Tag stadt_t_chter
Auf dem ehemaligen Schulgelände an der Friesenstraße, Ecke Konstantinstraße in Mönchengladbach-Giesenkirchen entsteht ein besonderes Wohnprojekt: Historische Bausubstanz trifft auf moderne Architektur. Drei denkmalgeschützte Gebäude bleiben erhalten, drei Neubauten ergänzen das Areal – so wächst in mehreren Bauabschnitten ein neues Quartier, das Tr... mehr auf mg-heute.de
Im Fachbereich Bürgerservice laufen die Vorbereitungen für die Kommunalwahl am Sonntag, 14. September, weiter nach Plan: Die Bearbeitung der bislang rund 38.000 gestellten Briefwahlanträge ist erfolgreich abgeschlossen. Bis Mitte der Woche wurden alle bis zu diesem Zeitpunkt bereits eingegangenen Anträge bearbeitet und die Wahlbriefe an die Deutsch... mehr auf mg-heute.de
Fachleute zeigen vor Ort, was beim Umgang mit Hitze und Starkregen hilft. Derweil rüstet sich die Stadt durch Handlungskonzepte, Maßnahmen und Informationsangebote systematisch für den Umgang mit den Folgen des Klimawandels. Der Klimawandel ist in Mönchengladbach spürbar: Immer intensivere Starkregen und drückende Sommerhitze – beides stellt die Ve... mehr auf mg-heute.de
In der Nacht von Samstag, 30. auf Sonntag, 31. August, sind zwei Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungs- und Servicedienstes (KOS) während eines Einsatzes auf der Sportanlage von Fortuna Mönchengladbach verletzt worden. Anlass war eine gemeldete Ruhestörung bei einer privaten Veranstaltung. Vor Ort wurden die beiden eingesetzten Kräfte von einem Mann ... mehr auf mg-heute.de
Das dritte Jahr in Folge haben sich die Schließtage kontinuierlich erhöht – auf jetzt durchschnittlich 23,3 im Kita-Jahr 2024/2025 (nach 22,3 in 2022/2023 und 22,5 in 2023/2024). Mit 3.447 Einrichtungen hat sogar rund ein Drittel aller Kitas an 27 Tagen im Jahr geschlossen. Das ist ein Anstieg von 73 Prozent innerhalb von 2 Jahren. Die gesetzliche ... mehr auf mg-heute.de
©Stadt MG ... mehr auf mg-heute.de
Bernhild Birkenbeil wird die Geschäftsführung der städtischen Sozial-Holding GmbH Anfang April 2026 übernehmen. Nach mehr als drei Jahrzehnten als Geschäftsführer der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH wird Helmut Wallrafen Ende März 2026 die Leitung des Unternehmens an Bernhild Birkenbeil übergeben. Birkenbeil hatte sich im Auswahlverfa... mehr auf mg-heute.de
Ab Montag geht es an der Stresemannstraße los. Derweil beantwortet die Stadt auf der Website und über eine Baustellenkümmerin Fragen der Öffentlichkeit Die ersten vorbereitenden Arbeiten für den Rathaus-Neubau in Rheydt laufen an. In den Gebäudeteilen an der Stresemannstraße wird ab nächster Woche mit den Rückbauarbeiten begonnen und damit die Baup... mehr auf mg-heute.de
Zur engen Partnerschaft der Städte Roermond und Mönchengladbach gehört auch der regelmäßige Austausch zwischen unterschiedlichen deutschen und niederländischen Verwaltungsbereichen. Das reicht von Treffen der Verwaltungsvorstände bis zur Zusammenarbeit auf Abteilungsebene. So haben die Ordnungsämter beider Städte gemeinsame Streifengänge vereinbart... mehr auf mg-heute.de
Durch einen gezielten Eingriff im Bereich des Biberreviers am Bungtbach sollen der Waldbestand geschützt und Hochwasserschutz gewährleistet werden. Dazu plant die Untere Naturschutzbehörde der Stadt in Abstimmung mit mags, in den nächsten Wochen einen Teil...... mehr auf mg-heute.de
Das Standesamt Mönchengladbach hat ab Donnerstag, 14. August, einen neuen Standort am Berliner Platz 12 (Menge-Haus) im 3. Obergeschoss. Der Zugang erfolgt über Eingang A. Die Räume sind barrierefrei über Aufzüge erreichbar. Parkmöglichkeiten stehen direkt...... mehr auf mg-heute.de
Bibliotheken aus Mönchengladbach und Roermond starten kreative Partnerschaft. Die Stadtbibliothek Mönchengladbach zu Gast in Roermond – und mittendrin: eine inspirierende Zukunft für europäische Bibliotheksarbeit. Beim Besuch in der Partnerstadt standen Austausch, neue Ideen und ein...... mehr auf mg-heute.de
Aufgrund vermehrter Bürgerbeschwerden über Autoposer und -raser hat am Freitagabend, 25. Juli, ein gemeinsamer Einsatz der Polizei Mönchengladbach mit dem Kommunalen Ordnungs- und Servicedienstes (KOS) der Stadt stattgefunden. Bei diesem Einsatz kontrollierten die Polizeibeamten und...... mehr auf mg-heute.de
Die Kommunalwahl schlägt Kapriolen in Mönchengladbach. Seit Jahren setzt sich die CDU für Parkplätze am Straßenrand ein. Sobald dieses Thema in der BV-Ost angesprochen wird, ein einzelner Parkplatz wegfallen soll, zeigt sie mit Vehemenz: „Nicht...... mehr auf mg-heute.de
Text: Bündnis 90/Grüne – PM vom 23.07.2025 Mit Beginn des Plakatwahlkampfes in Mönchengladbach kritisiert Hajo Siemes irreführende Aussagen zu Tempolimits. Die Plakate einer großen Volkspartei suggerieren, dass nach der Wahl umfangreiche Änderungen an bestehenden Tempobeschränkungen...... mehr auf mg-heute.de
In Abstimmung mit der Stadt Mönchengladbach und dem Schulamt trainieren ab morgen Vormittag, 22. Juli, Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Mönchengladbach in der Hans-Jonas-Gesamtschule an der Nespeler Straße. Die Örtlichkeit wurde gewählt, um dort unter realen Gegebenheiten...... mehr auf mg-heute.de
Mehr städtische Handlungsmöglichkeiten und mehr (private) Investitionen – so sollen in den nächsten 15 Jahren städtebauliche Missstände bekämpft werden Die Zentren von Gladbach und Rheydt sollen zu städtebaulichen Sanierungsgebieten im Sinne des Baugesetzbuches werden. Am...... mehr auf mg-heute.de
Mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen hat die Stadt Mönchengladbach erfolgreich den Personalmangel in den Kitas bekämpft. Eine große Lücke klaffte 2019 in Mönchengladbach zwischen dem ermittelten Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern und dem tatsächlich...... mehr auf mg-heute.de
Anschrift ändert sich von Theodor-Heuss-Straße zu Webschulstraße. Auf dem Gelände des ehemaligen Polizeipräsidiums an Ecke Webschulstraße / Theodor-Heuss-Straße geht es mit großen Schritten voran: Bereits am vergangenen Freitag hatte das Planungsbüro sämtliche Bauantragsunterlagen an die...... mehr auf mg-heute.de
Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat in seiner Sitzung vom 9. Juli beschlossen, Satzung und Wahlordnung des Seniorenrates zu ändern und damit den Weg für eine Briefwahl endgültig freizumachen. Der erste Seniorenrat war noch durch...... mehr auf mg-heute.de
Die Stadt bittet ausgesuchte Haushalte um Teilnahme. Mehr als 240 Mönchengladbacher haben sich bislang an der Haushaltsbefragung „Mobilität in Städten“ beteiligt, die seit Februar von der TU Dresden durchgeführt wird. Damit liegt der bisherige Befragungsverlauf...
... mehr auf mg-heute.de
Am Mittwoch, 24. März, bietet Oberbürgermeister Felix Heinrichs von 16 bis 18 Uhr seine nächste monatliche Telefonsprechstunde “Im Dialog mit dem Oberbürgermeister” an. In den Sprechstunden haben die Bürger*innen die Möglichkeit, sich mit ihren Anliegen...
... mehr auf mg-heute.de
Borkenkäfer, Rußrindenkrankheit, Brandkrustenpilz, Riesenporling: Deutschlandweit leiden Bäume unter Schädlingen und Pilzen. Davon sind auch Mönchengladbachs Wälder betroffen. So sind beispielweise 85 Prozent der Fichtenbestände der Stadt dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen. Wegen der anhaltenden Trockenheit...
... mehr auf mg-heute.de
Pünktlich zum Start in die Sommerferien konnte das neue Kunstrasen-Minispielfeld in der Parkanlage an der Hehner Straße fertiggestellt werden. Es sollte den Kindern und Jugendlichen im Quartier weitere Spiel- und Freizeitmöglichkeiten bieten. Der Fachbereich Schule...... mehr auf mg-heute.de
Während die Bauarbeiten auf dem Kapuzinerplatz in den Endspurt gehen, nehmen die Vorbereitungen für seine feierliche Wiedereröffnung Form an. Am Samstag, den 24. August, soll der Umbau des kleinen Platzes zwischen Markthalle und Christuskirche mit...... mehr auf mg-heute.de
Um exakt 11 Uhr werden am Donnerstag, 11. März, in Mönchengladbach und in ganz NRW die Sirenen heulen. Hintergrund ist ein landesweiter Sirenenprobealarm, bei dem die Städte und Kreise ihre Warnmittel zusätzlich zu den monatlichen...
... mehr auf mg-heute.de
Mit dem Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise vom 10. September 1974 beschloss der Landtag auch die Vereinigung von Mönchengladbach, Rheydt und Wickrath. Am 1. Januar 1975 wurde aus den drei Gebietskörperschaften eine Stadt...
Der Beitrag 50 Jahre mitein... mehr auf mg-heute.de
Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH (ZRR) eröffnete Förderung für Kaltlufthalle und Sporthotel. Pro Den WM-Titel im Rücken und die Heim-EM vor der Brust folgte nun eine weitere vermeintlich gute Nachricht für den deutschen Hockeysport am...
... mehr auf mg-heute.de
Am 1. Juli 1999 wurde noch mit D-Mark bezahlt. Die Welt sorgte sich wegen des „Millennium-Bugs“ und die Borussia startete in die erste Zweitligasaison ihrer Clubgeschichte. Bei der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH wiederum trat ein damals...... mehr auf mg-heute.de
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) der Stadt Mönchengladbach sucht volljährige Honorarkräfte für das Projekt „Bildungsfuchs“ für die Hausaufgabenbetreuung und Deutschförderung in Kleingruppen an Grundschulen in Mönchengladbach. Wer fließend Deutsch spricht und Freude daran hat, Kinder im...... mehr auf mg-heute.de
Es ist ein eindrucksvolles Bild, das sich derzeit den Parkbesuchern im Bunten Garten bietet: Mehr als 20.000 Stiefmütterchen bringen das große Beet, das Blumenparterre, regelrecht zum Leuchten und kündigen den Frühling an. In den Farben...
... mehr auf mg-heute.de
Die in der Öffentlichkeit aufgrund vorgesehener Baumfällungen derzeit stark kritisierte Planung zur Umgestaltung des Geroparks hat auch bei Oberbürgermeister Felix Heinrichs zu verstärkten Reaktionen aus der Bürgerschaft geführt: “Für mich steht fest, dass wir eine...
... mehr auf mg-heute.de
Bis Ende des Jahres haben Bund, Länder und Kommunen Zeit, ihre Verwaltungsleistungen über Verwaltungsportale auch digital anzubieten. So regelt es das Onlinezugangsgesetz, OZG, das 2017 in Kraft trat. Unter der schwarz-gelben Landesregierung startete FDP-Digitalminister Prof....
... mehr auf mg-heute.de
Die GEM macht auf einen veränderten Rhythmus bei der Abfallabholung während der Karnevalstage aufmerksam. Mönchengladbacher*innen sollten beachten, dass einige Termine vor- bzw. nachgeholt werden. Am Samstag, 10. Februar, werden die Termine von Montag, 12. Februar,...
... mehr auf mg-heute.de
Die Stadt Mönchengladbach wird zukünftig die Gedenkstätte für die Jüdische Gemeinde Mönchengladbach-Viersen finanziell unterstützen. Der Rat hat in seiner jüngsten Sitzung (3. Juli) einstimmig beschlossen, dass ein noch zu gründender Förderverein für die Finanzierung der...... mehr auf mg-heute.de
Stadt lädt zur Info- und Beratungsveranstaltung | offener Veranstaltungsteil mit Beratungsangeboten der Verwaltung und zahlreicher Partner | Anmeldung erforderlich Im Dezember hat der Rat das Energiekonzept der Stadt Mönchengladbach inklusive der kommunalen Wärmeplanung beschlossen. Über...
Der Beitrag ... mehr auf mg-heute.de
In einem Waldstück im Stadtwald in Rheydt haben Baumkontrolleure am Freitag die sogenannte Rußrindenkrankheit festgestellt. Rund 160 Ahorne sind offenbar betroffen. Ein Pilz verursacht die bei Ahornen verbreitete Krankheit. Die Pilzsporen können zu allergischen Reaktionen...
... mehr auf mg-heute.de
In ganz NRW wurden 2018 fast 6% mehr Wohneinheiten genehmigt, davon mit 14,4% überdurchschnittlich viele in Mehrfamilienhäusern. Mönchengladbach bleibt dabei allerdings ein weißer Punkt auf der Karte, denn mit unter 20 Baugenehmigungen je 10.000 Einwohnende...
... mehr auf mg-heute.de
In Mönchengladbach ist die Nachfrage nach Kitaplätzen ungebrochen. Weil Stadt und freie Träger den Bau neuer Kitas vorantreiben, werden in den nächsten Jahren zahlreiche Fachkräfte benötigt. Allein bis zum Jahr 2024 sollen mehr als 700...
... mehr auf mg-heute.de
Plan ist Bestandteil eines übergeordneten Energiekonzepts für die Strom- und Wärmewende bis 2045 | Infoveranstaltung im Januar Mönchengladbach hat einen Fahrplan für die treibhausgasneutrale Wärme- und Energieversorgung bis 2045. In seiner Sitzung am 11. Dezember...
Der Beitrag ... mehr auf mg-heute.de