Tag naschwerk
Der erste Versuch…Sicher kennt so ziemlich jeder diese Joghurt- bzw. Yoghurt-Gums, die es in fast jedem Supermarkt zu kaufen gibt. Ja, lecker schmecken sie schon, aber…Ein Blick auf die Zutatenliste offenbart: Zucker in den vielfältigsten Formen, teils gefolgt von Wasser,… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Auszug aus „Cyrano de Bergerac“ Wird man denn durch einen Kuss zum Diebe ? Er ist ein trauliches Gelübde nur, ein zart Bekenntnis, ein gehauchter Schwur. Ein Rosenpünktchen auf dem „i“ der Liebe, ein Wunsch, dem Mund gebeichtet statt dem Ohr. Ein liebliches Geräusch wie Bienensummen, ein Traum der Ewigkeit, ein duftiges V... mehr auf lyrik-klinge.de
Wann habt ihr zuletzt eine echte Mandarine in der Hand gehabt? Ich wette die meisten können sich nicht mehr dran erinnern. Mir ging es jedenfalls so, als ich auf der Suche nach einem Direkt-Lieferanten sizilianischer Blutorangen eine echte Mandarine aus eigenem sizilianischen Anbau kosten durfte. Schon beim Anritzen der Schale mit dem Daumennagel s... mehr auf ninivepisces.wordpress.com
Mach einen Plan, sei ein großes Licht…. So war der Plan ein schönes Walnußbrot für den aktuellen Bread-baking day zu backen, zum Thema nussige Brote. Gesagt, getan, sogar an Fotos gedacht- das ist ja bei Broten nicht ganz so schwierig da sie doch meistens eine Verweildauer von ein paar Tagen haben bevor sie verschwunden sind. Und … ... mehr auf ninivepisces.wordpress.com
– was sind denn das für Hieroglyphen? höre ich förmlich fragen. Nun, ganz einfach, das ist ungarisch und heißt soviel wie Strudel mit Quarkfüllung. Hoffe ich. Ungarisch kann ich nämlich genausowenig wie wohl die meisten meiner Leser und Leserinnen…. Ungarn ist das Ziel von Mellis kulinarisch- vegetarischer Weltreise in diesem Monat- ein... mehr auf ninivepisces.wordpress.com
Kürzlich hat es uns per Zufall auf eine kulinarische Messe im Kleinformat verschlagen, die Kulinart fand in Stuttgart statt, angekündigt war unter Anderem ein persönlich bekannter Grillweltmeister. Dieser war vor Ort zwar nicht zu entdecken, dennoch hat der kleine Messebummel Spaß gemacht und ein paar Mitbringsel wurden ins Auto geladen. Sekt vom &... mehr auf ninivepisces.wordpress.com
… in alten Urlaubsbildern gibt es noch zwei sehr probate „Heilmittel“, wenn es draußen kalt, düster, trist und wolkenverhangen ist:… … Etwas gnadenlos abgefahrenes, verführerisches Süßes… 😉 … Und etwas zum Lachen:… 😉 Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Fotografie, Gedanken, Humor, Inspirat... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… für “Naschkatzen”… ;-) … Entdeckt im Schaufenster des kleinen Donut & Candy Shop gegenüber der Praxis meiner Hausärztin. Bei der musste ich erneut vorstellig werden, um mich noch eine Woche lang krank schreiben zu lassen. Die gebrochene Zehe macht mir weiterhin zu schaffen. Ich hätte es zuvor nicht für möglich g... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Ich mag die jahreszeitlichen Wechsel. Saisonalität. Gerade auch beim Essen. Irgendwann beginnt die Vorfreude. Dann kommt die Sehnsucht. Endlich ist die Zeit der lustvollen Hingabe! Die Vergänglichkeit bewahrt uns schon bald vor Übersättigung. Eine neue Vorfreude bahnt sich nämlich schon … ... mehr auf extraprimagood.de
Toskana an der Schutter – Klappe die Zweite! Nach der Premiere im letzten Jahr (meine Notizen dazu) hatten Ingrid und Andreas Ridder – Naturmöbel-Einrichtungshaus Ridder² – erneut die Fattoria La Vialla zu Gast. Herrliches Ambiente (ein Teil des Einrichtungshauses ist … ... mehr auf extraprimagood.de
Alle Jahre wieder…. Mehr Klicks gibt es bei Michaela... mehr auf reflexionblog.de
Ich bin mir sicher, einigen von Euch da draußen geht es ähnlich. Bis vor einigen Jahren ging es jedenfalls mir so. Man ist in der Nürnberger Altstadt unterwegs und will sich irgendwo gemütlich ausruhen. Ein wenig im Canapé lümmeln, entschleunigen, … Weiterlesen ... mehr auf extraprimagood.de
Die Isle of Mull ist eine kleine Insel der Inneren Hebriden vor der Nordwestküste Schottlands. Etwa 2700 Menschen leben dort. Einer davon ist Joe Reade. Schnitt. Vergangenen Donnerstag eröffnete TeeGschwendner in Ingolstadt (wieder – waren schon einmal hier) eine Filiale … ... mehr auf extraprimagood.de
Doch jetzt noch ein kleines Vorwort. Heute schreibt mal nicht der padrone sondern Moritz (zum ersten Mal!). Denn mein Papa war letztes Wochenende nicht da, sondern auf dem Terra Madre Salone del Gusto (da kommt auch noch was :-). Jetzt … Weiterlesen ... mehr auf extraprimagood.de
Am Wochenende saß ich gemütlich auf unserem Balkon, löffelte Erdbeeren mit Mascarpone-Sahne, blätterte in der neuen Flow – und dachte spontan an diese Erdbeerherzen zur Hochzeit, die ich schon immer...
Der Beitrag Von Erdb... mehr auf lieschen-heiratet.de
Eine meiner schönsten kulinarischen Entdeckungen 2019 machte ich auf der Biofach in Nürnberg: Datteln – das Brot der Wüste. Verantwortlich dafür ist NaraFood aus dem bayerisch-schwäbischen Eurasburg. Konkreter – die hochsympathische Familie dahinter, Georg und Raphael Huber. 2020 traf ich sie wieder auf der Messe. 2022 veranstaltet... mehr auf extraprimagood.de
Seit Jahren denkt mein Freund Wolfgang Erhard (Bäckerei Erhard) laut über eine eigene Speiseeisfertigung nach … und macht mir damit den Mund wässrig. Nun – es ist soweit! Am kommenden Donnerstag eröffnet in der Steuartstraße 2 (85049 Ingolstadt) seine Manufaktur … ... mehr auf extraprimagood.de
Wie angekündigt – der Laden ist seit heute Morgen geöffnet. Am Start sind derzeit 12 (wechselnde) Sorten (drei davon vegan). Die Bio(!)milch kommt von Berchtesgadener Land. Zum Einstand habe ich probiert: „Milchreis“, „Salty Pop“ und „Haferflocke Honig“. Köstlich! Ich wünsche … ... mehr auf extraprimagood.de
1472 wurde in Ingolstadt die erste bayerische Landesuniversität gegründet! Nach 328 Jahren (1800) erfolgte (leider) deren Verlegung nach Landshut und von dort 1826 nach München. Der universitären Zeit verdankt Ingolstadt die „Alte Anatomie“ – ein barockes Hörsaalgebäude mit botanischem Garten für … ... mehr auf extraprimagood.de
Sie bevorzugen den Halbschatten, am liebsten in Kiefernwäldern. Sie sind nicht so lange haltbar wie ihre kultivierten Schwestern aus Amerika und auch kleiner als diese. Dafür aber schmecken sie im Vergleich deutlich aromatischer, wachsen vor der Haustüre und machen – … Weiter... mehr auf extraprimagood.de
Das ist die Plätzchensammelstelle aus den Untiefen dieses Blogs. Mandelblätter Nussberge Lebkuchen Speculaasbrokken Schoko-Shortbread Walnuss-Amarena-Kugeln Haferkekse Lavendelplätzchen Mandelgebäck Mandel-Kirsch-Biscotti Brandy Snaps – eher schon ein Nachtisch Was fehlt? Snowcaps, Vanillekipferl, Ingwerelche, Zimtwaffeln, Glühweinkatzen, Zim... mehr auf fressenundgefressenwerden.de
Bloggen hilft. Hier meine Bitte. Danke Wolfgang!... mehr auf extraprimagood.de
Jedes Jahr Anfang März passiert etwas Wunderbares: Ich habe Urlaub! Der Grund dafür ist ganz einfach: Es jährt sich der Tag meiner Geburt. Ein Grund sich zu freuen? Nah… Aber es gibt auch immer Kuchen. Yay! Heute in Form von supersahnigen Oreo-Cupcakes! Eden hat einmal gesagt:…
Der Beitrag ... mehr auf toastenstein.com
„Hier gibt es das beste Eis!“. So präsentiert das ZEITmagazin die aktuellen Ergebnisse seiner Leserbefragung zum Thema. Die Hürde war absolut machbar. Es genügten nämlich (nur) drei Erwähnungen zur Auflistung. In Ingolstadt findet sich trotzdem bloß ein Eintrag. Dieser basiert … ... mehr auf extraprimagood.de
Nanu – Lokum aus der Hölle? Wie kann das sein? Immerhin ist Lokum eine im gesamten Orient beliebte Süßigkeit und wird auch hierzulande immer öfter als Dessert oder zum Kaffee genossen. Zubereitet wird das Naschwerk auf Basis eines Sirups aus gelierter Stärke und Zucker. Es ist weich und leicht klebrig, transparent gelblich oder auch farbig... mehr auf bananenschneckerl.de
Halloween steht vor der Tür – das Fest der Geister, Zombies und Vampire. Und damit meine liebste Jahreszeit. Nicht nur, weil nun im Freundeskreis gepflegte Horrorfilmabende und gruselige Kostümparties anstehen, sondern auch, weil ich mich endlich wieder dem widmen kann, was ich über alles liebe: Horror! Die Kelten glaubten, dass sich an Al... mehr auf bananenschneckerl.de
Wer gesund naschen möchte, sollte unbedingt diese Energiekugeln (auch Bliss Balls genannt) ausprobieren. Sie sind ideal für den kleinen Süßhunger zwischendurch.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Wer steckt dahinter? Das Ding ist keine FAZ – die bekannte Feststellung würde hier aber auch passen… Es ist trotzdem nicht schwer. Wer steckt in Ingolstadt hinter einem richtig geilen Lebkuchen? Genau! Es ist wieder an der Zeit. Nicht für … Weiterlesen ... mehr auf extraprimagood.de
Es müssen nicht immer Lebkuchen sein! Manchmal tun es auch Lebkuchenplätzchen. Vor allem, wenn sie so lecker sind wie unsere, die ganz ohne das klassische Lebkuchengewürz auskommen. Ihr Geheimnis liegt im Ingwerpulver, das ihnen die typische Lebkuchennote verleiht. Die fertigen Plätzchen duften einfach himmlisch und stellen eine ständige Versuch... mehr auf bananenschneckerl.de
Slow Food Deutschland besteht (unter anderem) aus einer Vielzahl von lokalen Gruppen, die sich über das ganze Land verteilen. Auf einer Karte schaut das dann so aus. Zwei Mal im Jahr treffen sich die (ehrenamtlich arbeitenden) Leitungen der Gruppen, um zusammen vielfältige Themen zu behandeln. Ich schätze das sehr und habe darüber auch schon e... mehr auf extraprimagood.de
Ich stöbere gern in US-amerikanischen Back-Blogs, um mich inspirieren zu lassen. Gerade zum Thema Halloween finden sich dort viele tolle Ideen. Allerdings sind mir manche der Rezepte zu aufwändig, da ich zwar liebend gern in der Backstube stehe, zugleich aber auch noch andere Interessen pflege und keine Lust habe, Stunden mit dem Formen von Fond... mehr auf bananenschneckerl.de
Ich benötigte unglaubliche 49 Jahre, um erstmals meinen Fuß auf griechischen Boden zu setzen. 2018 war es endlich soweit. Es folgte – trotzt ausgeprägter Erwartungshaltung – ein Urlaub aus dem Bilderbuch, dem ihr hier (Vorsicht – Gefahr spontanen Reisefiebers!) gerne nachspüren wollt. Solche Beglückung gelüstet verlässlich nach Wi... mehr auf extraprimagood.de
Beflügelt vom guten Geschmack des Brotes → Chiemgauer Emmer-Kasten aus dem Topf habe ich heute die Harmonie-Kekse von Chiemgaukorn gebacken. Wenn man einmal so schön im Backschwung ist, dann sollte man nicht aufhören, oder? Überhaupt steht unser Backofen derzeit nicht still: Am Sonntag will die → Tarte au chocolat endlich w... mehr auf bananenschneckerl.de
Heute ist Allerheiligen. Eine Festivität an der aller Heiligen gedacht wird. Ob das mehrheitlich noch geschieht – wohl sicher nicht … man genießt jedenfalls die Wirkung des gesetzlichen Feiertags … Und diejenigen, die heute zur Besinnlichkeit tendieren, gedenken wohl größtenteils ihrer Lieben, die bereits verstorben sind. Ein Vorg... mehr auf extraprimagood.de
Slow Food Deutschland beabsichtigt die Herausgabe eines „Einkaufsführers“ (den guten Genussführer gibt es bereits seit 2013). Das Projekt ist eine Mammutaufgabe – noch sehr viel Arbeit ist zu tun. Am vergangenen Wochenende gab es dazu in Leipzig ein Arbeitstreffen mit den Spitzen verschiedener Kommissionen. Ich war dabei. Im Nachg... mehr auf extraprimagood.de
Wir bleiben noch ein bisserl in Nordamerika und backen schokoladige Gooey Monster Cookies mit treudoof glupschenden Augen. Falls dein Englischunterricht schon eine Weile zurückliegt: Das Wort »gooey« bedeutet »klebrig«. Und wunderbar saftig und klebrig sind die Gooey Monster Cookies auch! Zumindest in ihrem Kern – außen sind sie so knuspri... mehr auf bananenschneckerl.de
Heute durfte ich zur Kenntnis nehmen, dass es in Ingolstadt Eis für Hunde gibt… Musste sofort daran denken! Bei einer Lebenserwartung von 250.000 Jahren würde ich mich damit so ab dem 249.743sten Lebensjahr – kurz – beschäftigen. Bis dahin kümmert … ... mehr auf extraprimagood.de
Vor einigen Wochen war ich zur abendlichen Brotzeit im Landgasthof Wagner. Zum Nachtisch ermahnte mich Michael Wagner unbedingt eine Kugel „Goldenes-Milcheis“ (Kurkuma-Latte mit Ingwer) zu probieren. Was wäre man ohne gute Berater?! Und was war das für ein Genuss!!! Wer? … ... mehr auf extraprimagood.de
Am Dienstag war Frühlingsanfang. Morgen ist Palmsonntag. Heute Nacht wird auf Sommerzeit umgestellt. Die Richtung steht. Musik ab! Gestern hat mein Eisladen aufgemacht! Er geht in seine die dritte Saison. „Die Eismacher“ (Steuartstraße 2) – hier der erste von … ... mehr auf extraprimagood.de
Sie ist bald vorbei. Wobei – ich hoffe auf einen angenehmen September. Und dann kommt ja noch der goldene Oktober … Oft gibt es das Beste zum Schluss. Dieser Tage haben die Eismacher erstmals in dieser Saison neue Sorten am Start. Es ist selten zu spät … Amelie hält sie... mehr auf extraprimagood.de