Tag marinieren
Mal wieder etwas aus der karibischen Küche ausprobiert und für äußerst lecker befunden.Jetzt müssen wir hoffen, dass wir bald mal wieder Wildfang-Garnelen bekommen… 🙂 Zutaten: 450 g Garnelen, Wildfang, Nettogewicht (ohne Kopf, ohne Schale, entdarmt) 2 EL Zitronensaft 150 g… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Der Hauptgang unseres Weihnachtsmenüs 2020.Die Rehkeule vier Tage in Buttermilch und Rotwein eingelegt und dann sanft geschmort – ein GedichtUnd die Sauce… ❤ Zutaten (für 8 Personen): 1,9 kg Rehkeule, ausgebeint/ohne Knochen 1/2 l Buttermilch 1/2 l Rotwein, trocken; wir:… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Vor einiger Zeit fragte ich mal auf Twitter, ob es sinnvoll sein könnte, Bratwürste zu kochen. Das war natürlich eine eher rhetorische Frage, da ich die Antwort ahnte und am Folgetag auch bestätigt bekam. Für die Kritiker meiner Fotokunst gibt es dazu keine Bilder, aber der kundige Leser ist ja mit einer guten Phantasie ausgestattet, …... mehr auf herdnerd.de
Da der diesjährige 50. Super Bowl glücklicherweise in der Nacht vor Rosenmontag stattfindet, der zumindest hier im Rheinland ein Feiertag ist, kann man wieder nachts unbeschwert mitgucken. Sich mit Football-Regeln auszukennen ist eher Nebensache, wichtig dagegen: Das richtige Essen! Ich hab … ... mehr auf verenas-welt.com
Momentan fühle ich mich manchmal in einer kleinen Zwickmühle was die tägliche Essensauswahl angeht. Normalerweise mache ich einen Wochenplan und kaufe dementsprechend die Lebensmittel für die einzelnen Gerichte ein. Was es an welchem Tag zu Essen gibt, überlasse ich dann … ... mehr auf schmakatzen.wordpress.com
Gebratene Aubergine, marinierte Zucchini mit Basilikum, Tomatenwürfel, Avocado, Radieschen-Vinaigrette mit Haselnuss
Es war einmal...
Eine Handvoll Foodblogger, die sich 2009 erst der Revolution und dann dem Turmbau verschrieben hatten. Den Anfang machte Frau Buntköchin aus Österreich, die leider schon vor Jahren Tastatur und Blog an den spr... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Asien haucht, Australien flüstert
Fast ausgespargelt
Husch husch, jetzt aber schnell! Die Spargelzeit neigt sich dem Ende zu, ab dem 24. Juni hat es sich für 2016 ausgespargelt. Mir soll das Recht sein, in diesem Jahr habe ich so viel Spargel gegessen wie kaum jemals zuvor. Kilos von Spargel, Wagenladungen voll Spargel, Berge von Spargel, so v... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Hier kommt ein ganz einfaches Rezept für Spareribs im Cajun-Style aus dem Backofen (ohne Vorgaren), saftig und schön knuspig-klebrig, wie sich das für Rippchen gehört!
Rezept für Spareribs im Cajun-Style aus dem Backofen (ohne Vorgaren), schön knuspig-klebrig, wie sich das für Rippchen gehört!
Silvester verbrachten der Liebste und ich an de... mehr auf arthurstochterkochtblog.com
Wer tiefer in das Thema BBQ einsteigt, der möchte auch irgendwann seine Gewürzmischung, den sogenannten Rub, selber herstellen. Dies scheint auf dem ersten Blick recht kostspielig zu sein, aber wenn man weiß wie, ist es gar nicht so teuer wie man meint. Hin und wieder möchte ich Euch nun auch die von mir bevorzugten Rubs … ... mehr auf redmountain-bbq.de
Drei leckere Marinaden. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Der Beitrag Grillmarinaden erschien zuerst auf JULZ KOCHT.
... mehr auf julzkocht.de
Fisch beizen Lebensmittel beizen ist ein jahrhunderte – wenn nicht jahrtausende alte Methode, um Fisch und Fleisch genießbar und haltbar zu machen. Es gibt nasses und trickenes beizen. Im Folgenden wird die Methode der trockenen Beizung vorgestellt und erklärt. Die Zubereitungsart von „Graved Lachs“ und anderen Varianten des Beizens basieren auf... mehr auf dorsch-guide.de
Mit dem Trocknen von Tomaten im heimischen Ofen kann man große Geschmacksbomben aus den kleinen roten Früchten machen. Dazu gibt es marinierten Mozzarella und Capellini und fertig ist das Tomaten-Sommer-Pastaglück!
Zusätzlich habe ich für euch eine kleine Erklärung, warum ich nach Möglichkeit auf Zitronensäure als Konservierungsmittel in Tomatenko... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Wenn ihr das nächste Mal vegan oder vegetarisch grillen wollt, solltet ihr unbedingt diesen Spicy Bone Sucking Grill-Tofu ausprobieren. Inzwischen hat sich ja fast überall herumgesprochen,...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Anleitung für eine butterzarte Lammschulter, die vierundzwanzig Stunden in aromatisierter Buttermilch eingelegt und dann sanft im Römertopf gegart wurde. Dazu gibt es luftig-leichten Bulgur mit Aubergine und Zucchini und süß geschmorten Knoblauch. Und wir gehen der Frage nach, ob sich das Einlegen von Lammfleisch in Buttermilch überhaupt lohnt und ... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Ich liebe es!
Vegan, vegetarisch, pescetarisch, carnivor und kurz vorm Durchdrehen...
Laden wir doch Ostersonntag meine Eltern ein, spricht P. während ich mich zwischen Herd, Rezeptentwürfen, Interviewtermin und klingelndem Telefon hin und her organisiere. Ich nehme gelassen eine verrutschte Scheibe der Gurkenmaske von meinem linken ... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Schon als Kind mochte ich sauer eingelegte Tomaten. Frisch vom Markt aus dem Faß gab es sie. Mmmmm. Das habe ich schon immer geliebt. Die, die man im Supermarkt bekommt, haben mich noch nie so richtig überzeugt. Ans Selbermachen hatte … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Im Sommer muss du grillieren - so will es das Gesetz!... mehr auf kurtsfoodblog.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Im Sommer essen wir sehr gerne verschiedene Antipasti mit Baguette oder Focaccia… gerade an heißen Tagen ist das eine tolle Alternative zu warmem Essen. Oder auch toll als Vorspeise! Diesen eingelegten Schafskäse habe ich in den Sommermonaten oft im Kühlschrank. Er passt auch super zu Salaten […]
... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
It's all about the marinade... mehr auf kurtsfoodblog.com
Im Sommer mache ich nichts lieber, als Hugo trinken (Rezept für den passenden Sirup gibt es HIER) und an einem lauen Sommerabend mit Freunden gemeinsam grillen. Gegrillt wird was schmeckt, ist doch klar. Doch grillen ist nicht gleich grillen. Was... mehr auf bittemehrdavon.blogspot.com
Gestern habe ich Euch ja schon meinen neuen Gartenbewohner Ruby vorgestellt und heute folgt gleich ein Rezept für köstlich marinierte Spareribs. Ich muss ja gestehen, ich trinke kein Bier, weil es mir einfach nicht schmeckt. Seltenerweise mal gemischt mit Cola … ... mehr auf leckermachtlaune.de
The Grill Must Go On!... mehr auf kurtsfoodblog.com
Das Hähnchenfleisch war super saftig und unglaublich zart, dazu der Geschmack nach Buttermilch und Zitrone, unterstützt von den Kräutern und Gewürzen…ein Träumchen! Das Rezept haben wir bei „Küchengötter.de“ entdeckt. Zutaten: 1 Bio-Poularde, 2.100 g 600 ml Buttermilch 4 Blätter Salbei;… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Gestern habe ich Euch ja schon meinen neuen Gartenbewohner Ruby vorgestellt und heute folgt gleich ein Rezept für köstlich marinierte Spareribs. Ich muss ja gestehen, ich trinke kein Bier, weil es mir einfach nicht schmeckt. Seltenerweise mal gemischt mit Cola … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Schon als Kind mochte ich sauer eingelegte Tomaten. Frisch vom Markt aus dem Faß gab es sie. Mmmmm. Das habe ich schon immer geliebt. Die, die man im Supermarkt bekommt, haben mich noch nie so richtig überzeugt. Ans Selbermachen hatte … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de