Tag suchen

Tag:

Tag georg_b_chner

Frank Schuster – Büchner Sixty-Nine (Roman) 26.07.2025 08:00:00

romane & lyrik mainbook verlag studentenunruhen zeitgeschichte darmstadt bücher & gedrucktes georg büchner frank schuster lit
Wir schreiben das Jahr 1969. In der Bundesrepublik rumort es. In vielen Städten begehrt die Studentenschaft gegen verkrustete… Der Beitrag Frank Schuster – Büchner Sixty-Nine (Roman) erschien zuerst auf bookner... mehr auf booknerds.de

Ins Netz gegangen (4.11.) 05.11.2015 12:14:58

literaturbetrieb typographie ulrich peltzer moritz eggert liste georg büchner deutsche bank james bond zeichen erziehung medien rainald goetz brian ferneyhough politik ilija trojanow wien laudatio lesezeichen stilmittel schrift literaturkritik neue musik kino banken ideologie literatur utopie pegida extremismus rassismus rhetorik neonazis finanzsystem jenny erpenbeck fahrrad männer held rechtsextremismus verkehr literaturpreis stadt
Ins Netz gegangen am 4.11.: The tragedy of James Bond — laurie penny hat sich alte james-bond-filme angeschaut: The experience was like having your forebrain slowly and laboriously beaten to death by a wilting erection wrapped in a copy of the Patriot Act: savage and silly and just a little bit pathetic. sie bleibt aber [...]... mehr auf matthias-mader.de

„ … ein richtiges warmes Nest” 27.08.2015 16:01:26

genealogie hessel georg büchner doktorhaus büchner zeitgen reinheimer büchnerhaus reinheim geschichte
Gute Nachrichten berichtet heute das Darmstädter Echo aus Reinheim: dort hat Karl-Dieter Hessel das „Doktorhaus” gekauft und wird es denkmalgerecht sanieren. Hessel hat bereits das nahe gelegene Kalb’sche Haus saniert und betreibt dort im „ältesten Fachwerkhaus Reinheims” ein „gemütliches Restaurant mit deutsch-spanischer Küche”. Im Büc... mehr auf geschwisterbuechner.de

Georg Büchner per Denkmal entsorgen? 02.11.2015 00:41:16

denkmäler hassia ist das kunst, oder kann das weg? geschichte ludwig i. bismarck darmstadia denkmal demokratie ernst elias niebergall georg büchner s. peter brunner ludwig iv. darmstadt
Der Darmstädter Historiker S. Peter Brunner deckt in seinem Blog Neues aus Buechnerland einen Skandal auf: Für den hessischen Provinz-Dichter Ernst Elias Niebergall (1815 – 1843) gibt es in Darmstadt inzwischen drei Denkmäler. Für den weltweit geachteten und gespielten Literaten (und Revoluzzer) Georg Büchner dagegen kein einziges. Soeben hat... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu

Was bleibt 04.03.2015 12:19:20

büchner-haus ausstellungen nachhaltigkeit büchner veranstaltung georg büchner büchner-biennale in eigener sache darmstadt büchner-bühne villa büchner
Eine qualifizierte Kritik zur vergangenen „Büchner-Biennale”, dem öffentlichen Begehen von Georg Büchners 175. Todestag und anschließend seines 200. Geburtstages in den Jahren 2012/13,  liegt bisher nicht vor. Mein Versuch, die eine oder den anderen „Büchnerianer” anlässlich des Endes der Jubiläumsausstellung zu Georg Büchner in Darmstadt zu einer ... mehr auf geschwisterbuechner.de

Georg Büchner und Anna Seghers 13.03.2015 10:31:01

büchner vortrag über büchner im werk von anna seghers am 20. märz 2015 im büchnerhaus veranstaltung georg büchner volksbildung
Im November 2012 konnte ich zusammen mit dem Vorsitzenden der Anna Seghers-Gesellschaft, Hans-Willi Ohl, eine „Büchner-Marginalie” veröffentlichen: Anna Seghers hat sich möglicherweise 1947 bei der sowjetischen Administration für die Freilassung eines Urgroßneffen von Georg Büchner eingesetzt, jedenfalls durch Korrespondenz mit Anton Büchner von de... mehr auf geschwisterbuechner.de

Drama in drei Akten: Wenn der Döpfner in Darmstadt den Datterich… 13.06.2015 15:30:19

bild darmstadt journalismus jörn helene ernst elias niebergall georg büchner mathias döpfner datterich theater ist das kunst, oder kann das weg? geschichte kurt tucholsky
1. Akt: Einführung & Vorspiel   Für alle werten LeserInnen, die außerhalb der Bundesligastadt Darmstadt zu Hause sind: Der „Datterich“ ist eine Darmstädter Lokalposse von Ernst Elias Niebergall aus dem Jahr 1841 in südhessischer Mundart. Die Posse ist bis heute ein bedeutender Teil der Darmstädter Identität. Das Stück ist die G... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu

Was ist neu im Büchnerhaus, Peter Brunner? 04.03.2017 11:57:44

rundfunk büchnerhaus hr 2 ausstellungen ria raphael in eigener sache georg büchner publizistik interview
ist der Titel, den sich der Hessische Rundfunk für ein Gespräch mit mir im „Kulturfrühstück“ von hr 2 ausgedacht hat. Ria Raphael erzähle ich am Sonntag, dem 5. März, frühmorgens um 9:05 Uhr, auch, warum es mir gar nicht um „Neues” geht und was es in Georg Büchners Geburtshaus zu besichtigen und zu erfahren gibt. […]... mehr auf geschwisterbuechner.de

Zum Landboten bitte hier entlang 13.12.2016 10:27:32

sätze & schätze georg büchner über georg büchners hessischen landboten sätze & schätze saetzeundschaetze rezension büchner texte
Ausnahmsweise gibt es hier statt des Beitrages nur einen link – für ihr Blogevent #MeinKlassiker habe ich Birgit Böllinger für Sätze und Schätze einen Beitrag über den Hessischen Landboten geschrieben. Zu ihrem Blog schreibt sie:  „ … seit 2013 finden sich unter dem Titel „Sätze&Schätze“ die literarischen Sätze und Schätze, die sich... mehr auf geschwisterbuechner.de

Seh’n wir uns in Köln? 07.05.2015 11:57:21

mathilde büchner büchner 9. mai alexander büchner köln 18:30 wilhelm büchner büchnerbande im udmurtischen blockhaus georg büchner revue büchnerbande luise büchner veranstaltung
Die fabelhafte Büchnerbande stellt ihr Geschwisterprogramm auf Einladung des Bildungsbüro Köln im „Udmurtischen Blockhaus” des Georg-Simon-Ohm Berufskolleg vor:     Samstag, 9. Mai, 18:30 Uhr Udmurtisches Blockhaus im Georg-Simon-Ohm Berufskolleg Westerwaldstr. 92 51105 Köln Eintritt 15 € von Peter Brunner... mehr auf geschwisterbuechner.de

Thomas Lange: Georg Büchner in Frankreich 19.09.2015 14:23:35

rezension deutsche literatur in frankreich alexander büchner büchner thomas lange georg büchner frankreich jonas verlag neuerscheinung
„Unsere Zeit steht im Begriff, durch das Mittel des täglich wachsenden internationalen Verkehrs die noch bestehenden Stammes-, Sitten- und sonstige Verschiedenheiten der heutigen europäischen Kulturvölker unter sich auszugleichen. Wir haben in großen Städte Leute kennen gelernt – und zwar nicht nur Deutsche, sondern auch Ausländer, und keine Ideolo... mehr auf geschwisterbuechner.de

Aber er fand nichts 21.10.2015 07:21:14

fotos zitate aufgelesen georg büchner
“Den 20. ging Lenz durch’s Gebirg. Die Gipfel und hohen Bergflächen im Schnee, die Täler hinunter graues Gestein, grüne Flächen, Felsen und Tannen. Es war naßkalt, das Wasser rieselte die Felsen hinunter und sprang über den Weg. Die Äste der Tannen hingen schwer herab in die feuchte Luft. Am Himmel zog... mehr auf monalisablog.de

Pro captu lectoris habent sua fata libelli* 23.02.2016 11:39:36

büchner wissenschaftliche buchgesellschaft texte georg büchner werkausgabe georg büchner sonderpreis
To whom it may concern:   Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft trennt sich gerade zu Spottpreisen von den dort noch vorhandenen Reste von Büchner, Georg: Sämtliche Werke und Schriften Historisch-kritische Ausgabe mit Quellendokumentation und Kommentar (Marburger Ausgabe)   Ob das als Reaktion auf die nicht verstummende Editionskritik zu... mehr auf geschwisterbuechner.de

Heraus zum 7. Mai! 28.04.2017 10:55:39

büchnerhaus büchner vortrag lesung darmstadt luise büchner georg büchner veranstaltung 7. mai 2017 - tag für die literatur in hessen
Selten fiel es mir so schwer, am Tag für die Literatur in Hessen am Sonntag, dem 7. Mai,  zum Besuch einer Büchner-Veranstaltung einzuladen – weil es gleich mindestens vier unbedingt besuchenswerte geben wird. Trösten wir uns mit dem hier schon öfter zitierten Johannes Breckner vom Darmstädter Echo, der mit „Büchner hält das aus” eine wahrlic... mehr auf geschwisterbuechner.de

Nur noch 21 Jahre bis zur nächsten Büchner-Ausstellung! 19.04.2016 11:52:26

ludwig büchner darmstadt alter friedhof luise büchner georg büchner regionales ernst emil hoffmanns familienbild ist wieder da büchner ausstellungen geschichte zeitgenossen
Ein Fund, den ich schon vor längerer Zeit durch den freundlichen Hinweis einer Nachfahrin von Ernst Emil Hoffmann machen konnte, hat gestern den angemessenen Platz gefunden. Ernst Emil Hoffmann ist für die Büchnerinteressenten in den Fokus geraten, weil er der Vermieter der Familie in Darmstadt war. Ausgerechnet am 1. April 2014 habe ich zum ersten... mehr auf geschwisterbuechner.de

… und ein groß Publikum mit so wenig Geschmack, als möglich. 09.02.2017 09:49:18

georg büchner veranstaltung weidig lesung in eigener sache buchvorstellung büchner-roman literaturhaus darmstadt. luise büchner-gesellschaft texte edschmid büchner
… und bitte den lieben Gott um einen einfältigen Buchhändler und ein groß Publikum mit so wenig Geschmack, als möglich. Man braucht einmal zu vielerlei Dingen unter der Sonne Muth ….. Mit diesem – zugegeben nicht besonders werbekompatiblen – Büchnerzitat stellt sich eine neue Edition vor: mit der Edition Büchnerland haben si... mehr auf geschwisterbuechner.de

Sieg! – Ausrufezeichen. Sieg? – Fragezeichen. Sieg: – Doppelpunkt. 14.04.2015 13:31:45

publizistik georg büchner darmstadt günter grass zum büchnerpreis von 1965 texte
Aus naheliegenden Gründen habe ich grade mal über Günter Grass’ Büchnerpreis 1965 (!) nachgelesen. Sein Laudator Kasimir Edschmid sagte, angesichts dessen, was seit der Todesnachricht zu lesen und zu hören ist, mit erschreckender Aktualität: „… ich gehöre zu den Bewunderern dessen, was die Meute Ihnen gemeinhin vorwirft – bis fast ins D... mehr auf geschwisterbuechner.de

Lange in Marburg 29.09.2015 11:00:29

büchner in frankreich büchner jahrestagung dr. thomas lange georg büchner georg büchner gesellschaft veranstaltung
Mir ist nicht klar, ob die Georg Büchner Gesellschaft am angekündigten Motto „Die Natur folgt ruhig und unwiderstehlich ihren Gesetzen (…)” Georg Büchner und die Revolution für ihre Jahrestagung (am 30. und 31. Oktober in Marburg) festhält. Soweit ich das sehen kann, ist bisher weder das vollständige Programm online gestellt noch eine öffentl... mehr auf geschwisterbuechner.de

Ein Luxusbegräbnis 24.02.2016 17:23:25

ramsch rezension büchner editionskritik texte jan-christoph hauschild herbert wender georg büchner büchner-werkausgabe
Zum letzten Beitrag über die verramschte Büchner-Werkausgabe schreibt mir erfreulicherweise Dr. Herbert Wender und gesteht meinen Thesen zur Bedeutung derselben immerhin „einen gewissen Wahrheitsgehalt” … :   „ … bietet die Edition auch ihren Kritikerinnen einen bisher nicht anders verfügbaren Werkzugriff.” Als einer der mitgemeint... mehr auf geschwisterbuechner.de

Das erste Mal, dass sich eine literarische Quelle als Geldquelle erweist 01.04.2015 10:15:07

volksbildung georg büchner geschichte der hinweis auf das erdöl im hessischen ried kam aus georg büchners „woyzeck”
Dass das hessische Ried erhebliche Vorräte an Erdöl und Erdgas birgt, ist lange bekannt. Dass Büchner einen Hinweis auf diesen Schatz in seinem Werk versteckte, konnte erst jetzt nachgewiesen werden. Georg Büchner wurde bekanntlich 1813 in Goddelau geboren. Dass die Familie anschließend 1815/16 bis zum Umzug nach Darmstadt in Stockstadt wohnte, ist... mehr auf geschwisterbuechner.de

Die 44. Woche, 2016 06.11.2016 22:53:15

dickhäuter aphorismus der woche georg büchner feinfühlig peter ustinov wolf-jakob schmidt elefant
Nicht jeder ist mit dicker Haut geboren. Aber auch nicht jeder ist so feinfühlig wie oftmals gerade ein Dickhäuter. (Wolf-Jakob Schmidt) Wir wissen wenig voneinander. Wir sind Dickhäuter, wir strecken die Hände nacheinander aus, aber es ist vergebliche Mühe, wir … Weiterle... mehr auf rotewelt.wordpress.com

… mit allen Sinnen erleben und erfahren 30.04.2016 14:08:07

geschichte tourismus goddelau villa kühkopf büchner reise fahrradtour durchs büchnerland georg büchner pfungstadt veranstaltung büchnerland
Klaus Heuer ist  wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Bibliothek, Literaturdokumentation und Archive des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung. Im Juni bietet er zum zweiten Mal eine Fahrradtour durch den südwest-hessischen Teil des Büchnerlandes an, zu der ich hier gerne einlade. Die Führung durch die Villa Büchner am 19.6. mache ... mehr auf geschwisterbuechner.de

Die Nerven der Fische 13.05.2015 17:36:13

theater mathilde büchner alexander büchner büchner wilhelm büchner ludwig büchner klagenfurter ensemble führt ein stück über die familie büchner auf georg büchner luise büchner
Eines der tiefsten Worte in der Deutschen Sprache ist „Familienbande” soll Karl Kraus gesagt haben, und wohin sollte dieses Zitat passen, wenn nicht gerade ins Geschwisterblog zu einem Thema aus Österreich.   Nach der Geschwister-Revue über die „fabelhafte Büchnerbande”, Peter Schanz’ Theaterstück über Luise und Mathilde und der Dramatis... mehr auf geschwisterbuechner.de

Edschmids Büchner/Weidig-Roman wieder im Buchhandel 23.02.2017 10:11:19

texte büchner edschmid georg büchner publizistik neuauflage edition büchnerland
Die Edition Büchnerland wird in Zukunft gelegentlich Texte aus dem Forschungs- und Berichtsumfeld Georg Büchners, seiner Familie und deren Zeit vorlegen – stets als book on demand, gelegentlich parallel als e-book, und immer (und sehr bewusst!) als Gegenstand des Buchhandels. Am vergangenen Sonntag, dem 19.2. 2017, Georg Büchners 180. Todestag,  wu... mehr auf geschwisterbuechner.de

Danke den Wörtlichnehmern 18.02.2016 12:38:01

georg büchner georg büchners 179. todestag am 19.2.2016 büchner
Zum 179. Todestag Georg Büchners am 19. Februar 2016 gesellt sich in diesem Jahr unüberhörbar der einhunderste DADA-Geburtstag – zwei Ereignisse am gleichen Ort.   „1916 wurde an einem Februarabend an der Spiegelgasse 1 in Zürich das Cabaret Voltaire aus der Taufe gehoben. Ein Urschrei, der bis heute nachhallt, begleitete den Akt: „Dada,... mehr auf geschwisterbuechner.de

Der Juli bei BüchnerFindetStatt – mit dem kompletten Programm des BüchnerLandFestival! 05.07.2023 18:08:24

veranstaltung georg büchner in eigener sache politik büchnerbühne essen und trinken goddelau feminismus geschichte büchner theater büchnerhaus
Hier Detailinformationen zu den Veranstaltungen des Festival: 23_Festival_Presseinfo_230705 Der Beitrag Der Juli bei BüchnerFindetStatt – mit dem kompletten Programm des BüchnerLandFestival!... mehr auf geschwisterbuechner.de

Wer wollte noch Freiheitslieder singen, wo die Gegenwart nichts empfinden ließ als die hoffnungslose Erinnerung an eine große Enttäuschung 20.06.2015 12:56:24

georg büchner luise büchner uncategorized uno exil geschichte unhcr tag der flüchtlinge
Die UN-Vollversammlung hat den 20. Juni zum zentralen internationalen Gedenktag für Flüchtlinge ausgerufen. Dazu Informationen hier vom UNHCR und hier von der UNO-Flüchtlingshilfe.  Dieser Tag wird in vielen Ländern von Aktivitäten und Aktionen begleitet, um auf die besondere Situation und die Not von Millionen Menschen auf der Flucht aufmerksam zu... mehr auf geschwisterbuechner.de

„Haben wir dich, Spitzbuben, Hallunken, jetzt muß das Geld heraus!” 27.06.2015 20:00:36

august becker georg büchner subach. hessisches hinterland zeitgen rezension geschichte postraub
1825 erschien in Giessen eine kleine Schrift des Criminalgerichtssekretärs Carl Franz, in der dieser mit Auszügen aus den Gerichtsakten und in freier Erzählung Hergang, Aufklärung und Ende eines Raubes im ärmsten und rückständigsten Teil des Großherzogtums berichtet: eine Gruppe von Bauern überfiel am 19. Mai 1822 das sogenannte „Geldkärrnchen” und... mehr auf geschwisterbuechner.de

Eine Geburtstagstorte für Georg Büchner 16.10.2016 15:20:57

essen und trinken fortschritt büchner georg büchner 203. geburtstag geburtstagstorte darmstadt
Am Vorabend des 17. Oktober wird es im Büchnerschen Haushalt stets ein wenig turbulenter als ohnehin schon zugegangen sein: der Geburtstag des Ältesten stand bevor. Leider wissen wir weder von Geschenk- noch von anderen Sitten der Familie zu Geburtstagsfesten; Luise und Alexander Büchner lassen allerdings in ihren Erinnerungen die Vermutung zu, das... mehr auf geschwisterbuechner.de

Die Büchners erobern die Bretter, die die Welt bedeuten 20.05.2015 15:47:08

mathilde büchner büchner alexander büchner erste besprechungen der uraufführung von "die nerven der fische" theater wilhelm büchner ludwig büchner uncategorized georg büchner luise büchner
Nach der Uraufführung von „Die Nerven der Fische” sind jetzt erste Besprechungen erschienen:   Die Kronenzeitung (wohl nicht online, hier der Ausriss beim Theater) schreibt: „Lange schon hat es hierzulande kein Stück mehr gegeben, das die zügellose Lust am Experiment zur Kunstform erhebt”   und die „Kleine Zeitung Kärnten̶... mehr auf geschwisterbuechner.de

An Georg Büchners 202. Geburtstag ein Grabstein für seine Schwester 17.10.2015 16:16:35

mathilde büchner grabstein für mathilde büchner gesetzt büchner regionales vortrag wilhelm büchner geschichte darmstadt ludwig büchner georg büchner luise büchner
Auf dem Alten Friedhof in Darmstadt sind Georg Büchners Eltern und die Geschwister Mathilde, Luise und Ludwig begraben. Sein Leichnam blieb im Schweizer Exil, wo er 1837, noch nicht 24 Jahre alt, fern der Familie starb. Wahrscheinlich ist dort, auf dem Rigiblick in Zürich, auch heute wieder ein Gedenkkranz seiner Geburtsstadt Riedstadt-Goddelau nie... mehr auf geschwisterbuechner.de

Wenn wem der Sinn nach Marburg steht 07.07.2016 09:56:13

georg büchner veranstaltung
Die Georg-Büchner-Gesellschaft e.V. ruft zum Einreichen von Beiträgen für die Jahrestagung im Oktober auf: cfp*: “Wenn einem die Natur kommt” – Vorstellungen von menschlicher Natur in Büchners Werken Bitte um Vortragsvorschläge für die Jahrestagung am 28. und 29.10.2016 in Marburg   „Seit Platos Phaidon, in weiten Teilen der ... mehr auf geschwisterbuechner.de

Allen Lesern ins Stammbuch (88) 15.05.2016 12:10:06

georg büchner stammbuch zitate
Über Tisch war Lenz wieder in guter Stimmung: man sprach von Literatur, er war auf seinem Gebiete. Die idealistische Periode fing damals an; Kaufmann war ein Anhänger davon, Lenz widersprach heftig. Er sagte: Die Dichter, von denen man sage, sie geben die Wirklichkeit, hätten auch keine Ahnung davon; doch seien sie immer noch erträglicher als ̷... mehr auf vigilie.de

I’ll be there! 05.02.2017 16:22:57

goddelau riedstadt museumsleiter brunner büchnerhaus georg büchner verein büchnerhaus in eigener sache
Ab dem 15. Februar werde ich für das Büchnerhaus, das kleine Museum in Georg Büchners Geburtshaus mitten im Ried, als neuer Leiter arbeiten. Die höchst verdienstvolle Rotraud Pöllmann, die diese Aufgabe jahrzehntelang ehrenamtlich versehen hat, möchte sich – ich hoffe peu a peu und während sie ihre wertvolle Erfahrung teilt – ins Privat... mehr auf geschwisterbuechner.de

In der Realität angekommen: BüchnerHaus und ALDI kooperieren 31.03.2024 13:05:21

georg büchner in eigener sache georg bã¼chner goddelau aldi-koop bã¼chnerhaus büchnerhaus marketing
ALDI wirbt fürs BüchnerHaus Der Beitrag In der Realität angekommen: BüchnerHaus und ALDI kooperieren erschien zuerst auf Neues aus Buechnerland. ... mehr auf geschwisterbuechner.de

Ein rührendes Erinnerungsstück – Kleine Sensation im Keller des Büchnerhauses gefunden 31.03.2017 17:22:49

georg büchner sensationsfund lutschbeutel büchnerhaus georg büchners schnuller büchner riedstadt goddelau
Mit einem Nachtrag vom 1.4. (s.u.) In einer kleinen Schatulle im Keller des Goddelauer Büchnerhauses fand ich gestern Nachmittag ein zusammengefaltetes, französisch besticktes Leinentüchlein, das ohne Zweifel Georg Büchners „Schnuller“, sein Lutschbeutel, war. Name und Datum lassen keinen Zweifel zu. Charles George Buechner XVII Octobre MDCCCXIII D... mehr auf geschwisterbuechner.de

WIR im Büchnerland 04.05.2017 09:14:08

georg büchner büchner büchnerhaus
Der Herausgeber von „WIR- Das Magazin im Gerauer Land” (Groß-Gerau ist die Kreisstadt, in deren Bereich Goddelau als Stadtteil von Riedstadt in Südhessen liegt),  W. Christian Schmitt, hat mir angeboten, eine regelmäßige Kolumne in seiner Zeitung zu veröffentlichen, und das habe ich gerne angenommen. Die Redaktion hat das mit einem Interview eingel... mehr auf geschwisterbuechner.de

libriabella liest Klassiker #2 24.05.2018 21:20:08

jugend ohne gott georg büchner woyzeck allerlei georg bã¼chner libriabella liest klassiker #2 ödön von horváth ein kind klassiker ã–dã¶n von horvã¡th thomas bernhard libriabella liest klassiker
Kaum zu glauben, vor nun mehr über einem Jahr habe ich mit meinem Vorhaben Klassiker zu lesen gestartet. Kleiner Spoiler vorweg: Es war nicht sehr erfolgreich. Gelesen habe ich bisher drei  – „Jugend ohne Gott“… Mehr... mehr auf libriabella.wordpress.com

Junges Literaturland im BüchnerHaus 16.07.2022 12:36:13

junges literaturland riedstadt büchnerhaus georg büchner publizistik hessen
Das erfolgreiche Programm Junges Literaturland des Hessischen Rundfunks war auch 2022 im BüchnerHaus – begleitet von dem wunderbaren Dalibor Markovich war die 7G der hiesigen Martin Niemöller-Schule mit ihrer Lehrerin Nina Drexler bei uns, um Anregungen und Eindrücke für ein Hörfunkprojekt zu sammeln. Entstanden sind „wütende Kurzges... mehr auf geschwisterbuechner.de

Nicht jede Unwahrscheinlichkeit ist ein Aprilscherz 03.04.2025 09:36:46

georg bã¼chner georg büchner uncategorized bã¼chnerhaus familie bã¼chner büchnerhaus lochner familie büchner
  Ich gebe es zu: das klang bei diesem Veröffentlichungsdatum schon sehr nach dem inzwischen hier üblich gewordenen Aprilscherz – aber diesmal war der Scherz, dass er keiner war … Robert Lochner ist wahrhaftig ein Ur-Ur-Groß-Cousin Georg Büchners, ein direkter Nachfahre des Gießener Friedrich Georg Büchner, Georg Büchners Bruder. Dessen Sohn Fri... mehr auf geschwisterbuechner.de