Tag 3sat
Heute möchte ich mich ganz herzlich bei allen Zuschauern bedanken, die am 30. November 2015 um 20.15 Uhr auf 3Sat den Film „BE MY BABY“ gesehen haben. Da der Film ja schon letztes Jahr im Dezember und auch dieses Jahr im Oktober im ZDF und ZDFkultur zu sehen war, konnte ich mir gar nicht vorstellen, […]... mehr auf carinasblog.de
Auch für den ZDF Hosting Provider gab es ein kleines Update. Dieser unterstützt nun auch die 3Sat Mediathek. Für ein Update folgt einfach dem Punkt Update der Anleitung.... mehr auf theinad.com
Wer Lust, Interesse und Zeit hat…….. 3sat.online – Mediathek: Max Uthoff: Gegendarstellung und 3sat.online – Mediathek: Christoph Sieber: Hoffnungslos optimistisch …Weiterlesen ... mehr auf herzstille.wordpress.com
Wer aus den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender (ARD, ZDF, Arte, 3Sat, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, HR, RBB, ORF, SRF) und anderen Videos und Filme herunterladen möchte, war bislang auf die großartige Software „MediathekView“ angewiesen, über die wir hier auch … ... mehr auf absurde-zeiten.de
Richtig, der Laberfunk, der für den berüchtigten ESC zuständig ist. Und so darf die Saxofonistin Anna-Lena Schnabel, die den Echo Jazz erhielt, aber nicht auch noch ihr prämiertes Lied im Dokumentarfilm über sie spielen, das wäre ja noch schöner. VERBOT! Brauchst … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Im Rahmen seiner Reportage-Reihe Kulturlandschaften stattete Wladimir Kaminer Mecklenburg-Vorpommern einen Besuch ab und traf dabei unter anderem die Band Feine Sahne Fischfilet sowie die beiden Greifswalder Künstler Edvardas Racevicius und Heiko Krause. Fünf Teile zählt die Reportage-Reihe Kulturlandschaften, für die der aus der ehemaligen Sowjetu... mehr auf blog.17vier.de
Max Uthoff: Gegendarstellung Fernsehen ohne Kochen und Bosbach, es geht doch!... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
„Das Buch ist eigentlich wie Jazz.“ Solche und andere Sätze sagt Puneh Ansari im Wiener Club fluc für ein Porträt auf 3Sat/Kulturzeit von Rebecca Ramlow. Hier kann man ihn derzeit noch anschauen (ab…... mehr auf mikrotext.de
Tv- Beitrag auf 3SAT zum Thema Gewalt: Wie entsteht sie, kann mann/frau das Böse erkennen? Täter ohne Reue In der Traumaarbeit haben wir mittlerweile gelernt, dass exessives konfrontieren mit dem Trauma eher retraumatisierend ist, als hilfreich. Erst wenn Betroffene ausreichend stabilisiert sind, kann mann/frau, zwecks Integration, an die Konfronta... mehr auf jerryfaber.wordpress.com
Jüngst habe ich ein Filmgenre für mich (wieder)entdeckt, dem ich zuvor – aus unerfindlichen Gründen – wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe. Es begab sich auf dem Umweg über die Internet-Seite www.sendungverpasst.de Wenn man da einmal zu stöbern beginnt, findet man so … ... mehr auf revierpassagen.de
Endlich habe ich mal wieder Zeit gefunden und mich mit der Download Station befasst. Ab jetzt ist die erste Version meines neuen Projektes ds-mediatheken auf GitHub verfügbar. Dieses Projekt wurde komplett neu geschrieben und unterstützt aktuell das ZDF und 3sat. Es folgen noch die weiteren Mediatheken, welche von den alten Providern unterstützt wu... mehr auf i-need-a-drink.de
Bevor ein Beitrag auf die Menschheit losgelassen wird, lasse ich ihn noch ein paar Tage ruhen zur Nachreifung und zum nochmal Drüberlesen. Dann können Form- und Schreibfehler und was sich sonst noch an Wortwiederholungen eingeschlichen hat, ausgemerzt werden. Und auch auf wenigstens halbwegs objektive Berichterstattung geachtet werden. Mit letztere... mehr auf moorlicht.wordpress.com
Vom 3. bis 7. Mai 2015 zeigt 3sat vier Spielfilme mit Kommissarin... mehr auf zeilenkino.de
Wer Lust, Interesse und Zeit hat…….. Es gibt wenige die den Spiegel ins Publikum halten…… tolle Sendung !!!!!! Einsortiert unter:Dit …Weiterlesen →... mehr auf herzstille.wordpress.com
Im Programm gibt es heute viele olle Märchen. Bis 20:15h, danach erzählen Schulz und Merkel die Märchen von morgen. Ein Daggi- Märchen passt dazu ja perfekt. ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
MediathekView ist eine App für Mac, Windows und Linux, mit der ihr die Mediatheken von ARD, ZDF, Arte, 3Sat, den „dritten“ Sendern und ähnlichen durchfor... mehr auf sir-apfelot.de
In diesem kurzen, aber sehenswerten (dreiteiligen) Beitrag von 3sat geht es um das weltweite Artensterben. Der Hauptgrund ist die Zerstörung der natürlichen Lebensräume von Tieren und Pflanzen. 3sat... mehr auf fuereinebesserewelt.info
Anhand von Nadine Wojciks Recherchen, bei mikrotext als Buch und E-Book erschienen, schaut die Journalistin Rebecca Ramlow auf den Exorzismus-Boom in Polen, mit starken Bildern und Szenen aus dem Dokumentarfilm Kampf mit dem…... mehr auf mikrotext.de
Liebe Heidi Gerade habe ich die hoch interessanten Sendungen „Unser Wasser“ auf 3sat angeschaut. Wenn da jetzt noch jemand den Klimawandel kleinredet oder die durch die Landwirtschaft verursachten Schäden leugnet, wird spätestens hier eines Besseren belehrt (hoffentlich!). Sollte jeder Politiker schauen (die seit Jahrzehnten und immer n... mehr auf heidismist.wordpress.com
Spektakuläre Bilder von der Savanne, Kämpfe auf Leben und Tod, Jäger und Gejagte - alles was der Wildlife-Naturfilm zu bieten hat, zeigt diese packende Universum-Produktion. Helmut Pechlaner, erfolgreicher Ex-Direktor de... mehr auf free-dokus.blogspot.com
Die Doku "Die Abschaffung der Geschlechter" erzählt in bemerkenswert sanfter Weise vom Leben jenseits der alten Ordnung. Und erinnert dabei an ei... mehr auf sueddeutsche.de
Dinçer Güçyeter, Verleger, preisgekrönter Lyriker und Autor, erzählt in seinem neuen Roman Unser Deutschlandmärchen die Geschichte seiner anatolischen Familie, die...
Der Beitrag 19. April 2023: UNS... mehr auf mikrotext.de
Die deutsche Fernsehlandschaft steht vor einem möglichen Umbruch: ARD und ZDF diskutieren über die Abschaffung mehrerer Spartensender, um Kosten zu sparen. Doch was bedeutet das für Dich als Zuschauer? Und welche Sender sind betroffen? In diesem Artikel bekommst Du alle Infos und erfährst, warum diese Diskussion so brisant ist. Warum stehen Spar... mehr auf videogourmet.de
was tun gegen akute realität? alkohol kann helfen, aber auch 3sat, wie letzte nacht: „The Rolling Stones – Havana Moon“ „Queen – Rock Montreal“ „Phil Collins – Live in Paris“ ich war die ganze nacht wach, nüchtern und irgendwie zuhause. … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
Auch Berichte über Kultur sind wichtige Transportmittel der Meinungsmache. Zusätzlich zur Verbreitung verzerrender Darstellungen ist dabei zu kritisieren, dass die propagandistische Intention teils hinter „unschuldigen“ Themen versteckt werden soll. Beispiele für mutmaßliche Manipulationen lieferte wohl auch das Format „Kult... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Roboter als „Kulturzeit“-Moderator: Pepper ist 1,20 m groß und ziemlich schlau. Gemeinsam mit…
Der Beitrag Premiere für KI: Roboter moderiert 3sat-„Kulturzeit“ am 7. Februar 2020... mehr auf hyyperlic.com
Bei der Eröffnung der 44. Tage der deutschsprachigen Literatur ist die Lesereihenfolge des Wettbewerbs ausgelost worden. Lydia Haider liest am Samstag (20.6.) um 10 Uhr morgens. 3Sat und ORF übertragen und streamen. Wir drücken natürlich fest die Daumen!... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Emotionslos auf dem Sofa rumsitzen Blöd aus der Wäsche gucken Alle Stimmen einer Motette gleichzeitig singen Ab und zu Wurmholz …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com
Es war nicht das Krisenjahr 2011, als Saab im deutschen Fernsehen stark präsent war. Wer daran denkt, liegt falsch. Wie er auch falsch liegt, wenn er der Meinung ist, auf dem Blog würde alles so bleiben wie es ist. Der
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Emsige Daggi- Followies wissen natürlich, dass das Ur- Kilogramm neu definiert wurde, der Bums mit der Planck- Konstante. So weit, so gut. Aber jetzt kommt ihr 3satisten daher und erzählt, dass der Denali- Nationalpark in Nordamerika fast so groß wie … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Neun Jahre lang begleitet der Bonner Dokumentarfilmer Aljoscha Pause, der Lesern der Ruhrbarone ja spätestens seit seinen vielbeachteten Filmen ‚Being Mario Götze‚, ‚Trainer‚, ‚Inside Borussia Dortmund‚, ‚Wie ein Fremder‚ und ‚Tom Meets Zizou‚ ein Begriff ist, den ehemaligen Wirtschafts... mehr auf ruhrbarone.de
Der Kinofilm „Die drei Tage des Condor“ gehört zu meinen liebsten US-amerikanischen Werken. Regisseur und Schauspieler Sydney Pollack schuf den schockierenden Streifen in den Jahren 1974/ 75 und klagte darin überaus kunstvoll den unersättlichen, ungebremsten, schamlosen und straffreien Machtmissbrauch der Geheimdienste im Dienst d... mehr auf nachdenkseiten.de
Interessanteste Bäume, urige Windflüchter u.a. Bäume in Geschichten, Liedern, Filmen und Motive in Bildern Wenn Bäume Geschichten erzählen könnten, dann wäre dieses bestimmt spannend. Viele von ihnen leben schon viele Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte. Bäume können mit zu nehmendem Alter imposante „Geschöpfe“ sein, um die sich Sagen und Geschichten ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Welch ein Wunder, es gibt mich noch. Ein bisschen müde, aber wenn es sein muss, kann ich auch wach. 🙂 …Weiterlesen →... mehr auf joshnews.wordpress.com
überaus renommierter & vielfach ausgezeichneter journalist aus dem bergischen land / studierte politische wissenschaften, neuere geschichte, soziologie und staatsrecht in bonn, london, paris und hamburg / war im laufe seiner beeindruckenden karriere in zahlreichen positionen für ard und zdf und andere [öffentlich-rechtliche] medienanstalten tät... mehr auf nahportrait.wordpress.com
Auf Spurensuche: In der dreiteiligen Dokumentationsreihe „Das Geheimnis der Meister“ untersucht und rekonstruiert ein Experten-Team unter der Leitung des Künstlers und Moderators Jasper Krabbé bedeutende Werke der niederländischen Malerei. 3sat…
Der Beitrag ... mehr auf hyyperlic.com
Er hat so seine Probleme mit den neuen Funktionen und wie man sie benutzt... mehr auf sinnlos-internet.de
Mit drei Dokumentarfilmen und einer Doku erinnert 3sat von Montag, 3., bis Mittwoch, 5.…
Der Beitrag ab 3. August: 3sat erinnert an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 75 Jahren erschien zuerst auf ... mehr auf hyyperlic.com
» „Das Römische Reich war eine blühende Hochkultur, die dennoch unterging.“ „Ja, natürlich. Die Geschichte ist … Die Evolution der Geschichte ist kein Kreis, sondern eine Spirale. Es ist eine Spirale. Wenn man die Geschicht aus diachronischer Perspektive analysiert, erkennt … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
1997 war in Deutschland das Fernseh-Jahr für Saab. Es gab was zu feiern. 50 Jahre Automobilbau, Avantgarde wie 3sat dazu feststellt. Dann die IAA in Frankfurt, die Premiere Saab 9-5 und die Vermarktung der Talladega Challenge. Saab auf vielen Kanälen,
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net