Tag gkv
Der geschäftsführende Gesundheitsminister hat für den 29. April die bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) verkündet. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten unter anderem wissen, aus welchen Gründen Karl Lauterbach beschlossen hat, die ePA trotz der von IT-Experten des Chao... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Stiftung Finanztest hat mal wieder PKV (private Krankenversicherung) Tarife getestet. In alter Manier wurden deren Favoriten anhand kritisierbarer gekürt. Der Test enthält wohl fachliche Fehler, weshalb es einige Kritiken dazu gibt, u.a. von dem geschätzten Kollegen Hennig. Was mich wundert, die Kritiker machen selbst Fehler.
Was mich als... mehr auf versicherungskritiker.de
Mir kommt es zu den Ohren raus, die Legenden über Zuzahlungen bei der Kasse. Dabei weiß ich gar nicht was es da an stiller Post zu mauscheln gibt. Im Gesetz steht alles fest, beim Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen kann man die Zuzahlungen nachlesen. Dort steht:
Eigenbeteiligung
Zuzahlung
Grenzen / Ausnahmen
Arznei-... mehr auf versicherungskritiker.de
Diese Möglichkeiten gibt es, wenn man zurück in die GKV will.
Private Krankenversicherung – das hört zunächst sehr gut an, und das ist es ja auch, solange man jung ist. Es locken niedrige Beiträge, bevorzugte Behandlung und tolle Serviceangebote. Im Alter sieht es dann, besonders auf der Seite der Beiträge, nicht mehr ganz so rosi... mehr auf onlinegewinnen.info
Kurz notiert: vor einigen Tage hatte ich über Andeutungen zu einer geplanten Fusion zwischen Barmer GEK und Deutsche BKK berichtet. Die vermutete Fusion wurde durch die Selbstverwaltungsorgane beider Kassen gestern beschlossen und bestätigt. So soll spätestens im Frühjahr nächsten Jahres der entsprechende … ... mehr auf lex-blog.de
„Die Neurodermitis (Atopisches Ekzem) ist die häufigste chronische Hauterkrankung im Kindes- und Jugendalter. Sie setzt sich in vielen Fällen aber auch im Erwachsenenalter fort und wird begleitet von einer Reihe von Komorbiditäten wie Asthma bronchiale, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergien, z.T. aber auch Depressionen und Hyperaktivitätssynd... mehr auf kinderdoc.wordpress.com
Seit einigen Jahren ist es nicht ungewöhnlich, dass die Anzahl der gesetzlichen Krankenkassen schwindet. Dies resultiert in den meisten Fällen aus Fusionen. Nach einem Bericht des ZDF, welcher sich auf einen F.A.Z.-Bericht bezieht, soll nun die nächste Fusion ins Haus stehen. … ... mehr auf lex-blog.de
Heute: Sozialschmarotzer Heute Morgen beim Nachrichten lesen hatte ich mal wieder diesen mittelschweren inneren Lachanfall, den ich immer habe, wenn sich oberschlaue Pfennigfuchser (wobei „oberschlau“ hier eher einen Code für „halbgescheit“ darstellt) so richtig kräftig ins eigene Fleisch schneiden und jetzt jammern und doch bitte alles am l... mehr auf woltri.wordpress.com
Ursprünglich veröffentlicht auf Leben:ganzheitlich:Zurzeit ist das Thema Hebammen und sichere Geburtshilfe wieder vermehrt in den Medien. Im Wechselspiel mit den sozialen Medien. Was ist passier... mehr auf pauladieerste.wordpress.com
Der 1. September ist für viele junge Menschen in Deutschland ein wichtiger Tag: Der Tag ihres Ausbildungsbeginns, somit erster Tag in ihrem Berufsleben. Im Gegensatz zu Studenten erhalten Azubis ihr erstes Einkommen und sind dadurch verpflichtet, sich selbst zu versichern.... mehr auf hanse-texte.de
Der Bundesrechnungshof hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, die zur Senkung der Wartezeiten Mitte 2019 eingeführten Zuschläge für Ärzte wieder komplett zu streichen. Nicht nur die sogenannte Neupatientenregelung, sondern alle zusätzlichen Vergütungen, die zur Senkung der Termin-Wartezeiten unter Lauterbach-Vorgänger Jens Spah... mehr auf wirtschaft.com
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland verzeichnet derzeit Mitglieder-Rekorde. „Sowohl bei den Versicherten als auch bei den Mitgliedern befinden sich die Zahlen aktuell auf einem Höchststand“, sagte eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgaben): Auch der GKV-... mehr auf wirtschaft.com
Gesetzlich Krankenversicherte und ihre Arbeitgeber müssen sich auf weiter steigende Belastungen einstellen: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat für das kommende Jahr den durchschnittlichen Zusatzbeitrag um 0,1 Prozentpunkte auf nun 1,7 Prozent erhöht. Die entsprechende Verordnung liegt dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe... mehr auf wirtschaft.com
Der BKK Landesverband Mitte setzt beim elektronischen Prozessmanagement für das Qualitätsprüfungsverfahren Pflege nun ebenfalls auf die Softwarelösung des Berliner GKV-IT-Spezialisten GAI NetConsult GmbH. Berlin, 16.06.2020 – Die GAI NetConsult GmbH, Spezialist für innovative IT-Lösungen für
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Da die Rücklagen der gesetzlichen Krankenkassen im Wahljahr weitgehend aufgebraucht werden, „drohen 2022 drastische Erhöhungen und unpopuläre Spargesetze“, so Kritiker. Außerdem beteiligen sich private Krankenversicherer nicht angemessen an den Corona-Kosten. Von Hermann Zoller. Dieser Beitrag ist ... mehr auf nachdenkseiten.de
GAI NOVACON GmbH führt den erfolgreichen Geschäftsbereich Systementwicklung der GAI NetConsult GmbH seit November 2020 als eigenständige Gesellschaft fort. Bewährtes Leistungsspektrum und Lösungsportfolio werden weiter ausgebaut. GAI NOVACON – IT-Spezialist für innovative Fachanwendungen und Automatisierungslösungen. Berlin, 18.11.2020 – Die ... mehr auf pr-echo.de
Versicherten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) drohen ab nächstem Jahr offenbar noch längere Wartezeiten für Arzttermine. „Die Versicherten müssen sich neben höheren Kassen-Beiträgen auch auf weniger Leistung in Form von längeren Wartezeiten für Arzttermine einstellen“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bun... mehr auf wirtschaft.com
Es ist ein gekapertes Wort: Aus einem Begriff der Arbeiterbewegung ist eine Lieblingsvokabel der Mächtigen geworden. Viele Politiker und Journalisten übersetzen das Wort heute (zugespitzt) so: Bürger handeln dann „solidarisch“, wenn sie den Gürtel enger schnallen und die Klappe halten. Die Notwendigkeit der solidarischen Unte... mehr auf nachdenkseiten.de
Neue Inputmanagement-Lösung beschleunigt und automatisiert Prozesse (Bildquelle: von IBM über Pixabay) Ehningen, Deutschland – 20. Juni 2023: IBM arbeitet mit der AOK Sachsen-Anhalt an der Verbesserung der Kundenkommunikation und der Digitalisierung der Prozesse und Abläufe. Hierfür wurde ein neues Inputmanagement-System eingeführt, das jede ... mehr auf pr-echo.de
Die „Unabhängige Patientenberatung Deutschland“ gehörte sieben Jahre lang einem Unternehmen im Dienste von Versicherern und Pharmaindustrie mit Tuchfühlung zu einem Private-Equity-Fonds. Darunter litten Service und Qualität, während die Firmenkasse klingelte. Das provozierte immer mehr Unmut, weshalb die Ampelregierung e... mehr auf nachdenkseiten.de
Nach dessen umstrittenen Äußerungen zur medizinischen Versorgung von Migranten fordert die SPD eine Entschuldigung von CDU-Chef Friedrich Merz. „Merz sollte den Anstand haben, sich dafür zu entschuldigen“, sagte Parlamentsgeschäftsführerin Katja Mast der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Ist das die Alternative fü... mehr auf wirtschaft.com
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) hat die Länder zur Einhaltung der neuen Qualitätsstandards bei der Versorgung von Frühchen aufgefordert. „Die Anhebung der Mindestmenge auf 25 rettet Leben“, sagte Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).... mehr auf wirtschaft.com
Privatpatienten erhalten in 25 % der Fälle schneller Facharzttermine und profitieren von exklusiven Sprechstunden – Studie im Raum Bielefeld. Studie zur Terminvergabe und Erreichbarkeit bei Fachärzten in Bielefeld & Umgebung: PKV vs. GKV Privatpatienten erhalten in 25 Prozent der Fälle schneller einen Termin und profitieren von besserer E... mehr auf pr-echo.de
Der Bundesgesundheitsminister will die Krankenhauslandschaft bereinigen, das Verschwinden mithin hunderter Standorte „fördern“. Die Kosten sollen die Opfer, die gesetzlich Versicherten, tragen und zur Hälfte die Bundesländer, die das Versorgungssystem in Jahrzehnten haben verkommen lassen. Das alles ist zwar verfassungswidrig, hau... mehr auf nachdenkseiten.de
Als Konsequenz aus dem Defizit der Pflegeversicherung im vergangenen Jahr fordern die gesetzlichen Krankenkassen einen Steuerzuschuss aus dem Bundeshaushalt. „Ein steuerfinanzierter Bundeszuschuss zur Finanzierung der versicherungsfremden Leistungen wäre die richtige Antwort“, sagte Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes, d... mehr auf wirtschaft.com
Die Experten haben mit ihren Prognosen zum Sterben der Krankenkassen offensichtlich Recht gehabt. Mit der Fusion der Mhplus BKK mit der Metzinger BKK ist die Zahl der gesetzlichen Krankenversicherer in Deutschland auf 109 gesunken.... mehr auf hanse-texte.de
Erfahrungsbericht: Bei der Geburt eines Kindes stellen sich viele Fragen, aber es lösen sich auch Ängste auf. Endlich gibt es die Möglichkeit, das neue Glück in den Armen zu halten und auch die letzten Zweifel sind beseitigt. Die ersten Untersuchungen stehen dann schon direkt nach der Geburt an, meist wird […]
Der Beitrag ... mehr auf blog-pirat.com
In der gesetzlichen Rentenversicherung ist die Zahl der aktiv Versicherten mit ausländischer Staatsangehörigkeit auf einen neuen Höchststand gestiegen. Ende 2016 waren es rund 5,46 Millionen, 2015 lag die Zahl noch bei 4,88 Millionen und 2006 bei 3,16 Millionen. Das geht aus Zahlen der Deutschen Rentenversicherung Bund hervor, über die das ̶... mehr auf wirtschaft.com
GKV-IT-Spezialist GAI NetConsult unterstützt die AOK Nordost mit dem neuen Marktpartnerportal Pflege und automatisierten Prozess für die Beantragung schneller Covid-19-Hilfen. Berlin, 10.06.2020 – Die GAI NetConsult GmbH, Spezialist für innovative IT-Lösungen für gesetzliche Krankenkassen, gibt
Der Artikel ... mehr auf inar.de
GKV-IT-Spezialist GAI NetConsult unterstützt die AOK Nordost mit dem neuen Marktpartnerportal Pflege und automatisierten Prozess für die Beantragung schneller Covid-19-Hilfen. Die AOK Nordost bietet ihren Marktpartnern mit Unterstützung durch GAI NetConsult schnelle Hilfe. Berlin, 10.06.2020 – Die GAI NetConsult GmbH, Spezialist für innovativ... mehr auf pr-echo.de
Die Auswirkungen der Coronakrise stellen in unserer Gesellschaft eine Zäsur dar, so oder so. Die Frage ist, ob wir die Chance nutzen, die stets beschworenen Werte wie Solidarität und Sozialstaat nun endlich mit Leben zu erfüllen, oder so weitermachen wollen wie bisher. Auf die Aufforderung an unsere Leserinnen und Leser im Artikel... mehr auf nachdenkseiten.de
Ab sofort können Patienten mit leichten Erkrankungen der obereren Atemwege nach telefonischer Rücksprache mit ihrem Arzt eine Bescheinigung auf Arbeitsunfähigkeit (AU) bis maximal sieben Tage ausgestellt bekommen: Sie müssen dafür nicht die Arztpraxen aufsuchen. Darauf hätten sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Spitzenverband d... mehr auf wirtschaft.com
In den Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2022 und der mittelfristigen Finanzplanung sieht sich Finanzminister Olaf Scholz (SPD) offenbar mit teuren Forderungen seiner Kabinettskollegen konfrontiert. In den vergangenen Tagen sind allein für die Bereiche Gesundheit, Pflege und Rente für die Jahre 2022 und 2023 zusätzliche Wünsche in Höhe von rund 50 M... mehr auf wirtschaft.com
Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach den vorliegenden Finanzergebnissen im Jahr 2020 insgesamt ein Defizit von rund 2,65 Milliarden Euro ausgewiesen. Das teilte das Bundesgesundheitsministerium am Dienstagnachmittag mit. Die Finanzreserven der Krankenkassen lagen demnach zum Stichtag 31. Dezember 2020 bei 16,7 Milliarden Euro. Der Gesundheitsf... mehr auf wirtschaft.com
Neuer Webauftritt inklusive Tarifvergleich: PKV-Welt mit Inhaltserweiterung und Ausbau des Tarifvergleichs Sich für den Krankheitsfall abzusichern, ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Bei all den Möglichkeiten zwischen privater und gesetzlicher Angebote, Leistungen sowie Vor- und Nachteilen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Neuer Webauftritt inklusive Tarifvergleich: PKV-Welt mit Inhaltserweiterung und Ausbau des Tarifvergleichs Sich für den Krankheitsfall abzusichern, ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Bei all den Möglichkeiten zwischen privater und gesetzlicher Angebote, Leistungen sowie Vor- und Nachteilen den Überblick zu behalten, fällt jedoch schwer... mehr auf pr-echo.de
Die gesetzlichen Krankenkassen halten die Pläne der Ampel-Koalition nicht für ausreichend, um steigende Beiträge auszuschließen. „Die im Koalitionsvertrag geplanten Maßnahmen alleine reichen möglicherweise nicht, um das Defizit in der gesetzlichen Krankenversicherung aufzufangen“, sagte die Chefin des GKV-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffe... mehr auf wirtschaft.com
Mehr als jeder Vierte der 73 Millionen gesetzlich Versicherten muss in diesem Jahr höhere Beiträge an seine Krankenkasse zahlen. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ auf Grundlage einer Auswertung der zu Jahresbeginn vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen veröffentlichten Beitragsliste. Demnach haben 19 von 97 gesetzlichen Kra... mehr auf wirtschaft.com
Neue Inputmanagement-Lösung beschleunigt und automatisiert Prozesse Ehningen, Deutschland – 20. Juni 2023: IBM arbeitet mit der AOK Sachsen-Anhalt an der Verbesserung der Kundenkommunikation und der Digitalisierung der Prozesse und Abläufe. Hierfür wurde ein neues Inputmanagement-System
Der Artikel ... mehr auf inar.de