Tag dijon
Ich brauche Vitamine und ein frisches Mittagessen. Irgendwie habe ich keine Lust mehr auf Suppen und freue mich immer mehr...
The post Karottensalat mit Orangen first appeared on Französisch Kochen.... mehr auf franzoesischkochen.de
Sie kommen aus Dijon, nennen sich 11Louder und werden bald ihr erstes Album veröffentlichen, nachdem sie eine Reihe kleinerer Veröffentlichung rausgebracht haben. Drei kleine Veröffentlichungen (EP und Demo) wurden bisher […]... mehr auf biotechpunk.de
Die letzten Wochen forderten uns viel Arbeit ab. Um uns zu belohnen, fuhren wir kürzlich in der Frühe nach Méroux, dem Bahnhof in der Pampa zwischen Belfort und Montbéliard, bestiegen den TGV, der uns in 50 Minuten nach Dijon brachte. 15 Minuten später standen wir im Gourmettempel, der Markthalle von Dijon. Der Glattbutt hätte mich … ... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Blut- und Leberwürste sind ein Klassiker und am besten sind sie dann, wenn ich sie in meiner Lieblingslandmetzgerei noch warm aus der Metzgerei von den Metzgern immer dienstags am Nachmittag bekomme. Ob ich sie dann brühe und zu Kraut oder Bratkartoffeln oder lauwarmem Bratkartoffelsalat serviere oder ihre Fülle als Füllung in unterschiedlichen Str... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Die gebratenen Pasta mit gerösteten Trauben in Thymian und Rosmarin werden mit einer veganer Weißwein Dijon Sauce serviert.
Der Beitrag Pasta mit gerösteten Trauben und Dijon Sauce erschien zuerst auf ... mehr auf leckerlife.de
Nach Krawallen in Stuttgart und Dijon – Gewalt auf der Straße : Ist der Staat zu schwach ? + Busfahrer nach Angriff in Frankreich gestorben + Deutschland: Afghane ersticht Ex im Linienbus vor Kindern Hinter den Krawallen stecken teils soziale aber teils auch kulturelle-ideologische Muster : Diskussion im Hangar 7 Von Rainer Wend... mehr auf 99thesen.com
Und wieder lasse ich mich von einem Rezept aus „the kitchen diaries“ von Nigel Slater inspirieren. Als ich das Rezept vor einiger Zeit las, bekam ich gleich Lust darauf, Als dann gestern der Fleischer meines Vertrauens Koteletts vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein … Weiterlesen ... mehr auf toettchen.eu
Heute fröne ich wieder einmal der Geschichte. Uninteressant für die meisten Leser. Also bitte wegklicken! Bevor die Dame im Headerbild mit der historischen Keule zuschlägt. Noch eine halbe Runde um das Halbrund des Platzes. Die zuführenden Strässchen öffnen neue Blickachsen auf den Platz. Aus dem Herzogtum Burgund, der Freigrafschaft Burgund und de... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Die Überschrift verrät es: Hier folgt ein Rundgang durch die burgundische Hauptstadt. Dabei geht es um Essen, um Trinken, um Shoppen – und natürlich auch um Dijon selbst. Denn was diese laut offiziellen Zahlen »nur« 158.000 Einwohner große Stadt (weniger … ... mehr auf chezmatze.wordpress.com
Steigende Coronafallzahlen in Frankreich, wie überall. Bevor die Grenze wieder unpassierbar wird, wollte ich meinen monatlichen Tagesausflug am 30. August „einziehen“. Regen war angekündigt, doch die Betreuung für Frau L. bereits organisiert. Autofahrten im Regen sind mir zu anstrengend. Dann halt bequem mit dem TGV in die nahe liegende... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Völlig verdattert und bedröppelt wirkten am Tage nach der Stuttgarter Krawallnacht wieder all jene, die bei anderer Gelegenheit umso Durchblickender Bescheid wissen und mit ihren sprachlichen Direktiven jeder Exekutive vorgreifen. Von wegen: Wehret den Anfängen! In derlei Fällen also umgehend … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Wir fahren am Sonntag direkt nach dem Frühstück von Mittelbergheim los[1]. Auf Autobahn haben wir keine Lust, die Strecke an den Ballons des Vosges ist viel schöner. Einen Teil dieser Route war ich schon ein paar Male vor über zwanzig Jahren gefahren. Es ist unser dritter Urlaubstag und ich habe genug von Autofahrten. Das Auto … ... mehr auf shaarazad.wordpress.com
Freitag, die Sonne scheint und ich habe neue Musik für Euch in Petto. Viel Spa... mehr auf blogbuzzter.de
Es mag vielleicht nicht die beste Idee gewesen sein, sich eine gastronomische Stadt als Urlaubsziel auszusuchen und dort dann von Samstag bis Dienstag zu buchen. Sonntag und Montag sind auch in Dijon die bevorzugten Ruhetage. Aber da wir ja ohnehin nicht vorhatten, jeden Abend in Sternerestaurants zu essen, sind Brasserien durchaus eine willkommene... mehr auf tischnotizen.de
Die Markthalle in Dijon gehört zu den Schönsten, die wir in Frankreich bisher gesehen haben. Während sich in Reims zwei armselige Stände am Kopf der Halle verlieren, ist in Dijon nicht nur innerhalb des Gebäudes, sondern auch ringsum und in den benachbarten Straßen mächtig viel Betrieb. So muss das sein und so stellt man sich das als Tourist auch v... mehr auf tischnotizen.de
Werbung – ausschliesslich wegen namentlicher Produktnennung/-verlinkung, keine Kooperation (Up to now – never say no for the future) Der frühe Angler und der Wurm….. zwei gegen eine Forelle, wer wird da wohl gewinnen? In der derzeit geltenden Schonzeit? Die Forelle, bien entendu. Scherzi aparte! Natürlich gibt es nichts Feineres, ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Zweite Reise nach Dijon. 09.10.2020. Kurz vor dem erneuten confinement in Frankreich. Ohne Regen zu Besuch bei Johann Ohnefurcht. Dem gottesfürchtigen Herzog, der auf dem Headerbild neben seiner bayerischen Gattin das eigene Grabmal schmückt. Zuvor noch einmal in die Markthalle, auch diesmal wieder ein betörender Anblick. Welcher Jambon persillé da... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Dijon, Du alte Senfstadt… Dijon hat eine sehr angenehme Innenstadt mit entspannter Atmosphäre. Dazu Senfläden an jeder Ecke, Kirchen, umgebaute Kirchen und einen riesigen, sonnigen Hauptplatz. Senf wird aus den Samenkörnern des Senfs hergestellt, die berühmtesten Senfkonsumenten sind die Senfindianer von Karl May. Wie nicht anders zu erwarten... mehr auf rauhesitten.ekkart.de
Heute geht es um ein ganz besonderes Fleisch – nämlich um Kaninchen! Ich bin immer sehr fasziniert, was man aus diesem Tier alles zubereiten kann. Für mich ist es ein echter Allrounder, da man so viele Möglichkeiten damit hat. In meinem letzten Frankreich-Urlaub war ich sehr positiv überrascht, in welch genialer Qualit&... mehr auf kuechenjunge.com
Es ist schon bemerkenswert, wie häufig in Frankreich japanische Küchenchefs nach Stationen bei renommierten Köchen ihre eigenen Restaurants öffnen. Ganz offenbar übt die französische Gastronomie noch immer eine magische Faszination aus, das eigene Heimatland zu verlassen und im Mutterland der Kulinarik sein Glück zu versuchen. Auch Tomifumi Uchimur... mehr auf tischnotizen.de
28.08.2020: Dijon regennass. Die Église Notre-Dame aus dem 13. Jahrhundert mit ihrer seltsamen Westfassade kann nicht übersehen werden. Drei Arkadengeschosse und drei Reihen merkwürdiger Wasserspeier, Grotesken, Menschen, Tiere und Monster darstellend (siehe Headerbild). Schon 1240 wurden die Speier wieder entfernt und erst im 19. Jahrhundert -ihre... mehr auf lamiacucina.wordpress.com