Tag suchen

Tag:

Tag wedding-literatur

Erste Ausgabe für den Wedding: Frau Poldas Kinderbuchtipps 03.07.2025 07:30:00

berlin kultur kinderbücher buchhandel wedding tipps frau polda wedding-literatur
Schöne aktuelle Bücher aus der neuesten Weddinger Buchhandlung - ausgewählt von Buchhändlerin Svenja Hallo, ich bin Svenja und Mitbegründerin des Buchbistros Frau Polda. Ich freue mich, dass ich euch hier jetzt immer zum Monatsanfang ein paar Kinderbuchtipps präsentieren darf. Die Buchtipps und natürlich auch andere Titel für Kinder, Jugendliche un... mehr auf weddingweiser.de

Kreative Begrüßungsgeld-Auszahlung: Eine Million in der Plastiktüte 09.11.2024 07:30:00

auszahlung mauerfall wedding begrüßungsgeld ddr-bürger sechsfünf wedding-literatur lokalgeschichte 1989 berlin bezirk bvv-saal bezirksamt
Dass der Mauerfall an der Bösebrücke - und damit direkt an der Grenze zum Wedding - seinen Ausgang nahm, ist allgemein bekannt. Doch was passierte am nächsten Tag? Aus Anlass des 35-jährigen Mauerfalljubiläums lassen wir Bernd Schimmler als Zeitzeugen berichten. Den Text haben wir aus seinem Buch entnommen. Die Entwicklung in der DDR wurde sehr auf... mehr auf weddingweiser.de

Neues Buch in der Reihe Wedding Bücher: Hugo Heimann: Ein linker Mäzen 18.05.2025 07:30:00

kultur sozialdemokratie verleger berlin rote häuser sozialer wohnungsbau wedding-literatur spd hugo heimann wedding
Als Band 11 der Reihe "Wedding Bücher" ist im Mai der neue Band 'Hugo Heimann und die „Roten Häuser'" des Autoren Ulrich Horb erschienen. Im Anhang findet sich die Autobiografie "Hugo Heimann, Vom tätigen Leben. 50 Jahre im Dienst des sozialen Fortschritts. Erstmals erschienen 1950." Bernd Schimmler hat das Buch rezensiert. Der Autor des Buches, ei... mehr auf weddingweiser.de

Weddingliteratur: Paul Bokowski lebenshartes Romandebüt 13.10.2022 08:00:00

weddinger im portrã¤t buchbesprechung schlesenburg weddinger im porträt wedding buchrezension wedding-literatur rezension weddingliteratur berlin mein wedding kultur und geschichte gesundbrunnen paul bokowski
Der jüngst erschienene Roman von des Weddinger Autors Paul Bokowski heißt Schlesenburg und nicht Schlesierburg. Dabei wäre Schlesien als erster Teil des zusammengesetzten Substantivs auch treffend. Denn in dem fiktiven Stadtteil Schlesenburg, in dem der Roman spielt, wohnen jene, die in den 1980er Jahren aus Polen geflüchtet sind. Schlesische Ortsn... mehr auf weddingweiser.de

Heiko Werning überlebt den Wedding 25.02.2021 07:00:00

weddingliteratur buchbesprechung wedding sehen und sterben wedding-literatur buchkritik buchrezension heiko wernig
Um Heiko Wernings neues Buch “Wedding sehen und sterben” zu besprechen, möchte ich ausholen: Ich war einmal bei einer Lesebühne. Bevor es losging, war lediglich ein Tisch zu sehen, auf dem eine tote Ratte lag. Links neben mir fragte einer, warum eine Ratte? Rechts neben mir einer: warum eine tote. Und hinter mir hörte ich:... mehr auf weddingweiser.de

Rezension “Die Guten und die Toten”: Thriller aus der rumpligen Drontheimer 19.10.2023 08:00:00

rezension die guten und die toten wedding-literatur buchrezension kim koplin wedding buchbesprechung gesundbrunnen kultur und geschichte drontheimer straße berlin weddingliteratur
Der Roman „Die Guten und die Toten″ ist kein Krimi, obwohl eine Hauptkommissarin mitspielt und es reichlich Tote gibt. Statt der Frage, wer der Mörder ist, steht eine andere Frage im Zentrum. Doch welche ist das eigentlich? Das Thema der Geschichte bleibt zunächst unter einer rauen Schale verborgen. So rau wie der Einstieg, bei dem der Leser eine K... mehr auf weddingweiser.de

Weddingbuch neu gelesen: Roman der verdrehten Gefühle 10.01.2024 08:00:00

wedding-literatur vindicta isabella bach wedding gesundbrunnen doris wiesenbach weddingliteratur weddingbuch kultur und geschichte berlin sm
Manchmal fällt einem ein älteres Buch in die Hände und man staunt beim Lesen, was damals schon über das Hier und Heute darin steckte. "Vindicta - Strafe muss sein" ist so ein Buch. Der Krimi spielt im Wedding. Und dort in der Sado-Maso-Szene, im Studio Carpe Noctem (Nutze die Nacht). Autorin Isabella Bach hat das Buch nicht für Voyeure geschrieben,... mehr auf weddingweiser.de

Buchtipp: Tanz mit dem Tod 15.05.2024 08:00:00

wedding krimi allgemein rezension sprengelkiez, brüsseler kiez buchrezension wedding-literatur berlin buchtipp kultur und geschichte weddingliteratur christian von ditfurth tanz mit dem tod gesundbrunnen
Die Bücher (und Fernsehserien) von „Babylon Berlin“ spielen, als der Untergang von Demokratie und Rechtsstaat noch kurz bevor steht. Der Krimi „Tanz mit dem Tod“, der in Teilen im Wedding spielt, steigert dieses beklemmende Gefühl des Untergangs. Hauptfigur Kriminalassistent Karl Raben ermittelt während der NS-Zeit. Karl Raben wird gezwungen, einen... mehr auf weddingweiser.de

Wolfgang Herrndorf und der Wedding: Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters 11.11.2023 08:00:00

wedding weddinger im porträt wedding-literatur wolfgang herrndorf magazin aus dem kiez berlin kultur und geschichte nordufer schriftsteller kultur deichgraf hohenzollernkanal biografie
Romane wie “Tschick” und Sand” machten Wolfgang Herrndorf zu einem der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Gegenwartsliteratur. Die letzten zwei Jahre seines Lebens verbrachte der Autor am Weddinger Nordufer, wo er die Welt trotz schwerer Krankheit noch einmal mit neuen Augen sehen lernte. Sein Biograf Tobias Rüther spricht mit Fabian Peltsc... mehr auf weddingweiser.de

Buchempfehlung: Der Wedding ist kreativ… und schreibt 21.12.2021 08:00:19

rezension wedding-literatur wedding geschenketipp empfehlung rolf fischer kultur und geschichte berlin buch
Der Wedding ist kreativ und so ist es kein Wunder, dass Weddinger auch gerne Bücher schreiben. Die Autorin liest gerne Bücher und das Erscheinen des Buchs „Das Wunder vom Sparrplatz“ von Rolf Fischer erwartete sie mit Spannung. Als sie den Umschlag mit dem Buch in ihrem Briefkasten fand, las sie die erste Geschichte noch im stehen neben dem Briefka... mehr auf weddingweiser.de

Bildband: Wenn Vögel fotografieren würden 15.06.2023 08:00:00

weddingbuch berlin jürgen hohmuth gesundbrunnen bildband wedding von oben luftbilder wedding wedding-literatur buchrezension metropole und kiez
Dieses Buch ist ein echter Geheimtipp, denn es ist nicht im Buchhandel erhältlich. Trost: Der Weddingweiser verlost es an euch. Dazu unten mehr. Vorweg zusammengefasst: „Berlin Mitte 2021 – Metropole und Kiez″ mit Luftbildern des Fotografen Jürgen Hohmuth vereint Blicke von oben mit Detailaufnahmen. Der Bildband zeigt Bauprojekte auf 276 großformat... mehr auf weddingweiser.de

Küsse testen im Wedding – eine erzählte Geschichte 17.09.2020 12:00:07

wedding-literatur storydive hã¶rspiel wedding aktuelle infos hörspiel kultur spaziergang nettelbeckplatz / gerichtstraße tinder date berlin audiowalk mein wedding kultur und geschichte
Ein Audiospaziergang erzählt vom Auf und Ab des Online-Datings. Seit kurzem ist der Audiowalk „It’s a Match!“ in der neuen App Storydive verfügbar.  Lange Spaziergänge, tiefgründige Gespräche in Bars, ein Kuss im Regen, veganes Essen und Fummeln im Park. Die Zuhörenden begleiten die Protagonistin Lilli, die noch an Liebeskummer... mehr auf weddingweiser.de

Müller42 #6: Der Blumenstrauß 10.04.2020 11:27:25

fortsetzung folgt wedding wedding-literatur allgemein story mein wedding kultur und geschichte berlin fortsetzungsgeschichte
Der Wedding. Endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der Bewohner des Wohnhauses in der Müllerstraße 42, die schon oft zuvor da gewesene Gentrifizierung bekämpfen und dahin gehen, wo schon viele Weddinger zuvor gewesen sind.   Eine Fortsetzungsgeschichte von Ruben Faust und Nethais Sandt    Was bisher geschah: Melina (Musikstudentin) muss ... mehr auf weddingweiser.de

Ein Guide für euren nächsten Spaziergang: “Gesundbrunnen. Es geht sich aus” 22.04.2021 08:00:00

essen & trinken essen zum mitnehmen wedding-literatur panke wedding spaziergangsführer guide spaziergänge kultur und geschichte zwischen nauener und brunnenplatz dujardin berlin aus dem kiez architektur lokalgeschichte umwelt und mobilität
Werner Geyer hat Zeit. Seine zwei Bars in Berlin musste er am Beginn der Corona-Pandemie schließen. Und seine Frau Daniela Selig betreibt im Wedding noch das Café Dujardin, das in diesen Zeiten ganz auf Kuchen und Essen zum Mitnehmen setzen muss. Doch jetzt gibt es einen guten Grund mehr, dem Café einen Besuch abzustatten: Denn dort gibt es einen l... mehr auf weddingweiser.de

Bilderbuch made in Wedding: Ein Buch über die Wut im Bauch 19.03.2022 08:00:00

gesundbrunnen fã¼r kinder und jugendliche eltern & kinder aus dem kiez für kinder und jugendliche lesen kultur und geschichte anna böhm kinderbuch eltern & kinder wedding-literatur bilderbuch brunnenviertel wut wedding
Wenn Anna Böhm wütend ist, räumt sie ganz laut die Wohnung auf. Das steht vorn im neuen Buch der Weddinger Kinderbuchautorin, noch bevor die Geschichte beginnt. Denn auch Kinderbuchautorinnen werden mal wütend, das gehört schließlich dazu. Für ihr erstes Bilderbuch hat sich die meist gut gelaunte Schreiberin mit dem Zorn beschäftigt. „Heute hab ich... mehr auf weddingweiser.de

“Brombeerkind”: Weddingroman für Buchliebhaber 29.12.2021 08:00:35

waltraud schwab wedding-literatur buchkritik buchrezension brombeerkind kultur und geschichte ulrike helmer verlag weddingliteratur weddingbuch weddingroman
Sacht, nicht sanft. Waltraud Schwabs Roman Brombeerkind nähert sich Schritt für Schritt ihrer Hauptfigur. Buchkritik... mehr auf weddingweiser.de

Weihnachten, Wedding und Bücher 14.12.2020 08:00:45

wedding hans fallada wedding-literatur bã¼cher bücher heiko werning regina scheer klaus neukrantz kultur und geschichte berlin buch paul bokowski
Es weihnachtet schon, lassen wir uns nicht von der ziemlich miesen Lage runterziehen und konzentrieren wir uns lieber auf schöne und bereichernde Ideen zum Verschenken an unsere Lieben. Heute gibt es ein paar Tipps zu verschiedenen Büchern über den Wedding, vom Roman über eine geschichtliche Reportage bis hin zu Kurzgeschichten. Der Wedding ist ... mehr auf weddingweiser.de

Die Wende aus Sicht des RIAS TV 12.02.2021 08:00:54

voltastraße rias buchbesprechung weddingbücher aktuelle infos buchkritik berlin geschichte buchrezension wedding-literatur aeg weddingbã¼cher brunnenviertel lokalgeschichte weddingliteratur rias tv voltastraãŸe deutsche welle
„Kein Bild für RIAS“ hat Gerhard Specht ein Kapitel seiner Erinnerungen an die Arbeit beim „Feindsender“ überschrieben. Der Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS) war für die DDR-Behörden die gefährlichste Rundfunkanstalt, der Erfolg der beiden älteren RIAS-Radiosender war im Osten enorm. Unter Jugendlichen war RIAS 2 vermutlich Leitmedium. Ke... mehr auf weddingweiser.de

Berlin wird Metropole – 100 Jahre Groß-Berlin 01.05.2020 08:00:11

wedding eingemeindung 100 jahre wedding-literatur berlin buch kultur und geschichte bezirk groß-berlin lokalgeschichte groãŸ-berlin bildband stadtgeschichte kommune
Sechs kreisfreie Städte, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke, dazu jede Menge unbebautes Land: Wie Berlin durch eine Eingemeindung im großen Stil vor genau hundert Jahren zur Weltstadt aufstieg, erzählt der bekannte Stadthistoriker Felix Escher in einem neu erschienenen Buch namens „Berlin wird Metropole“. Er legt die Siedlungsgeschi... mehr auf weddingweiser.de

Weddingbuch: Die ganze Geschichte 11.06.2022 08:00:00

weddingbücher wedding berlin gesundbrunnen bernd schimmler berlin geschichte wedding-literatur walter frey verlag berlin kultur und geschichte geschichte berlin wedding weddingbuch lokalgeschichte weddingliteratur gesundbrunnen
Ende April brachte der Walter Frey Verlag das neue Buch „Der Wedding. Vergangenheit und Veränderung‟ von Bernd Schimmler heraus. Damit liegt das neue Standardwerk zur Geschichte des Weddings vor.... mehr auf weddingweiser.de

Interessantes Buch in der Wedding-Reihe: Buchtipp: Müllerstraße. Jungens von heute 26.07.2023 08:00:00

wedding buchrezension wedding-literatur müllerstraße weddingbuch weddingliteratur berlin gesundbrunnen verlag walter frey ruth rewald
Während Erich Kästners „Emil und die Detektive″ von Eltern gekauft und von Produzenten verfilmt werden, sind andere Kinderbücher der Weimarer Republik vergessen. Zum Beispiel „Müllerstraße. Jungens von heute″. Der Verlag Walter Frey hat die Geschichte (bei der auch einige wenige Mädchen mitspielen) vor kurzem in seiner Reihe Wedding-Bücher neu hera... mehr auf weddingweiser.de

Zusammenbruch in Trümmern: Wedding am Ende des Krieges und in der frühen Nachkriegszeit 08.05.2025 07:30:31

wedding-literatur befreiung kriegsende bernd schimmler wedding kultur 8. mai 1945 zweiter weltkrieg lokalgeschichte berlin buch
Am 8. Mai feiern wir den 80. Jahrestags des Kriegsendes. Wie haben die Weddinger diese Zeit erlebt, was waren ihre größten Probleme? In diesem Artikel aus dem Buch "Der Wedding. Vergangenheit und Veränderung" von Bernd Schimmler geht es um diese Zeit. Das Kriegsende brachte für den Wedding noch zahlreiche Zerstörungen. Die Sowjets forderten die Ber... mehr auf weddingweiser.de

Kartenwerk: Jedem Viertel einen Namen gegeben 06.08.2022 08:00:00

wedding-literatur kieznamen kiezkultur stadtteilnamen stadtplan wedding edition gauglitz gesundbrunnen karten mapping gerd gauglitz berlin
Der Kiezplan von Berlin nennt alle Ecken der Metropole beim Namen. Herausgeber ist Gerd Gauglitz. Spannend ist auch der Blick auf den Wedding.... mehr auf weddingweiser.de

Kinderbuch, das im Wedding spielt: Schaurig schön und liebevoll menschlich 27.08.2022 08:00:41

wedding eltern & kinder wedding-literatur kinderbuch kirsten reinhardt kultbuch weddingbuch magazin berlin mein wedding kultur und geschichte elvis gursinski eltern & kinder
Ein Kinderbuch aus‘m Wedding! Zwischen Leopoldplatz und Gesundbrunnen sind die Hauptfiguren dieser Geschichte – für Kinder ab 10 Jahren – unterwegs. Vor allem auf dem Friedhof an der Ruheplatzstraße nahe dem ehemaligen Krematorium kommen sie sich näher. Da ist Elvis, da ist Dalia, da sind Erwachsene, die ein besonderes Leben führen und ihren Kinder... mehr auf weddingweiser.de

Bücher von Weddinger Autoren betroffen: Der Wedding und die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 10.05.2021 08:00:00

kultur kultur und geschichte lokalgeschichte wedding-literatur
Am 10. Mai jährt sich die von der „Deutschen Studentenschaft“ organisierte Bücherverbrennung von 1933. Nicht nur in Berlin auf dem Opernplatz – heute Bebelplatz – wurden Bücher verbrannt, auch in anderen deutschen (v.a. Universitäts-)Städten fand dieser Terror gegen die Meinungsfreiheit statt. Die Aktion stand unter dem Motto „Wider den undeutschen... mehr auf weddingweiser.de

Geschichtsbuch der Weddinger SPD 16.12.2020 08:00:17

walter frey geschichte kultur und geschichte berlin weddingliteratur weddingbuch rezension spd wedding-literatur walter frey verlag zwischen humboldthain und rehbergen buchrezension spd wedding wedding historie bernd schimmler
Geschichte: Kommunalpolitik war einst die Stärke der SPD. Kommunalpolitik ist in Berlin Bezirkspolitik. Kommunalpolitik, das ist Politik vor Ort.  Der Ort ist in Bernd Schimmlers Geschichtsbuch “Zwischen Humboldthain und den Rehbergen” der ehemalige Bezirk Wedding. Und dieser “rote” Ort wurde in den letzten hundert Jahren vor allem von der ... mehr auf weddingweiser.de

Gerade jetzt: Geschichten aus der Müllerstraße 02.12.2020 08:00:26

wedding veranstaltungen aktuelle infos frank sorge brauseboys volker surmann müllerstraße wedding-literatur berlin hinark husen kultur und geschichte heiko werning robert rescue kultur paul bokowski
Im Spätsommer zog mich eine Freundin zu den Brauseboys in die Kulturfabrik Moabit mit. Es war gar nicht mehr so warm, vor allem als es dunkel wurde. Die Veranstaltung fand erstaunlicherweise noch draußen auf dem Hof statt, Corona halt. Während des Abends wurde mir aber wirklich sehr warm ums Herz: Lustige Geschichten aus dem Wedding, ... mehr auf weddingweiser.de

Literatur Aktion Wedding: Der Wedding – eine Metapher? 08.04.2023 08:12:16

kultur martin zähringer soldiner kiez aus dem kiez berlin literatur kultur und geschichte wedding-literatur nadire biskin wedding ballhaus prinzenallee
Ein dunkler Raum. Eine Stuhlreihe zeichnet drei Seiten eines Viereck nach, sie wird durch drei Mikrophone, die die Bühne markieren, unterbrochen. Vor den Mikrophonen Freiraum auf Parkett, hinter den Mikrophonen eine Bühne mit zwei Stühlen. Die neue Veranstaltungsreihe „Literatur Aktion Wedding“ hat am 26. März im Ballhaus Prinzenallee begonnen. Das... mehr auf weddingweiser.de

Armdrücken mit dem Clanchef 04.10.2020 14:00:46

weddingbuch weddingliteratur uwe wilhelm die frau mit den zwei gesichtern rezension buchkritik buchrezension wedding-literatur
Ein neuer Weddingroman, pardon Gesundbrunnenroman, ist da. Uwe Wilhelm hat mit „Die Frau mit den zwei Gesichtern“ einen Roman geschrieben, der zu großen Teilen in der Badstraße und teilweise im Gesundbrunnencenter spielt. Es ist ein Roman über Clans, über Frauen, die sich durchschlagen (wortwörtlich gemeint) und über die düsteren Sei... mehr auf weddingweiser.de

Lesebühne im Livestream: Dieser Abend kennt kein Ende… 25.03.2020 11:00:54

corona eschenbräu berlin kultur livestream brauseboys eschenbrã¤u wedding lesebühne veranstaltungen lesebã¼hne wedding-literatur lã¶sung lösung
…sondern nur eine Fortsetzung: Nächsten Donnerstag, mit euch. Diese kleine Formel hört man fast immer ganz am Ende eines Abends bei den Brauseboys, sie hat sich früh eingebürgert und wir haben sie stur wiederholt. Es hat auch immer gestimmt – bis auf einen  einzigen Heiligabend haben wir jede Woche gemeinsam auf der Bühne gestanden! ... mehr auf weddingweiser.de

Müller42 #2: Die Wasserlache 27.03.2020 11:00:42

wedding fortsetzung folgt wedding-literatur hausmeister serie berlin kultur und geschichte mein wedding fortsetzungsgeschichte kultur fiktion
Der Wedding. Endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der Bewohner des Wohnhauses in der Müllerstraße 42, die schon oft zuvor da gewesene Gentrifizierung bekämpfen und dahin gehen, wo schon viele Weddinger zuvor gewesen sind.   Eine Weddingweiser-Original Fortsetzungsgeschichte. Geschrieben von Nethaïs Sandt und Ruben Faust. Was bisher geschah:M... mehr auf weddingweiser.de

Müller42 #1: Das Fahrrad 24.03.2020 10:00:44

wedding-literatur mã¼ller42 wedding fortsetzung folgt kultur berlin geschichte mein wedding kultur und geschichte müller42
Der Wedding. Endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der Bewohner des Wohnhauses in der Müllerstraße 42, die schon oft zuvor da gewesene Gentrifizierung bekämpfen und dahin gehen, wo schon viele Weddinger zuvor gewesen sind.   Eine Weddingweiser-Original Fortsetzungsgeschichte. Geschrieben von Nethaïs Sandt und Ruben Faust. Wie jeden ... mehr auf weddingweiser.de

Ja, Du, schöne Frau! Schreib-Workshop für Frauen 21.09.2020 08:00:01

wedding veranstaltungen frauen allgemein centre francais müllerstraße feministisch schreiben wedding-literatur afrikanisches/englisches viertel berlin literatur workshop kultur
Eine neue Schreib-Workshop-Reihe im Centre Français bringt Frauen mit den unterschiedlichsten Hintergründen zusammen. Wer Lust hat zu schreiben und neugierig auf die Gedanken und Worte der anderen ist, sollte sich in diesem Herbst und Winter den Mittwochabend für den „Der Weltraum vor meiner Tür“-Workshop freihalten. Für wen ist der ... mehr auf weddingweiser.de

Buchbesprechung: Erinnerungen an den “vergessenen” jüdischen Alltag 08.11.2022 08:02:00

weddingliteratur weddingbuch jüdische bewohner berlin kultur gesundbrunnen jüdische geschichte am wedding haben sie gelebt wedding walter frey verlag wedding-literatur buchkritik buchrezension
Erinnerungen von Zeitzeugen sind wichtiger denn je, weil immer weniger Menschen noch leben, die die Verfolgung des NS-Terror-Regimes miterlebt haben. Das jüngst erschiene Buch "Am Wedding haben sie gelebt" ist deshalb wichtig.... mehr auf weddingweiser.de

Klima-Schutz für jeden Tag 03.11.2022 08:00:00

tuml-gruppe klima-schutz inklusion himmelbeet wedding-literatur grüner wedding buchrezension mitbestimmung vereine und projekte im wedding wedding buchprojekt leichte sprache ratgeber teilhabe grã¼ner wedding kultur und geschichte umwelt und mobilitã¤t weddinger allgemeine zeitung umwelt und mobilität
Es erscheinen derzeit viele Ratgeber über Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Aus dem Wedding kommt jetzt ein besonderer Beitrag dazu. Die tuml-Gruppe des Gemeinschaftsgartens Himmelbeet hat „Klima-Schutz für jeden Tag“ herausgegeben. Es handelt sich dabei um ein Ideenbuch in Leichter Sprache. Bei zwei Lesungen im Wedding können das Buch und die Heraus... mehr auf weddingweiser.de

Weddingliteratur: Deutsche, Ausländerin oder Touristin? 17.05.2022 08:00:31

ein spiegel für mein gegenüber buchbesprechung wedding buchrezension wedding-literatur nadire biskin weddingbuch weddingliteratur berlin kultur und geschichte gesundbrunnen
Die 35-jährige Nadire Yilmaz Biskin erzählt eine Geschichte übers emotionale Überleben, Rassismus, über Mutterschaft und Verantwortung, über Solidarität, über das am Rande stehen und über das Gefühl der Fremdheit.... mehr auf weddingweiser.de

Vielfältige Lesung mit Weddinger Texten: Im Spurt literarisch durch unser Berlin ab ‘89 10.05.2025 07:30:00

berlinexpress soldiner kiez e.v. veranstaltungen wedding-literatur renate straetling bücherlesung aktuelles sprengelkiez, brüsseler kiez kultur soldiner kiez
Wieder einmal findet eine literarische Lesung im Wedding statt. Mitte Mai geht es im Café der PA58 zur Sache. Nach zwei WeddingExpress-Lesungen im Herbst 2023 und Herbst 2024 mit Texten über unseren Stadtteil Wedding ist nun als Thema Berlin ab 1989 angesagt. Was geschah seither und wie ist das, was geschah und unser Berliner Leben auf den Kopf ste... mehr auf weddingweiser.de