Tag suchen

Tag:

Tag finanzkasino

Nach fünf Jahrhunderten von Kolonialismus und Plünderung des Planeten steht die Menschheit an einem Wendepunkt. 28.02.2018 08:02:57

regionalisierte wirtschaft ungleichheit, armut, reichtum gemeinwohl rezensionen wohnungswirtschaft wertedebatte subventionen flüchtlinge wirtschaftspolitik und konjunktur smarte technik ungleichheit kolonialismus finanzkasino
Ein starker Satz: „Am 25.Januer 2017, wenige Tage nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump, geschahen zwei Dinge: Der Dow Jones Index der New Yorker Börse erreichte unter dem Jubel der Anleger erstmals die Schwelle von 20 000 Punkten. Zugleich zeigten die Zeiger der „Weltuntergangsuhr“ („Doomsday Clock“) auf zweieinhalb ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Lafontaine hat hingeschmissen“ – ein Musterbeispiel für die Möglichkeit totaler Manipulation 11.03.2019 11:12:12

schröder, gerhard einzelne politiker / personen der zeitgeschichte interventionspolitik kampagnen / tarnworte / neusprech kampagnenjournalismus steuersenkungen kosovo brandt, willy volkspartei audio-podcast finanzkasino gedenktage/jahrestage rücktritt finanzmärkte lafontaine, oskar agenda 2010 spd regulierung
Heute vor 20 Jahren ist Oskar Lafontaine als Finanzminister und SPD-Vorsitzender zurückgetreten. Die Meinung der Medien und auch eines beachtlichen Teils der Öffentlichkeit zu diesem Vorgang ist ein wirklich eindrucksvolles Beispiel für die Möglichkeit, die öffentliche Meinung und vor allem die Meinung der Medien zu pr&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Kinder ins Casino. Fünf Weise wollen Sechsjährige aufs Börsenparkett schicken 09.10.2024 13:27:58

wertedebatte wirtschaftsweise audio-podcast finanzkasino banken, börse, spekulation
Der Sachverständigenrat Wirtschaft empfiehlt eine staatliche geförderte „Aktienkultur“ von der Wiege bis zur Bahre. Erste Gehversuche auf dem Kapitalmarkt sollen dafür selbst die Kleinsten der Gesellschaft machen. Damit später auch ja keiner mehr auf dumme Gedanken kommt, etwa den, das irre Geld- und Giersystem infrage zu ste... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Nach Corona anders zusammenleben! Wie? Was soll anders werden?“ 02.04.2020 15:10:59

rüstungsausgaben sozialismus regionalisierte wirtschaft lebensqualität grv altruismus interventionspolitik leserbriefe bã¼rgerversicherung steuerreform sozialer wohnungsbau gemeinwohl wertedebatte umweltverschmutzung ökonomie sozialstaat anarchismus schlanker staat lebensqualitã¤t entspannungspolitik gkv kostenfreiheit verkehrswende regelsatz rettungsschirm innen- und gesellschaftspolitik leiharbeit vergesellschaftung transatlantische partnerschaft mindestlohn finanzkasino marktliberalismus rã¼stungsausgaben prekã¤re beschã¤ftigung konjunkturprogramme politikerhaftung kreislaufwirtschaft bürgerversicherung prekäre beschäftigung verteilungsgerechtigkeit direkte demokratie
Die Auswirkungen der Coronakrise stellen in unserer Gesellschaft eine Zäsur dar, so oder so. Die Frage ist, ob wir die Chance nutzen, die stets beschworenen Werte wie Solidarität und Sozialstaat nun endlich mit Leben zu erfüllen, oder so weitermachen wollen wie bisher. Auf die Aufforderung an unsere Leserinnen und Leser im Artikel... mehr auf nachdenkseiten.de

Zinskritik – Rückkehr eines alten Denkfehlers 07.08.2023 08:49:58

zinskritik denkfehler wirtschaftsdebatte ungleichheit, armut, reichtum deflation geldmenge inflation banken, börse, spekulation spitzensteuersatz ungleichheit schulden - sparen zinspolitik audio-podcast finanzkasino
Während der Niedrigzinsphase der letzten Jahre ist es um die Zinskritik ruhig geworden. Kaum sind die Zinsen wieder gestiegen, feiern die alten „Argumente“ der Zinskritiker jedoch offenbar ihre Wiedergeburt. Das ist zumindest der Eindruck, den wir aus einigen Leserzuschriften gewinnen konnten. Wir selbst hatten uns zuletzt vor mehr als zehn... mehr auf nachdenkseiten.de

Gala der Skrupellosen – Wie Renditejäger ungehemmt und ungestraft die Erde auspressen 05.06.2025 15:00:46

blackstone veranstaltungshinweise/veranstaltungen daseinsvorsorge bürgerproteste privatisierung investmentfonds wohnungswirtschaft private equity banken, börse, spekulation bã¼rgerproteste schneeballsystem audio-podcast finanzkasino
Sie kaufen die Welt und die einfachen Menschen zahlen den Preis – mit ihrem Geld, ihrer Gesundheit, ihrem Leben. Bei der „SuperReturn International“ versammelt sich die globale Clique der Finanzinvestoren fünf Tage lang zur Nabelschau der Raubtierkapitalisten. Im Berliner Nobelhotel geht es um Lagebesprechung und Pläneschmieden, wie si... mehr auf nachdenkseiten.de

Hat Bert Rürup die Seiten gewechselt? 23.11.2020 11:35:51

lobbyismus und politische korruption finanzkasino blackrock privatvorsorge riester-rürup-täuschung, privatrente finanzwirtschaft allianz pensionsfonds betriebliche altersvorsorge rã¼rup, bert aktienkurse kampagnen / tarnworte / neusprech rürup, bert
So fragt Reiner Heyse vom Seniorenaufstand in einem hintergründig aufklärenden Stück über die rentenpolitischen Machenschaften des früheren Vorsitzenden der Rürup-Kommission und Kompagnon der Maschmeyer Rürup AG. Schon sehr früh tauchte in diesen Kreisen, unter anderem auch beim frühe... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Kampfansage an die Profiteure des Hungers auf der Welt 12.08.2018 11:45:34

aktuelles steuermodell trennbanken ungleichheit, armut, reichtum globalisierung entwicklungsländer menschenrechte rüstungsausgaben wertedebatte menschenwürde wasserversorgung soziale gerechtigkeit nahrungsmittel entwicklungshilfe finanzkasino
Krieg, Umweltzerstörung und Ausbeutung: Die Profite global agierender Konzerne werden oft auf Kosten der Umwelt und der Menschen in Entwicklungsländern eingestrichen, und westliche Staaten messen häufig mit zweierlei Maß, wenn es um Menschenrechte und Waffenexporte geht. Jean Feyder, international anerkannter Experte für En... mehr auf nachdenkseiten.de

Argentinien-Brasilien 2018 – Spekulanten-Paradiese mit sozialem Trümmerhaufen 22.07.2018 11:45:25

bürgerproteste hedgefonds argentinien macri, mauricio existenzminimum ungleichheit, armut, reichtum armut temer, michel reservearmee kirchner, nestor reformpolitik staatsschulden lula da silva, luiz inacio inflation banken, börse, spekulation länderberichte brasilien marktliberalismus wechselkurse ungleichheit iwf schulden - sparen staatsanleihen austeritätspolitik finanzkasino streik
„Die Geduld ist bald zu Ende! Wenn es keine klare Antwort der Regierung gibt, werden wir unsere Forderungen erhärten, weil der Preis, den sie uns abverlangen, zu hoch ist”, warnte Daniel Menéndez – Sprecher der einflussreichen sozialen Bewegung “Barrios de Pie” (so viel wie “Wohnbezirke mit aufrechtem Gang”) – während des jüngsten Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Wirecard und die Verantwortung von Olaf Scholz 26.06.2020 12:58:29

aktienkurse wirecard scholz, olaf konkurs ökonomie finanzwirtschaft bafin banken, börse, spekulation audio-podcast finanzkasino
Olaf Scholz ist empört – der Finanzskandal rund um den Dax-Konzern Wirecard sei „ein Skandal, der seinesgleichen sucht“. Eilends kündigte der Finanzminister nun „Reformen“ an und fordert... mehr auf nachdenkseiten.de

Operation Aktienrente: „Christian Lindner will mehr!“ 27.01.2023 10:00:50

banken, börse, spekulation interviews österreich finanzwirtschaft bosbach, gerd bürgerversicherung audio-podcast finanzkasino lindner, christian aktienrente schweden rente ã–sterreich bã¼rgerversicherung
Der Bundesfinanzminister hat geliefert, allerdings nicht das, was seine Einflüsterer bestellt haben. Statt einer waschechten Aktienrente nach schwedischem Vorbild sieht sein Konzept eine Art Aktienrücklage namens „Generationenkapital“ vor. Das sei zwar nicht die „vielleicht größte Rentenreform seit Bismarck“, mache aber trotz... mehr auf nachdenkseiten.de

Gamestop – macht das Casino endlich dicht! 02.02.2021 11:30:11

banken, börse, spekulation regulierung finanzwirtschaft audio-podcast finanzkasino blackrock hedgefonds aktienkurse
Kleinanleger zwingen Hedgefonds in die Knie und bescheren ihnen Milliardenverluste. Was sich in zahlreichen Kommentierungen wie ein modernes Robin-Hood-Märchen anhört, hat jedoch mit dem klassischen Gut-und-Böse-Schema denkbar wenig zu tun. Die Gewinner der größten Börsenposse dieses Jahres sind nämlich nicht d... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Gewinner der Krise – BlackRock und Co. kassieren gleich doppelt 24.03.2020 13:30:31

börsenwetten aktienkurse bã¶rsenwetten finanzkasino blackrock audio-podcast finanzwirtschaft privatvorsorge banken, börse, spekulation
Wer denkt, man könne an der Börse nur bei steigenden Kursen Gewinne erzielen, hat noch nichts von Leerverkäufen gehört. Mit diesem trotz stetiger Kritik immer noch erlaubten Finanzinstrument wetten Spekulanten auch auf fallende Kurse und machen bei einem Crash auf Kosten der Kleinanleger den großen Reibach. Ganz vorne da... mehr auf nachdenkseiten.de

10 Jahre nach Lehman – ein Streifzug durch die Finanzwelt mit Helge Peukert 14.09.2018 15:24:26

interviews lehman brothers banken, börse, spekulation manager-boni peukert, helge finanzmärkte achleitner, paul deutsche bank systemrelevanz lobbyismus und politische korruption goldman sachs plurale ökonomik finanztransaktionssteuer gedenktage/jahrestage bargeld handelsbilanz staatsanleihen finanzkasino wachstum finanzkrise scholz, olaf erbschaftsteuer commerzbank aktienkurse trennbanken bankenrettung bankenregulierung cryptowährungen nobelpreis ratingagenturen börsenwetten schwarze null finanzpolitik landesbanken barroso, jose manuel vermögensteuer
Am 15. September jährt sich die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers bereits zum zehnten Mal. Es kam zur „Kernschmelze“ im Finanzsystem, Rettungsschirme wurden aufgespannt, milliardenschwere Konjunkturprogramme beschlossen, Banken waren plötzlich „too big to fail“ und wurden reihenweise für „systemrelevant“ erklärt. Thom... mehr auf nachdenkseiten.de

Credit-Suisse-Turbulenzen – die Bankenkrise erreicht Europa 16.03.2023 11:47:06

bankenrettung konkurs banken, börse, spekulation credit suisse schweiz audio-podcast finanzkrise finanzkasino
Nach den Pleiten und der bedrohlichen Schieflage einiger US-Banken ist nun mit der Credit Suisse eine der größten europäischen Banken in bedrohliche Schieflage geraten und musste heute Nacht durch einen 50-Milliarden-Franken-Kredit der Schweizer Nationalbank ... mehr auf nachdenkseiten.de