Tag suchen

Tag:

Tag kunstszene

Die Töchter der berühmten Künstlerin 21.09.2025 12:40:23

kunst künstlerin kunstszene familie und karriere bücher kã¼nstlerin literatur traumata kirsty capes
Lässt sich eine Künstlerkarriere ein Leben lang an die Spitze der Szene treiben und dennoch mit dem Familienleben vereinbaren? Diese Frage begleitet mich durch die Lektüre von Girls. Die Geschichte, die uns in diesem Buch die ältere Tochter einer berühmten – wenn auch fiktiven – Künstlerin erzählt, macht die Unmöglichkeit dieser Konstellation deutl... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

Wiener Kunstsensation: 400.000 Euro für junge Talente! 19.09.2025 11:28:36

kultur kunstszene kunstsammlung karriere kã¼nstler kunstankauf kulturfã¶rderung künstler ma7 kulturförderung wien medien politik
Ein Blick hinter die Kulissen: Warum kauft Wien Kunst? Am 19. September 2025 hat die Stadt Wien erneut für Aufsehen gesorgt: Im Rahmen des Kunstankaufs 2025 wurden Arbeiten von 44 Künstlern erworben. Doch warum investiert die Stadt jährlich in die Gegenwartskunst? Diese Frage stellte bereits die Ausstellung „Gekauft. Und dann?“ im Wien Museum mu... mehr auf newspartner.at

Ein leiser Abschied: Das Kunsthaus Lübeck schließt nach fünf Jahrzehnten 14.09.2025 07:16:00

lã¼beck kunsthaus lã¼beck ernst barlach originalgraphiken lübeck königsstraße 20 zeitgenã¶ssische kunst armin mueller-stahl kunsthaus lübeck kunstvermittlung kã¤the kollwitz joan miró kunst kunstsammler max beckmann kã¶nigsstraãŸe 20 max liebermann kultur kulturelles erbe klaus oestmann hansestadt lã¼beck galerie schließung käthe kollwitz marc chagall abschied zeitgenössische kunst ausstellung günter grass emil nolde verlag edvard munch max pechstein joan mirã³ kunstmarkt klassische moderne hansestadt lübeck gã¼nter grass otto dix schlieãŸung schlieãŸung 2025 schließung 2025 frank-thomas gaulin kunstszene
Ein Verlust, ein wirklicher Verlust für die Kunst die angedrohte Schließung des Kunsthauses Lübeck zum Jahresende 2025. Immer wenn ich die stolze Stadt besucht habe, schaute ich beim Kunsthaus Lübeck in der Königsstraße 20 vorbei und nicht selten ging ich mit dem einen oder anderen Kunstwerk nach Hause. Damit ist zum Jahresende 2025, genau am [R... mehr auf redaktion42.com

Jessicas Traum von Dörthe Binkert 06.10.2016 08:43:57

rezension leben selbstmor träume zerbrechen wales dtv verlag england depression lektorat der rote faden dörthe binkert kunstszene bücher über freundschaft lesen traum allgemein
Jessicas Traum – dieser Roman, die Geschichte einer Freundschaft und Liebe, hat mich nicht losgelassen, denn er handelt auch von der Zerbrechlichkeit der gewählten (Lebens)Träume und dem Mut, einmal getroffene Entscheidungen zu revidieren. »Manche Träume muss man aufgeben, bevor sie einen umbringen.« Ein  Satz, der die grausame Wahrheit in Je... mehr auf evamarianielsen.com

start’18 X Internationales Fest für zeitgenössische Skulptur 19.01.2018 16:55:58

vernetzung kunst start`18 art sculpture network kunstszene kunstfestival
Bereits zum 9. Mal findet am 28. Januar 2018 das Internationale Fest für zeitgenössische Skulptur statt. In Ateliers, Museen, Galerien, Skulpturenparks, Bildhauerwerkstätten und Gießereien, finden...... mehr auf mokkaauge.de

HIDDEN HEROES sozial engagiertes Kunst- und Kulturprojekt 05.03.2021 10:03:29

soziales engagement soziale projekte kunst, literatur, musik und kultur kunstszene initiativen geförderte kunst corona krise neustart kultur kunstszene köln kunstszene kã¶ln gefã¶rderte kunst kreativszene
Galerie am Brüsseler Platz startet sozial engagiertes Kunst- und Kulturprojekt Köln, 2. März 2021 In diesem Monat startet die Kölner “Galerie am Brüsseler Platz” (GABP) das sozial engagierte Kunst- und Kulturprojekt HIDDEN HEREOS. Dabei handelt es sich um eine Portrait-Reihe mit verschiedensten Akteuren der Gesellschaft, die sich besond... mehr auf pr-echo.de

Kais Buchtagebuch – Scott McCloud – „Der Bildhauer“ (USA, 2015) 11.03.2017 14:31:41

kunstszene drama scott mccloud graphic novel buchtagebuch beziehungen comic bildhauer
Huch, das Buch hatte ich jetzt aber eine ganze Weile lang ausgeliehen. Wenn ich mich nicht täusche, ist in der Zeit sogar der Besitzer umgezogen. Wenigstens habe ich im Ausgleich den guten Hawkeye verliehen. Vielleicht bekomme ich den ja irgendwann wieder, wenn ich den Bildhauer hier abhandele. Protagonist ist David, und er ist völlig überraschende... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Die Kunstszene Basels entdecken mit dem Arts & Culture-Package des Grand Hotel Les Trois Rois 12.09.2023 13:42:52

internationale pressemitteilungen kunstszene
(Bildquelle: © Grand Hotel Les Trois Rois) Basel hat mit fast 40 Museen die höchste Museumsdichte der Schweiz und gilt als Hochburg für Kunst und Kultur. Das Grand Hotel Les Trois Rois, im Herzen der Altstadt und direkt am Rheinufer gelegen, das selbst schon Picasso beherbergte, bietet seinen Gästen ein spezielles Kultur-Package an, bei dem […... mehr auf pr-echo.de

LOST – 48 Hours Nonstop-Artfestival Berlin 07.11.2017 15:43:19

artfestival berlin kunst art lost kunstszene
Diesen Artikel schreibe ich mit einer gewissen Traurigkeit im Bauch. Leider wurde es nicht geschafft, die einzigartige Location „Willner Brauerei“ mit diesem wahnsinnig faszinierenden Charme...... mehr auf mokkaauge.de

Leinsee • Anne Reinecke 27.03.2018 08:00:53

debütroman anne reinecke literaturheld allgemein diogenes verlag kunstszene ada stiegenhauer rezensionsexemplar leinsee august stiegenhauer kunst leseprobe debüt karl stiegenhauer
Ada und August Stiegenhauer sind die gefeierten Altmeister der deutschen Kunstszene. Ihr Talent wird nur von ihrer Liebe übertrumpft, doch dabei blieb keine für ihren Sohn Karl übrig. Doch der macht sich nach Jahren wieder auf den Weg zu ihnen, weil der Vater tot ist und die Mutter im Sterben liegt. ... mehr auf neonwilderness.net

Aktuelles aus der Kunst- und Kulturszene + Veranstaltungen/Seminare/Vorträge 26.10.2019 13:40:30

timothy speed weiwei art basel karen swassjan blu aktuelles verandtaltungen kunstmã¤rkte seminare kunst kultur stelios arcadiou lesekreise filmabend easter island kunstszene kunst/veranstaltungen osterinsel kunstmärkte kunstmarkt baselitz
…hier geht es weiter zu unserer aktualisierten Seite ——————————————————————- . . Heidenheim: Do. 7.11. 20 Uhr Talhof, Haus »Amthor« BAUER UNSER – Billige Nahrung teuer erkauft. Ein Film von Robert Schabus »... mehr auf ondoor.de

Kagoshima: Perle des Südens – Historische Stätten, Naturwunder und Kulinarische Highlights 19.11.2024 02:56:21

geschichte moderne attraktionen kultur einkaufsviertel naturwunder stadt kunst gärten fischkuchen schweinefleisch strand samurai kulinarik delikatesse traditionen ramen heiße quellen landschaft kunstszene unterhaltung vulkan küche nationalpark japan kagoshima historische stätten museum bevölkerung sehenswürdigkeiten in japan
Einführung in Kagoshima Kagoshima, eine Stadt im Süden Japans, ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, reiche Geschichte und warmherzige Bevölkerung. Die Stadt liegt am Fuße des majestätischen Sakurajima Vulkans, der eine beeindruckende Kulisse für diese lebendige Metropole bildet. Kagoshima ist ber... mehr auf japan-sehen.com

BE ART OF BERLIN 01.04.2019 12:00:03

hotel de rome berlin kunstkurator kulturvermittlung be art of berlin galerieführung kunst und kultur online kunstszene ausstellung
Hotel de Rome zeigt Gästen Hotspots der zeitgenössischen Kunstszene (Bildquelle: Hotel de Rome_ARt of Berlin copyright_GoAr... mehr auf inar.de

BE ART OF BERLIN 01.04.2019 12:01:21

ausstellung galerieführung be art of berlin kunstszene kunst, literatur, musik und kultur kunstkurator kulturvermittlung berlin hotel de rome
Hotel de Rome zeigt Gästen Hotspots der zeitgenössischen Kunstszene (Bildquelle: Hotel de Rome_ARt of Berlin copyright_GoArt!Berlin) Berlin / München, 01. April 2019 – Neben der spannungsreichen Geschichte ist Berlin mit rund 350 Galerien für zeitgenössische Kunst ein Muss für alle Kunstliebhaber und eine der angesehensten attraktiven Städte ... mehr auf pr-echo.de

HIDDEN HEROES sozial engagiertes Kunst- und Kulturprojekt 05.03.2021 10:06:33

neustart kultur kreativszene gefã¶rderte kunst kunstszene kã¶ln kunstszene köln geförderte kunst kunst und kultur online initiativen kunstszene soziales engagement soziale projekte corona krise
Galerie am Brüsseler Platz startet sozial engagiertes Kunst- und Kulturprojekt Köln, 2. März 2021 In diesem Monat startet die Kölner “Galerie am Brüsseler Platz” (GABP) das sozial engagierte Kunst- und Kulturprojekt HIDDEN HEREOS. Dabei handelt Der Artikel ... mehr auf inar.de

7ème art: Kunst im Film 03.09.2021 14:00:48

7ã¨me art belgien maria altmann deutschland kunstszene teller velvet buzzsaw ukiyo-e dan gilroy literaturverfilmung realismus filme über künstler 2016 rene russo gustav klimt ō-ei adele bloch-bauer expressionismus die frau in gold miss hokusai wem gehört kunst? tatiana maslany restitution jake gyllenhaal jan vermeer giuseppe tornatore filme ã¼ber kã¼nstler tims vermeer zawe ashton 2013 biografie camera obscura hinako sugiura production i.g animationsfilm historienfilm 7ème art geoffrey rush anime basiert auf wahren begebenheiten frankreich kunst im film deutscher film helen mirren drama dokumentation doku horror und mystery 百日紅 百日紅 keiichi hara paula spielfilm japan the best offer – das höchste gebot sylvia hoeks woman in gold raubkunst daniel brühl filme über die kunstszene the best offer – das hã¶chste gebot werkschau die kunst des toten mannes historic fiction åŒ-ei wem gehã¶rt kunst? sarusuberi the man who sold his skin 2019 kunst film italien filme ã¼ber die kunstszene review 2020 la migliore offerta 2015 tim jenison usa kaouther ben hania daniel brã¼hl ryan reynolds tunesien simon curtis schweden paula – mein leben soll ein fest sein paula – mein leben soll ein fest sein
Im September muss immer ein ganz persönliches Thema für die Werkschau herhalten. 2018 hatten wir hier beispielsweise meine Lieblingsfilme. Und dieses Jahr? Ich mag Kunst. 🙂 Die hat natürlich viele Formen. Heute meine ich vorrangig Malen, Illustrieren, usw. Es gibt Unmengen Filme über Künstler*innen aller möglichen Gattungen oder über Kunst im Allge... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Interview mit den Machern der Konzertreihe “Unter freiem Himmel” 05.05.2021 10:00:33

kunstszene unter freiem himmel interview kultur unterhaltung gesellschaft musik konzerte
Besondere Zeiten bringen auch neue Ideen und Konzepte hervor wie die Konzertreihe “Unter freiem Himmel”, erstmalig letzten Sommer als einige der wenige stattfindenen Konzerte und nun auch dieses Jahr. Wir haben mit den Machern der Konzertreihe ein Interview geführt. Frage: Wann stand es fest, dass dieses Jahr die Reihe fortgesetzt wi... mehr auf blog.inberlin.de

Aktuelles aus der Kunst- und Kulturszene + Veranstaltungen/Seminare/Vorträge 26.10.2019 13:40:30

weiwei blu kultur stelios arcadiou kunst filmabend lesekreise easter island kunstmarkt kunst/veranstaltungen osterinsel karen swassjan art basel timothy speed kunstmã¤rkte verandtaltungen aktuelles seminare kunstszene baselitz kunstmärkte
…hier geht es weiter zu unserer aktualisierten Seite ——————————————————————- . . Heidenheim: Do. 7.11. 20 Uhr Talhof, Haus »Amthor« BAUER UNSER – Billige Nahrung teuer erkauft. Ein Film von Robert Schabus »... mehr auf ondoor.de

Versteigerung von Pop-Art-Kunst: Erlös kommt krebskranken Kindern zugute 24.11.2020 12:01:09

pop-art-kunst katharina stahn mode, lifestyle und trends promis kunst krebskranke kinder mr. & mrs. marnali verststeigerung kunstszene krebs curvy model mr. & mrs. marnali
Bei Curvy Model Katharina Stahn kommt Bild von Mr. & Mrs. Marnali unter den Hammer “Give me your money” von Mr. & Mrs. Marnali (Bildquelle: @Mr. & Mrs. Marnali) Jessen, 24. November 2020. Auch in der Corona-Krise setzt sich das Curvy Model Katharina Stahn mit ihrem Verein Krebskranke Kinder in Not e.V. ( http://www.krebskran... mehr auf pr-echo.de

Im Gespräch: Raymond Unger (“Das Impfbuch”) 27.04.2022 20:52:51

intellektuelle buchkritik grundrechte impfung gesellschaft sachbuchautor transtrauma-psychogramm elite impfpflicht politische bücher kunst freiheit naturmedizin sticky video dozent funktionselite widerstandsbewegung vom verlust der freiheit protest im gespräch kunstszene impfzwang widerstand maler utopie grundgesetz kommunikationswissenschaftler selbstwerdung rechtsstaat therapeut michael meyen protestbewegung
Raymond Unger ist ein Babyboomer, geboren 1963 in Buxtehude, und preisgekrönter Maler und Autor provozierender und erfolgreicher Sachbücher. Er hat zunächst eine Ausbildung als Therapeut genossen und war Dozent in Naturmedizin, um sich dann später im künstlerischen Bereich zu engagieren, wo er sich 2011 mit dem Lukas-Kranach-Sonderpreis endgültig e... mehr auf kenfm.de

Entdecke die Schönheit von Ube: Geschichte, Kultur und Moderne 19.04.2024 13:35:35

japanischer garten lokale spezialitäten kunstwerke japan historischer charme handwerkskünste handwerkskunst tokiwa park landschaft reiseziel roadside station ube raststätte feudales japan kirschbäume museen ube-jo teich kultur befestigungsanlagen sengoku-periode heilende eigenschaften familienaktivitäten historische stätten thermalquellen ube art museum yubara onsen historische besonderheiten industrielle vergangenheit sehenswürdigkeiten in japan wellness burg ube ube kulturelle werte kunstszene heiße quellen moderne einrichtungen traditionen architektur bildende kunst präfektur yamaguchi kulinarik yubara hot springs kulturelle vielfalt ausstellungen geschichte meiji-restauration küstenstadt
Einführung zu Ube als Reiseziel Ube, eine Küstenstadt in der Präfektur Yamaguchi, ist ein faszinierendes Reiseziel in Japan, das mit einer Mischung aus historischem Charme, modernen Einrichtungen und kultureller Vielfalt beeindruckt. Bekannt für seine reiche Geschichte, malerische Landschaften und kulinarischen Köstlichk... mehr auf japan-sehen.com

Spotlight: Raymond Unger über die schwierige Mission des Aufweckens 21.07.2022 21:15:33

impfzwang parteienspektrum kunstszene protest vom verlust der freiheit widerstandsbewegung protestbewegung michael meyen aufklärung rechts therapeut rechtsstaat grundgesetz kommunikationswissenschaftler selbstwerdung utopie widerstand maler transtrauma-psychogramm gesellschaft sachbuchautor impfung grundrechte buchkritik intellektuelle funktionselite dozent spotlights sticky video naturmedizin kunst freiheit politische bücher links impfpflicht elite
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Raymond Unger (“Das Impfbuch”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-raymond-unger/ Raymond Unger ist ein Babyboomer, geboren 1963 in Buxtehude, und preisgekrönter Maler und Autor provozierender und erfolgreicher Sachbücher. Er hat zunächst eine Ausbildung als Therapeut genossen und war Doz... mehr auf kenfm.de

Armlehnstuhl skandinavisch 10.08.2022 14:03:00

armlehnstuhl skandinavisch skandinavien kultur kunst other malerei kunstszene sessel bildhauerei expressionismus künste kunstformen
Armlehnstuhl skandinavisch Einführung: Der skandinavische Sessel ist eine beliebte Wahl für diejenigen, die einen bequemen Sitzplatz wünschen. Dieser Stuhlstil ist in der Regel kleiner als andere Stühle und eignet sich daher perfekt für kleinere Räume. Die Materialien, aus denen skandinavische Sessel hergestellt werden, sind zudem oft sehr strap... mehr auf moebel-presse.de

Filmbesprechung „The Man Who Sold His Skin“ (LICHTER 2021) 11.05.2021 14:00:30

lichter tattoo yahya mahayni tã¤towieren koen de bouw weibliche regie flüchtling künstler on demand movie dea liane objektifizierung kino kã¼nstler kunstszene deutschland genreübergreifend belgien online wã¼rde tätowieren neulich im kino tunesien schweden kritik flã¼chtling einwanderung kaouther ben hania regisseurin arthouse & indie kunst film review 2020 auswanderung the man who sold his skin visa frankfurt filmfest tunesischer film würde immigration frankreich basiert auf wahren begebenheiten festival syrien international
Ende April bis Anfang Mai fand das Lichter Filmfest in bzw aus Frankfurt online und on-demand statt. So war es für mich das erste Mal bei LICHTER und das Programm hat mich echt beeindruckt. Besonders gespannt war ich neben Mogul Mowgli auf „The Man Who Sold His Skin“, der auch nur zwei Wochen zuvor für einen Oscar als bester internation... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Aus den Annalen des Stuttgarter Kunst- und Geisteslebens II 30.01.2011 22:06:54

gesehen habitus kunstszene bösartigkeit stuttgart 21 bã¶sartigkeit allgemein
M. S. ist eine bekannte Figur im Stuttgarter Kunst- und Kulturleben. Am Freitag Abend hat er seine erste eigene Galerie eröffnet – im Galerienhaus in der Breitscheidstraße. Selbst wenn man wie wir eine gute Stunde zu spät kam, musste man sich noch immer durch die Besucher drängen, um einen Blick auf die Kunst zu werfen [...]... mehr auf kunst-machen.de

Die Kunstszene Basels entdecken mit dem Arts & Culture-Package des Grand Hotel Les Trois Rois 12.09.2023 13:44:09

kunstszene kunst und kultur online
Basel hat mit fast 40 Museen die höchste Museumsdichte der Schweiz und gilt als Hochburg für Kunst und Kultur. Das Grand Hotel Les Trois Rois, im Herzen der Altstadt und direkt am Rheinufer gelegen, das Der Artikel ... mehr auf inar.de

Michael Ritter – Wiener Künstlermord (Buch) 03.11.2024 08:00:00

thriller, krimi & horror erster weltkrieg lit kunstszene gmeiner militär michael ritter wiener künstlermord bücher & gedrucktes dr. otto fried historischer kriminalroman
Wiener Künstlermord während des Ersten Weltkrieges Zwei Wochen Urlaub gönnen sich Kriminaloberinspektor Dr. Fried und seine rechte Hand… Der Beitrag Michael Ritter – Wiener Künstlermord (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

S-Art Vermögen und Biographie – Einblicke & Fakten 19.12.2024 08:40:14

s-art vermögen kunstszene biographie erfolgsgeschichte künstlerisches schaffen kunstmarkt künstlerische entwicklung lebensweg kunstwerke allgemein künstlerprofil
Entdecken Sie Schlüsselstrategien für Vermögensverwaltung und Wege zu persönlicher Entwicklung in der S-Art Vermögen und Biographie. [...]... mehr auf themenfreund.de

Die goldene Zukunft der Uhrensammler: Diese Modelle lohnen sich 17.04.2025 13:59:15

kunstszene rolex internationale pressemitteilungen unabhängige hersteller strom prestige wertsteigerung sammleruhren patek philippe investition in uhren luxusuhren vintage-uhren zeitmesser uhrensammlung audemars piguet
Die goldene Zukunft der Uhrensammler – Stromwatch mit Daniel Strom Warum Vintage-Uhren heute nicht nur sammeln, sondern auch strategisch investieren bedeutet – und worauf Kenner jetzt setzen Die Welt der mechanischen Uhren hat sich vom Liebhaberhobby zu einem lukrativen Investmentmarkt entwickelt. Insbesondere Vintage-Uhren – also... mehr auf pr-echo.de

London – Städtereise geplant? Warum Camden Town unbedingt auf deiner To-Do-Liste stehen sollte ♥ 25.06.2025 05:13:13

kulinarik freizeit reisen life travel tips news travel europe great britain souvenirs events trends nottinghill camden town beweglichkeit fit kunstszene szene london städtereisen london berlin blogger blog musik reisetipps lifestyle london stã¤dtereisen food travel inspiration
Camden Town ist eines der lebendigsten und vielfältigsten Viertel Londons und sollte auf keiner Reise durch die britische Hauptstadt fehlen.  1. Einzigartige Atmosphäre und alternative... mehr auf ispodberlin.wordpress.com

Wenn Mauern sprechen – Glasgows Herz in Farbe 05.08.2025 07:00:00

kunstszene clyde kã¼nstler stadtentwicklung ã¶ffentliche kunst urbane kunst visuelle erzählung soziale themen graffiti mural trail finnieston trongate urbane erneuerung lokaler stolz kunst im ã¶ffentlichen raum kreativmetropole künstler aufgelesen kunst im öffentlichen raum street art identitã¤t wandbilder underground kulturstadt city centre mural trail stadt als leinwand stadtverschã¶nerung kunst glasgow murals öffentliche kunst offene galerie art pistol projects kulturpolitik kreativszene stadtverschönerung schottland visuelle erzã¤hlung stadtgeschichte identität
Bei uns im Dorf dürfen sich Schüler an der dunklen Bahnunterführung mit ihren Malkünsten austoben, damit bei diesen traurigen Zustand optisch etwas ändert. Ähnliches hab ich auf meiner Schottland-Tour durch Glasgow beobachtet. Glasgow gilt heute als eine der bedeutendsten Street-Art-Städte Europas – ein Ruf, der nicht aus Vandalismus oder willkürli... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Sachbuch “Schwach. Langsam. Ideenlos” – Deutsche Gesellschaft in einer Sinnkrise 25.01.2023 18:11:00

adelmann schallschutz kulturgedenktag gestaltungsgeist maßnahmenpolitik eu brandschutz entscheidungsträger visionen quirin graf adelmann gaststättenverordnung unternehmertum hygienevorschriften gesundheitsschutz kulturszene bürokratie kunstszene unternehmen eugen zentner apolut artikel innovation
Eine Rezension von Eugen Zentner. Seit geraumer Zeit hält sich der Eindruck, dass in Deutschland so gut wie nichts mehr funktioniert. Den Entscheidungsträgern scheint es an Esprit zu fehlen, an originellen Ideen, an Gestaltungsgeist, an Visionen mit Innovationscharakter. Das ganze Land versinkt immer tiefer in Mittellosigkeit. Es ist «Schwach. Lang... mehr auf kenfm.de

Gerhard Kaldewei – Es wehte hier eine andere Luft. Hertha Koenig – Ein Lebensweg (Buch) 01.02.2022 19:00:00

sachbuch dichterin zweiter weltkrieg münchen erster weltkrieg zeitgeschichte lit kunstszene biographie wohltätigkeit mäzenin literarischer salon bücher & gedrucktes nachkriegszeit autorin
Historische Biografie einer besonderen Frau Hertha Koenig lebte von 1884 bis 1976. Sie war Mäzenin, großzügige Förderin verschiedener… Der Beitrag Gerhard Kaldewei – Es wehte hier eine andere Luft. Hertha Koenig –... mehr auf booknerds.de

Spotlight: Raymond Unger über die Verortung seiner Person 29.05.2022 21:10:00

kunst freiheit politische bücher links impfpflicht elite funktionselite spotlights sticky video dozent naturmedizin gesellschaft sachbuchautor impfung buchkritik grundrechte intellektuelle transtrauma-psychogramm grundgesetz selbstwerdung kommunikationswissenschaftler utopie widerstand maler michael meyen protestbewegung rechts aufklärung therapeut rechtsstaat kunstszene protest vom verlust der freiheit widerstandsbewegung impfzwang parteienspektrum
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Raymond Unger (“Das Impfbuch”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-raymond-unger/ Raymond Unger ist ein Babyboomer, geboren 1963 in Buxtehude, und preisgekrönter Maler und Autor provozierender und erfolgreicher Sachbücher. Er hat zunächst eine Ausbildung als Therapeut genossen und war Doz... mehr auf kenfm.de

Kreativ-Sommer: Texels Kunstszene entdecken auf drei spannenden Routen 14.05.2024 11:16:55

internationale pressemitteilungen kunstszene radrouten texel
28 Galerien, Ateliers & Co. öffnen ihre Türen für kunstinteressierte Besucher Serie Hund in Den Hoorn_Foto VVV Texel (Bildquelle: Rebcca Geskus) Entspannt durch abwechslungsreiche Landschaften radeln und dabei an überraschenden Orten beeindruckende Kunstwerke entdecken: Genau das ist diesen Sommer auf Texel möglich! Unter dem Namen “Kunst... mehr auf pr-echo.de

Kreativ-Sommer: Texels Kunstszene entdecken auf drei spannenden Routen 14.05.2024 11:16:15

texel radrouten tourismus-news kunstszene
28 Galerien, Ateliers & Co. öffnen ihre Türen für kunstinteressierte Besucher Serie Hund in Den Hoorn_Foto VVV Texel (Bildquelle: Rebcca... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Hartmut Höhne – Mord am Thalia (Buch) 26.08.2024 08:00:00

gmeiner bücher & gedrucktes mord am thalia jakob mortensen thriller, krimi & horror krimi hartmut höhne künstler hamburger sezession kunstszene lit 1921
Tiefe Einblicke in die Hamburger Künstlerszene Februar 1921. Zweiter Tag beim großen Künstler- und Faschingsfest im Thalia-Theater. Über… Der Beitrag Hartmut Höhne – Mord am Thalia (Buch) erschien zuerst auf booknerd... mehr auf booknerds.de

Ein Mann der Kunst ~ Kristof Magnusson 17.03.2021 12:28:00

fã¶rderverein förderverein artikel / buchvorstellung / rezension kristof magnusson kunstszene kdpratz kunstfreunde ein mann der kunst museumsverein rhein burg kunst
Meine Buchhändlerin des Vertrauens Annli Erler hat mir gefühlt bei jedem Besuch in der Buchhandlung ans Herz gelegt, dass ich doch endlich mal „Ein Mann der Kunst“ von Kristof Magnusson lesen soll. Sie schwärmt von seiner Schreibe und natürlich hat mich das neugierig gemacht, aber das Verlassen der buchigen Komfortzone ist auch nicht... mehr auf literatwo.de