Tag lokale_nachrichten
„Das Wetter wird schön“, sagen alle Wetterfrösche. Also auf zum ersten Trödelmarkt auf der Waldhausener Straße.Wie in den vergangenen Jahren auch wird es viel zu sehen geben. 9 - 1 Thank You For Your Vote!...... mehr auf mg-heute.de
Am Mittwochmittag wurde eine 83-jährige Frau gegen 12 Uhr mittags auf dem Friedhof Giesenkirchen Opfer eines versuchten Raubüberfalls. Ein unbekannter männlicher Täter beabsichtigte, die Handtasche der Frau zu erbeuten und wollte ihr diese entreißen. Bei...... mehr auf mg-heute.de
14 - 0 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!... mehr auf mg-heute.de
Es besteht keine Gefahr für Bevölkerung! Am Donnerstagnachmittag hatte ein aufmerksamer Mitarbeiter der MAGS, der regelmäßig Reinigungsarbeiten auf dem Marktplatz durchführt, Veränderungen an einem schon seit mehreren Monaten bestehenden Riss in der Oberfläche des Marktplatzes...... mehr auf mg-heute.de
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung Am Samstag, 26. April, wird der Rheydter Wochenmarkt erneut zur Bühne für die vierte Schnippeldisko in Mönchengladbach. Tanzend, schnippelnd und genussvoll setzen die Teilnehmenden dabei ab 11 Uhr gemeinsam ein Zeichen gegen...... mehr auf mg-heute.de
Ministerpräsident Hendrik Wüst: „Dieser Koalitionsvertrag ist eine Vereinbarung der Vernunft in Zeiten weltweit grassierender Unvernunft. Deutschland kann jedenfalls an vielen Stellen die jetzt notwendigen Veränderungen bekommen. Die Koalition konzentriert sich auf Dinge, die vernünftig sind...... mehr auf mg-heute.de
In der Stadtbibliothek Rheydt wird noch bis Ende April die kreative Ader der Schüler des Hugo-Junkers-Gymnasiums sichtbar, denn fünfzehn junge Künstler der Q2 haben sich in diesem Schuljahr auf eine architektonische Entdeckungsreise durch Rheydt begeben...... mehr auf mg-heute.de
Allenthalben wird auch in diesem Jahr die Kirchblüte gefeiert. Auf dem Rheydter Marktplatz auch. 0 - 40 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!... mehr auf mg-heute.de
Fachtagung nimmt Situation von Mitarbeitenden der Lieferdienste unter die Lupe 6 - 1 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!... mehr auf mg-heute.de
Mit der neuen Beratungsstelle für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung bietet die Stadt Mönchengladbach ihren Bürgerinnen und Bürgern praxisnahe Unterstützung zu Handlungsmöglichkeiten im Klimawandel. Dabei stehen insbesondere die Fragen nach klimafreundlichen Heizsystemen und energetischer Sanierung im Rahmen...... mehr auf mg-heute.de
Veterinär- und Ordnungsamt stellt zehn Hundewelpen sicher Am Mittwoch, 26. März, haben der Fachbereich Verbraucherschutz und Tiergesesundheit und das Ordnungsamt der Stadt Mönchengladbach nach einem Hinweis der Bundespolizei zehn Hundewelpen sichergestellt und an das Tierheim...... mehr auf mg-heute.de
NABU zählt hunderte von toten Amphibien Die Wanloer Umgehungsstraße wird immer mehr zur Todesfalle für unsere heimischen Amphibien. Bevor die Umgehungsstraße in Betrieb genommen wurde, waren auch Verkehrsopfer unter den Amphibien zu verzeichnen. Nun steigt...... mehr auf mg-heute.de
Verbraucherzentrale, Stadt und 15 Freiwilligen-Organisationen laden für den 29. März in die Zentralbibliothek ein Gemeinsam Dinge reparieren, die Stadt grüner und „essbar“ machen oder sich für ein gutes Miteinander einsetzen: In Mönchengladbach gibt es viele...... mehr auf mg-heute.de
Am Containerstandort Viktoriastraße sind 13 illegale Müllentsorgungen auf frischer Tat beobachtet und geahndet worden. Neben Präsensstreifen in den Innenstädten und Ermittlungen nach wilden Müllablagerungen im Stadtgebiet, führen die mags-Mülldetektive auch immer wieder Observationen durch. Diesmal...... mehr auf mg-heute.de
In den kommenden Osterferien lädt die Zooschule des Tiergartens Mönchengladbach zu einem besonders kreativen und lehrreichen Kinder-Workshop ein: „Bee-Creative – Baue Biene Maja und ihren Freunden ein Zuhause“. An zwei spannenden Tagen – Dienstag, 22....... mehr auf mg-heute.de
Der jährliche Frühjahrs-Verkauf des Zonta Club MG 1 steht an. Im Menge-Haus auf der Fliethstr. verkauft der Service Club nicht nur Second Hand Kleidung, sondern auch eine große Auswahl an Bildern und gerahmten Kunstdrucken. Vom...... mehr auf mg-heute.de
Mönchengladbach kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet. Die Baby-Boomer gehen bis 2035 komplett in Rente. Dann werden in Mönchengladbach rund 8.100 Menschen mehr im Ruhestand sein als...... mehr auf mg-heute.de
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst sorgt für erhebliche Einschränkungen bei mags und GEM. Auch die Müllabfuhr ist massiv vom Warnstreik betroffen, zu dem die Gewerkschaft bis einschließlich Freitag, 14. März, aufruft. Es ist absehbar, dass...... mehr auf mg-heute.de
Wenn am 14. September 2025 die Menschen in Mönchengladbach zur Kommunalwahl gehen, werben Felix Heinrichs und sein SPD-Team um ihr Vertrauen. Mit 98 Prozent bestätigten die Delegierten den amtierenden Oberbürgermeister als Kandidaten für eine zweite...... mehr auf mg-heute.de
Das Arbeitslosenzentrum ist eine Sorge los – dank der Hilfe mehrerer Menschen. Er bietet viel Platz für Gartengeräte, Werkzeuge, Bierzelt-Garnitur etc.. Mittlerweile ist der wuchtige Stahlcontainer aufgestellt, steht auf sicheren Füßen, wenn man so will....... mehr auf mg-heute.de
Am 7. März haben die Lehrkräfte Monika Strahl und Stefanie Borkenfeld-Müllers mit den Schülerinnen Jule Barnscheid, Theresa Schlebach und Annita Diep auf den Weg zum Elisabeth-Krankenhaus gemacht, um dort einen Scheck in Höhe von 550,00...... mehr auf mg-heute.de
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags machen Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach am Samstag, den 08, März 2025 von 14 bis 16 Uhr mit einer Informationsaktion am Sonnenhausplatz auf das drängende Problem der Altersarmut bei Frauen...... mehr auf mg-heute.de
Die SPD-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen hat Klage gegen die Landesregierung beim Verfassungsgerichtshof in Münster eingereicht. Gegenstand des Organstreitverfahrens ist die Unterlassung einer frühzeitigen und umfassenden Unterrichtung des Landtags Nordrhein-Westfalen über das „Maßnahmenpaket zu den...... mehr auf mg-heute.de
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat am 25. Februar die Stadt Mönchengladbach per einstweiliger Verfügung dazu verpflichtet, den baulich getrennten Radweg („Protected Bike Lane“, kurz PBL) an der Hohenzollernstraße „vorläufig“ zurückzubauen. Die Stadtverwaltung prüft nun, ob Beschwerde...... mehr auf mg-heute.de
Auf ihrer Tournee durch Deutschland und Frankreich macht Marili Machado am 7. März in Mönchengladbach Station. Marili ist eine der herausragenden Interpretinnen der Musik Argentiniens. Sie verzaubert mit ihrer Stimme und nimmt das Publikum mit...... mehr auf mg-heute.de
Registrierungsaktion für pensionierten Krankenpfleger und Schützen aus Nettetal. Vor rund einem Jahr gerät die Welt von Roland und seiner Familie aus den Bahnen: Die Diagnose Blutkrebs stellt sein Leben auf den Kopf und verändert alles....... mehr auf mg-heute.de
Michael Pappers hat im Januar ein Online-Petition gestartet, in der er die Stadt Mönchengladbach auffordert, den Grundsteuerhebesatz und andere Nebenkosten zu senken. Mehr als 4000 Personen haben die Petition bisher unterschrieben. Am 25. Februar war...... mehr auf mg-heute.de
Nach dem erneuten Brand des einsturzgefährdeten Betonwerks an der Straße Bahner in Giesenkirchen erhält der Eigentümer des Geländes jetzt eine Ordnungsverfügung der Stadt, die ihn verpflichtet, die Aufbauten schnellstmöglich niederzulegen. Kommt der Eigentümer dieser Verpflichtung...... mehr auf mg-heute.de
Ein Unbekannter brach in der Nacht von Montag auf Dienstag in die Räume der griechisch-orthodoxen Kirchengemeinde Hl. Nikolaus auf der Karstraße 1 ein. Er schlug an der Rückseite des Gebäudes eine Fensterscheibe ein und gelangte...... mehr auf mg-heute.de
Zum Stadtschützenfest am Sonntag, 2. September, muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Für den Festumzug mit anschließender Parade um 15 Uhr wird die Zugstrecke entlang der Abteistraße, Alter Markt, Hindenburgstraße, Friedrichstraße, Oskar-Kühlen-Straße, Bismarckstraße, Albertusstraße, Kaiserstraße,...... mehr auf mg-heute.de
Zum Aktionsstart am morgigen Freitag laden wir alle Bürger herzlich ein ab 16 Uhr an der Hindenburgstraße gegenüber dem Minto. 17 Uhr am Freitag, 20.07.2018, Hindenburgstraße 82, 41061 MG (gegenüber MINTO) Fest zugesagt haben die...... mehr auf mg-heute.de
Seit wir einen Masterplan Nahmobilität in Mönchengladbach haben, seit wir einen Mobilitätsbeauftragten haben, sollte eine positive Entwicklung eingeleitet werden. Der Masterplan Nahmobilität ist ein gesamtstädtisches Konzept zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs, das im Rahmen...... mehr auf mg-heute.de
Eine Kita mitten im Bunten Garten, ganz in der Nähe des Spielplatzes – nach jüngsten Überlegungen von Stadt und EWMG könnte das in naher Zukunft Wirklichkeit werden. Denn die ehemalige Betriebsstätte der mags im Bunten...... mehr auf mg-heute.de
Ein Unbekannter versuchte in der vergangenen Nacht (26. auf 27.7.) gegen Mitternacht auf der Reinersstraße einen Taxifahrer zu berauben. Der Mann stieg gegen 23:45 Uhr am Mönchengladbacher Hauptbahnhof in das Taxi des 31-jährigen und gab...... mehr auf mg-heute.de
Am 7. August begann für die 22-jährige Alina Yüksel ihr einjähriges Auslandsstudium in Chino, in der Nähe Los Angeles. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms für junge Berufstätige mit abgeschlossener Berufsausbildung, sicherte sie sich einen der...... mehr auf mg-heute.de
Bewegung trotz oder gerade wegen der Pandemie: Möglich machen das die neuen Muskelkater-Rundwege in Rheydt und am Abteiberg in Stadtmitte. „Mach mit! und bleib fit“ geht auf die Initiative der Präventions-Projekte Besser leben in Rheydt (BeLeR)...
... mehr auf mg-heute.de
Ein Antrag der Linksfraktion zur Aufarbeitung der Vertrauenskrise in der Metropolregion Rheinland hatte im Hauptausschuss zu einem heftigen Streit über die Urheberschaft des Antrags zwischen Linken und Grünen geführt. Der Antrag ist wortgleich mit einem...
... mehr auf mg-heute.de
Bei der evangelischen Stiftung Hephata gingen gestern Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf 60minütige Motorradausfahrten durch die nähere Umgebung von Mönchengladbach. Das Gespannfahrertreffen fand zum 22. Mal statt. Die Fahrten begannen an der Betriebsstätte...
... mehr auf mg-heute.de
Die Botschaft ist klar und sehr gut lesbar. Bei der Mai-Kundgebung am 1. Mai auf dem Rheydter Marktplatz werden zahlreiche Vertreter des Gladbacher Arbeitslosenzentrums (ALZ) für den Fortbestand der anerkannten Einrichtung protestieren. Und sie werden...
... mehr auf mg-heute.de
„Die Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg“, „Asylanten sind Sozialschmarotzer“, „Wer Arbeit will, der findet auch welche“, „Ausländer sind kriminell“, „Wegen der vielen Flüchtlinge kann sich keine Frau mehr auf die Straße trauen“ „Da sind...... mehr auf mg-heute.de