Tag suchen

Tag:

Tag mietnebenkosten

Zwei Zimmer, Küche, Heizfalle: Beim Abzocken machen Vonovia und Co. jetzt auf prima Klima 01.07.2025 09:00:58

outsourcing immobilienwirtschaft vonovia investmentfonds blackrock wã¤rmepumpen wärmepumpen innen- und gesellschaftspolitik verbraucherschutz mietnebenkosten private equity audio-podcast
Immer mehr Mieter in Deutschland werden mit horrenden Nebenkostennachzahlungen traktiert, selbst bei rückläufigem Verbrauch und nach Einbau modernster Technik. Tatsächlich kommt sie genau diese Erneuerung teuer zu stehen. Schuld sind Contracting-Deals ihrer Hauseigentümer mit Energiedienstleistern, die nur eins im Sinne haben... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Wohnung ist ein soziales Gut, kein Spekulationsobjekt – doch was kümmert es die Eigentümer? 02.02.2024 13:00:52

mietpreisbremse soziale gerechtigkeit audio-podcast genossenschaften verbraucherschutz mietnebenkosten grundgesetz investmentfonds immobilienspekulationen unternehmenssozialisierung sozialer wohnungsbau privatisierung
Zeitungen berichten in diesen Wochen landauf, landab wieder mal von hohen, teils überhöhten Nebenkostenabrechnungen, die in die Mietshäuser der Republik flattern. Da muss eine Rentnerin 1.200 Euro nachzahlen, dort eine alte Dame 1.500 Euro. Ihren Lebensabend hatten sich die Frauen anders vorgestellt. Andere Mieter trifft es mit 4.... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit der Nebenkostenabrechnung können Mieter steuerlich was rausholen 13.06.2023 11:56:57

mietnebenkosten mieter steuererklärung vermieter nebenkostenabrechnung haushaltsnahe dienstleistungen handwerkerkosten internationale pressemitteilungen
Strom ist nicht absetzbar, die Reparatur der Waschmaschine im Haushalt schon (Bildquelle: Konstantin Yuganov/stock.adobe.com) Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten explodiert. Viele Mieter fürchten daher die jährliche Nebenkostenabrechnung ihres Vermieters oder der Hausverwaltung, weil diese mit einer gewaltigen Nachzahlung v... mehr auf pr-echo.de

Mieterprotest: „Schließen Sie sich zusammen, tauschen Sie Wissen aus“ 03.04.2019 13:49:03

aufbau gegenöffentlichkeit immobilienmarkt politikerverdrossenheit segregation immobilienspekulationen immobilienwirtschaft innen- und gesellschaftspolitik mietnebenkosten gentrifizierung interviews mietpreisbremse bürgerinitiative
In vielen Gegenden Deutschlands ist die Wohnungsnot groß. Spekulanten, „Heuschrecken“ und Politiker, die sich eher an den Eliten als an den ärmeren Teilen der Bevölkerung orientieren, tun das Übrige. Im Interview mit den NachDenkSeiten gibt Peter Schmidt, der als Initiativen-Sprecher Mieter-Protest mitorganis... mehr auf nachdenkseiten.de

Mietstruktur verstehen: Wie setzt sich die Miete zusammen? 17.07.2024 09:53:25

mietzusammensetzung immobilien mietkosten mietpreisbestandteile mietnebenkosten mietvertrag mietstruktur verstehen
Erfahren Sie, wie sich die Miete zusammensetzt – von Kaltmiete über Nebenkosten bis zur Mietkalkulation. Machen Sie sich schlau über Ihre Mietzahlungen! [...]... mehr auf themenfreund.de

Wohnungsnotstand in Deutschland und notwendige Maßnahmen 18.01.2019 14:00:25

schröder, gerhard kohl, helmut immobilienmarkt gemeinwohl aufbau gegenöffentlichkeit sozialer wohnungsbau unternehmenssozialisierung sozialstaat rügemer, werner vonovia investmentfonds gentrifizierung blackrock airbnb mietnebenkosten innen- und gesellschaftspolitik privatisierung öffentlicher leistungen mietpreisbremse grundsteuer
Werner Rügemer hielt am 16.1.2019 auf Einladung der SPD in Minden im Bürgerzentrum BÜZ ein Referat zum Wohnungsnotstand in Deutschland und zu notwendigen Gegenmaßnahmen. Er hat seine Stichworte für die Rede in Sätze gefasst. Teilweise sind es Stichworte geblieben. Sein Text ist eine sehr gute Arbeit... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit der Nebenkostenabrechnung können Mieter steuerlich was rausholen 13.06.2023 11:56:12

haushaltsnahe dienstleistungen vermieter nebenkostenabrechnung handwerkerkosten steuererklaerung allgemeines mietnebenkosten mieter
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten explodiert. Viele Mieter fürchten daher die jährliche Nebenkostenabrechnung ihres Vermieters oder der Hausverwaltung, weil diese mit einer gewaltigen Nachzahlung verbunden sein kann. Verbrauchsabhängige Kosten Der Artikel ... mehr auf inar.de