Tag ns-regime
… Sie folgten ihrem Gewissen, ihrem Glauben, ihrem Verstand und Herzen. Sie stellten sich gegen das NS-Regime, und mussten Ausgrenzung, Folter, Verrat und den Tod dafür in Kauf nehmen. Diesen Menschen gilt mein höchster Respekt. Sie sind wahre Vorbilder… … Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des NS-Dokumentationszentrums... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Das galt in der Zeit des NS-Regimes leider nicht nur für viele Münchner/innen, sondern auch für die meisten der sogenannten „Gottesdiener“ der Katholischen und Evangelischen Kirche. So ließ man es 1933 ohne Widerspruch geschehen, dass die NSDAP die Katholische Kirche mittels Flugblatt vor ihren Karren spannte… … Laut... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… aus dem das kroch. (Berthold Brecht)… … Das NS-Regime erließ ab 1933 insgesamt über 2.000 Gesetze, Vorschriften und Verbote, die es jüdischen Mitbürgern/innen unmöglich machten, hier in Deutschland ein wenigstens halbwegs normales Leben zu führen… … Einige dieser menschenverachtenden Reglementierungen hat man im NS-D... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Die „eigentliche Frontarbeit der Partei liegt in den Gauen. Er hasse die Gleichheit; jeder Gau solle – je nach der Persönlichkeit seines Führers und den besonderen Problemen der Bevölkerung – ein eigenes Gesicht haben.“ So erinnerte sich der Gauleiter Rudolf Jordan an ein Gespräch mit seinem „Führer“ Adolf Hitler über den Aufgabenbereich seiner ... mehr auf geschichte-lernen.net
… Am 9. April 1945 verstarb der Kunstschreiner und Widerstandskämpfer im KZ Dachau. Er führte am 8. November 1939 im Münchner Hofbräukeller ein Bomben-Attentat auf Hitler und fast die gesamte NS-Führungsspitze aus, das nur knapp scheiterte… … Lediglich dreizehn Minuten vor der Detonation, die acht Menschen den Tod brachte, und vie... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Auschwitz ist heute ein Symbol für den Holocaust, den Massenmord an Millionen Europäischer Juden sowie verschiedenen Minderheiten geworden. Dass Auschwitz heute so bekannt und der Holocaust tief im Bewusstsein der Menschen verankert ist, verdankt die Welt zu einem beachtlichen Teil dem Juristen Fritz Bauer. Er setzte sich stark für die juristisc... mehr auf geschichte-lernen.net
Wie sah das Frauenbild zur Zeit des Nationalsozialismus aus? Und welchen Einfluss hatten die Kriegsjahre auf die gesellschaftliche Stellung und Wahrnehmung der Frau? Dieser Artikel beleuchtet nicht nur die (unterschiedlichen) Rollen der Frau zur Zeit des Nationalsozialismus, sondern setzt sich auch mit der Frage auseinander, welche Bedeutung die... mehr auf geschichte-lernen.net
Anne Frank – ein Name, der traurige Berühmtheit erlangte. Er steht für undenkbares Leiden und den millionenfachen Mord an den Juden durch die Deutschen zur Zeit der Machtausübung des NS-Regimes. In den sieben Vernichtungs- und 1.000 Konzentrationslagern nahmen die Nazis ihren Opfern nicht nur das Leben und ihre Würde, sondern nicht zuletzt auch ... mehr auf geschichte-lernen.net
Der Einpeitscher, der Verführer der Massen, der Meister der Propaganda. Wenn es um Joseph Goebbels geht, dann spricht man von ihm meistens als Propagandaminister, oft als Propagandaleiter, manchmal als Gauleiter.
Ihn als Mensch zu betrachten, fällt aber häufig hinten über. Dabei war gerade Goebbels ein Mensch mit allen Schattierungen: Kult... mehr auf geschichte-lernen.net
Zum 75. Jahrestag des “Gesetzes Nr. 104 zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus” vom 5. März 1946 Die ideologische Gleichschaltung im nationalsozialistischen Deutschland…... mehr auf piratenpartei.de
Während die Stadt Regensburg derzeit systematisch Straßen, Plätze und Parks überprüft, um historisch problematische und belastete Namen zu identifizieren, fordert die Frauen Union, den Karl-Freitag-Park nach Alt-Bürgermeisterin Hildegard Anke zu benennen. Beim Namen des 1928 eröffneten Parks im Stadtsüden ist tatsächlich einiges schiefgelaufen.... mehr auf regensburg-digital.de
… wurden kürzlich begangen: Der Tag der Befreiung vom Nazi-Regime, und der so unselige Tag der Bücherverbrennungen vor nunmehr neunzig Jahren… … In Wien ist man seit vielen Jahren schon sehr darum bemüht, die Erinnerungen an die irrsinnigen Schrecken des Dritten Reichs wach zu halten. Unter anderem mit dem Mahnmal gegen Krieg und ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Sonderführungen durch den Panierskeller mit den “Nürnberger Unterwelten” ab dem 2. Januar 2025 Zugang Panierskeller Nürnberg Zum Gedenken an den... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Rose Ausländer wurde als Rosalie Beatrice Scherzer am 11. Mai 1901 in Czernowitz, Österreich-Ungarn in einen liberal-jüdischen und kaisertreuen Haushalt geboren. Zwar hatte man sich vom streng orthodoxen Ostjudentum distanziert, trotzdem waren die wichtigen jüdischen Traditionen wichtig und wurden gelebt. Czernowitz war eine Mischung aus verschiede... mehr auf denkzeiten.com
Peder W. Strux hat meinen Text anlässlich der Bücherverbrennung in sein Projekt aufgenommen und in einem Video gelesen. Ich freue mich sehr darüber und möchte das gerne hier teilen:... mehr auf denkzeiten.com
Hausfrauen futterten Methamphetamin in Form von Pralinen, um bei der Hausarbeit bei Laune zu bleiben, Fabrikarbeiter arbeiteten auf „Speed“ emsiger und fröhlicher, die Soldaten der Westfront marschierten durch Tabletteneinnahme schneller und scheinbar unermüdlich und auch Hitler kam zuletzt ohne aufputschende Drogen überhaupt nicht mehr aus - la... mehr auf geschichte-lernen.net
Im Jahre 1992 wurde in Österreich mit dem neuen § 3h des Verbotsgesetzes die Leugnung, Verharmlosung, Gutheißung und Rechtfertigung des „nationalsozialistischen Völkermordes oder anderer nationalsozialistischer Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ verboten, wenn dies „in einem Druckwerk, im Rundfunk oder in einem anderen Medium oder […] sonst öffen... mehr auf kenfm.de
Sonderführungen durch den Panierskeller mit den “Nürnberger Unterwelten” ab dem 2. Januar 2025 Zugang Panierskeller Nürnberg Zum Gedenken an den 80. Jahrestag des verheerenden Luftangriffs auf Nürnberg am 2. Januar 1945 finden – getragen durch den Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V. – auch 2025 wieder Sonderführungen st... mehr auf pr-echo.de