Tag keule
Mehr fiel mir dabei nicht ein :D Bild: T.R. aka Wortman Tagged: Drumstick, Essen, Genuss, Hähnchenkeule, Hähnchenschenkel, Hähnchenschlegel, Hendl, Keule, Nikolaj, pur, Zwackelmann... mehr auf wortman.wordpress.com
Vielleicht müsste ich mal einen Tranchier- oder noch besser einen Metzger Grundkurs besuchen. Zum Glück müssen meine Gäste nicht zusehen, wenn ich einen Gigot tranchiere. Dieses Gemetzel wäre auf Youtube vermutlich ein Hit 😉 Das Schöne an einem solchen, im Ganzen zubereiteten Stück – wenn man mit einem funktionierenden Kerntemperaturmesser (n... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Ich bin gewiss kein einfacher Kunde, nörgle oft oder komme einfach nicht wieder. Aber wenn mich was richtig begeistert, tue ich es kund wie in diesem Falle. Kaum hörte ich von der Eröffnung eine Fleischers mit anderem Angebot als dem Üblichen im Radio, schon fasste ich den Entschluss, für den Blog loszuziehen. Es hat sich wahrlich […]... mehr auf hmmberlin.wordpress.com
Wenn man keine Zeit hat…und sich auch keine nehmen kann…dann wird im Römertopf gekocht! So praktisch! Alle Zutaten rein und ab in den Backofen. …und es schmeckt auch noch super 🙂 Zutaten: 1 Ziegenkeule ca. 850 g 150 g grüne… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ja, ja, wir sind wieder mal spät dran… Jeder (außer uns 🙂 ) bereitet Gänse, oder zumindest Teile davon, in der Zeit von Anfang November bis Weihnachten zu. Wollten wir ja auch, aber…wie so oft kam etwas dazwischen. Also wanderten die Gänsekeulen in die Tiefkühltruhe. Bevor der Winter zu Ende geht (Ende? hat er eigentlich […]... mehr auf cahama.wordpress.com
Für ein Essen „im kleinen Rahmen“ haben wir nach etwas Besonderem gesucht…und sind im „ewigen Eis“ fündig geworden!Nachdem wir schon einmal eine Frischlingskeule „sous vide“ zubereitet haben – und begeistert waren – wollten wir es nun einmal „klassisch“, also im… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Herrliches Wetter, bestes Lammfleisch vom Rhönschaf, frische Filetbohnen aus dem Garten und eigene neue Kartoffeln…das kann nur…und wurde es auch: super lecker! Zutaten für 2 Personen: außerdem: Zubereitung: Wir haben die Knochen (Mark-/Röhrenknochen) vorsichtig aus dem Fleisch geschnitten und das… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Das Schöne am Frühling ist, dass u. a. die Grillsaison anfängt. Das „Schlechte“ am Frühling ist, dass u. a. die Eintopf- und Schmorgerichte-Saison endet. Aber bevor die Grillsaison nun richtig losgeht, haben wir schnell noch mal (na ja, sooo schnell war’s nun auch nicht) ein wunderbar zartes Rehgulasch zubereitet. Zutaten: 1 kg Re... mehr auf cahama.wordpress.com
Solch ein Slowcooker ist ein tolles Gerät! Erstens gart er super schonend und zweitens „kümmert er sich um alles“ 🙂 Man gibt einfach alle Zutaten hinein und die nächsten Stunden ist man arbeitsbefreit…zumindest was das Kochen angeht 🙂 Zutaten: 1… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Der Hauptgang unseres Weihnachtsmenüs 2020.Die Rehkeule vier Tage in Buttermilch und Rotwein eingelegt und dann sanft geschmort – ein GedichtUnd die Sauce… ❤ Zutaten (für 8 Personen): 1,9 kg Rehkeule, ausgebeint/ohne Knochen 1/2 l Buttermilch 1/2 l Rotwein, trocken; wir:… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Heute morgen ist mir so kalt, das ich denke..in meinen Gedanken.. Wintar der Glänzende, schickst deine Boten Frostnacht und Rauhreif? Gevatter Frost bald reicht dir dein Schildknecht November das Jahreszeitenrad. Harsch wirst du es packen und in einem Frosthauch verstecken. Die Natur wartet auf dich. Bist der Wächter ihres Winterschlafes. Breitest ... mehr auf robinioblog.wordpress.com
Heute ist der 11. November. Oh mein Gott, Karneval. Zum Glück wohne ich hier in einer nicht so sehr verrückten Gegend. Und man sagt auch gar nicht Karneval... Außerdem ist heute Martinstag. Mal von der religiösen Bedeutung abgesehen, gibt es jetzt wieder Martinsgänse. Ich dachte, ich hätte eine Gänsekeule im Tiefkühler. Stellte sich als Ente heraus... mehr auf adinakocht.wordpress.com
Die besten und liebsten Nachbarn von allen haben uns aus ihrem Frankreich-Urlaub u.a. konfierte Entenkeulen mitgebracht. Die Keulen waren fertig gegart und im eigenen „Saft“ (klingt besser als „Fett“) verpackt.Wir haben lange überlegt, wie wir die Entenkeulen zubereiten bzw. erhitzen.Letztendlich… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Meist wird die Keule vom Wildschwein oder, wie hier, vom Frischling ja angebraten und dann im Topf mit mehr oder weniger Sauce geschmort. Wir hatten aber, ob der Temperaturen an Himmelfahrt/Vatertag, keine Lust auf „Sauce und Klöße“. Wir wollten den… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Manchmal klappt es einfach nicht…so wie bei uns mit dem „Asiatischen“. Warum wir so lange nichts mehr aus dieser Richtung gemacht haben? Keine Ahnung!Aber nun wurde es mal wieder höchste Zeit!Und wenn schon, dann etwas „mit alles“ 🙂 Na ja,… ... mehr auf cahama.wordpress.com
An irgendetwas muss man ja merken, dass es auf Weihnachten zu geht 🙂und Ente ist bei uns nun mal ein traditionelles Essen zu dieser Zeit.Da für uns beiden eine ganze Ente etwas zu viel wäre, begnügen wir uns mit den… Weiterlesen ... mehr auf cahama.wordpress.com
Die zweite halbe Lammkeule. Wieder mit einer ... mehr auf nudelheissundhos.de
Man gönnt sich ja sonst (fast) nichts…und speziell in der Advents-/Vorweihnachtszeit schon gar nicht…also haben wir gedacht, da kann es ja nicht schaden…okay, Schluss mit dem Quatsch!Wir hatten vom Vortag noch Reste, die aber nicht als komplette Mahlzeit gereicht hätten.… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wenn man eigentlich gar keine Zeit zum Kochen hat, dann schiebt man die Entenkeulen einfach in den Ofen… Zutaten: 2 Entenkeulen 200 ml Entenfond Salz Pfeffer, frisch gemahlen 2 Knoblauchzehen 2 Zweige Rosmarin 3 Zweige Thymian Zubereitung: Backofen auf 180… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Habt ihr in meiner Sidebar gesehen, welches Buch ich gerade lese? „Moby Dick“. Ja, die Jagd auf den weißen Wal ist eröffnet. Ich habe ihn aus dem Regal befreit, bereit, mich auf den epischen Kampf einzulassen. Nachdem wir in einer der letzten Montagsfragen über SuB-Leichen der Schande gesprochen haben, fand ich [R... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Im Supermarkt gab es auch heute Sonderpreise für heimisches Wild. Das verführte mich zum Kauf eines Wildschweinbratens. Den wollte ich ganz klassisch mit Klössen halb und halb, Rotkraut und einer Rotweinsauce machen. Um es gleich zu sagen – beim Einkaufen bin ich auf ein interessantes, aber schon fertiges Rotkraut gestossen (mit Pflaumen und ... mehr auf heatneat.wordpress.com
Bevor dann ab morgen für ein paar Wochen die Tocotronic-Festspiele beginnen, hier noch mein aktueller Lieblingssong. Wie schon auf dem Vorgängeralbum zuhauf vertreten, graben die Schotten Belle & Sebastian auch auf We Were Beautiful die Dance-Music-Keule aus, ohne jedoch die Melancholie ihrer früherer … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Man macht oft Sachen ohne darüber nachzudenken… Wir würzen auch oft Fleisch mit Kräutern und grillen es dann. Aber ergibt das Sinn? Eigentlich nicht, die Kräuter verbrennen! Der Sternekoch Mario Kotaska hat uns darauf gebracht, die Kräuter erst ganz am… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir haben bei zwei Facebookfreunden dieses Gericht entdeckt, einmal nach einem Rezept von Paul Bocuse und einmal von Jaques Pépin. Wir haben aus beiden Rezepten das übernommen, was uns am besten gefallen hat 🙂Was dabei heraus kam, seht ihr hier…wir… ... mehr auf cahama.wordpress.com