeher in der rechten oberen Bildschirmecke an. Das ist für die meisten Nutzer sic... mehr auf tchgdns.de
Notify ist eine simple App für iOS mit deren Hilfe ihr eine Benachrichtigung auslösen könnt, wenn auf hinterlegten Webseiten Änderungen erkannt werden – und das vollständig lokal direkt auf dem iPhone. Viele Webseiten bieten RSS- oder Atom-Feeds an, die sich abonnieren lassen, sodass neue Inhalte nicht an einem vorbeigehen. Das funktioniert b... mehr auf tchgdns.de
Viele iPhone und iPad-Nutzer kennen das Problem: Der Speicherplatz im Gerät sollte eigentlich ausreichen, doch plötzlich tut er es nicht mehr. Die Größe lässt sich leider nicht per SD-Karte erweitern, also muss man zusehen mit dem …... mehr auf blog.its-webtime.de
Bestimmt haben Sie schon einmal ein Video gesehen, wo eine schreibende Hand Texte schreibt und Gr... mehr auf blog.leuchmedia.de
Kleiner Tipp für Mac-Nutzer, die aufgrund fragmentierter Kontakte auf mehrere unterschiedliche Messenger setzen und diese auch auf dem Desktop mit fröhlichen Nachrichten beglücken möchten: Franz. Eine kleine und recht frisch erschienene Messenger-App für OS X, die gleich mehrere Messenger… ... mehr auf blogtogo.de
Fast jedem sollte der WhatsApp Messenger bekannt sein. Schnell, kostengünstig und weit verbreitet. Doch in letzter Zeit häufen sich die Meldungen über Sicherheitslücken in WhatsApp – Schlagzeilen, die nicht gerade für mehr Vertrauen sorgen. Daher …... mehr auf blog.its-webtime.de
Ab sofort können Sie mit meiner Hilfe Geld... mehr auf blog.leuchmedia.de
Nachfolgend mein letzter Newsletter vom 26.03.2011:
Hallo XXXXXXXXXXXX,
auch in diesem Newsletter find... mehr auf blog.leuchmedia.de
Für viele eine Entscheidung für oder gegen eine Streaming-Box wie zum Beispiel Apple TV oder Fire TV: die Verfügbarkeit eines Medien-Center. Einige schwören hier auf Plex, anderen reicht ein einfacher Netzwerk-Zugriff á la Infuse for Apple TV und wiederum andere schwören auf XMBC Kodi, der... mehr auf blogtogo.de
Ab jetzt können Sie mit meinen Bannern und Textlinks auf Ihrer Homepage viel und ohne Risiko Geld verdienen!
Sie erhalten jedes Mal, wenn ein Besucher auf Ihrer Website Ihren Partnerlink klickt und anschließend meine Artikel kauft, eine Provision in Höhe von 15 Euro. Das Partnerprogramm setzt ... mehr auf blog.leuchmedia.de
Nachfolgend können Sie meinen Newsletter vom 10.03.2011 lesen:Hallo XXXXXXXXXXXXXXXXX,
auch in diesem Newsletter finden Sie wieder interessante Neuigkeiten: 1. Lukratives ... mehr auf blog.leuchmedia.de
Die kostenlose App Clean Links für iOS zeigt die echte URL hinter jedem QR-Code oder kopiertem Link, entfernt bekannte Tracking-Parameter aus Weblinks und kann auch einfache QR-Codes erzeugen. Auch im Jahr 2025 ist Phishing noch nicht in allen Köpfen präsent – doch das Bewusstsein für verdächtige Mails, SMS und Co. wächst stetig und auch Nicht-Digi... mehr auf tchgdns.de
In der Regel findet sich zu jeder Kaufsoftware die eine oder andere kostenfreie Alternative. Wie in den älteren Artikeln Teure Programme und deren Alternativen Teil 1 und Teil 2 gezeigt, können diese auch durchaus ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen, sein. … ... mehr auf wantastisch.de
Nutzer eines Apple TV der vierten Generation und Freunde des hauseigenen Streaming können sich freuen, denn für Infuse gibt es ein Update, während es der VLC Media Player nun final auf die Box geschafft hat. Beginnen wir einmal mit Infuse – bereits auf dem alten Apple TV 2 unter... mehr auf blogtogo.de
Das kürzlich vorgestellte Samsung Galaxy S7 kommt mit einem Feature daher, dass auf den Namen „Always on Display“ hört und im Grunde nichts anderes macht, als auch bei ausgeschaltetem Display die wichtigsten Informationen wie Uhrzeit, Benachrichtigungen und ähnliches anzuzeigen. Nicht neu… ... mehr auf blogtogo.de
Früher oder später kommt fast jeder in die Verlegenheit ein Video auf einem anderen Gerät oder in einem anderen Format haben zu wollen oder zu benötigen. Für „ein anderes Gerät“ gibt es sicher diverse Gründe, …... mehr auf blog.its-webtime.de
Die beliebte Masken-App MSQRD für iOS ist seit den gestrigen Abendstunden nun auch als erste Beta-Version für Android-Smartphones zu haben und kann von allen interessierten Nutzern ausprobiert werden. Die App MSQRD („Masquerade“) hat einen wahren Siegeszug hinter sich und stand in den letzten… ... mehr auf blogtogo.de
Wer sich selbstständig machen möchte, benötigt ein passendes Geschäftskonto. Dieses Konto sollte neben einer attraktiven Guthabenverzinsung auch eine kostenlose EC-Karte und MasterCard enthalten.
Perfekt ist ein Geschäftskonto erst dann, wenn zusätzlich noch eine leistungsstarke Finanzsoftware mit angeboten wird.... mehr auf blog.leuchmedia.de
Wer WhatsApp auch fleissig am Rechner nutzt, statt dem klassischen Browser jedoch eine eigenständige App mit nativen System-Funktionen nutzen möchte, der bekommt nun eine Open-Source-Lösung für diese Zwecke. Seit etwa Anfang des Jahres lässt sich WhatsApp bekanntlich auch am Desktop nutzen, wobei die Macher sich hier gegen eine native App entschied... mehr auf blogtogo.de
YouTube und die Hintergrundwiedergabe. Sowohl auf dem iPhone, als auch unter Android ist es mit den offiziellen Apps nicht möglich, Videos auch im Hintergrund oder bei ausgeschaltetem Display wiedergeben zu können – was im Falle von Musik oder anderen audiolastigen Inhalten durchaus Sinn machen… ... mehr auf blogtogo.de
Mit der kostenlosen App Alfred lässt sich euer ausgedienter Androide zu einer simplen, aber funktionalen Überwachungskamera umfunktionieren - inklusive Echtzeit-Bild und Bewegungsmelder. Alte, ausrangierte Smartphones (vor allem mit Android) sind zwar häufig im Alltag überholt, lassen sich aber häufig noch für spezielle Zwecke gebrauchen. Als Musik... mehr auf blogtogo.de
Kurzer App-Tipp für Android. Das Thema Wallpaper hatte ich hier schon einige Male im Blog, gerade für Android gibt es zahlreiche Apps, mit denen ihr euren Androiden entweder mit automatisch wechselnden Wallpaper oder mit sehr ansehnlich-minimalistischen Live-Wallpaper ausstatten könnt - ich persönlich war bislang ein Fan der Minima Live-Wallpaper. ... mehr auf blogtogo.de
Das iPhone und die Akkulaufzeit – beste Kumpels sind beide sicherlich nicht, auch wenn die Meinungen eine hohe Spannweite besitzen, von „Absolut Mist“ bis „Mir reicht es“ ist eigentlich alles vertreten. Und natürlich könnte die Akkukapazität höher ausfallen, natürlich hängt die… ... mehr auf blogtogo.de
Wie jedes Jahr bieten die Kollegen von Chip.de auch dieses Jahr 24 Vollversionen zum Download an. Und auch PCWelt.de lässt sich nicht lumpen und hat eine ähnliche Aktion parat. Jeden Tag hat man die Chance …... mehr auf blog.its-webtime.de
Kurzer App-Tipp für Nutzer eines G3 oder G4 von LG. Bekanntlich lässt sich durch ein doppeltes Drücken auf den Leiser-Button schnell die Kamera starten, ein doppeltes Drücken öffnet standardmäßig das hauseigene QuickMemo+. Leider lassen sich diese beiden Funktionen nicht mit der LG-Software umfunktionieren, sodass man sich hierbei einer kleinen App... mehr auf blogtogo.de
Sie sind ein Hobbyfotograf und möchten jetzt ein hohes Neben- oder Haupteinkommen mit Fotos erzielen?
Was bedeutet der Begriff Stockfotografie?
Diese Bezeichnung kommt aus der englischen Sprache von "in stock = auf Lager haben". Sie als Fotograf produzieren eine Menge an guten Foto... mehr auf blog.leuchmedia.de
Amazon hat mit Underground einen neuen Faltrate-Service vorgestellt, mit dem sich kostenpflichtige Android-Apps inklusive In-App-Käufen dauerhaft kostenlos nutzen lassen - Entwickler werden aber dennoch vergütet. Amazon holt zum nächsten Schlag gegen Google aus, zumindest macht der vorgestellte Dienst namens Underground ein wenig den Eindruck. Bisl... mehr auf blogtogo.de
WhatsApp hat in der Nacht ein bereits erwartetes Update erhalten, mit dem es eine ganze Reihe an Anpassungen an das gestern Abend veröffentlichte iOS 10 gibt. Bereits auf der Vorstellung von iOS 10 wurde erwähnt, dass man im Hause WhatsApp bereits an einer Unterstützung der neuen Siri-API für… ... mehr auf blogtogo.de
